Neuer XC90 im Tarnkleid
Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂
Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!
Beste Antwort im Thema
Ich hätte hier was zur Diskussion...
Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.
1661 Antworten
Ok, Leute, ich kann ja verstehen, dass das Warten auf die offizielle Präsentation langweilig ist.
Aber müssen wir hier jetzt auf diesen Zug wieder aufspringen? Mr.Carlover hat uns hier ein Stöckchen hingehalten, wo ihr alle wieder drüberspringt.
Irgendwie habe ich gerade ein deja vu ... vor allem was die Beiträge von Mr.Carlover betrifft.
Ich weiß schon was ein MOG kann, schließlich werden Geländegängikeitsprozente in der 4X4 immer relativ zum MOG angegeben und wenn ich mich recht entsinne hatte noch kein anderes Fahrzeug 100%.
Trotzdem kommt ein ML weiter als jedes andere SUV, sofern man bereit ist auch mal ein paar Kratzer zu riskieren.
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Ok, Leute, ich kann ja verstehen, dass das Warten auf die offizielle Präsentation langweilig ist.Aber müssen wir hier jetzt auf diesen Zug wieder aufspringen? Mr.Carlover hat uns hier ein Stöckchen hingehalten, wo ihr alle wieder drüberspringt.
Irgendwie habe ich gerade ein deja vu ... vor allem was die Beiträge von Mr.Carlover betrifft.
Peinlich für den Carlover vor allem wenn gerade in diesen Tagen bekannt wird, dass Audi an einem 4 Zylinder für die Oberklasse arbeitet - anscheinend derzeit gültig "Volvo - Vorsprung durch Technik" 😁
Und ja - es ist derzeit langweilig (siehe die anderen Themen Leasing, Tempo 200, 5 Zylinder Ende, ....)
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Peinlich für den Carlover vor allem wenn gerade in diesen Tagen bekannt wird, dass Audi an einem 4 Zylinder für die Oberklasse arbeitet
Ja, das Leben kann schon schwer sein. Das musste auch Don Quijote irgendwann mal lernen 😉
Ähnliche Themen
Wer die SUV infrage stellt, stellt auch Volvo infrage. Schon mal darüber nachgedacht, welches der Bestseller in Programm ist?
Ohne den SUV XC60 sähe Volvo vermutlich so alt aus wie heute Saab.
Zitat:
Peinlich für den Carlover vor allem wenn gerade in diesen Tagen bekannt wird, dass Audi an einem 4 Zylinder für die Oberklasse arbeitet 😁
Ja das ist typisch für Audi. Wenn alle es haben und sich bewährt hat macht Audi es auch. Bloss nicht den Lead übernehmen. Dann tritt die Marketing und Brainwash Maschinerie in Gang und alle finden "Was sind die innovativ".
Bekannter von mir kann sich nicht entscheiden, Audi oder BMW. Was anderes ist keine Alternative.
Hab Ihn dann gefragt:
"Was willst Du? Fortschritt durch Technik oder Freude am Fahren?"😁
Das sind so Fragen die Verfolgen einen immer. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Wer die SUV infrage stellt, stellt auch Volvo infrage. Schon mal darüber nachgedacht, welches der Bestseller in Programm ist?Ohne den SUV XC60 sähe Volvo vermutlich so alt aus wie heute Saab.
Der SUV spricht ein Grundbedürfnis der Menschheit an. Geltungsdrang. Allein durch die erhabene Sitzposition wird eine Machtposition suggeriert, über den anderen stehen. Mein Auto ist gross, ich bin da mich kann man nicht übersehen. Die neue Art des Statussymbols eben. Früher war es das teure Auto, heute das hohe.
Ich mag mich erinnern als ich den XC60 hatte. Die halbe Strasse, "für was braucht der sowas". Da steh ich drüber. Heute hat fast die ganze Strasse einen SUV. Ich heute einen V60. Ein Downgrade vorher 185 PS, heute 329 PS. Weiss eigentlich niemand. Haben andere Gemauschelt "hat er kein Geld mehr?". Da steh ich drüber. War auch teurer als der XC60.
Nimmt mich Wunder, im Herbst, wenn neben dem V60 eine Raubkatzte steht. Dann bin ich durch die Sitzposition in der Hirarchie noch weiter unten gerutscht. 😁
Hach, ich freu mich jetzt schon so weit nach unten zu Rutschen.
Aber frei von Statusdenken bist du mit einem Jaguar auch nicht, oder?
Wer in Statussymbolen denkt, sollte m. M. n. vorallem nicht Volvo fahren, egal ob er hoch oder tief sitzen mag.
@ filiushh: Entweder kannst oder willst du meinen Beitrag nicht verstehen: Ich habe die SUV's nicht grundsätzlich in Frage gestellt, sondern nur die Argumentation über einen "ausreichenden" Antrieb bzw. den Vernunftgedanken fortgeführt und auf diese Fahrzeugkategorie projeziert, das war's.
Oder um es verständlicher zu formulieren: Wer einen 225 PS 4-Zylinder-Diesel in einem großen 2 Tonnen schweren Luxus-Gefährt für ausreichend hält, hat das Prinzip Luxus nicht verstanden. Klar mag dieser Antrieb vernünftig sein, jedoch hat Luxus nicht unbedingt etwas mit Vernunft zu tun und der XC90 will/soll ja ein Luxus-SUV sein... Wenn man dann noch den Vernunftgedanke fortführt, kann man auch gleich das SUV an sich in Frage stellen. Die wenigsten SUV-Kunden werden auf den Verbrauch bzw. Umweltverträglichkeit achten, da bei dieser Fahrzeugkategorie andere Kriterien ausschlaggebend sind.
Natürlich sind SUV's Statussymbole. Wem es nur um's hohe Sitzen geht, kann auch einen VW Multivan oder Mercedes V-Klasse ordern. Vielleicht wäre ein Van von Volvo auch mal eine gute Idee...
@Mr.Carlover
Auch wenn die Diskussion vom Speziellen (XC90) ins Allgemeine (SUV) abtrifftet.
Es muss nicht ein Statusdenken dahinter stecken. Auch wirtschaftliche Gründe (!). Vergleiche doch mal den Wertverlust eines V70 und eines XC60. Dabei ist der V70 wahrlich kein schlechtes Auto.
Ansonsten schlage ich das Studium des folgenden Link vor:
http://www.g-i-m.com/fileadmin/user_upload/SUVs_Palmer.pdf
Was den Luxus angeht so definiert sich dieser subjektiv. Für manche ist es (leider) schon Luxus wenn er sich ein Auto leisten kann. Also eine Klassifizierung des Luxus an PS oder Zylinderzahlen erscheint mir da zu undifferenziert.
Just my 2 cents
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Carlover
Oder um es verständlicher zu formulieren: Wer einen 225 PS 4-Zylinder-Diesel in einem großen 2 Tonnen schweren Luxus-Gefährt für ausreichend hält, hat das Prinzip Luxus nicht verstanden.
Wie nun: Hängt das Prinzip Luxus von der Anzahl der PS oder der Zahl der Zylinder ab?
Und vielleicht für einen Unbedarften: Ab wieviel PS bzw. Zylinder dürfte ich mich rühmen, das Prizip Luxus verstanden zu haben?
@ asklepios5: Also wir sollten schon bei hochpreisigen Fahrzeugen bleiben und dort werden auch souveräne Fahrleistungsdaten als Luxus in Betracht gezogen, zumal ein starker Motor bzw. über jeden Zweifel erhabene Fahrleistungsdaten auch einen Sicherheitsaspekt darstellen...
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Carlover
@ asklepios5: Also wir sollten schon bei hochpreisigen Fahrzeugen bleiben und dort werden auch souveräne Fahrleistungsdaten als Luxus in Betracht gezogen, zumal ein starker Motor bzw. souveräne Fahrleistungsdaten auch einen Sicherheitsaspekt darstellen...
Die Kausalität starker Motor bzw... als Sicherheitsaspekt erschliesst sich mir leider nicht. M.E. trägt dies weder zur Aktiven noch zur Passiven Sicherheit bei. Würde mich über eine Erklärung Deinerseits freuen
Ich meine damit, dass Überholvorgänge schneller vollzogen werden können. Oder beim Einfädeln (z. B. Beschleunigungsstreifen bei der Autobahnauffahrt) ist es sehr beruhigend, ein Auto mit Durchzugsvermögen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Carlover
@ filiushh: Entweder kannst oder willst du meinen Beitrag nicht verstehen: Ich habe die SUV's nicht grundsätzlich in Frage gestellt, sondern nur die Argumentation über einen "ausreichenden" Antrieb bzw. den Vernunftgedanken fortgeführt und auf diese Fahrzeugkategorie projeziert, das war's.Oder um es verständlicher zu formulieren: Wer einen 225 PS 4-Zylinder-Diesel in einem großen 2 Tonnen schweren Luxus-Gefährt für ausreichend hält, hat das Prinzip Luxus nicht verstanden. Klar mag dieser Antrieb vernünftig sein, jedoch hat Luxus nicht unbedingt etwas mit Vernunft zu tun und der XC90 will/soll ja ein Luxus-SUV sein... Wenn man dann noch den Vernunftgedanke fortführt, kann man auch gleich das SUV an sich in Frage stellen. Die wenigsten SUV-Kunden werden auf den Verbrauch bzw. Umweltverträglichkeit achten, da bei dieser Fahrzeugkategorie andere Kriterien ausschlaggebend sind.
Natürlich sind SUV's Statussymbole. Wem es nur um's hohe Sitzen geht, kann auch einen VW Multivan oder Mercedes V-Klasse ordern. Vielleicht wäre ein Van von Volvo auch mal eine gute Idee...
Eigentlich mag ich nicht von anderen mir vortragen, was Luxus ist, auch mag ich mir nicht vortragen, ob ich einen SUV brauche. Meine Meinung den anderen aufzudrücken, läuft mir zuwider. Ich kann und will nur von mir sprechen. Ja ich brauche einen Kombi; ja ich brauche viel Bodenfreiheit wegen unseren Voralpen; und ja, mir gefällt der XC70 von Volvo extrem gut und nochmals ja: ich habe es gerne gemütlich und viel Platz. Aber das, lieber Carlover/Bitmac, ist meine Sache und nicht die Eure.
Gruss skunky77
PS: und leisten kann ich es mir auch.