Neuer XC90 im Tarnkleid

Volvo XC90

Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂

Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!

Beste Antwort im Thema

Ich hätte hier was zur Diskussion...

Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.

Volvoxc90autoweek1
Volvoxc90autoweek2
Volvo-xc90-2014
+2
1661 weitere Antworten
1661 Antworten

Hellbraun ist hellbraun, nich beige😉

Zitat:

Original geschrieben von toblyn



Zitat:

Ausstattung Inscription Vollausstattung
Sitze/Türfelder/Mittelarmlehne hellbraun Rest Anthrazit

Ist "Hellbraun" das Beige, welches man schon von den Innenfotos kennt, oder gibt es womöglich endlich ein schönes Braun, wie zB bei BMW !!??

Das wäre schön, denn das Beige (genannt "Hellbeige"😉 ist sehr hell (hatte ich mal im XC 60) und das Schwarz/Anthrazit sehr dunkel!

Nö, hellbraun ist hellbraun ;-)

Siehe Bild

Beta

Ks

danke Beta
hast du noch mehr bilder :-)
greets stef

Kleine Broschüre

Ähnliche Themen

@ Beta
War da nicht mal die Sprache von Luftfederung?
Die vermisse ich in deiner Aufzählung!!!

Steht aber in Jürgens PDF drin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von konraddo


@ Beta
War da nicht mal die Sprache von Luftfederung?
Die vermisse ich in deiner Aufzählung!!!

Luftfederung mit adaptiven Fahrwerk mit 4C Technologie

Hallo ins Volvo-Forum!

Ich bin zwar kein "Volvisti", finde die Marke - sie unterzieht sich derzeit einem Wandel wie kein anderer Automobilhersteller - jedoch sympathisch und die Diksussion rund um den neuen XC90 spannend. Offensichtlich versteht es die Volvo-Marketingabteilung, das Interesse an diesem Fahrzeug zu wecken, zumal in regelmäßigen Abständen in der Presse darüber berichtet wird.

Bzgl. des viel diskutierten Motorenangebots habe ich gewisse Zweifel, ob die 4-Zylinderstrategie aufgehen wird.

Was mir jedoch aufgefallen ist: Die First Edition "1927" soll als Diesel angeboten werden - in den USA werden jedoch überwiegend Ottomotoren verkauft.

Frage an die Experten: Wird die First-Edition nur in Europa als Diesel angeboten und in USA/China als Benziner? Gibt es noch einen stärkeren Diesel mit mehr als 225 PS/470 Nm? Bei einem Leergewicht von wohl rund 2 Tonnen sind 225 PS und 470 Nm doch etwas schmalbrüstig...

Alles in allem scheint der neue XC90 wohl ein großer Wurf zu werden - zumindest dürfte man mit diesem Fahrzeug auffallen.

Volvo wird zur Gefahr für deutsche Premium-Hersteller!

Spannendes Video-Interview zum Thema! So wird die Strategie des Unternehmens - auch in Sachen VEA / XC90 noch etwas klarer.

Mal was am Rande S90 und V90 sind fertig ... Zumindest das aussendesign.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Carlover


Hallo ins Volvo-Forum!

Ich bin zwar kein "Volvisti"Gibt es noch einen stärkeren Diesel mit mehr als 225 PS/470 Nm? Bei einem Leergewicht von wohl rund 2 Tonnen sind 225 PS und 470 Nm doch etwas schmalbrüstig...

Alles in allem scheint der neue XC90 wohl ein großer Wurf zu werden - zumindest dürfte man mit diesem Fahrzeug auffallen.

Du wirst auch kein Volvisti , das ist nicht bös gemeint !

In Zeiten wo man auf einen BMW M6 weit über 30% Nachlass bekommt, könnte die Politik bei Volvo schon passen.

Top Austattung , top Verarbeitung, top Komfort, und das bei vollkommen ausreichender Motorisierung.

Wird echt Zeit das tempo 130 in Deutschland kommt, .....

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Mal was am Rande S90 und V90 sind fertig ... Zumindest das aussendesign.

Sehr schön, dann wird´s sicherlich wohl auch nicht mehr allzu lange dauern, bis die

neue 60iger-Reihe

fertig designed ist! 😎

Hat der XC90 auch wieder das Knarzen in der B-Säule?

Bin seit heute mittag auch im Club 🙁

Frage @ BBetAA :

heißt "Ausstattung Inscription Vollausstattung" dann auch Verbundglasseitenscheiben?

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Du wirst auch kein Volvisti , das ist nicht bös gemeint !
In Zeiten wo man auf einen BMW M6 weit über 30% Nachlass bekommt, könnte die Politik bei Volvo schon passen.

Wo bekommt man 30 % auf einen M6? Auf einen i8 gibt es nix - der wird sogar über Listenpreis gehandelt! 😁 Ein M3/M4 wird auch nur sehr niedrig rabattiert, aber das gehört nicht unbedingt hier her.

Zitat:

...das bei vollkommen ausreichender Motorisierung.

Wenn es nur darum ginge, was der Mensch braucht bzw. was ausreicht, ist auch der XC90 überflüssig, denn ein SUV braucht eigentlich niemand! 😉

Zitat:

Wird echt Zeit das tempo 130 in Deutschland kommt, .....

Das kommt hoffentlich nie! Wer sich an die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h halten will, darf das gerne tun - jedoch alle Menschen für ein generelles Tempolimit von 130 km/h bevormunden zu wollen, geht gar nicht. Man sollte den Autoenthusiasten den Schnellfahrspass schon gönnen, zumal dies sowieso nur noch auf wenigen Strecken möglich ist (sei es aufgrund von bereits existierenden zahlreichen Tempolimits, Baustellen oder Verkehrsdichte).

Davon abgesehen zeigt sich bei höheren Geschwindigkeiten, ob ein Auto gut ist oder nicht (Stichwort souveräne Straßenlage, Geradeauslauf, etc.) - nicht ohne Grund zieht weltweit das Argument "Tested on german Autobahnen"!

Ähnliche Themen