Neuer XC90 im Tarnkleid

Volvo XC90

Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂

Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!

Beste Antwort im Thema

Ich hätte hier was zur Diskussion...

Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.

Volvoxc90autoweek1
Volvoxc90autoweek2
Volvo-xc90-2014
+2
1661 weitere Antworten
1661 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Die dreitägige Volvoverkaufsmitarbeiterschulung XC 90 II liegt erst kurz zurück. Die haben die gleichen Bilder gesehen, die hier bei MT kursieren (allerdings in einer besseren Auflösung 😉) und schon eine Menge Infos erhalten (ich sag nur "1927"😉. "Summum" fällt weg, oberhalb von "Momentum" muss man sich zwischen "Inscription" und "R-Design" entscheiden........

Die Mitarbeiter sollen und dürfen zu vielen Dingen noch nix sagen, aber wenn man sich kennt, dann kann man recht gut zwischen den Zeilen lesen.......

🙂 Thomas

...der den GebrauchtwagentrifuelV50kauf von vornherein zum Test für die Verhandlungen zum XC 90 II erklärt hat und mit dem Rabatt und den Goodies aktuell SEHR zufrieden ist.

Aus Deinen Worten schließe ich, dass "Kinetic" erhalten bleibt 🙄 !?!

Gruß,

AlcesMann

Wer bezahlt schon 80.000 Euro für einen 4-Zylinder-SUV?

Jeder vernünftig denkende Kunde kauft für diese Summe entweder einen Porsche Cayenne V6 Diesel, Range Rover V6 Diesel, Touareg V8 TDI, BMW X5 R6 Diesel, Mercedes ML V6 Diesel, Audi Q7 V6 Diesel, jedoch ganz bestimmt keinen XC90 mit 4-Zylinder.

"Kinetic" bleibt.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Wer bezahlt schon 80.000 Euro für einen 4-Zylinder-SUV?

Jeder vernünftig denkende Kunde kauft für diese Summe entweder einen Porsche Cayenne V6 Diesel, Range Rover V6 Diesel, Touareg V8 TDI, BMW X5 R6 Diesel, Mercedes ML V6 Diesel, Audi Q7 V6 Diesel, jedoch ganz bestimmt keinen XC90 mit 4-Zylinder.

Ob die von Dir erwähnten Modelle nicht eventuell einen "leicht" höheren Verbrauch haben 🙄 ?!?

Da wäre mir persönlich die Anzahl der Zylinder egal 😮 - aber ich bin ja vielleicht auch kein "vernünftig denkender" Kunde 😛 ...

AlcesMann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 850R96



"Kinetic" bleibt.

Gruß Thomas

Vielen Dank 😉, das beruhigt mich ...

Gruß,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


Ob die von Dir erwähnten Modelle nicht eventuell einen "leicht" höheren Verbrauch haben 🙄 ?!?

In dieser Preisregion ist der Verbrauch bestimmt nicht das entscheidende Kriterium, zumal der Verbrauchsunterschied moderat ist (als Durchschnittsverbrauch ca. ein l/100 km, beim Touareg V8 wohl 1,5-2,0 l/100 km).

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Wer bezahlt schon 80.000 Euro für einen 4-Zylinder-SUV?

Jeder vernünftig denkende Kunde kauft für diese Summe entweder einen Porsche Cayenne V6 Diesel, Range Rover V6 Diesel, Touareg V8 TDI, BMW X5 R6 Diesel, Mercedes ML V6 Diesel, Audi Q7 V6 Diesel, jedoch ganz bestimmt keinen XC90 mit 4-Zylinder.

Genau und weil das so ist, stürzen die Konfiguratoren von BMW und Mercedes auch sofort ab, wenn man mit x5 25d oder ML250 die 80k-Marke erreicht. Und weil alle SUV-Fahrer unbedingt immer die allerdicksten Motoren haben wollen hat Daimler auch den V8 Diesel eingestellt.

Daimler hat den V8 Diesel eingestellt, da er nicht die strengen Abgasnormen erfüllt hat und einer neuer V8-Diesel sich von den Stückzahlen her nicht gelohnt hätte. Aber der 6-Zylinder ist bei großen SUV's eben der beliebteste Antrieb.

War gerade auf einer Gartenparty. Vor der Tür parkten Cayenne, X5, ML und XC90, was man halt so fährt in den besseren Gegenden. Thema der Fahrer war aber nicht "Meiner ist der Größte, Schnellste etc", sondern "Meiner hat den niedrigsten Verbrauch". Die Zeiten ändern sich Christian. Verzicht auf hohem Niveau ist "in". Da wird auch ein 4-Zylinder-XC90 nich igitt sein.

Sorry, wenn ich die traute Runde mit Erfahrungswerten gestört haben sollte.

Zudem hat die Verbrauchsdiskussion nicht immer unbedingt was mit den Spritpreisen zu tun. Ich mußte mit dem V8 Benziner auf meiner Stammkundenstrecke 2x tanken mit dem V8 Diesel nur 1x, das nervt irgendwann einfach.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


..........

Sorry, wenn ich die traute Runde mit Erfahrungswerten gestört haben sollte.

Wieso gestört?? Mein XC 90 V8 braucht 5l/100km mehr als ein D5 😎! (Die Mehrkosten hab ich bei der Anschaffung gespart 😁!)

Und das mit weniger verbrauchen ist inzwischen auch für die Geschäftswelt ein ganz, ganz wichtiges Kriterium. Stichwort "CO2 Grenzen bei Firmenwagen".

Ach ja, der Privatkäuferanteil bei den genannten Modellen beträgt mittlerweile unter 20%.

Gruß Thomas

der Wagen ist noch nicht mal vorgestellt worden. Aber unser Premiumglied weiss natürlich schon wie hoch der Verbauch ist. Und das 4Zyl-Harekrischna ist langsam echt öde.
Dummschwätzer!!

So Leute,

nochmal zum Thema zuück:

http://scandicsteel.blogspot.de/.../...c90-v526-erlkonig-und-kein.html

http://scandicsteel.blogspot.de/.../...euer-volvo-xc90-doch-groer.html

und noch ein bißchen Spekulationsgrundlage:

http://scandicsteel.blogspot.de/.../...ten-volvo-bringt-den-neuen.html

Grüße

clubscher

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


War gerade auf einer Gartenparty. Vor der Tür parkten Cayenne, X5, ML und XC90, was man halt so fährt in den besseren Gegenden. Thema der Fahrer war aber nicht "Meiner ist der Größte, Schnellste etc", sondern "Meiner hat den niedrigsten Verbrauch". Die Zeiten ändern sich Christian. Verzicht auf hohem Niveau ist "in". Da wird auch ein 4-Zylinder-XC90 nich igitt sein.

Sorry, wenn ich die traute Runde mit Erfahrungswerten gestört haben sollte.

weiss zwar nicht was Premiumdings geschreibselt hat weil ich es nicht mehr lesen kann nachdem ich ihn auf ignore gesetzt hab aber ich stimme filiu voll zu!

Bin ja gerade selbst hin und her gerissen! Ich muss bald wieder eine Order wegen nahendem Leasingende aufgeben und würde einerseits gerne einen R6 Benziner wegen dem Klang fahren (mir geht das genagel vom Diesel auf den Geist), andererseits gibt es mittlerweile eine Palette an vernünftigen Dieselmotoren... Als jemand der eine Firma für Kunststoffverarbeitung nur mit grünem Strom betreibt fühl ich mich da ein wenig in der Pflicht.

Gerade ein Volvo kann, soll und muss meiner Meinung nach Vernunft ausstrahlen, die Käufer eines Volvo's scheren sich wesentlich weniger um Status als um Umweltaspekte.

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


weiss zwar nicht was Premiumdings geschreibselt hat weil ich es nicht mehr lesen kann nachdem ich ihn auf ignore gesetzt hab aber ich stimme filiu voll zu!

Ich hoffe nur, dass Du dann auch so konsequent bist, und nicht irgendwelche Halbdiskussionen aufgrund meiner Beiträge anzettelst. Auf eine Diskussion mit Dir lege ich ohnehin keinen Wert.

Ähnliche Themen