Neuer XC90 im Tarnkleid
Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂
Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!
Beste Antwort im Thema
Ich hätte hier was zur Diskussion...
Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.
1661 Antworten
Gewisse Designanleihen bei anderen Modellen und Marken sind nicht von der Hand zu weisen. Erkenne darin auf jeden Fall einen Touareg, aber auch ein bisschen XC60 und V40. Wobei die Anleihen am XC60 ja nicht schlecht sein müssen; die Gene sind ja gut.
Habe dir ein Danke gespendet (aus Mitleid 😁)...
Moin zusammen,
neue Mule Fotos von XC70 mit XC90-Fahrwerk finden sich hier . Man kann daraus vermutlich schließen, dass der neue XC90 vermutlich ein Stück größer und breiter wird als der alte. Und offensichtlich sind die SPA-Tests in vollem Gange.
Viele Grüße,
Oliver
Könnte man nicht irgendwo diese XC70 in hübsch wie auf den Bildern kaufen? Endlich mal große Räder und ein gedrungener Auftritt
Ähnliche Themen
LOL 826
...nach schwedischem Fahrzeugregister ein Benziner mit 224KW (305 PS - lecker 🙂), Automatikgetriebe, Hubraum nicht angegeben, 4,84 m lang, 1,88 m hoch, auf der Straße seit dem 13.3.2013.
🙂 Thomas
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!
Aber der würde sich so wie er ist gut verkaufen lassen
Die Autoweek-Bilder reißen mich jetzt auch nicht vom Hocker. Alles etwas zu brav und zu wenig akzentuiert. Vor allem die Frontpartien wirken wenig stimmig. Dass manche in den Bildern etwas Touareg sehen liegt eher am Touareg mit seinem Styling, das wohl an ein gebrauchtes Stück Seife erinnern soll. Ich hoffe nur, das Volvo beim echten Entwurf nicht der ach so modernen Schießscharten-Mode folgt, sondern ein paar ordentliche Fenster spendiert. Dieses Panzer-Styling soll angeblich Solidität und Geborgenheit ausstrahlen. Ich habe eher klaustrophobische Gefühle, wenn ich mit fast 1,90 m in einem Auto sitze und kaum aus dem Fenster sehen kann.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Aber der würde sich so wie er ist gut verkaufen lassenZitat:
Original geschrieben von v1P
Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!
Gibs zu baumbart die Prognose hat Dir der rasende AUTO-BILD Reporter geflüstert🙂
Also was die Fronten angeht ohne das Volvo Zeichen hätte ich da keinen Volvo vermutet. Zur Sicherheit gehört auch eine gute Rundumsicht ich hoffe da besinnt sich Volvo nochmal. Ansonsten ein gesundes Mass zwischen Evolution und Revolution sollte die richtige Designsprache sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Die Autoweek-Bilder reißen mich jetzt auch nicht vom Hocker. Alles etwas zu brav und zu wenig akzentuiert. Vor allem die Frontpartien wirken wenig stimmig. Dass manche in den Bildern etwas Touareg sehen liegt eher am Touareg mit seinem Styling, das wohl an ein gebrauchtes Stück Seife erinnern soll. Ich hoffe nur, das Volvo beim echten Entwurf nicht der ach so modernen Schießscharten-Mode folgt, sondern ein paar ordentliche Fenster spendiert. Dieses Panzer-Styling soll angeblich Solidität und Geborgenheit ausstrahlen. Ich habe eher klaustrophobische Gefühle, wenn ich mit fast 1,90 m in einem Auto sitze und kaum aus dem Fenster sehen kann.Grüße vom Ostelch
Du sprichst mir aus der Seele, der alte XC90 mit ein wenig moderner Technik und mehr PS hätte auch mein Auto für die nächsten 10 Jahre werden können. Volvo darf nicht mit dem Einheitsbrei mitmischen. Sonst vergraulen die sich die Individualisten. Technisch werden Audi, BMW und MB immer einen kleinen Schritt voraus sein. Da kann Volvo nicht mit, weil das Unternehmen zu klein ist. Aber das verzeihen und tolerieren die Volvo-Fahrer. Nur wenn jetzt modischer Einheitsbrei vorgesetzt wird, dann wird's brenzlig. Siehe V40 mit bretthartem Fahrwerk, null Rundumsicht, kein Schiebedach und einer Ladekante wie ein XC90.
sid2006
Der seinen XC70 liebt und jede Fahrt genießt- nur gerne ein etwas besseres Navi hätte 🙂🙂🙂 - Das musste jetzt sein und bitte nicht darüber diskutieren.
Hallo,
habe in den letzten Jahren bis einschließlich dieser Bilder keinen XC90-Entwurf gesehen, der nicht komplett anders aussah als das nächste geheime Photoshop-Gemurkse. Schon die Bilder in der neuen Reihe gehen soooo weit auseinander, das am Ende wohl keines stimmt.
Aber weil Spekulieren Spaß macht, vermute ich, das er alles andere als dezent daherkommen wird, aber auch nicht aggressiv, modisch oder langweilig. Muss ja wieder 10 Jahre halten! Und dieser Vorschlag fehlt bis jetzt noch.
Kann jemand Photoshop?
Grüße
clubscher
Ein schöner, klassischer V70 mit Ausfahrmonitor und ohne blingbling mit einem BMW Motor und einer 8Gang Automatik.... dann komm ich event. wieder....
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
LOL 826
...nach schwedischem Fahrzeugregister ein Benziner mit 224KW (305 PS - lecker 🙂), Automatikgetriebe, Hubraum nicht angegeben
... also ein T6. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Ein schöner, klassischer V70 mit Ausfahrmonitor und ohne blingbling mit einem BMW Motor und einer 8Gang Automatik.... dann komm ich event. wieder....
Also nie.
Bling-Bling ist mittlerweile ein "absolutes Muss". Haben die dt. Hersteller ja über Jahre vorgemacht. Schnörkellose Fahrzeuge tragen heute die Markennamen Dacia oder Fiat. Vor 3 Wochen hatte ich mit Schwiegervater eine Probefahrt im Dacia Duster. Für die paar Scheine, die man für so ein Auto legt: Respekt! Und noch ein Detail: Der Preis auf der Preisliste entspricht dem Preis, den man auch zahlt. Mutig. Aber eindeutig und gerecht.
Die 8-Gang-GT wird bald kommen. Der Ausfahrmonitor ist zumindest für die nächsten 4 Jahre Geschichte, es mag sein, dass er dann wieder kommt. Und wenn BMW-Motore im VOLVO sind, bin ich weg. VOLVO bedient nicht die Kunden der 250PS-diesel-klasse. Ist halt deren Entscheidung. Und nach 2 530d bin ich auch nicht mehr der Meinung, dass man so was wirklich braucht. Aber das mag jeder anders sehen und für sich entscheiden. Aber, im XC90 "würde es schon Marketing-Sinn machen", schon richtig.
Jürgen brauchen tut man 250 PS nicht. Es ist nice to have.
Aber Volvo wird die VAE sicher auf die Leistung bringen und mit ner schönen 8Gang... Hab auch mal 'nie wieder BMW gesagt' man muss da offen bleiben.
ich wiederhole mich gerne:
- die 8-Gang haben wir bald
- einen stärkeren Diesel nicht.
- ausserhalb Deutschlands gibt es keinen Markt für mehr als "um die 200PS" im Diesel-Bereich. Im chinesischen Markt würden noch kleinere Motore reichen. In Europa macht der Flottenverbrauch vieles zunichte. Und die Amies kommen nur sehr langsam auf den Diesel-Geschmack.
Der D6 war anno 2001 praktisch fertig. Er ist nie gekommen und wird es auch nicht.