Neuer XC60 beim Händler
Wann wird der neue XC60 beim Händler zur Probefahrt bzw. Besichtigung stehen?
Beste Antwort im Thema
😁 ...noch ein paar schöne "Leckerbissen" von einem norwegischen Volvo-Händler.
Sieht einfach nur GEIL aus!!!!!!!!! 😎
185 Antworten
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 11. Juli 2017 um 08:45:22 Uhr:
am Wochenende folgender XC60 R-Design gesichtet und betrachtet.... mit HEICO-Alu`sgruss
stef
Es ist nur noch eine Fr age von Tagen, bis einer der Forenteilnehmer seinen neuen XC60 in Empfang nehmen darf. ( mein T8 kommt leider erst mitte September)
Wir Alle würden es sicher sehr begrüssen, wenn sobald wie möglich ein neuer Thread "Erfahrungen mit dem XC60 II" oder ähnlich durch die glücklichen Neuwagenbesitzer aufgemacht würde!
Danke, Köbi
Zitat:
Armaturenbrett, Rückseite der "Ledersitze", Türverkleidung - laut Prospekt und Verkäufer Aussage nur noch Leder-Optik und das bei einem Wagen, der in der Inscription Version leicht 80.000€ kosten kann, mehr als befremdlich:-(
ist (leider) bei ABM usw. genauso. Als wir z.B. letztes Jahr den Macan bestellt haben ist mir aufgefallen, dass bei der "Standartlederausstattung" im Macan kein cm2 echtes Leder verwendet wird.
Auf der anderen Seite ist Kunstleder im Bereich der Türen und Armaturenbrett deutlich langlebiger und pflegeleichter als echtes Leder.
Gruß Daniel - der seine Echtlederarmaturenbretter immer besonders oft pflegt.
Jetzt ist auch der erste T8 Vorführer bei mobile.de mit Fotos, sowie R Design Modelle ....
Ähnliche Themen
Besonders bei der Preisgestaltung geht es rauf und runter. Hier ein paar Beispiele:
XC60 D5 AWD Aut. Inscription, Intro-Modelle in der Farbe Pine Grey Met. und Top-Ausstattung:
1) Neuwagen, nicht eingelöst, 0 km, CHF 89'800
2) Demo, EZ 07/2017, 3'000km, CHF 79'400
3) Demo, EZ 07/2017, 6'000km, CHF 81'300
4) Demo, EZ 07/2017, 8'000km, CHF 69'000
Die Demo's werden vermutlich dann abgegeben wenn der genannte Km-Stand erreicht ist.
Bei meinem Freundlichen in Berneck SG, Schweiz steht ein D4 Inscription in Onyx Black.
Hübsche Farbe aber laut Verkäufer dürfte die Farbe sehr Pflegeintensiv sein.
Leider habe ich vergessen ein paar Bilder zu machen.
Im Nordwesten steht ein XC60 in Chrystal White...sehr schicke Farbe, elegantes Fahrzeug.
Gestern abend "VIP"-Premiere mit Häppchen und Schlückchen...nur die Riesenfelgen haben mir nicht gefallen.
Habe jetzt auch einen R-Design gesehen ... Scheinbar setzt hier Volvo nicht mehr auf Lehrer und Freiberufler 😁😁😁 Weiß mit schwarzen Scheiben und gefühlten 32' Felgen sah ziemlich prolig aus. Das krasse Gegenteil zu dem daneben stehenden Inscripition in Pine-grey 🙂
Zitat:
@MisterSpock schrieb am 14. Juli 2017 um 10:27:00 Uhr:
Hey, ich hab den "braven" in pine grey bestellt und bin weder Lehrer noch Freiberufler ;-)))
Umschulen 😁😁😁 oder "was mit Medien" geht auch 😁😁😁
Ich konnte heute den Wagen zum ersten Mal in natura bewundern. Ehrlich gesagt bib ich hin und her gerissen.
Optisch und qualitativ über jeden Zweifel erhaben gibt es zwei Punkte, die mir die Entscheidung doch sehr schwer machen:
1. Der Kofferraum ist leider ziemlich mickrig (habe ich im Kofferraum-Thread schon geschrieben)
2. Ich bin knapp 2 Meter groß und mein Sitz ist ganz hinten, ganz unten. Durch die weit vorne sitzende B-Säule ist der Einstieg ziemlich "sportlich". Man muss sich erstmal um die B-Säule winden und dann noch den Fuß über die "Seitenwange" der verlängerten Oberschenkelauflage heben. Das habe ich mir wahrlich besser vorgestellt, v.a. im Vergleich zu meinem aktuellen 3er...
Der Kofferraum hat die gleichen Maße wie der Vorgänger (wenn wir uns nicht um 1-2cm streiten).
Nachgemessen und dokumentiert im Previewthread.
https://www.motor-talk.de/.../...-2-bei-vcg-in-koeln-t5996962.html?...
PS: Nachdem ich den Parallelthread gelesen hab - Daten vom 3er hab ich nicht.
@cybergnom Wäre da nicht vielleicht der XC90 der bessere Wagen für dich?
Klar wäre der besser, allerdings bekomm ich den nicht als Firmenwagen genehmigt. 😉
Der Kofferraum am sich ist ja auch nicht klein. Das "Problem" ist die stark nach hinten geneigte Rücksitzbank. Damit verliert man mit großem Gepäck (wie z.b. Kinderwagen) viel Stauraum, weil der Bereich unter der Rücksitzbank nicht genutzt werden kann.
Für Koffer oder Taschen ist das kein großes Problem...