Neuer X5 User
Hallo X5 Gemeinde,
nachdem ich seit Anfang des Jahres immer wieder mitgelesen habe, möchte ich mich nun als neuer Forumsteilnehmer im Kontext X5 E70 vorstellen. Ich muss noch ca. 6 Wochen ausharren (……) bis ich meinen X5 übernehmen kann, freue mich schon sehr.
Ausstattung:
X5 35d, produziert März/April 2010
Saphirschwarz
Alu satiniert Dachreling und Exterieur Line
Automatische Heckklappe
Automatisch abblendende Spiegel
Dekorleisten Bambus Dunkel
Handy Vorbereitung Bluetooth
Hifi Professional
Komfortsitze vorn
M Sportpaket
Felge 227
Navi Professional (Festplattenversion)
PDC
Rückfahrkamera TopView
Sitzheizung vorne
Sonnenschutzrollo hinten
USB Audio Schnittstelle
Ich hatte schon Gelegenheit das Fahrzeug ca. 400km zu fahren und dabei habe ich folgende Eindrücke gewonnen:
+ Optik, vor allem M Sportpaket
+ Keine Wankbewegungen (eine Probefahrt 09 hatte da andere Eindrücke hinterlassen, war allerdings ohne Sportfahrwerk und mit Standard Bereifung)
+ Aktuelles Navi ist absolut Top, Kompliment BMW
+ Motor, Handling, Fahrspass
Aufgefallen ist:
- Unebenheiten der Fahrbahn sind sehr deutlich spürbar (ist natürlich mit Sportfahrwerk, 20“ und Runflat auch völlig in Ordnung und war mir bewusst)
- Lenkung geht beim Einparken vergleichsweise schwer, sonst beim Fahren völlig in Ordnung (Fahrzeug hat keine Aktivlenkung)
- Tagfahrlicht würde ich mir gerne in weiss anstelle des gelben Lichtes wünschen; hier suche ich noch nach einer (idealerweise mit Zulassung StVO) Lösung, es geht mir hierbei nur um die Lichtfarbe, es muss keine LED Technik sein.
Gerne tausche ich meine Erfahrungen hier mit Euch aus und freue mich auf den Dialog.
Gruss vom phaetonuser
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Du hast einen bulligen X5 mit hoher Anhängelast der dir den Rücken auf Langstrecken auf Grund des Sportfahrwerks schädigt.
Hoffentlich hat der Phaeton keinen W12, nicht das zu schnelles Beschleunigen sein Hirn schädigt!
Prüf mal an Deinem Lada die Auspuffanlage, nicht das da Abgase in den Innenraum gelangen!
Gruß David
21 Antworten
Von mir auch ein herzliches Willkommen und viel Freude mit dem BigX.
Auch ich als Frau schaffe es mühelos den Dicken ohne Aktivlenkung zu
fahren ohne das ich zusammen breche 😁
Laß Dir das schöne Auto nicht vermiesen!
LG
Astrid
Hallo zusammen,
erst mal Danke für vielen Rückmeldungen. Ich denke es ist Ansichtssache mit der Aktivlenkung, ausser der Schwergängigkeit beim Rangieren sehe ich keinerlei Nachteile der normalen Lenkung; aber lassen wir das Thema. Das Sommertreffen interessiert mich sehr, aber zu dem Termin klappt es bei uns leider nicht, gerne beim nächsten Mal wenn möglich.
Aktuell beschäftigen mich vor allem die Themen
- Weisses TFL
- Steinschlag Problematik beim M Paket
Ich werde meine Fragen / Inputs in den entsprechenden Threads posten.
Im Übrigen hätte ich eher mit Nachfragen zu der Kombination Phaeton/X5 gerechnet, die Charakteristik der beiden Fahrzeuge ist ja doch deutlich unterschiedlich - aber genau das ist der Grund warum ich/wir uns so entschieden haben.
Viele Grüße vom phaetonuser
Zitat:
Original geschrieben von phaetonuser
Im Übrigen hätte ich eher mit Nachfragen zu der Kombination Phaeton/X5 gerechnet, die Charakteristik der beiden Fahrzeuge ist ja doch deutlich unterschiedlich - aber genau das ist der Grund warum ich/wir uns so entschieden haben.
Nur genau das ist ja auch sinnvoll. :-)
Was will ich mit 3 Porsche in der Garage? Dann kann ich 3 mal die Heiz-Sau raushängen lassen - und komme niemals bequem in den Urlaub.
Du hast einen bulligen X5 mit hoher Anhängelast der dir den Rücken auf Langstrecken auf Grund des Sportfahrwerks schädigt.
Ich gehe daher mal davon aus, dass du den X5 auf "Kurz"strecken und zum sportlichen Fahren nutzen wirst.
Den Phaeton hingegen um bequem und gemütlich Langstrecken zu fahren - oder sich vielleicht sogar fahren zu lassen.
Macht doch genau so sinn.
Ich habe Zuhause 2 Aufkleber rumliegen:
"Niva fürs Gelände......." und "...... X5 zum Einkaufen"
Die sollten hinten auf meinen Lada und meinen X5 kommen. Habs aber noch nicht gemacht. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Du hast einen bulligen X5 mit hoher Anhängelast der dir den Rücken auf Langstrecken auf Grund des Sportfahrwerks schädigt.
Hoffentlich hat der Phaeton keinen W12, nicht das zu schnelles Beschleunigen sein Hirn schädigt!
Prüf mal an Deinem Lada die Auspuffanlage, nicht das da Abgase in den Innenraum gelangen!
Gruß David
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Prüf mal an Deinem Lada die Auspuffanlage, nicht das da Abgase in den Innenraum gelangen!
😁😁😉😛
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Hoffentlich hat der Phaeton keinen W12, nicht das zu schnelles Beschleunigen sein Hirn schädigt!Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Du hast einen bulligen X5 mit hoher Anhängelast der dir den Rücken auf Langstrecken auf Grund des Sportfahrwerks schädigt.Prüf mal an Deinem Lada die Auspuffanlage, nicht das da Abgase in den Innenraum gelangen!
Gruß David
Hallo David,
der war gut...
Bin fest davon überzeugt, dass dies schon passiert ist...😁
(diese Autos sind bekannt dafür)😉
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von phaetonuser
Hallo zusammen,erst mal Danke für vielen Rückmeldungen. Ich denke es ist Ansichtssache mit der Aktivlenkung, ausser der Schwergängigkeit beim Rangieren sehe ich keinerlei Nachteile der normalen Lenkung; aber lassen wir das Thema. Das Sommertreffen interessiert mich sehr, aber zu dem Termin klappt es bei uns leider nicht, gerne beim nächsten Mal wenn möglich.
Aktuell beschäftigen mich vor allem die Themen
- Weisses TFL
- Steinschlag Problematik beim M PaketIch werde meine Fragen / Inputs in den entsprechenden Threads posten.
Im Übrigen hätte ich eher mit Nachfragen zu der Kombination Phaeton/X5 gerechnet, die Charakteristik der beiden Fahrzeuge ist ja doch deutlich unterschiedlich - aber genau das ist der Grund warum ich/wir uns so entschieden haben.
Viele Grüße vom phaetonuser
Hallo Phaetonuser,
wenn Du meine Antwort richtig liest, wirst Du feststellen, dass ich sehr wohl danach gefragt habe. Wenn auch nur in Kurzform (Ex?-Phaetonuser).
Gruß
Klaus