neuer X5

BMW X5 E70

Hallo zusammen,
ich hätte gerne das neue Navi und den neuen 3.0 Diesel mit 245 PS mit EU5.
Zudem hätte ich gerne noch ein neues Mountainbike, aber das tut hier nichts zur Sache.

Verkäufer schwafeln was von Mai oder September bla bla bla.

Wenn ich jetzt bestelle, bekomm ich mit meinem Glück mit Sicherheit das alte Zeugs.

Hat jemand Rat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Wie stellsten dir das vor? Ich habe mich vertraglich dazu verpflichtet das Auto zu bezahlen und abzunehmen.
Da lasse ich es mit Sicherheit nicht in München stehen.

Und BMW hat sich vertrag dazu verpflichtet mir ein anständiges Auto zu überlassen.
Wenn irgendeine Seite seinen Vertrag nicht einhält, muss er eben mit den Konsequenzen rechnen.

Im Weiteren habe ich den E70 gekauft ohne ihn im Leben auch nur einen Zentimeter Probegefahren zu sein - ich saß 35 Sekunden drin und habe den Kaufvertrag unterschrieben - natürlich auch ohne mich vorher hier zu informieren. Das macht man erst wenn die Vorfreude da ist!

Und BMW hat mir vorm Kaufvertrag nichts davon gesagt, dass das Auto nur 1 x am Tag gestartet werden darf und mindestens 300 km am Stück fahren muss.
Ich fahre ca. 5 x am Tag 200 Meter.

Ich meine ja auch nur das Deine Einstellung scheixxxxx ist.

Man sollte sich auf ein neues Auto freuen und nicht mit negativen Gedanken schon bei der Abholung sein!!!

Keine Ahnung was Du für Fahrgewohnheiten hast aber ich finde die 5 mal am Tag 200 Meter sehr seltsam!! Da würde auch jedes andere Auto egal welcher Marke irgendwann nicht mehr anspringen
denn eine Aufladung kann garnicht stattfinden!
Was hattest Du denn bis jetzt für ein Auto, ein Elektroauto? (das wäre eigentlich das Richtige)

Ich würde Dir empfehlen eine Steckdose an Deinen Parkplätzen zu installieren damit du den Dicken zwischendurch ans Ladegerät hängen kannst 😁

LG
Astrid

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ein so große Änderung kommt immer bei den Updates im September (neuer Modelljahrgang) oder März. Mein Tipp ist März 2010, viele sagen aber, dass es bereits im September 2009 kommt.

Gruß
Harlelujah

Danke, da im X5M schon das neue Navi drin ist und der im Sept. kommt, nehme ich an, dass es im Sept. so weit ist.
Ich warte aber jetzt auf jeden Fall noch eine Weile.

So wie sich das hier liest ist es bei dem X5 noch leichter ihn zu jedem Zeitpunkt zu wandeln als bei anderen BMW.

Ich hole morgen meinen BigX erst mal ab. Bei der Einweisung am Fahrzeug werde ich da drauf bestehen, dass Radio und ein paar andere Verbraucher die 30 Minuten durch laufen.

Sollte der "Einweiser" das irgendwie "vertuschen" wollen (à la: "Wir machen das Radio mal lieber aus - sonst verstehen Sie mich ja nicht richtig"😉 werde ich das zu verhindern wissen.
Ich lache mich schlapp, wenn der Dicke dann aus dem ShowRoom raus nicht mehr anspringt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


So wie sich das hier liest ist es bei dem X5 noch leichter ihn zu jedem Zeitpunkt zu wandeln als bei anderen BMW.

Ich hole morgen meinen BigX erst mal ab. Bei der Einweisung am Fahrzeug werde ich da drauf bestehen, dass Radio und ein paar andere Verbraucher die 30 Minuten durch laufen.

Sollte der "Einweiser" das irgendwie "vertuschen" wollen (à la: "Wir machen das Radio mal lieber aus - sonst verstehen Sie mich ja nicht richtig"😉 werde ich das zu verhindern wissen.
Ich lache mich schlapp, wenn der Dicke dann aus dem ShowRoom raus nicht mehr anspringt. 🙂

Wenn ich schon mit so einer Einstellung zur Abholung gehe und an Wandlung denke dann brauche ich das Auto auch garnicht abholen *Kopf schüttel*

LG
Astrid

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


So wie sich das hier liest ist es bei dem X5 noch leichter ihn zu jedem Zeitpunkt zu wandeln als bei anderen BMW.

Ich hole morgen meinen BigX erst mal ab. Bei der Einweisung am Fahrzeug werde ich da drauf bestehen, dass Radio und ein paar andere Verbraucher die 30 Minuten durch laufen.

Sollte der "Einweiser" das irgendwie "vertuschen" wollen (à la: "Wir machen das Radio mal lieber aus - sonst verstehen Sie mich ja nicht richtig"😉 werde ich das zu verhindern wissen.
Ich lache mich schlapp, wenn der Dicke dann aus dem ShowRoom raus nicht mehr anspringt. 🙂

Ich habe meinen am 23.4. in der BMW-Welt abgeholt.

Bei der Einweisung wurde er an einer externen Stromversorgung angeschlossen.

Also die müsstest Du dann schon abstecken :-)

Lademal ein Bild davon hoch, die nette Dame war übrigens meine "Einweiserin".

Gruß Andi

072b

Bei mir findet der Dicke in Silber richtig Gefallen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von FirstX5



Bei der Einweisung wurde er an einer externen Stromversorgung angeschlossen.
Also die müsstest Du dann schon abstecken :-)

Nein wie peinlich. Wenn es denn technisch beim X5 nicht anders zu machen war, dann sollte man eigentlich so ehrlich sein und jedem Kunden ein Ladegerät in den Kofferraum legen mit dem Hinweis, das wenn man z.B. innen säubert und Radio an ist man das Auto doch bitte extern versorgen möchte oder bei Kurzstrecken eben einmal die Woche die Batterie extern laden. Auch nicht schön, wäre aber fair und ließe sich mit dem doch relativ niedrigen Verbrauch des Dicken rechtfertigen.

bye
Sven

Man kann auch alles schlechtreden.

Ich war bei meinem Freundlichen bei der Einweisung auch extern angeschlossen. (Wird schon seine Gründe haben.)

Ich fahre nur Kurzstrecke.

Ich hatte noch nie Probleme mit der Batterie.

Hi CDPoldi,

hat nichts mit schlechtreden zu tun sondern mit Qualität und Premiumanspruch. Wenn der Verbrauchsvorsprung des X5 vor anderen vergleichbaren Fahrzeugen eben mit dem Risiko bei der Stromversorgung erkauft wird ist das o.k., aber dann sollte man das offen ansprechen. Im US Forum aber auch hier haben aber diverse etwas bastelfreudigere Werkstätten aber das Problem auch schon mit dem Nachziehen bestimmter Schraubverbindungen in der Stromversorgung gelöst, womit wir dann aber wieder bei der Qualität und deren Sicherung wären.

bye
Sven

Nehmts mir nicht übel - aber das mit der externen Stromversorgung ist ja wohl der letzte Gag schlechthin! :-)

Ein praktische Einweisung dauert laut meiner Tagesplanung maximalst 30 Minuten - der Dicke läuft also Gefahr diese 30 Minuten nicht zu überstehen?
Ich bin gespannt wien Flitzebogen. Ich plane auch ein paar Videos von der Welt zu drehen - was wirklich raus wird weiß ich noch nicht. :-)

Zitat:

Original geschrieben von X5 Heizerin



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


So wie sich das hier liest ist es bei dem X5 noch leichter ihn zu jedem Zeitpunkt zu wandeln als bei anderen BMW.

Ich hole morgen meinen BigX erst mal ab. Bei der Einweisung am Fahrzeug werde ich da drauf bestehen, dass Radio und ein paar andere Verbraucher die 30 Minuten durch laufen.

Sollte der "Einweiser" das irgendwie "vertuschen" wollen (à la: "Wir machen das Radio mal lieber aus - sonst verstehen Sie mich ja nicht richtig"😉 werde ich das zu verhindern wissen.
Ich lache mich schlapp, wenn der Dicke dann aus dem ShowRoom raus nicht mehr anspringt. 🙂

Wenn ich schon mit so einer Einstellung zur Abholung gehe und an Wandlung denke dann brauche ich das Auto auch garnicht abholen *Kopf schüttel*

LG
Astrid

Wie stellsten dir das vor? Ich habe mich vertraglich dazu verpflichtet das Auto zu bezahlen und abzunehmen.

Da lasse ich es mit Sicherheit nicht in München stehen.

Und BMW hat sich vertrag dazu verpflichtet mir ein anständiges Auto zu überlassen.
Wenn irgendeine Seite seinen Vertrag nicht einhält, muss er eben mit den Konsequenzen rechnen.

Im Weiteren habe ich den E70 gekauft ohne ihn im Leben auch nur einen Zentimeter Probegefahren zu sein - ich saß 35 Sekunden drin und habe den Kaufvertrag unterschrieben - natürlich auch ohne mich vorher hier zu informieren. Das macht man erst wenn die Vorfreude da ist!

Und BMW hat mir vorm Kaufvertrag nichts davon gesagt, dass das Auto nur 1 x am Tag gestartet werden darf und mindestens 300 km am Stück fahren muss.
Ich fahre ca. 5 x am Tag 200 Meter.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Wie stellsten dir das vor? Ich habe mich vertraglich dazu verpflichtet das Auto zu bezahlen und abzunehmen.
Da lasse ich es mit Sicherheit nicht in München stehen.

Und BMW hat sich vertrag dazu verpflichtet mir ein anständiges Auto zu überlassen.
Wenn irgendeine Seite seinen Vertrag nicht einhält, muss er eben mit den Konsequenzen rechnen.

Im Weiteren habe ich den E70 gekauft ohne ihn im Leben auch nur einen Zentimeter Probegefahren zu sein - ich saß 35 Sekunden drin und habe den Kaufvertrag unterschrieben - natürlich auch ohne mich vorher hier zu informieren. Das macht man erst wenn die Vorfreude da ist!

Und BMW hat mir vorm Kaufvertrag nichts davon gesagt, dass das Auto nur 1 x am Tag gestartet werden darf und mindestens 300 km am Stück fahren muss.
Ich fahre ca. 5 x am Tag 200 Meter.

Ich meine ja auch nur das Deine Einstellung scheixxxxx ist.

Man sollte sich auf ein neues Auto freuen und nicht mit negativen Gedanken schon bei der Abholung sein!!!

Keine Ahnung was Du für Fahrgewohnheiten hast aber ich finde die 5 mal am Tag 200 Meter sehr seltsam!! Da würde auch jedes andere Auto egal welcher Marke irgendwann nicht mehr anspringen
denn eine Aufladung kann garnicht stattfinden!
Was hattest Du denn bis jetzt für ein Auto, ein Elektroauto? (das wäre eigentlich das Richtige)

Ich würde Dir empfehlen eine Steckdose an Deinen Parkplätzen zu installieren damit du den Dicken zwischendurch ans Ladegerät hängen kannst 😁

LG
Astrid

Zitat:

Original geschrieben von FirstX5



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


So wie sich das hier liest ist es bei dem X5 noch leichter ihn zu jedem Zeitpunkt zu wandeln als bei anderen BMW.

Ich hole morgen meinen BigX erst mal ab. Bei der Einweisung am Fahrzeug werde ich da drauf bestehen, dass Radio und ein paar andere Verbraucher die 30 Minuten durch laufen.

Sollte der "Einweiser" das irgendwie "vertuschen" wollen (à la: "Wir machen das Radio mal lieber aus - sonst verstehen Sie mich ja nicht richtig"😉 werde ich das zu verhindern wissen.
Ich lache mich schlapp, wenn der Dicke dann aus dem ShowRoom raus nicht mehr anspringt. 🙂

Ich habe meinen am 23.4. in der BMW-Welt abgeholt.
Bei der Einweisung wurde er an einer externen Stromversorgung angeschlossen.
Also die müsstest Du dann schon abstecken :-)

Lademal ein Bild davon hoch, die nette Dame war übrigens meine "Einweiserin".

Gruß Andi

Nette Einweiserin🙂😁😛😁

Wenn ich mit noch nix ein Probleme hatte beim X5 war es die Batterie!

Also alles im grünen Bereich! Freu Dich auf den X5. Eventuell hat ja mal en Ami nen guten Tag gehabt😁

Bin immer noch vom X5 begeister und bin schon irgendwie traurig wenn er am Dionnerstag zurück geht.....🙁

Zitat:

Original geschrieben von X5 Heizerin



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Wie stellsten dir das vor? Ich habe mich vertraglich dazu verpflichtet das Auto zu bezahlen und abzunehmen.
Da lasse ich es mit Sicherheit nicht in München stehen.

Und BMW hat sich vertrag dazu verpflichtet mir ein anständiges Auto zu überlassen.
Wenn irgendeine Seite seinen Vertrag nicht einhält, muss er eben mit den Konsequenzen rechnen.

Im Weiteren habe ich den E70 gekauft ohne ihn im Leben auch nur einen Zentimeter Probegefahren zu sein - ich saß 35 Sekunden drin und habe den Kaufvertrag unterschrieben - natürlich auch ohne mich vorher hier zu informieren. Das macht man erst wenn die Vorfreude da ist!

Und BMW hat mir vorm Kaufvertrag nichts davon gesagt, dass das Auto nur 1 x am Tag gestartet werden darf und mindestens 300 km am Stück fahren muss.
Ich fahre ca. 5 x am Tag 200 Meter.

Ich meine ja auch nur das Deine Einstellung scheixxxxx ist.
Man sollte sich auf ein neues Auto freuen und nicht mit negativen Gedanken schon bei der Abholung sein!!!

Keine Ahnung was Du für Fahrgewohnheiten hast aber ich finde die 5 mal am Tag 200 Meter sehr seltsam!! Da würde auch jedes andere Auto egal welcher Marke irgendwann nicht mehr anspringen
denn eine Aufladung kann garnicht stattfinden!
Was hattest Du denn bis jetzt für ein Auto, ein Elektroauto? (das wäre eigentlich das Richtige)

Ich würde Dir empfehlen eine Steckdose an Deinen Parkplätzen zu installieren damit du den Dicken zwischendurch ans Ladegerät hängen kannst 😁

LG
Astrid

Ich fahre seit 3 Jahren einen 5er E60 Diesel - und dieser hat diese Kurzstreckengewohnheiten 3 Jahre lang mitgemacht!

Und ich hatte mit diesem Auto mit allem Probleme - ich glaube rund um die Fahrgestellnummer ist kein Teil mehr das, was bei der Herstellung eingebaut wurde.
Aber noch nie mit der Batterie oder einem Stromproblem!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen