Neuer X5 mit sehr geringer Ausstattung sinnvoll?
Servus,
ich weiss es gibt schon einige Diskussionen hier in diese Richtung..ich habe daher extra den Motor nicht im Titel erwähnt.
Folgende Ausgangssituation:
Es soll ein X5 25d sDrive angeschafft werden mit sehr geringer Ausstattung. Es handelt sich um einen Firmenwagen wo es keine Folgekosten gibt sondern nur eine monatliche Rate inkl. Wartung, Sprit, Versicherung, Steuern etc.. Es gibt am Anfang eine Zuzahlung und daher kann es nur ein X5 25d sDrive werden mit sehr geringer Ausstattung.
Über den Motor möchte ich nicht diskutieren, der würde uns auf jeden Fall ausreichen, auch der Allradantrieb ist für den 99,8%igen Stadteinsatz nicht notwendig.
Folgendes macht mich aber unsicher:
- Reicht das Standardfahrwerk aus wenn man sehr Komfortorientiert ist und nicht wirklich sportlich fahren will?
- Reichen die Standardsitze mit Stoff aus oder alternativ die Sportsitze mit Stoff? Auch hier der Fokus auf Langestreckenfahrt und Komfort, Seitenhalt ist nicht so wichtig..für sportliche Fahrten gibt es noch ein anderes Fahrzeug
- Wie ist die Innenraumoptik ohne Leder und mit Standard-Interieurleisten? Sieht der X5 dann doch "billig" aus und nicht mehr edel?
- Reicht das Standardlenkrad oder sollte es zumindest das Sportlenkrad sein?
- Wie sind die Serienlautpsrecher (also nicht das BMW HiFi System), kommt man damit klar oder nervt das sogar wenn man mal etwas lauter hören will mit zumindest ein bisschen Bass?
Was kommt auf jeden Fall mit rein:
- Großes Navi - ganz klar das ist einfach ein Muss
- Standheizung ein Muss (als Laternenparker)
- PDC, ggf. Rückfahrkamera
- der größere Kraftstofftank 😉
- Innen+Aussenspiegel automatisch abblendend, Komfort- und Sicherheitsmerkmal das sein Muss
- Xenon, aber nicht mit Kurvenlicht (im Business Konfigurator kann man den X5 noch mit Halogen-Scheinwerfern konfigurieren)
So ausgesttattet liegt der Wagen Brutto-Liste bei irgendwo um 62.000 EUR was eigentlich das Limit ist bzgl. der Zuzahlung.
Meine Frage dazu an Euch X5 Profis: Macht so ein Wagen Sinn oder sollte es lieber der besser ausgestattete X3 sein? Ich weiss das jetzt einige den Kopf schütteln und denken "so ein Billig X5 ist doch kein richtiger X5, der soll sich was kleineres holen wenn er sich das nicht leisten kann".
Geht das vielleicht so, aber 1-2 Dinge fehlen noch bei der SA?
Fakt ist aber das bei mir erst der X5 die "Habenwollen-Emotion" im Bauch auslöst und der X3 nicht so. Klar sieht er auch schick aus, ist aber eben schon eine Konstruktion von 2010 vs. 2013/2014 beim neuen X5. Ich erwarte mir einfach mehr Komfort beim X5, die bessere Langstreckentauglichkeit und auch einfach mehr Platz (Kinder sind geplant). Der X3 kostet dann mit besserer Ausstattung auch die 60TEUR brutto Liste und hat damit fast die gleiche Zuzahlung..aber ist eben eine Klasse nieidriger.
Der X5 als sDrive ist eigentlich ein sehr günstiger Einstieg, hat eine bessere Serienausstattung als der X3 und stellt somit einen guten Deal dar - soweit zur Erklärung wie die Überlegung bei uns gereift ist.
Macht sowas Sinn oder sollten wir das Thema vergessen? Die Wagen die zur Probefahrt bereitstehen hier in der Gegend (Rhein-Neckar-Kreis) haben leider immer Leder, meistens Sportsitze und die Fahrwerk-Extras...
Vielen Dank für eure Meinungen im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Wenn su so wie du schreibst, 99,8% in der Stadt unterwegs bist, würde ich alleine schon aus diesem Grund zum X3 greifen. Aufgrund des Gewichtes tut sich auch der 4 Zylinder nicht so schwer und ein wenig Geld für ein paar Spielereien hättest auch noch übrig.
Mein Tipp: X3 2.0d
Liebe Grüße
Martin
38 Antworten
Wozu Standheizung, wenn man Sitzheizung hat? Also die zwei Minuten an vier Kalten Tagen im Winter wird man ja wohl aushalten. Für das Geld gibt es weit sinnvollere SAs, wenn das Budget knapp ist.
Vielleicht kannst Du Dir die 18er Felgen ja gleich mit Winterreifen ordern und dann für den Sommer schöne 19er rauslassen.
Wow danke für die vielen Antworten, das hilft weiter 😉)
Standheizung ist ein Muss weil meine Frau auch fährt und sie hasst das Eiskratzen..klar könnte man den Motor warmlaufen lassen aber das dauert und ist nicht gerade gut für die Umwelt.
LED wäre genial..gerade mit dek adaptiven Fernlicht..es wird aber wohl bei Xenon bleiben befürchte ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 2. November 2014 um 20:53:59 Uhr:
...die Sitzheizung erspart aber im Winter nicht das Eiskratzen.
Ok, das stimmt. War mir als alter TG-Parker (mit beheizter Ausfahrrampe :-) ) nicht bewusst.
@felixfh: Für den Dieselmotor selber bringt die Standheizung nichts. Wenn es so kalt wird, dass Diesel ausflockt geht die Standheizung erst gar nicht an. Am Vergaser gibt es eine Dieselvorheizung, für die Standheizung gibt es das nicht.
Also wie schon wo anders erwähnt:
ich hatte 2 X3 mit Vollausstattung im Wartezeitraum auf meinen X5 25xd von meinem Händler zur Verfügung. Beide X3 konnte ich nach einiger Zeit nicht mehr sehen und fahren! Der X3 ist mehr als unbequem gegenüber dem X5!
Nimm den 25sd so wie Du ihn konfiguriert hast!
Gruß
dyster
@Themenstarter: Würde Dir auf jeden Fall den X5 empfehlen, gerade wg. Platz, Langstreckentauglichkeit, Komfort. In der Stadt kommt man mit PDC und Rückkamera nach ein wenig Gewöhnung auch gut zurecht, lass Dich nicht verrückt machen. Es sei denn Du wohnst mitten in der Stadt in einem Viertel in dem ständig Parknot herrscht und Du jedes Mal stundenlang suchen musst.
Zu Deinen SAs: Ist schon gut + sparsam ausgestattet. Für mich wäre Leder ein Muss, aber das ist Geschmacksache, würde dafür andere Ausstattungen opfern, zB Innen/Aussenspiegel automatisch abblendend. Heckkamera ist für mich auch ein Muss, vor allem wg Sicherheit beim Rückwärtsfahren (spielende Kinder??), Du siehst nicht viel.
Als Lautsprecher kann ich Dir das normale HiFi Paket empfehlen, kostet nicht so viel, und reicht für mich vollkommen, es muss kein HK sein meiner Meinung obwohl hier oft empfohlen. Ansonsten ist Navi-Paket Pflicht, ist echt toll, und ich empfehle noch die erweiterte Smartphone Anbindung / Connected Drive.
Das reicht fürs Mindeste, ist dann ein tolles Auto. Mein ML 320 CDI Bj 2007 hat 70k gekostet, hatte auch nicht mehr PS (auch wenn V6), und die Ausstattung war ähnlich, das Navi und die Ipod Anbindung aber eine Katastrophe.
Vielen Dank für eure Konstruktiven Antworten, hatte viel mehr in Richtung "wenn Dus Dir nicht leisten kannst.." erwartet 😉
Überlegt wird jetzt noch ob ggf. doch Leder (aber mit 2TEUR sehr teuer) oder sogar das Inno-Paket+HiFi Lautsprecher mit reinkommen.
Sehr interessant finde ich das ihr die Standardsitze für OK befindet, notfalls auch mit Stoff. Zumindest von den Bildern im Konfigurator sehen sie auch deutlich besser aus als die Standardsitze mit Stoff im X3. Das war eine der großen Befürchtungen bei den Sitzen..
Bzgl. Fahrwerk klingt das auch gut, ich versuche nochmal einen probezufahren bin aber sehr guter Dinge 😉)
Hallo. Ich hab den 25xd und bin absolut zufrieden. LED sind natürlich der Hammer in Verbindung mit dem Fernlichtassi und wollte ich nicht mehr verzichten. SH ist auch Plicht als Laternenparker und mir ist die noch nie eingefroren.
Ich wollte das Sportlenkrad und hab dann das M genommen weil das Sport nicht gleich dick ist sonder oben etwas dünner. Beim M stört dieser blöder Plastikteil unten. Versteh nicht warum das so gelöst wurde!
HUD ist nett, kann man aber verzichten. Ich hab das HIFI und bin absolut zufrieden.
Serienfahrwerk ist auch super, hab aber die 19". Wollte mir kürzere Federn einbauen, bin aber nach einigen Infos davon abgekommen, da das auf Kosten des Komforts gehn würde (mich stören die schmutzigen Hosenbeine beim Ensteigen)
So, denke das wars. Kann dir den X5 nur empfehlen ach so, ich brauche im Schnitt 8,1 Liter bei normaler Fahrweise.
Viel Spaß im vorhinein
@Nobody99: Dass eine Standheizung bei unter -25C nicht viel nutzt, habe ich selber schon am eigenen Leib erfahren. Die Standheizung lief aber der Motor wollte nicht richtig. Wenn die Düsen verstopfen, muss man warten, bis etwas Wärme Entspannung bringt. Die Standheizung kann da nur sekundär helfen. Aber besser so, als mit dem Busenbrenner 🙂
Bei Temperaturen über -25 C macht eine Standheizung noch mehr Sinn. Der Diesel schüttelt sich nicht mehr so und wird deutlich zahmer. Damit wird der Motor geschont und hält länger.
Natürlich ist eine warme Innenraumheizung ab dem ersten Meter auch nicht zu verachten.
Noch was: je nach Rücken + Deiner Größe ist für die Langstrecke die Lordosenstütze empfehlenswert, gibt es auch bei Standardsitzen