Neuer X5 mit sehr geringer Ausstattung sinnvoll?
Servus,
ich weiss es gibt schon einige Diskussionen hier in diese Richtung..ich habe daher extra den Motor nicht im Titel erwähnt.
Folgende Ausgangssituation:
Es soll ein X5 25d sDrive angeschafft werden mit sehr geringer Ausstattung. Es handelt sich um einen Firmenwagen wo es keine Folgekosten gibt sondern nur eine monatliche Rate inkl. Wartung, Sprit, Versicherung, Steuern etc.. Es gibt am Anfang eine Zuzahlung und daher kann es nur ein X5 25d sDrive werden mit sehr geringer Ausstattung.
Über den Motor möchte ich nicht diskutieren, der würde uns auf jeden Fall ausreichen, auch der Allradantrieb ist für den 99,8%igen Stadteinsatz nicht notwendig.
Folgendes macht mich aber unsicher:
- Reicht das Standardfahrwerk aus wenn man sehr Komfortorientiert ist und nicht wirklich sportlich fahren will?
- Reichen die Standardsitze mit Stoff aus oder alternativ die Sportsitze mit Stoff? Auch hier der Fokus auf Langestreckenfahrt und Komfort, Seitenhalt ist nicht so wichtig..für sportliche Fahrten gibt es noch ein anderes Fahrzeug
- Wie ist die Innenraumoptik ohne Leder und mit Standard-Interieurleisten? Sieht der X5 dann doch "billig" aus und nicht mehr edel?
- Reicht das Standardlenkrad oder sollte es zumindest das Sportlenkrad sein?
- Wie sind die Serienlautpsrecher (also nicht das BMW HiFi System), kommt man damit klar oder nervt das sogar wenn man mal etwas lauter hören will mit zumindest ein bisschen Bass?
Was kommt auf jeden Fall mit rein:
- Großes Navi - ganz klar das ist einfach ein Muss
- Standheizung ein Muss (als Laternenparker)
- PDC, ggf. Rückfahrkamera
- der größere Kraftstofftank 😉
- Innen+Aussenspiegel automatisch abblendend, Komfort- und Sicherheitsmerkmal das sein Muss
- Xenon, aber nicht mit Kurvenlicht (im Business Konfigurator kann man den X5 noch mit Halogen-Scheinwerfern konfigurieren)
So ausgesttattet liegt der Wagen Brutto-Liste bei irgendwo um 62.000 EUR was eigentlich das Limit ist bzgl. der Zuzahlung.
Meine Frage dazu an Euch X5 Profis: Macht so ein Wagen Sinn oder sollte es lieber der besser ausgestattete X3 sein? Ich weiss das jetzt einige den Kopf schütteln und denken "so ein Billig X5 ist doch kein richtiger X5, der soll sich was kleineres holen wenn er sich das nicht leisten kann".
Geht das vielleicht so, aber 1-2 Dinge fehlen noch bei der SA?
Fakt ist aber das bei mir erst der X5 die "Habenwollen-Emotion" im Bauch auslöst und der X3 nicht so. Klar sieht er auch schick aus, ist aber eben schon eine Konstruktion von 2010 vs. 2013/2014 beim neuen X5. Ich erwarte mir einfach mehr Komfort beim X5, die bessere Langstreckentauglichkeit und auch einfach mehr Platz (Kinder sind geplant). Der X3 kostet dann mit besserer Ausstattung auch die 60TEUR brutto Liste und hat damit fast die gleiche Zuzahlung..aber ist eben eine Klasse nieidriger.
Der X5 als sDrive ist eigentlich ein sehr günstiger Einstieg, hat eine bessere Serienausstattung als der X3 und stellt somit einen guten Deal dar - soweit zur Erklärung wie die Überlegung bei uns gereift ist.
Macht sowas Sinn oder sollten wir das Thema vergessen? Die Wagen die zur Probefahrt bereitstehen hier in der Gegend (Rhein-Neckar-Kreis) haben leider immer Leder, meistens Sportsitze und die Fahrwerk-Extras...
Vielen Dank für eure Meinungen im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Wenn su so wie du schreibst, 99,8% in der Stadt unterwegs bist, würde ich alleine schon aus diesem Grund zum X3 greifen. Aufgrund des Gewichtes tut sich auch der 4 Zylinder nicht so schwer und ein wenig Geld für ein paar Spielereien hättest auch noch übrig.
Mein Tipp: X3 2.0d
Liebe Grüße
Martin
38 Antworten
@felixhf: Am untersten Temperaturlimit würde ich ich die Standheizung auslassen. Wenn Diesel ausflockt geht die Standheizung sowieso nicht mehr an, den sie hat keine Dieselvorwärmung. Die bei der Kälte verbleibende Power der Batterie würde ich für den Anlasser und die Dieselvorwärmung aufheben.
@tube: Ich habe auch die Standardsitze aus Stoff und bin zufrieden - dafür habe ich andere SAs dazugenommen, z.B. das Hifi System und das Head-Up Display
Gruß
Martin
Soo mittlerweile sind wir einen X5 xDrive 25d mit moderator Ausstattung probegefahren (18" Felgen, Navi, Komfortsitze mit schwarzem Leder, Xenon mit Adaptivem Kurvenlicht und sonst nicht viel..kein HUD und kein Panodach).
Ich muss sagen das ich extremst begeistert bin! Im Vergleich zum vorher gefahrenen X3 x20d ein GANZ anderes Fahrgefühl! Die paar Zentimeter die man noch höher sitzt machen den Unterschied. Komm ich mir im X3 wie in einer höhergelegten Limousine vor, kommt im X5 endlich das SUV-Feeling auf das ich so mag. Das hohe Sitzen gibt einfach nen super Überblick, daher fahre ich auch einen Firmen T5 Transporter sehr gerne, obwohl der laut und unkomfortabel ohne Ende ist 🙂
Also: Das Serienfahrwerk reicht locker aus. Ist schön komfortabel aber nicht zu schaukelig, wirklich gut wenn man nicht sportlich ohne Ende fahren will! Motor reicht auch definitiv aus, zieht gut und ist im Innenraum kaum zu hören.
Was sein muss jetzt: Die Komfortsitze. Die ganzen Verstellmöglichkeiten sind genial, also muss doch etwas mehr zugezahlt werden. Unverständlicherweise gibt es das schicke Mokka-Leder nicht mit dem Komfortsitzen. Da bleibt nur noch schwarz da die hellen Farben für uns zu empfindlich sind.
Zwei Fragen gibt es noch:
Der Wagen hatte keinen Komfortschlüssel, aber man musste zum Starten trotzdem nur den Start/Stopp Knopf drücken, ist das also immer mit drin? Wagen zwar mit Schlüssel aufsperren, dann kann er aber sofort wieder in die Hosentasche verschwinden?
Sowie ohne HUD und ohne das digitale KI hat man nur ein sehr kleines Display neben den analogen Instrumenten..das kriegt man für einen günstigen Preis nicht auf die größere Version des HUD? Auch das es tagsüber gar nicht beleuchtet ist, ist nicht so schön.
Ärgerlicherweise hat BMW übrigens seit November den Grundpreis von knapp über 52TEUR auf 54TEUR angehoben und dabei Xenon in die Serie gebracht. Im Großkunden-Konfigurator ist noch der alte Preis drin. Wenn man die Voll-LED dort wählt, ist das nur ein Preisaufschlag von 1000 EUR zu den Xenon. Im neuen normalen Konfig sind das gleich 2000 EUR.
Aber die Entscheidung ist gefallen bis auf kleine Details- wirklich ein geniales Auto! Auch die Lichtleisten (klar sind ne Spielerei) sehen nachts einfach cool aus 🙂
Mein Tipp: Terra Leder ist vom Farbton her wirklich sehr schön (zimtbraun). Ich habs bestellt nachdem ich beide in Natura gesehen habe, Mokka zum Komfortsitz immer favorisiert hatte, aber real war das für mich zu dunkel und Western Saloon mäßig, und das automatisch braune untere Armaturenbrett dazu fand ich auch nicht so toll. Nappa wollte ich mit den Kindern nicht da nochmals teurer und anfälliger.
Ist alles natürlich Geschmacksfrage, aber ich bin jetzt mit Terra super zufrieden!
@t0be:
Fahrgefühl, höhere Sitzposition: ganz meine Meinung, der Aufpreis zum X3 lohnt sich, und wahrscheinlich ist er gar nicht mal so hoch, gegenüber dem einen oder anderen Extra. Schön dass Dir der X5 gefällt.
Komfortsitze: Sind sicher super, ich hab sie auch, aber bei absolut knappen Budget würden es auch die Seriensitze mit Lordose tun. Gegenüber vielen Spielereien und Marginalverbesserungen sind gute Sitze aber sicher die sinnvollste Investition in einem Auto, da sitzt man schließlich die ganze Zeit drin.
Komfortzugang: Den Innenraumsensor gibts bei BMW inzwischen bei allen Autos serienmäßig, das ist beim 1er und 3er auch schon mit drin, und daher immer beim X5. Wahrscheinlich ist für BMW der Innenraumsensor billiger als das Auto mit 2 Ausstattungsvarianten und einer Steckschlüsselvariante (wie früher) zu versehen. Beim Komfortzugang kommt der Außensensor und die Fingererkennung dazu.
Bzgl Display: Es gibt
Standard (analog), bist Du wahrscheinlich gefahren
Black Panel (mit erweiterten Umfängen), ist sehr nett, kommt glaub ich mit Navi Professional? Frag mal den Händler.
Erweitertes / multifunktionales Display: Kostet in jeder Konfiguration extra, ist aber mE das Geld nicht wert, einige hier finden es sogar grässlich
Ähnliche Themen
Black Panel / erw. Tacho gibt's leider nur mit HUD. Würde den Aufpreis ggf. nicht scheuen, das HUD ist gerade mit Navi und nachts wirklich sein Geld wert, man braucht die Augen nicht mehr von der Straße zu nehmen um irgendwas am Tacho nachzusehen.
Ansonsten das Multifunktionale nehmen. Sieht halt verspielter und futuristischer aus, wenn das Standard Tacho nicht gefällt, und HUD nicht dazukommt, würde ich es aber wegen des erweiterten Funktionsumfanges und der Beleuchtung auch bei Tag wählen!
Ich habe die selbe Frage. Möchte F15 30D kaufen und ihn nach einem Jahr wiederverkaufen, mit welchen Ausstattungen kann ich den Wertverlust minimieren?
Wieso dann nicht gleich einen 25d mit Serienausstattung? 😛
Gut Navi sollte das Ding dann schon haben...
Nur verstehe ich deine Logik mit nach einem Jahr verkaufen nicht??
Zitat:
@keg25 schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:38:49 Uhr:
Wieso dann nicht gleich einen 25d mit Serienausstattung? 😛
Gut Navi sollte das Ding dann schon haben...
Nur verstehe ich deine Logik mit nach einem Jahr verkaufen nicht??
Ich bin als Gastarbeiter in Austria, in 15 Monaten ist mein Arbeitsvertrag zu Ende, und muss dann den noch nicht gekauften F15 wiederverkaufen 🙂😁
Grüsse Xihe
Serienausstattung mit PDC, Navi, Rückfahrkamere, Ledersitzen, Metallic, Sonnenschutzverglasung, HUD, schon genug glaube ich.
Grüsse Xihe