Neuer X5 in 4WHEEL abgebildet...
In der Februar Ausgabe des 4WHEEL Magazin ist ein Artikel über den neuen X5 (mit Abbildungen).
Von vorne wirkt er dynamisch und typisch X5, von hinten etwas wie X3 (finde ich).
Er soll optionale 3 Sitzreihen kriegen , aber dafür nicht soviel Länge brauchen wie z.B. der Audi Q7. In den USA wird er angeblich 2006 mit Vierliter-V8 erscheinen, in D wahrscheinlich 2007 auch mit 6-Zylinder-Diesel.
Ein Scan habe ich beigefügt, leider mit einem Knick drin...
Rolo
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iceman666
Also sollte der X5 wirklich wie der 5er von innen aussehen kommt er für mich nicht in Frage.
Eigentlich sehr schade, denn der 8 Zylinder ist sicher einer der besten die es im Moment gibt.
Und von den Fahrleistungen denke ich wäre der neue absolut Top in dem Segment. Selbst der jetzige 4.4i schlägt den V8 des Q7: 30PS weniger, trotzdem 0.4 sek. von 0-100 schneller und dazu noch 0,8 Liter weniger Verbrauch.
Ein BMW Motor halt,
nein im ernst:
der Audi ist ja auch eine Nummer größer und schwerer,
wie der jetztige X5.(3.Sitzreihe für die USA...)
neuer X5
Hat der Neue schon wieder eine geteilte Heckklappe? Es ist auf dem Bild nicht eindeutig zu erkennen. Dies ist ein Grund, das Auto nicht zu kaufen.
wird er sicherlich wieder haben.... und das ganze plastik rundherum wird auch bleiben.....
Neuer X5 ja oder nein.
Also Leute,
ich fahre den zweiten X5 3.0d. Mit dem ersten
war ich bis auf die schlechte Gelände- u. Winter-
tauglichkeit sehr zu frieden.
Der zweite, den ich jetzt noch fahre, hatte einige
Ausfälle, Steuergerät von der Luftfederung defekt,
Motorölverlust durch Undichtigkeit dann Hydraulikölverlust
der Servolenkung durch Undichtigkeit und noch so
einige kleinere Mängel.
Trotzdem hätte ich den neuen X5 wieder berücksichtigt,
wenn eine Lieferung noch in diesem Jahr hätte erfolgen
können. Ich bin nämlich nicht bereit im nächsten Jahr
3%MWSt mehr zu zahlen. Hinzu kommt, daß mein
alter Wagen natürlich im nächsten Jahr wieder weniger bringt.
Also habe ich den neuen Audi Q7 probegefahren. Obwohl
ich ihn von außen gewöhnungsbedürftig fand, hat er
mich auf Anhieb überzeugt. Bei schlimmsten Winterverhältnissen verhielt er sich erheblich besser
als mein X5. Der Diesel steht dem X5 in der Agilität
und dem Fahrkomfort in nichts nach, im Gegenteil.
Auch das Preis/Leistungsverhältnis ist beim Q7 erheblich
besser.
Also bestellte ich den Q7 den ich Mitte Juni geliefert
bekomme.
Grüsse
philippcaravan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Mein Dealer sagte mir gestern: Anlauf Produktion in und für USA: Ende 2006, Auslieferung nach Deutschland: Anfang 2007.
Korrekt! Sorry, hatte mich vertan. Anlauf der Produktion in KW40. :-)
Hallo,
also wir fahren jetzt schon den zweiten X5 4,4 und sind super zufrieden. Bisher kein einziger Ausfall, ein paar Kleinigkeiten (die hat man aber bei jedem anderen Auto auch...) die schnell vom BMW Händler behoben worden sind. Die Fahreigenschaften gerade im Winter habe uns absolut überzeugt. Wir sind gerade im letzten Winter-Urlaub bei massig Schnee und zum Teil extrem schlechten Bedingungen nie in Probleme geraten und das obwohl wir die Winterreifen jetzt wohl den letzten Winter gefahren sind ( sind also schon relativ abgefahren!)
Aufgrund des Modellwechsels beim X5 machen wir uns natürlich auch Gedanken. Ein Jahr Lieferzeit, das Leasing läuft Mitte nächsten Jahres aus und eigentlich weiss man ja noch gar nix... sieht er innen aus wie der neue 5er dann wäre das eine Katastrophe. Da war der Innenraum im alten 5er um Welten besser.
Wir sind ja auch bereit, mal die Konkurrenz anzusehen. Der Cayenne gefällt uns rein optisch nicht, ale qnderen SUV´s sind auch nicht der Renner. Die neue M-Klasse werden wir uns noch ansehen, den Q7 haben wir uns letztes Wochenende angesehen. Auf der Autobahn sah er ganz nett aus. Im Geschäft waren wir dann total enttäuscht. Die Font ist einfach nur hässlich. Was Audi mit diesem riesigen Kühlergrill oder was immer es sein soll bezwecken will, keine Ahnung. Und auch der Innenraum reisst einen nicht vom Hocker. Im GRoben muss man sagen, das er wie ein aufgeblasener A6 aussieht. Das Schlimmste aber waren die Verkäufer, du stehst lange Zeit bei einem Auto das mal locker 60 000 Euro kostet und die netten Herren haben nix anderes zu tun, als ihren Schreibtisch aufzuräumen....ne dafür ist das Auto nicht schön genug.
Aber es ist als richtiger X5 Fan echt schwierig zu entscheiden was man macht. Unser Verkäufer hat auch noch keine Unterlagen und ins Blaue hinein möchte ich nicht bestellen. Also was tun? Wir wissen es noch nicht.
Sehr wahrscheinklich bleiben wir bei BMW hoffentlich hat BMW aus den Fehlern beim 5er etwas gelernt... die Absatzschwierigkeiten dürften denen ja auch bekannt sein...
Hi!
ich werde den X5 "blind" bestellen, weil ich sicher bin, dass der ein gutes Auto sein wird. Ich fahre seit fast 30 Jahren BMW und bin bisher jedes Mal begeistert gewesen...die haben wirklich den Fahrspass erfunden! Nach Designschocks (7er + 5er) wollte ich die Marke wechseln, aber ich sehe, dass man bei BMW den Bangle-Einfluss etwas relativiert hat und wenn der neue X5 nicht gerade ein Ausflipp-Design erhält (und darauf deuten erste Bilder NICHT hin), wird es wieder ein "Must Have"-Auto sein. Technisch ist ja wirklich nichts auszusetzen...meinen jetzigen X5 geniesse ich täglich wieder neu und freue mich darauf, einzusteigen. Das ist mir bisher so mit keinem anderen Auto gegangen....nur mit BMW!
Gruss Michael (freut sich auf den nächsten und vertraut da ganz den Bayern!! 🙂)
@ Bildchef
Mann darf mal micht vergessen das der X5 einfach kein echter Bayer ist, und das erkennt man ganz klar an der qualität der verarbeitung und auch den materialien. Ich war vom jetzigen X5 vom ersten tag an begeistert und ich wusste das auto musst du haben. Leider war es bei mir erst im Jahre 2004 so weit. Vom Fahren her hat er mich total überzeugt, nur leider kamen dann die ganzen krankheiten auf mich zu, die mir das auto sprichwörtlich "mies" machten. Und vorallem sachen dies in dieser preisklasse einfach nicht geben darf. Drum hab ich mich dann auch nach 1,5 Jahren von meinen X getrennt, und habe zu mercdes gewechselt, obwohl ich ein wirklicher bmw-fan bin. Aber nach nun 2 Monaten und ca. 2.000 km ML fahrens lach ich nur noch über den x5.
Da der fahrkomfort einfach um welten größer ist, die verarbeitung besser ist (edelstahlschrauben in den türen), verbrauch is niedriger, versicherung ist billiger. und vorallem ich fahr ein total neues auto. Bin sehr auf den neuen X gespannt, aber da müssen sie wirklich sehr viel tun, damit sie mich wieder auf die andre seite ziehen.
Hallo X5floh,
Deine Äußerungen verstehe ich nicht, obwohl der X5 fast sieben
Jahre auf dem Markt ist, fährt er immer noch besser als der
neue M.
Bevor wir uns jetzt aus den genannten Gründen für den Q7
entschieden haben, haben wir den M in mehreren Ausführungen
ausführlich getestet.
Der M den wir unter anderem in Bayern auf den Landstraßen
zügig fuhren, lag schwammig auf der Straße. In schnellen
Kurven zeigte sich eine deutliche Seitenneigung. Dadurch
ergab sich für uns ein relativ unsicheres Fahrgefühl, welches
wir vom X5 absolut nicht gewöhnt waren. Desweiteren empfanden wir uns auf den Vordersitzrn ziemlich eingeengt durch die seltsamen hohen Verstrebungen an der Mittelkonsohle die auch stilistisch nicht schön sind.
Wir sind aus dem Fahrzeug ausgestiegen mit dem Fazit,
das ist keine Verbesserung sondern eine Verschlechterung
gegenüber dem X5.
Hinzu kommt noch die schlechtere Offroadtauglichkeit gegen-
über dem Vormodell. (Ohne Offroadausstattung)
Wir waren jedenfalls froh wieder in unserem X5 einsteigen
zu können. Der M punktet nur durch sein schickes Desing.
Da ist er wirklich der schönste, was für uns jedoch nebensächlich
ist.
Gruß philippcaravan
@ philipp
ein auto ist immer eine geschmacksache!
Aber der neue ML ist dem jetzigen X5 in jeden sachen weit voraus, von der geländetauglichkeit will ich jetzt überhaupt nicht anfangen, denn davon kann bmw nur träumen, aber aus diesem grund hab ich den neuen ml nicht gekauft.
Schwimmen tut beim Ml überhaupt nix, nur ist es komisch gegenüber beim X5 weil das ganze geklappere nicht vorhanden ist.
Und von der durchzugskraft will ich überhaupt nicht reden, erst am wochenende auf der autobahn wär ein diesel x5 fahrer gekommen, der dann am berg doch sehr weit hinten blieb.
Und wenn du schreibst dast dich jetzt für den bus Q7 entschieden hast, der eigentich nur ein aufgeblasener A 6 ist, sind deine ausführen eigentlich nicht wirklich glaubhaft. Viel spass im Audi forum!
Zitat:
Original geschrieben von X5Flo
@ philipp
ein auto ist immer eine geschmacksache!
Aber der neue ML ist dem jetzigen X5 in jeden sachen weit voraus, von der geländetauglichkeit will ich jetzt überhaupt nicht anfangen, denn davon kann bmw nur träumen, aber aus diesem grund hab ich den neuen ml nicht gekauft.
Schwimmen tut beim Ml überhaupt nix, nur ist es komisch gegenüber beim X5 weil das ganze geklappere nicht vorhanden ist.
Und von der durchzugskraft will ich überhaupt nicht reden, erst am wochenende auf der autobahn wär ein diesel x5 fahrer gekommen, der dann am berg doch sehr weit hinten blieb.
Und wenn du schreibst dast dich jetzt für den bus Q7 entschieden hast, der eigentich nur ein aufgeblasener A 6 ist, sind deine ausführen eigentlich nicht wirklich glaubhaft. Viel spass im Audi forum!
Hallo!
Ich bin bestimmt kein Mensch, der trotz seiner Vorliebe für BMW Fahrzeuge blind durchs Leben geht. Das Du aber in jedem Forum und mit jedem Beitrag Deinen neuen Daimler als das Auto des Jahrtausends anpreißt, läßt für mich nur den Schluß zu, daß Du den Umstieg mit jeder Deiner Zeile rechtfertigen mußt. Der ML ist mit Sicherheit einer der modernsten SUV die man heute kaufen kann. Aber die von Dir immer wieder hervorgehobenen Qualitäten, die ja Welten von der Konkurrenz angesiedelt sind, lassen mich jedes mal wieder schmunzeln (Du lachst über den X5 und ich grinse beim Lesen Deiner Beiträge).
Ich habe auch den direkten Vergleich erleben dürfen und habe leider nicht die galaktischen Vorzüge des ML erkannt. Der Federungskomfort ist besser, aber um Welten? Geländefähigkeiten standen nie im Lastenheft des X5, der ja auch ein SAV sein soll. Im März 2006 habe ich mir jetzt bereits den 3.(!) X5 zugelegt (siehe hier: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw )
und hatte ich nie ausergewöhnliche Klapper/Knarzgeräusche (außer ein Sitzgestell, was auf Garantie erneuert wurde) und bin mit der Qualität zufrieden (und komme jetzt bitte nicht mit Kabelsträngen im Motor/Kofferraum, die nur mit Isolierband umwickelt sind: siehe hier
http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...
und hier:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=153277
Über das Design des neuen ML kann man streiten, aber das ist subjektiv. Mir gefällt er z.B. garnicht.
Der alte ML war für mich optisch ein schönes Auto, aber fahrdynamisch nicht meine Welt. Da lagen eben auch einige Jahre an Entwicklungszeit dazwischen, wie beim neuen ML und dem aktuellen X5!
Kritik zu üben ist Jedem erlaubt und auch sinnvoll, da das Forum davon lebt. Die Kritik sollte aber nicht dazu genutzt werden, seine Kaufentscheidung zu rechtfertigen.
Ich lese hin und wieder auch in den Foren der Konkurrenten und kann nur feststellen, die kochen auch nur mit Wasser. Aber ich verfasse dort keine Beiträge, um die Vorzüge meines BMW in den höchsten Tönen anzupreisen.
Und wenn Du jetzt auch noch andere in das Audi-Forum komplementieren willst, frage ich mich, warum Du nicht im DB Forum Deinen ML beweihräucherst? Zumal die Kritik am Design des Q7 (aufgeblasener A6) nicht von phillipcaravan sondern von Java9397 kam!
Und bevor Du den Mercedes nicht über den gleichen Zeitraum gefahren bist, wie den X5, sollte man bezüglich der aufgetretenen Mängel erst einmal abwarten. Nach 4 oder 6 Wochen kann man kein Urteil über das Auto fällen.
Also: Kritische Anmerkungen: Ja!
Übertreibungen, Nein!
Gruß
Hans-Jürgen
Hallo, ja die Kritik am Q7 kam von mir. Sorry wollte keinem zu nahe treten, aber das ist halt meine Meinung beim Besichtigen dieses Auto`s...
Eigentlich ging´s ja nur um die Darstellung des momentanen Problems vieler X5 Fan`s: wie geht es mit diesem Model weiter, wie sieht er aus und was bringt er technisch auf die Beine. Klar haben die Konkurrenten zugelegt, aber trotzdem wird es bei mir Mercedes beispielsweise mit der M-Klasse sehr schwer haben. Der X5 ist einfach ein tolles Auto und von all unseren Auto´s eigentlich das Fahrzeug, mit dem wir noch nie Probleme hatten, und wenn wurden diese vom BMW Händler sehr unproblematisch und schnell behoben. Das kann man von anderen Marken ( vor allem Mercedes) nicht behaupten, aber das gehört in die anderen Foren....🙂
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
...
Gruß
Hans-Jürgen
Volle Zustimmung.
Da hast du recht @ h.j.fueller.
Jeder kauft sowieso das auto das er am besten findet, und mit dem er denkt glücklich zu werden. Ich bin halt zur zeit auf bmw ein wenig sauer, weil die kulanzabwicklung nicht so ist, wie es normal sein sollte. Das auch mercedes nicht grad die nr.1 in sachen kulanz ist, darüber brauchen wir nicht reden, und darum gehts auch nicht.
Kann ja auch sein das ich mit meinen ex-x5 ein montagsauto erwischt habe. Aber auch deswegen sehe ich beim x5 auch keine edelstahlschrauben wenn ich die türe aufmache.....(dies nur ein ganz kleiner punkt von vielen)
Sobald ich mit dem Ml in die werkstatt muss, bist du der erste der es erfährt :-)
Jedenfalls hab ich jetzt 41 pferdchen mehr unter der haube, und brauche für die identische strecke ca. 2 liter weniger benzin. Bei der Probefahrt des x5 3,0 d hab ich genau so viel gebraucht wie mein jetziger ml, nur das ich mir das diesel geklopfe nicht anhören brauch....
Falls es jemanden interessiert, hier mein Erfahrungsbericht vom Q7, mit einigen Vergleichen zur Konkurrenz, auch bzgl. der Fahrwerke.
Dennoch wird mein nächster nach aller Wahrscheinlichkeit der X5 sein!?
Gruß
Martin