Neuer X5 Dieselmotor?
Hallo,
weiß vielleicht einer ob und wann der stärkere Diesel (535) mit 272PS
nachgeschoben wird beim neuen X5.
Finde ich schade das dieser nicht zum Start in März 2007 angeboten wird.
Wäre eine Alternative wo man momentan weder bei Mercedes oder
Audi-VW was anzubieten hat.
Der 3,0D gibt es doch von jeder Marke mit ca 230 PS.
Gruß Trapos
25 Antworten
Re: Neuer X5 Dieselmotor?
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
weiß vielleicht einer ob und wann der stärkere Diesel (535) mit 272PS
nachgeschoben wird beim neuen X5.Der 3,0D gibt es doch von jeder Marke mit ca 230 PS.
Gute Frage, auf die ich leider auch nicht die Antwort weiss, ich aber gerne wissen möchte. Der Unterschied zum aufgearbeiteten 3.0d dürfte jetzt allerdings nicht mehr ganz so krass ausfallen.
Stimmt, aber das sind alles keine BMW-Motoren 😁
Gruß
Martin
Da gebe ich Martin recht (Vergleich DRT-Diesel und normalem 3.0d). Ich finde, dass schon jetzt der 3.0d ein richtig guter Motor mit Spassfaktor ist und ich (mehrfach bisher V8 ge- und verwöhnt!) hatte bis jetzt noch nie das Gefühl, mehr Power haben zu wollen. Klar, reizvoll wär's schon mal zu sehen, wie der "3,5er" so geht, aber ich glaube, dass der 3.0 nicht nur die vernünftigste, sondern auch die harmonischste Motorisierung für so ein Auto (SUV/SAV) ist.....
1000 kms mit einer Tankfüllung....das ist schon sexy!! 😉 😁
Gruss Michael (der nach den offiziellen Fotos vom neuen X5 alle Wechselgedanken zu Jeep Grand Cherokee oder Commander beerdigt hat!)
Re: Neuer X5 Dieselmotor?
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Hallo,
weiß vielleicht einer ob und wann der stärkere Diesel (535) mit 272PS
nachgeschoben wird beim neuen X5.Finde ich schade das dieser nicht zum Start in März 2007 angeboten wird.
Im X3 FL kommt er bekanntlich ab September 2006, X5 angeblich 1 Jahr später. Man munkelt aber, daß er womöglich doch schon im März kommt. Der 4.0D V8 soll auch noch in der Pipeline stehen. Mal abwarten ...
Im FL X3 übrigens - 286 PS, 580 Nm 🙂!
3.5d
versteh ich auch nicht. Der Motor im X3 ist kleiner und 40kg leichter als der im 5er.
Daher kommt er nicht nur im X3 sondern in alle 3er Varianten und zwar noch heuer.
Warum er nicht im X5 von Anfang an kommt (da finde ich wäre er am wichtigsten) kann meiner Meinung nur daran liegen, dass der 8Zylinder kommt wie bei Benz ml und gl und bei Range Rover.
Denke daher die geniale Kombination X5 mit diesem relativ leichten und starken Diesel ein Wunschtraum bleibt.
Hans
Ähnliche Themen
Re: 3.5d
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
versteh ich auch nicht. Der Motor im X3 ist kleiner und 40kg leichter als der im 5er.
Daher kommt er nicht nur im X3 sondern in alle 3er Varianten und zwar noch heuer.
Warum er nicht im X5 von Anfang an kommt (da finde ich wäre er am wichtigsten) kann meiner Meinung nur daran liegen, dass der 8Zylinder kommt wie bei Benz ml und gl und bei Range Rover.
Denke daher die geniale Kombination X5 mit diesem relativ leichten und starken Diesel ein Wunschtraum bleibt.
Hans
Da bin ich ganz deiner Meinung!
Es ist absolut unverständlich wenn ich ein Produkt habe wo ich mich
absolut von den Mitbewerber absetze es nicht einzusetzen.
Kann für mich nur daran liegen das BMW beim "Modellbeginn" rechnet von Absatz her auch ohne den 286PS Diesel an die Grenzen der Produktion zu
stossen.
Im Prinzip ist zwischen einen 3,0Diesel mit ca 230 PS und einen Achtzylinder Diesel mit ca 320 PS eindeutig noch Platz für einen
Sechszylinder Diesel mit 280PS ohne Chip.
Wäre mit Garantie ein Renner beim X5.
Bin mal gespannt wie gut der starke Sechszylinder Diesel in X3 angenommen wird.
Gruß Trapos
Re: Re: 3.5d
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Da bin ich ganz deiner Meinung!
Es ist absolut unverständlich wenn ich ein Produkt habe wo ich mich
absolut von den Mitbewerber absetze es nicht einzusetzen.
Kann für mich nur daran liegen das BMW beim "Modellbeginn" rechnet von Absatz her auch ohne den 286PS Diesel an die Grenzen der Produktion zu
stossen.Im Prinzip ist zwischen einen 3,0Diesel mit ca 230 PS und einen Achtzylinder Diesel mit ca 320 PS eindeutig noch Platz für einen
Sechszylinder Diesel mit 280PS ohne Chip.
Wäre mit Garantie ein Renner beim X5.
Bin mal gespannt wie gut der starke Sechszylinder Diesel in X3 angenommen wird.Gruß Trapos
Hallo!
Der neue X5 wurde trotz der Zunahme in Länge und Breite nicht bedeutend schwerer als der alte X5. Somit wird die Philosophie von BMW-Technikchef Göschel wieder deutlich: lieber 1000 KG als 1000 PS. Der modifizierte 3.0 D mit 231 PS und 520 Nm wird schon gut genug sein, um gegen die Konkurrenz zu bestehen (vor allem dem schweren Q7).
Und mit der neuen Lenkung (Dynamic-Drive) wird das Auto ausreichend agil sein.
Der Twinturbo oder auch Registermotor wird später als Schmankerl nachgeschoben, um den Verkauf auf hohem Niveau zu halten.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Re: Re: Re: 3.5d
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Der Twinturbo oder auch Registermotor wird später als Schmankerl nachgeschoben, um den Verkauf auf hohem Niveau zu halten.
Ich denke auch, dass es so sein wird, auch wenn es gegen BMWs bisherige Philosophie verstösst, erst die großen und dann die kleinen Motoren zu bringen?!
Gruß
Martin
Dann bin ich ja mal gespannt, ob sich da beim Wechsel von meinem jetzigen 3.0d auf das neue Modell im März im Leasingvertrag was aushandeln lässt, dass bei Erscheinen des stärkeren Registerdiesel oder gar V-8-Diesel ein Umstieg (Upgrade) möglich ist... 😉 😁
Obwohl ich immer nur wieder sagen kann, dass schon der jetzige 3.0d richtig Spass macht und ich auch am Wochenende mit 1500kms auf der Autobahn nie das Gefühl hatte, zu schlapp unterwegs zu sein. Sollte also wirklich nur der 3.0d mit 231 PS zur Verfügung stehen, würde ich das nicht als unannehmbar empfinden...mehr Motor braucht man eigentlich nicht!!
Gruss Michael (dessen "Personal BMW-Dealer" seit 2 Wochen im Urlaub ist und ich ihn deshalb nicht täglich nerven kann 🙁 🙁 )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...mehr Motor braucht man eigentlich nicht!!
EBEND! 😉
Ich denke sogar, dass es, bei fortschreitender Spritpreiserhöherung, evtl. mal einen kleineren Diesel (2.5d?) im X5 geben könnte. Auch der würde seine Käufer finden.
Es gab Zeiten (Ölkrise [für die Jüngeren: so ähnlich wie heute]), da verkaufte BMW 5er mit 1,8er Motoren 😰 😉
Gruß
Martin
Mit mehr Motor braucht man eben nicht ist das so eine Sache!
Bin überzeugt das minderstens 70% der Fahrer von Toureg, ML, Q7,
Cayenne oder X5 eigentlich gar keinen SUV brauchen.😉
Aber es wäre schön wenn BMW möglichst bald den Kunden
entscheiden läßt ob er mehr als den 3 Liter Diesel braucht.
Man lebt ja schließlich auch von Kunden und BMW und Audi
auch nicht so schlecht.😉
Und wirklich Spritsparen kann man wenn man sich erst gar keinen SUV kauft.😉 Verliert aber einen Menge Spaß.
Gruß Trapos
Strategie 3.5d
Versteh ich aber trotzdem nicht was BMW hier macht. Dass man später billigere Modelle nachschiebt ist ja verständlich. Aber wenn ich einen Motor im Baukasten habe der zum Auto passt, tue ich den doch rein. Ist doch dann nur eine Preisfrage damit das ganze wirtschaftlich wird. Damit mir meine Kunden nicht vom 3.0d und 4.0d V8 wegbleiben lege ich den Preis halt nahe an den V8.
Nur Angebot schafft doch Nachfrage oder?
Aber vielleicht kommt das ja alles noch...
Habe direkt von einem BMW-Ing. erfahren, das der große Diesel im September 2007 nachgeschoben wird.
Aber ich denke auch, das der Unterschied nicht so groß ist.
Hatte 3 X5 und zur Zeit einen Q7. Der Unterschied im Abzug bzw. Durchzug ist schon gewaltig besser im Q7, als beim alten X5 mit 218 PS.
Únd jetzt soll der neues X5 wieder besser sein, als der Q7. Glaube 8,5 Sekunden von Null auf 100!
Hallo, ........das sind immer noch SUV´s und keine Limosinen oder Coupes!
Denke wirklich, das die neuen 231 PS mit 520 NM (!!!) auslangen.
Freue mich schon auf meinen X5 im Juni nächsten Jahres.
Grüße
Tommy
froggers Sohn: also ich meines Wissens nach soll der 3.0sd der im X3 kommt mit 286PS auch im X5 kommt. Wäre doch eigendlich nur zu logisch, oder?
Laut Aussage meines BMW Händelers wird derzeit noch am Motor gearbeitet, er soll dann mit knapp 300 Diesel PS im X5 nachkommen. Bis der größe Motor kkommt ist mein jetziger bestimmt 4 Jahr alt, passt ganz gut. Freue mich drauf 🙂