Neuer X3 ab 2010
Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.
Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.
Wie ist Euer Informationsstand bisher?
DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg
Beste Grüße,
John
Beste Antwort im Thema
@bmwprofi
Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.
Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.
Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.
Gruss
Daniel
1357 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Das erklärt ZF auch gut auf dieser Seite:Zitat:
Original geschrieben von dinkl
Ich frag mich warum noch Wandlerautomitkschaltungen verbaut werden. Die Vorteiel eines DSG liegen doch auf der Hand, oder? Könnt Ihr mir die Vorteile einer Wandlerautomatik näherbringen?Gruß
Der Leihe D
http://www.zf.com/.../transmission_trends.jspDSG hat wohl vor allem den Vorteil der Drehzahlfestigkeit und der besseren Agilität.
Ansonsten - mehr Teile, schwerer, unkomfortabler, Probleme mit der Schaltlogik (nur jeweils ein - vorgewählter - Gangwechsel möglich), verschleissende Kupplungen, keine Drehmomentüberhöhung möglich, nicht zu hybridisieren - auch viele Nachteile gegenüber einer Wandlerautomatik.
Verbrauch ist kein Argument mehr - Stadtverbrauch Q5 s-tronic 8,8l, Handschalter 7,3l
Stadtverbrauch X3 Wandlerautomatik 6,1l, Handschalter 6,7l.Gerade in Reiselimousinen und SUV ist ein moderner Wandlerautomat das Getriebe der Wahl.
Amen
Danke für den Link.
Ich selbst fahre derzeit ein 6 Gang DSG von Audi. Gefühlt erste Sahne! Ich bin wirklich sehr zufrieden. Alles Subjektiv natürlich. Meine Erfahrungen im BMW (5er)mit der 6 Gang Automatik sind nicht ganz so Toll. Mich stört halt der "schwamige Gangwechsel". Ich hoffe ihr wist was ich meine. Leider hatte ich bis Dato nicht die Möglichkeit das neue 8 Gang-Getriebe zu fahren. Habe halt die Befürchtung das es auch nicht so direkt ist.
Werd mich jetzt mal um einen Probefahr-Termin bemühen müssen um einen echten Eindruck zu gewinnen. Es wurde ja schon geschrieben wie toll das neue Getriebe ist. Die Frage ist nur von wo man kommt. Im Vergleich zur "alten" Automatik bestimmt besser, aber zum DSG?
BMW baut ja in den M3 auch ein DSG ein und keine Wandlerautomatik. Das wird schon seinen Grund haben.
Und ich würde den neuen X3 mit all den "Dynamische Schnickschnack" (Fahrwerk, Lenkung) ja auch mal sportlich fahren wollen und nicht nur rum-cruisen.
Gruß
D
Zitat:
Original geschrieben von dinkl
BMW baut ja in den M3 auch ein DSG ein und keine Wandlerautomatik. Das wird schon seinen Grund haben.
Wenn du den Link auch gelesen hättest (DSG Drehzahlfestigkeit bis 8000 U/min) wüsstest Du den Grund. Der M3 dreht zu hoch. Weiter gibt es keine DSG bei BMW.
Viele sogenannte sportliche Fahrer verwechseln ihren 2.0 TDI oder 20d mit einem Sportwagen und wollen daher das gefühlt knackigere DSG. Dennoch ist es für SUVs und komfortable Wagen die zweite Wahl. Ich bin mal gespannt, ob Audi, nachdem der A7 DSG hat, auch den A6 mit DSG ausrüsten wird. Viele werden das vermissen, in den USA wird es nicht verkaufbar (siehe A4, Q5, A5 dort mit der neuen 8 Gang Wandlerautomatik).
Wenn Du mit Deinem 6 Gang DSG zufrieden bist ist das doch in Ordnung. Dann wird Dich persönlich eine Wandlerautomatik nur nerven.
Die neue 8 Gang ist gegenüber der 6 Gang mit nochmal schnellerem Einsetzen der Wandlerüberbrückung, Start/Stopp und der grösseren Gangspreizung deutlich verbessert. Auch zu erkennen am Stadtverbrauch des X3, der mit Automatik deutlich niedriger ist als handgeschaltet - im Gegensatz zum Q5 mit s-tronic.
Ich sehe das DSG auf Dauer eher in den trockengekuppelten Varianten in der unteren Mittelklasse. Dort haben sie noch einen Verbrauchsvorteil. Für Kleinwagen wird es gegen das EGS schlichtweg zu teuer und in dem Segment wird nur VW noch eine Weile daran festhalten.
Amen
hallo,
eine frage. wie ist es möglich, dass der neu x3 in usa 27.000 € kostet und hier 39.000 € ?
danke
Zitat:
Original geschrieben von Amen
...wird nur VW noch eine Weile daran festhalten.
Die im Tiguan ja auch die Wandler-Automatik anbieten!
Zitat:
Original geschrieben von frank34
wie ist es möglich, dass der neu x3 in usa 27.000 € kostet und hier 39.000 € ?
Da sind die Reisekosten für den Transport der Teile in die USA und wieder zurück mit drin...
😉
Ähnliche Themen
Also die Transportkosten sind nicht der Grund für den wesentlich teureren Preis des X3 in Deutschland.
Dies ist leider bei allen Autos so,dass sie in den Staaten alle wesentlich billiger sind, als bei uns.
Würde man den X3 mit 39000 euro ca. 55000 Dollar bepreisen, wäre er auf dem Niveau eines gut ausgestatteten X5 in den Staaten.
Auch täuschen die Preise natürlich, da in Deutschland der Preis incl. Mwst ist und der Preis in den Staaten immer ohne Mwst angegeben wird, da jeder Bundesstaat in den USA einen anderen Steuersatz hat.
Aber wie schon geschrieben Autos im Schnitt ca. 20 -30%billiger als bei uns.
Gründe der Durchschnitts Ami verdient weniger als wir und traditionell ist ein Auto auch mehr ein Gebrauchsgegenstand als bei uns.
Auch würde ein Ami nie ein Auto bestellen,man geht auf den Hof und sucht sich eines aus den unzähligen aus, fertig.
Viele Grüsse aus Naples,Florida
Hallo,
meine Nachbarn habe heute den Showroom (Berlin Ku´damm) geöffnet und den neuen X3 vorgestellt. Da es schon 19.50 Uhr gewesen ist, konnte ich nur kurz Probesitzen und mir die ersten Eindrücke holen. Ich bin total begeistert, vor allem von der Größe. Das hat mit dem alten X3 nichts mehr zu tun, der Neue hat einen riesen Kofferaum und auch hinten konnte ich mit meinen 1,94 m beqeum sitzen. Die Verarbeitung und die Innenraumanmutung ist ein Quantensprung gegenüber dem Vorgänger.
Da ich schon einen F10 bestellt habe, kenne ich mich mit dem X3 nicht so gut aus und kann auch auf detalierte Fragen nicht antworten. Gerne mache ich ein paar Foto´s wenn Ihr wollt oder Frage nach besonderheiten die Euch speziell interessieren.
VG
Stefan
Ist der jetzt schon in der Ausstellung? Ich dachte der steht erst ab nächster Woche dort. Wie ist denn die grobe Ausstattung der Fahrzeuge in Berlin?
wie gesagt ich bin kurz vor Schluss dort gewesen und kann nicht viel dazu sagen. Gerne gehe ich morgen noch mal hin und mache Foto´s bzw schaue mir die Ausstattungslinien an. In der Mitte stand einer in Gold (sorry weiss nicht wie die Farbe heißt) mit Leder Beige X35i, Navi Prof, autm. Heckklappe ich würde sagen volle Hütte. Den Rest habe ich nicht gesehen.
Also wenn du das einrichten kannst fände ich das super. Mich wundert nur das er diese Woche schon da ist. Bin extrem gespannt auf das gute Stück und wenn ich ihn mir eine Woche eher angucken kann, umso besser.
Berlin wird bei der Einführung bevorzugt. Da ist die Eröffnungsshow schon jetzt und nur am Kudamm. Soweit ich weiß, ist Berlin der einzige Standort, wo er schon zu sehen sein wird.
Video-Rundgang um den X3: http://www.youtube.com/watch?v=WWhffvs4MCo
Zitat:
Original geschrieben von rossikan
Video-Rundgang um den X3: http://www.youtube.com/watch?v=WWhffvs4MCo
kuck eine seite vorher, da haben wir das video schon.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Berlin wird bei der Einführung bevorzugt. Da ist die Eröffnungsshow schon jetzt und nur am Kudamm. Soweit ich weiß, ist Berlin der einzige Standort, wo er schon zu sehen sein wird.
Nein in der BMW Welt steht er schon seit 2-3 Wochen. Warum sollte man die Berliner bevorzugen😁
Auf "Abenteuer Auto" (Kabel 1) zeigen sie jetzt den X3.
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Nein in der BMW Welt steht er schon seit 2-3 Wochen. Warum sollte man die Berliner bevorzugen😁Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Berlin wird bei der Einführung bevorzugt. Da ist die Eröffnungsshow schon jetzt und nur am Kudamm. Soweit ich weiß, ist Berlin der einzige Standort, wo er schon zu sehen sein wird.
Das ist zwingend!😁
Außerhalb München ist dem aber so.