Neuer X3 ab 2010

BMW X3 E83

Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.

Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.

Wie ist Euer Informationsstand bisher?

DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg

Beste Grüße,
John

Beste Antwort im Thema

@bmwprofi

Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.

Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.

Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.

Gruss

Daniel

1357 weitere Antworten
1357 Antworten

Auf bmw.de findet Ihr sogar schon die Preisliste, billig wird er nicht...😉, viele Bilder (M-Paket etc.) und die bekannte 360° Ansicht mit sehr schönen Lack- und Lederfarben.

Ich fand ja den alten (was er ja nun leider ist) X3 optisch nicht wirklich gelungen und finde den neuen, bis auf die Scheinwerfer richtig gut.

verstehe nicht warum bmw die autos immer in einem hässlichen rot präsentieren muss - beim 135i meinte meine mutter zu sedonarot ob das rostrot sei.

beim X3 war ich bevor ich die fotos auf bmw.de gesehen hab doch etwas enttäuscht. ich hätte mir mehr erwartet. die fotos auf bmw.de haben mich jedoch sofort umgestimmt - bin begeistert.

finde ihn sehr gelungen, sowohl vorne, seite u. auch inten. wirkt sehr bullig überhaupt das heck!

innenraum konnte man zum vorgänger nur verbessern u. ich finde bmw ist das vollkommen gelungen. diese art black pannel display, die leisten usw. gefallen mir sehr gut. auch die extras hud, rundum-kameras usw. finde ich reizvoll. mir gefallen inzwischen innenräume speziell mit dem aktuellen automatikwahlhebel von bmw sehr gut. was mich ein wenig stört is die etwas zu breit wirkende konsole um den schalthebel rum - könnte eventuell in real besser aussehen, wobei das viell. auch am holz liegen kann (stehe eher auf hochglanz schwarze bzw. silberne leisten in einem auto). bin froh das die neuen tachoeinheiten von bmw so schön sind - fand die tachos immer etwas unspektakulär, die neuen mit black pannel sind einfach nur geil.

finde es auch sehr gut das man das m-paket von anfang an vorgestellt hat - wäre für mich ein absolutes must have, in verbindung mit dem 35i motor wahrscheinlich das beste auto in dieser klasse.

auch die performance control u. das überarbeitete fahrwerk werden in dieser klasse sicher wieder den massstab an fahrdynamik setzen.

bin gespannt wie er in real aussieht, wie hier schon richtig geschrieben wurde, überzeugen die meisten bmws erst in der realität - auf fotos gefallen mir die wenigsten bmws dafür in der realität umso besser.

Ich fand den alten X3 um mindestens fünf Welten schöner. Dieser X3 ist in meinen Augen komisch proportioniert. Die Lampen alles wirkt komisch.
Ich weiß nicht. Eigentlich stand ich vor der Entscheidung X3 oder GLK, jetzt ist die Entscheidung wohl schon fast gefallen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von saschaef


mit sehr schönen Lack- und Lederfarben.

Na ja, mehr Mut wie beim X1 hätte ich BMW bei den Außenfarben schon gewünscht. Es sind ja jetzt wieder die bekannten silbertöne in vielfacher Ausführung. Das Marrakeschbraun des X1 stünde dem X3 bestimmt auch gut ...

Ähnliche Themen

Bin auch noch unentschlossen ob der neue mir gefällt, der "Standardspoiler" vom Sportpaket haut mich jetzt auch noch nicht vom Hocker, hätte mir da ein spezielleren für den X3 gewünscht, sieht fast die normale Front besser aus....
Mir fehlt insgesamt dieses kraftvolle dynamische sportliche vom X5... auf der anderen Seite ist es gut das es nicht einfach nur ein kleiner x5 ist. Zum Glück ist es weniger X1 da ich den total missgestaltet finde.
Abwarten, mit 34 JAhren weiss ich das man Autos eine Zeitlang auf sich wirken lassen muss 😉

Hier die Bilder vom M-Paket von bmw.de

Zitat:

Original geschrieben von forenjong



Mir fehlt insgesamt dieses kraftvolle dynamische sportliche vom X5... auf der anderen Seite ist es gut das es nicht einfach nur ein kleiner x5 ist. Zum Glück ist es weniger X1 da ich den total missgestaltet finde.

Sehe ich auch so, die Verunstaltung des X1 hat er zum Glück nicht erfahren. Vorne hätte ich mir etwas mehr vom X5 gewünscht, von hinten sieht er mir eine Spur zu hochbeinig aus - ich finde es nicht so schön wenn man von hinten aus pkw-perspektive den Kat & Co sehen kann. Das ist beim Q5 besser gelöst.

Insgesamt aber ein feines Auto mit einem auch guten Einstiegs-Diesel, die Fahrleistungen gibts bei Audi zu dem Preis nicht (210/200km/h - 8,5/9,9 0-100).

noch ein paar Bilder des roten, wer sie nicht gefunden hat (Q.: bmw)

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Bei 0:36-0:40 min war das ja knapp.

Ist das ein Roadrunner? Wo ist Karl der Koyote? 😁

Ausstattungsbereinigt ist der X3 (mir) gar nicht so teuer!

Mir gefällt er in Vermillionrot! Ich kann mein Titansilber nicht mehr sehen 😛

Zitat:

Ausstattungsbereinigt ist der X3 (mir) gar nicht so teuer!
Mir gefällt er in Vermillionrot! Ich kann mein Titansilber nicht mehr sehen 😛

Willst Du über Farben im Forum diskutieren?? Ist relativ zweckfrei...

Ich finde das Rot auch nicht toll, hab aber mein Schwarz langsam über (fahre den dritten schwarzen nacheinander - das wars!) und tendieren zu Bronze, silber auch graumet. Jeder wie er mag... 😉

Das Amaturenbrett, die Anzeigen, LCD-Farben etc ist ja fast wie annodunnemal, wie beim 5er vor 10 Jahren, BMW ist hier erstaunlich konservativ... der Q5 wirkt da innen mir moderner.

Vorne unter der Nebelampe ist mir eine zu große Plastikfläche, das schreit geradezu nach einem Facelift um das durch ein paar sportlive schwarze Gitter oder Rippen wie beim X5 oder Cheyenne zu dynamisieren. So ist es etwas brav, aber das ist nur eine kleine Kritik, im Großen und Ganzen paßt es.

Ich habe die Preise mal überscglagsmäßig verglichen mit meiner Standardausstattung, met, SSD, Xeon, Leder, LM 19, Stereo/Boxen, Pieper hinten, Autom., Line-paket und ein paar weiter Kleinigkeiten wie Regensensor, Ablagen etc und komme kaum teurer als beim Q5 2.0 TDI wobei der noch schlechter motorisiert ist. Bewegt sich im Rahmen von +-1000 bis 2000€ wobei nicht 100% vergleichbar.

Ich denke mit Navi stellt man sich für 54-55TDM einen guten X3 2.0D zusammen, man kann aber auch leicht unter 50 TDM bleiben wenn man auf 2-3 teure Extras verzichtet.
Das ist auf jeden Fall eine andere Nummer als die X5...

Mh..schade, nach dem schönen Fünfer enttäuscht mich der neue X3 schon stark. Mir fehlt einfach die gewisse Liebe zum Details. Wo sind die LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten. Selbst ein "alter" Dreier hat diese. Im Innenraum wirkt alles ein wenig komisch. Erst diese breite Mittelkonsole mit Loch, dann die Regler der Klimaautomatik. So schön mit 7er und 5er angefangen und dann das:-(. Von der Perfomance mit Motor und Fahrwerk sicherlich wieder Top aber beim Rest hat man gespart. Schade BMW.....

Servus,

also ich finde den X3 sehr gelungen. Könnte als mein nächstes Auto in Betracht kommen. In 30.000km läuft mein Leasing ab, dann muss ich bestellen 🙂.

Entweder 530D, 330i Coupé oder der neue X3... das sind meine Favoriten gerade.

Ich suche dringend Informationen darüber, welche Dieselmotoren noch folgen werden. Und die Co² Werte würden mich auch interessieren. Der 2,0D ist ja ganz nett, aber ich will nen 6 Zylinder. Hat jmd. schon genaue Informationen, welche Dieselmotoren noch folgen werden??

Es folgt auf jeden Fall ein 4er Diesel mit Doppelturbo und 210 PS und wohl auch wie gehabt ein 3.0D mit 6 Töpfen um die 245PS.

@alle

Also ich habe den Eindruck schon lange nicht mehr so doof aus der Wäsche geguckt zu haben wie bei der Vorstellung der offiziellen X3-Fotos. Irgendwie (keine Ahnung warum und in welcher Richtung) hatte ich mehr erwartet.
Heute morgen für vor mir noch ein aktueller X3 in schwarz mit Hochglanzleisten und Individualglas. Der sa sowas von schick aus... Und jetzt sehe ich die Bilder vom neuen X3 (auf den ich prinzipiell seit zwei Jahren warte - weil ich das aktuelle X3-Coxkpit mit den fuzzeligen Billig-Instrumenten nicht mag) und bin enttäuscht.

Gründe:
- Die Scheinwerfer sind mir zu eckig, die wirken altmodisch wie beim E36.
- Die Heckleuchtengrafik ist dagegen völlig überzeichnet (das war ja gerade beim VFL des aktuellen X3 auch schon so verspielt). Gleichzeitig wirken die Leuchten aber wie vorne irgendwie altmodisch.
- Die Heckansicht insgesamt ist sehr unruhig. Viele Sicken und Kanten.
- Schade: Wieder keine separat zu öffnende Glasheckscheibe. Das ist bei unserem 3er Touring soooooo praktisch, wenn man mal längere Latten aus dem Baumarkt zu transportieren hat.
- Die Seitenansicht hat seltsame Proportionen. Durch den vorgeschriebenen Fussgängerschutz wirkt die Front etwas seltsam und der Bereich zwischen C- und D-Säule ist durch ziemlich viele Knickesehr unruhig geworden. Vor allem wirken diese ganzen Linienschwünge seltsam. Da passt ja einer nicht zum anderen. Eine Linie setzt sich direkt an den Scheinwerfern fort. Dann kommt die zweite Sicke hinter den vorderen Radläufen und dann nochmal ein Schwung über den Hinterrädern wie bei der aktuellen E-Klasse. Keine Linie passt zu anderen und dazu macht dann noch die untere Fensterlinie eine so bauchige Abwärtsbewegung, die das ganze Auto sehr träge wirken lässt. Schade. Ein Q5 wirkt viel eleganter und sportlicher.

Innen dagegen hat der X3 gewonnen - wenngleich die Holzleiste auf der Beifahrerseite irgendwie etwas deplaziert wirkt. Auch wundert mich, dass man wieder auf die "alten" Klimabedienteile aus dem 1er und 3er zurückgreift. Im 5er und 7er hat man das schon netter gemacht.
Ein positiver Ansatz aber, dass man ein (für BMW-Verhältnis) akzeptabel bepreistes Business-Navi für 1.600,- bekommt (oder ist das wieder das technisch veraltete Business aus dem 3er ????) und eine Freisprecheinrichtung dann "nur" nur noch 210,- EUR kostet. Das ist ok (oder habe ich da was übersehen???).

Ansonsten sind die Preise echt abgehoben. X3 2.0d oder 520d Touring - das sind ja nur noch marginale Unterschiede - wobei der 5er ganz klar noch hochwertiger konstruiert ist.

Bin mal gespannt, zu welchem Preis ein X3 1.8d sdrive kommt. Laut BMW sollen die reinen Hecktriebler leider erst im Sommer 2011 angeboten werden.
Das wäre eventuell etwas für mich. Denn eigentlich bin ich als Familienvater nur auf das Raumangebot und die höhere Sitzposition scharf.

Beste Grüße
Bernd

Zitat:

Ansonsten sind die Preise echt abgehoben. X3 2.0d oder 520d Touring - das sind ja nur noch marginale Unterschiede - wobei der 5er ganz klar noch hochwertiger konstruiert ist.

Die flache Flunder geht mir bis zum Bauchnabel und kann konstruiert sein wie sie will für mich, ich suche ein richtiges Auto 😉 Das Mehr an Auto wäre mir sogar einen Aufpreis Wert!

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Bin mal gespannt, wann und zu welchem Preis ein X3 1.8d sdrive kommt.

Da kannst Du Dir wohl 'nen Wolf warten 😉

Stand der Dinge ist z.Zt., dass er nur als xDrive angeboten wird. Wenn der Markt danach schreit, kann sich das natürlich noch ändern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen