Neuer X3 ab 2010
Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.
Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.
Wie ist Euer Informationsstand bisher?
DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg
Beste Grüße,
John
Beste Antwort im Thema
@bmwprofi
Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.
Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.
Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.
Gruss
Daniel
1357 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ml55amg
Was bedeutet denn dieses Bild?Das die Top Versionen 3.5i und 4.0D zwei Auspuffanlagen haben?
Das ist eine Fotomontage. Schreibt der user an anderer Stelle.
Gruesse.
John
Hi,
habe gelesen, dass zum Marktstart im Herbst nur der 35i und 20d verfügbar sind. Allerdings läuft der Leasingvertrag unseres 30d schon im Dezember aus. Da der 35i wohl zu viel verbrauchen wird, bleibt also nur noch der 20d als Option übrig.
Nun die Frage:
Wie wird der Umstieg von 218 auf die 184ps ausfallen? Hatte jmd. von euch schon mal die Gelegenheit den neuen 4-Zylinder im 5er zu fahren? Wenn ja, wie fährt er sich und wie sieht es soundtechnisch aus?
Gruß
Hallo,
also ich kann etwas zum Unterschied 2.0d 177ps und 3.0d sagen - ersteren habe ich, zweiteren habe ich ausgiebig getestet. soundtechnisch und auch in der kraftentfaltung sind das schon 2 verschiedene welten (auch wenn der 2.0d für einen 4zylinder hinsichtlich laufruhe und kraftentfaltung derzeit ziemlich konkurrenzlos ist). es ist halt, wie so oft, eine individuelle sache. als ich vor 2.5 jahren von a4 diesel 6zyl auf den x3 2.0d umgestiegen bin, hats ca. ein jahr gedauert bis mir der 6zylinder-sound nicht mehr abgegangen ist. heute bin ich froh die 2l weniger verbauch als beim 3.0d zu haben.
vom 5er auf den kommenden x3 zu schließen halte ich nicht für sinnvoll, der 5er ist halt schon besonders auf komfort und niedriges geräuschniveau ausgelegt. ob da der kommende x3 mithalten kann wird sich erst zeigen.
leasingverlängerung ist keine option um auf den 3.0d zu warten? (aber achtung, der wird 245ps haben, weil es wird noch ein doppelt aufgeladener 4zylinder dazwischen geschoben.)
lg
pete
Ähnliche Themen
Ja den 20d sind wir auch schon gefahren. Klar die Wucht vom 3 liter hat er nicht, aber untermotorisiert ist man mit ihm sicherlich nicht.
Der Neue wird von den Fahrleistungen wohl kaum besser seien, oder? Gut er wird ein paar Kilo leichter und hat 7 ps mehr.
Was meint ihr, wird der 2010er X3 eigentlich wieder standartmäßig mit Ganzjahresreifen und der Abregelung bei 210 km/h kommen? Wenn ja packt der 20d solche Geschwindigkeiten überhaupt?
Lieben Gruß
ps: Verlängerung ist leider keine Option. Wann genau folgen eigentlich die größeren Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Hallo,also ich kann etwas zum Unterschied 2.0d 177ps und 3.0d sagen - ersteren habe ich, zweiteren habe ich ausgiebig getestet. soundtechnisch und auch in der kraftentfaltung sind das schon 2 verschiedene welten (auch wenn der 2.0d für einen 4zylinder hinsichtlich laufruhe und kraftentfaltung derzeit ziemlich konkurrenzlos ist). es ist halt, wie so oft, eine individuelle sache. als ich vor 2.5 jahren von a4 diesel 6zyl auf den x3 2.0d umgestiegen bin, hats ca. ein jahr gedauert bis mir der 6zylinder-sound nicht mehr abgegangen ist. heute bin ich froh die 2l weniger verbauch als beim 3.0d zu haben.
vom 5er auf den kommenden x3 zu schließen halte ich nicht für sinnvoll, der 5er ist halt schon besonders auf komfort und niedriges geräuschniveau ausgelegt. ob da der kommende x3 mithalten kann wird sich erst zeigen.
leasingverlängerung ist keine option um auf den 3.0d zu warten? (aber achtung, der wird 245ps haben, weil es wird noch ein doppelt aufgeladener 4zylinder dazwischen geschoben.)
lg
pete
Woher weisst du, dass ein doppelt aufgeladener 4 Zylinder angeboten wird? Dabei würde es sich wohl um den 23d aus dem X1 handeln mit neu ca. 210PS. Ich bin diesen vor einiger Zeit im X1 gefahren und dort gefiel er mir sehr gut. Nehme an, dass der Verbrauch auf einem deutlich besseren Niveau liegen würde, als beim 3.0d mit neu 245PS.
Oh man wann kommen endlich die finalen Bilder von dem X3? Weiß jemand wann der offiziell vorgestellt wird?
Das es den als X3-23D geben wird kann ich mir nicht vorstellen. Im 3er gibt es den ja auch nicht.
Sinniger würde ich es finden den 25D reinzunehmen
23d wäre mein Wunschmotor. Annähernd die Leistung wie der jetzige 3.0d, bei geringerem Verbrauch und weniger Gewicht auf der Vorderachse.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
23d wäre mein Wunschmotor. Annähernd die Leistung wie der jetzige 3.0d, bei geringerem Verbrauch und weniger Gewicht auf der Vorderachse.
... und schlechterem Sound und höherer Komponentenbelastung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
... und schlechterem Sound und höherer Komponentenbelastung. 😉
Beim 1. gebe ich Dir recht, das 2. ist mir egal 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Beim 1. gebe ich Dir recht, das 2. ist mir egal 😁Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
... und schlechterem Sound und höherer Komponentenbelastung. 😉
Ok, bei nem 3-Jahres-Leihwagen wär mir das auch schnuppe 😁
Aber mal ehrlich: Zu nem doch recht großen, schweren und teuren BMW mit X5-Ausmaßen passt doch ein R6 besser als ein extrem aufgeblasener Vierzylinder-Diesel, auch wenn 20 kg (?) weniger auf die Vorderachse drücken.
Und auf die 0,5-1 Liter Verbrauchsdifferenz kommt's doch dann auch nicht mehr an.
Beim X1 mag ja der 23d passen, aber beim jetzt nochmal größeren X3? Nee. 😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Ok, bei nem 3-Jahres-Leihwagen wär mir das auch schnuppe 😁Aber mal ehrlich: Zu nem doch recht großen, schweren und teuren BMW mit X5-Ausmaßen passt doch ein R6 besser als ein extrem aufgeblasener Vierzylinder-Diesel, auch wenn 20 kg (?) weniger auf die Vorderachse drücken.
Beim X1 mag ja der 23d passen, aber beim jetzt nochmal größeren X3? Nee.
Ich würde den 23d sogar für den X5 nehmen, ehrlich!
Natürlich macht ein R6 (>V8>V10>V12>W16>) mehr Spaß, aber man muss doch auch so tun, als würde man an die Umwelt denken 😉
Neue Bilder:
http://secretnewcars.com/SpyShots/New_BMW_X3_perched_in_Death_Vallery
Aber leider keine wirklich neuen Details!
Wir werden uns wohl noch 1-2 Wochen gedulden müssen!
Wer kann sagen, wann Sportpakete kommen und wann die goßen Diesel? (Nicht zum Marktstart, dass ist mir klar!)
Wird es wieder Komfortsitze geben?
Gruß
Also in einen X3 passt mit Sicherheit ein 6-Ender besser als ein 4-Ender, wobei ich die Daten des neuen 2L Motor mit 184 PPS (oder nur mehr Leistung und trotzdem der alte Motor) schon beeindruckend finde. Sparsam ist er auch.
Ich fahre derzeit einen 525D mit 3L Maschine und tendiere ganz stark zum neuen X3. Aber ich werde wenn es soweit ist sowohl den 2L als auch 3L Probe fahren. Die Brüllbüchse 23D interessiert mich nicht. Dann lieber ein paar Scheine mehr und den 245 PS starken 30D nehmen. Bin echt gespannt wie der von innen aussieht. Hoffentlich nicht so billig (sorry an die jetzgen X3 Fahrer) wie der alte.
Zitat:
Original geschrieben von Dylan97
Woher weisst du, dass ein doppelt aufgeladener 4 Zylinder angeboten wird? Dabei würde es sich wohl um den 23d aus dem X1 handeln mit neu ca. 210PS. Ich bin diesen vor einiger Zeit im X1 gefahren und dort gefiel er mir sehr gut. Nehme an, dass der Verbrauch auf einem deutlich besseren Niveau liegen würde, als beim 3.0d mit neu 245PS.
Steht in der aktuellen autorevue (und die recherchieren für gewöhnlich ziemlich gewissenhaft). Demnach wird es etwas später einen 4-Zylinder Diesel mit 210 PS geben (und das kann nur der doppelt aufgeladene sein - als Pendant zum GLK klarerweise).
Rein strategisch fände ich das auch logisch, es geht nun mal stark in Richtung Downsizing und für den Gesamtauftritt von BMW (die sich gerade sehr mit niedrigem Flottenverbrauch hervortun) ist es sehr relevant wenn der durchschnittliche Verbrauch einer Motorvariante 0.5 - 1l geringer ist. Der Neue X3 wird zwar größer, aber sogar minimal leichter als der Alte, also warum sollte der dann eher einen 6zylinder bekommen als der jetzige X3, wos ja auch nie einen 2.5d gab?
Für den 184psigen mit HS werden 210km/h Topspeed angegeben und 5.5 Liter im Schnitt (das ist deutlich weniger als beim jetzigen X3 mit 177ps).
Ich würde mich im übrigen in Bezug auf das mögliche Geräuschniveau beim 2.0d genauso wenig am neuen 5er orientieren, wie beim 2.3d am X1er. Ich vermute, dass der neue X3 in der Komfortauslegung wahrscheinlich nicht ganz an den neuen 5er heranreichen wird (lass mich aber gerne eines Besseren belehren), aber doch deutlich besser als der X1 sein wird.
Lg
Pete