Neuer X3 ab 2010
Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.
Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.
Wie ist Euer Informationsstand bisher?
DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg
Beste Grüße,
John
Beste Antwort im Thema
@bmwprofi
Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.
Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.
Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.
Gruss
Daniel
1357 Antworten
Zitat Focus: "...Wie da der Abstand zum großen X5 bleibt? Wohl über die Ausstattung: Zwar gibt es Extras wie vollelektrische Ledersitze, eine elektrische Heckklappe, Keyless Go, Festplattennavigation oder Head-up-Display, jedoch werden Spurhalte-, Überhol- oder Nachtsichtassistenten ebenso außen vor bleiben wie ein Abstandstempomat.."
So kommt es raus, wenn der Journalist von der Presseerklärung oder dem Kollegen abschreibt. Denn im Gegensatz zum 5er und 7er ist für den X5 der Nachtsichtassistent nicht bestellbar.
Ein netter Test von BMW um herauszufinden, ob die Presseleute wissen was sie schreiben oder nur blind den Text übernehmen. 1:0 für BMW.
Auch interessant finde ich die Aussage in Autobild, dass der E83 nicht mehr neu geordert werden könne. Auf der BMW-Internetseite kann man ihn immer noch konfigurieren. War da Autobild etwas vorteilig oder die BMW-Internetleute etwas langsam? In Toren ist das dann entweder 1:1 oder 2:0.
Ja ja die Zeitschriften, zu lesen war auch, das der X3 20d mit xDrive 350nm haben soll. Der Neue 5 er hat doch mit dem gleichen Motor als 20d 380nm. Ist durch den Allrad beim X3, dadurch etwas weniger oder kommt er mit geänderter Steuerelektronik. Hab da nicht so die Ahnung und vielleicht kann jemand etwas zur Klärung beitragen.Ciao
Ähnliche Themen
Ich zitiere mal aus der Intranet Veröffentlichung der "BMW Group Aktuell":
Zwei Motorisierungen zum Start
Zur Markteinführung stehen die Modelle BMW X3 xDrive 20d und BMW X3 xDrive 35i parat. Das Volumenmodell soll dabei der Einstiegsdiesel mit 184 PS sein, der sein gegenüber dem aktuellen Modell deutlich auf 380 Newtonmeter gewachsenes Drehmoment bei 15 Prozent geringerem Verbrauch abliefert. Der aufgeladene Sechszylinder-Benziner bietet zwölf Prozent mehr Leistung (306 PS) und 27 Prozent mehr Drehmoment (400 Newtonmeter), während der Verbrauch um 9 Prozent abnimmt. Geplant ist eine Motorenpalette, die weitgehend der des aktuellen BMW X3 entspricht. Ausstattungsbereinigt werden sich die Preise für den neuen BMW X3 an denen des Vorgängermodells orientieren.
Hoffentlich bekommt der 35i die Auspuffrohe bei denen je eins links und rechts ist, wie beim X5. Allerdings sieht es momentan wohl so aus, das die zwei Endrohre wohl nur links hervor schauen.
Oder gibt es schon aktuelle Erlkönigfotos vom 35i die dies wiederlegen?
Gruß
Dom
Zitat:
Original geschrieben von blackie_x3
Hoffentlich bekommt der 35i die Auspuffrohe bei denen je eins links und rechts ist, wie beim X5. Allerdings sieht es momentan wohl so aus, das die zwei Endrohre wohl nur links hervor schauen.Oder gibt es schon aktuelle Erlkönigfotos vom 35i die dies wiederlegen?
Gruß
Dom
Ich habe kein einziges Erlkönigfoto gesehen welches eine rechts- und linksflutige Abgasanlage zeigt. Ich tippe zu 99% wird der X3 35i keine Anlage wie mein E91 35i bekommen.
Finde ich aber (in Bezug auf das von mir bevorzugt Understatement) sehr nett, gerade dass man nicht wie bei Audi an jeden Vierzylinder mit deutlich unter 200 PS sowas baut.
Laut den aktuellen Berichten nicht.
z.B. Focus schreibt:
Zitat:
Wie da der Abstand zum großen X5 bleibt? Wohl über die Ausstattung: Zwar gibt es Extras wie vollelektrische Ledersitze, eine elektrische Heckklappe, Keyless Go, Festplattennavigation oder Head-up-Display, jedoch werden Spurhalte-, Überhol- oder Nachtsichtassistenten ebenso außen vor bleiben wie ein Abstandstempomat.
Quelle:
http://www.focus.de/.../...-komfort-mehr-sportlichkeit_aid_514948.htmlWas man drauf geben kann ist natürlich fraglich. Ich würde aber tippen dass der Focus da richtig liegt.
Zitat:
Original geschrieben von 1A-Freak
Auch interessant finde ich die Aussage in Autobild, dass der E83 nicht mehr neu geordert werden könne. Auf der BMW-Internetseite kann man ihn immer noch konfigurieren. War da Autobild etwas vorteilig oder die BMW-Internetleute etwas langsam? In Toren ist das dann entweder 1:1 oder 2:0.
Mein Freundlicher hat mir vor 2 Wochen bestätigt, dass man den E83 nicht mehr bestellen kann, sondern nur noch Modelle vom Hof kaufen kann. Der Serienanlauf ist beim F25 später als beim normalen Modellwechsel, da man von Österreich nach USA wechselt, und in Österreich schon den Mini Countryman anlaufen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von 1A-Freak
Zitat Focus: "...Wie da der Abstand zum großen X5 bleibt? Wohl über die Ausstattung: Zwar gibt es Extras wie vollelektrische Ledersitze, eine elektrische Heckklappe, Keyless Go, Festplattennavigation oder Head-up-Display, jedoch werden Spurhalte-, Überhol- oder Nachtsichtassistenten ebenso außen vor bleiben wie ein Abstandstempomat.."So kommt es raus, wenn der Journalist von der Presseerklärung oder dem Kollegen abschreibt. Denn im Gegensatz zum 5er und 7er ist für den X5 der Nachtsichtassistent nicht bestellbar.
So was kommt raus, wenn Journalisten über etwas schreiben, was sie nicht richtig recherchiert haben, und alle bei demjenigen noch abschreiben. So sind schnell Meinungen in die Welt gesetzt und von allen verbreitet, die sich dann nicht mehr so schnell entkräften lassen.
Zurück zum Thema: Ich könnte mir gut vorstellen, dass manches Technik Feature bei den in USA produzierten, und vor allem auch für USA vorgesehenen Modellen einfach nicht eingebaut werden soll, sei es weil es zu teuer ist für BMW aufgrund des Produktionsablaufes oder sei es weil es gemessen an der Stückzahl zu wenig geordert wird - d.h. nur von so ein paar technikversessenen deutschen Autofreaks. Der X5 LCI ist gegenüber dem F10 5er auch nicht auf den neuen Stand gebracht worden:
- Kein Lenkrad mit Scrollfunktion,
- Kein Black Panel Display im Instrumententräger
- keine Efficient Dynamics Anzeige wie im 5er,
- kein Start Stopp usw.
Zitat eines BMW Verkäufers auf der Messe Leipzig zum X5 LCI (zitiert von loro97):
Der X 5 ist ein Laster (Originalton) für den US-Markt und wenn Sie mehr Technik
wollen, dann müssen Sie einen 5er kaufen.
Bei der M Klasse kann ich auch ein Lied davon singen: irgendwelche Technik Gadgets, die in den in Deutschland produzierten Modellen selbstverständlich orderbar sind, sind überhaupt nicht bestellbar: Night Vision, Spurverlassenswarnung, Tempolimit Anzeige, usw. usw. Da ist ein ipod Anschluß mit total veralteter Bedienung schon das Höchste der Gefühle
Ich hoffe im Sinne aller X3 Fans nicht, dass der X3 von BMW jetzt auch als "Laster" für den US Markt angesehen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Ich hoffe im Sinne aller X3 Fans nicht, dass der X3 von BMW jetzt auch als "Laster" für den US Markt angesehen wird.
Nein, eher als KLEIN-Transporter für die engeren europäischen Strassen- und Platzverhältnisse.
Weshalb man aber die Assistenzsysteme nicht mitanbietet, ist für mich nicht nachvollziehbar. Da will man wohl aus Prinzip den Klassenabstand lassen. Somit dürften die Assistenten auch im kommenden 3er nicht angeboten werden.
Beim neuen X3 hat BMW den Trend verschlafen. Wirklich komisch, gibt es doch im 5er alle Optionen des 7er zu kaufen, mal abgesehen von der Verbundverglasung für die Seitenscheiben.
Es gibt etliche Kunden, welche diese "Gadgets" wollen und auch dafür bezahlen würden. Dass sie jedoch im SUV-Bereich genötigt werden, einen US-Laster zu kaufen oder zur Konkurrenz abzuwandern, ist schlicht und einfach schade. Ein offizielles Statement dazu werden wir wohl auch nicht bekommen.
vielleicht warten wir einfach mal ab. wär die beste lösung. wenn im prospekt des modelljahr 2012 immer noch keine modernen features drin sind, dann können wir anfang zu meckern. bisher wissen wir nur, dass wir nichts wissen und genauso die autozeitschriften.
gruß
rd
habe übrigens noch einen interessanten Beitrag für bmwprofi und sein neues MMI im Audi Q5 gefunden (da gehen ihm wenigstens die Gründe für die Reklamiererei über die unverschämten "Premium Hersteller" nicht aus) .
[url=http://www.motor-talk.de/.../...-bescheuert-ist-das-denn-t2746895.html]"Zufriedene" Nutzer berichten über das Audi MMI[
bei bmw ist es noch um einiges schlechter so sieht es aus
mein kuh stellt mich derzeit noch zufrieden
da hatte ich mit meinem x schon mehr zu raufen
aber es ist ja doch jedem seine meinung ..........
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
vielleicht warten wir einfach mal ab. wär die beste lösung. wenn im prospekt des modelljahr 2012 immer noch keine modernen features drin sind, dann können wir anfang zu meckern. bisher wissen wir nur, dass wir nichts wissen und genauso die autozeitschriften.gruß
rd
da muß ich dir recht geben
warten auf überraschungen