Neuer X3 ab 2010
Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.
Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.
Wie ist Euer Informationsstand bisher?
DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg
Beste Grüße,
John
Beste Antwort im Thema
@bmwprofi
Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.
Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.
Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.
Gruss
Daniel
1357 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BerlinerX5
Was für ein freundlicher Geselle ist das denn???Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
1. bist ein träumer
2. ist ein scheiß foto (qualität)
somit nicht wirklich etwas neues
Als Gott Anstand und Höflichkeit verteilt hat hat sich wohl Mr. BMWProfi gut versteckt!Das Foto ist ganz aktuell, man erkennt Neues wie zB den ungetarnten Alluminium Unterfahrschutz und für die Qualität des Bildes kann keiner was!
In Zukunft also bitte den Frust zu Hause lassen! Dieses Forum ist dafür der falsche Ort!
dem schließe ich mich ohne weiteren kommentars an!!!!
Zitat:
Original geschrieben von GT26
dem schließe ich mich ohne weiteren kommentars an!!!!Zitat:
Original geschrieben von BerlinerX5
Was für ein freundlicher Geselle ist das denn???
Als Gott Anstand und Höflichkeit verteilt hat hat sich wohl Mr. BMWProfi gut versteckt!Das Foto ist ganz aktuell, man erkennt Neues wie zB den ungetarnten Alluminium Unterfahrschutz und für die Qualität des Bildes kann keiner was!
In Zukunft also bitte den Frust zu Hause lassen! Dieses Forum ist dafür der falsche Ort!
Und ich mich ebenfalls; der "bmwprofi" ist schon öfters durch seine Freundlichkeit und "kompetente" Beiträge aufgefallen....
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Die Trittbretter würde ich ohnehin nicht bestellen, bringt keinen Vorteil für Städter.
Und jede 1,70m grosse Frau im Kleid verflucht das
braucht man auch nicht zu bestellen da sie ja sowieso dran sind beim alten
und über diese fehlkonstruktion ärgere ich mich schon ca. 2jahre
beim neuen scheint es verbessert zu sein -
kein schmutz mehr da die tür den einstieg abdeckt
so ist es nun mal und das sollte in ordnung sein
Zitat:
Original geschrieben von DASO
Und ich mich ebenfalls; der "bmwprofi" ist schon öfters durch seine Freundlichkeit und "kompetente" Beiträge aufgefallen....Zitat:
Original geschrieben von GT26
dem schließe ich mich ohne weiteren kommentars an!!!!
beinharte kritik verträgt die roarote bmw-brille eben nicht
so sieht es nun mal aus
schönen tag noch und träumen vom neuen ami
ich hab noch deutschen stolz
darum weiter deutschsprachiges auto
Ähnliche Themen
vielleicht kann ich damit meine kritiker wieder etwas versöhnen
http://www.youtube.com/watch?v=Nv2aUvkgqKo
freud euch damit
Gibt nen Pluspunkt.
Das sieht doch sehr aus wie die Bilder in Autobild.
Zitat:
Original geschrieben von BerlinerX5
Nach unendlichen ermüdenden und langweiligen Diskussionen zum Audi Q5 und zum DKG (was haben die hier im X3 Thread NEUES zum F25 eigentlich verloren?), mal wieder was wirklich NEUES zum BMW X3 F25:http://www.bimmertoday.de/.../
Grüße
Das ist eine echt kuriose Story, aber am obergeilsten ist der Artikel der NY Post dazu:
Danach hielten alle Anwesenden den Prototyp für eine neue Version des X6 (ist das ein Hinweis darauf, dass der F25 doch größer erscheint?). Außerdem hat sich der Fahrer von dem Auto mit laufenden Motor entfernt, um mit seiner Freundin ein Picknick zu halten. Er hätte vergessen, den Knopf auf seiner Fernbedienung zum Ausschalten des Motors zu bedienen, und hätte das deswegen gar nicht gemerkt, da der Motor so "smooth" läuft (Anm: Motor starten und stoppen geht in USA generell auch mit Fernbedienung). Daher der verkleidete und abgedeckte X3, der nach dem jüngstem Bombenattentatsversuch vor einer Woche fast zur Evakuierung des Museums geführt hätte.
Hinweise für die Qualitäten des neuen X3? Oder nur völlig unfähige US Journalisten?
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
beinharte kritik verträgt die roarote bmw-brille eben nichtZitat:
Original geschrieben von DASO
Und ich mich ebenfalls; der "bmwprofi" ist schon öfters durch seine Freundlichkeit und "kompetente" Beiträge aufgefallen....
so sieht es nun mal aus
schönen tag noch und träumen vom neuen ami
ich hab noch deutschen stolz
darum weiter deutschsprachiges auto
Hallo!
Lieber eine rosarote BMW Brille, als eine Deutsch-Nationale braune Brille und so nur von der Tapete bis zur Wand zu denken!
Wenn du wüßtest, welche Teile an Deinem "deutschen BMW" aus dem Ausland kommen, wäre Deine Antwort anders ausgefallen. Nur weil der "Deutsche Facharbeiter" Hand angelegt hat, hast Du noch kein besseres Auto.
Und: BMW ist ein "Global Player", d.h. durch die Produktion der erfolgreichen X5 in den USA und die damit erzielten hohen Profite, fällt es dem Gesamtkonzern BMW-Group eventuell leichter, die hohen Löhne in München, Leipzig und Dingolfing zu bezahlen?
Mal darüber nachgedacht?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!
Lieber eine rosarote BMW Brille, als eine Deutsch-Nationale braune Brille und so nur von der Tapete bis zur Wand zu denken!
Wenn du wüßtest, welche Teile an Deinem "deutschen BMW" aus dem Ausland kommen, wäre Deine Antwort anders ausgefallen.
Gruß
Du schießt bei geringer geschichtlicher Sensibilität aber auch gerne scharf, wie?
Mit brauner Brille kommen weil jemand der Fertiung in den USA erstmal skeptisch gegenübersteht?!
(überleg wofür das steht was Du hier leichfertig austeilst!!)
Ob die Fertigung in einem neu für den X3 eingerichteten Fertigungsstrasse oder Werk so gut läuft wie in München kann man schon fragen! Auch wenn ich da nicht sooo skeptisch, auch die erste M-Klasse aus den USA war ein Desaster. Aber die aktuelle ist gut.
Das hat mit "national" oder "braun" rein nichts zu tun (meinst Du in München stehen nur Deutsche am Band? mach mal einen Werksbesuch! 😉 ) und auch nicht damit woher die Teile kommen, man muß im Zweifel einfach mal abwarten bis die ersten Modelle da sind.
Auch eine Form von Werbung ;-)
http://www.bild.de/.../in-manhattan-new-york-city.html
Danke für das Video, da kann man ja schon gut was erkennen 😎
Gruß
Martin
Du schießt bei geringer geschichtlicher Sensibilität aber auch gerne scharf, wie? Mit brauner Brille kommen weil jemand der Fertiung in den USA erstmal skeptisch gegenübersteht?!
(überleg wofür das steht was Du hier leichfertig austeilst!!)
Ob die Fertigung in einem neu für den X3 eingerichteten Fertigungsstrasse oder Werk so gut läuft wie in München kann man schon fragen! Auch wenn ich da nicht sooo skeptisch, auch die erste M-Klasse aus den USA war ein Desaster. Aber die aktuelle ist gut.
Das hat mit "national" oder "braun" rein nichts zu tun (meinst Du in München stehen nur Deutsche am Band? mach mal einen Werksbesuch! ) und auch nicht damit woher die Teile kommen, man muß im Zweifel einfach mal abwarten bis die ersten Modelle da sind.
@schönen tag noch und träumen vom neuen ami
ich hab noch deutschen stolz
darum weiter deutschsprachiges auto
Hallo!
Ich denke nicht, mir von Dir mangelnde geschichtliche Sensibilität vorwerfen lassen zu müssen.
Was verbindest Du denn persönlich mit Aussagen wie "deutschen Stolz" oder "deutschsprachiges Auto"?
Bestimmt keinen konservativen CDU-Wähler, keinen Grünen oder gar einen Sozialdemokraten?
Und wenn man den amerikanischen Arbeitern die Fähigkeit abspricht, gleichwertige Arbeit abzuliefern.
Was ist das für eine Haltung?
Was ist mit dem Audi TT und der Fertigung in Ungarn. Sind die dort auch zu blöd, um Autos zu bauen?
Wie Du doch selbst sagst, ist es schwierig eine neue Produktionstrasse ohne Anlaufschwierigkeiten zu instalieren. Und ob das in den USA, in Ungarn oder in Deutschland passiert: die Probleme sind die gleichen. Mit der Zeit werden dann Fehler erkannt und abgestellt. Und mit über 10 Jahren Erfahrung mit dem X5 sollten altbekannte Probleme nicht wiederholt werden, oder?
Wenn man der Produktion in den USA "skeptisch" gegenübersteht sollte man das nicht durch Scheißhausparolen äußern, sonder lieber sachlich argumentieren.
Und Deiner eigenen Argumentation mit den "Ausländern" in deutschen Produktionsstätten kann ich nicht ganz folgen. ????????
Gleiches gilt für Deine Aussage bezüglich der Bauteile, die aus dem Ausland kommen.
Was willst Du mir damit sagen?????????????????
Wenn man doch so stolz ist, ein rein "deutschsprachiges Auto" (was für ein Wort? Spricht das Auto mit ihm wie Kid bei Knightrider?), sollte einem bewußt werden, wieviel "Deutschland" in seinem Auto tatsächlich noch steckt.
Ich frage mich wirklich , ob du meinen Beitrag eigentlich ganz gelesen und auch verstanden hast?
Gruß
Zitat:
Was verbindest Du denn persönlich mit Aussagen wie "deutschen Stolz" oder "deutschsprachiges Auto"?
Bestimmt keinen konservativen CDU-Wähler?
Ach, spätestens seit der WM in D ("Sommermärchen"😉 ganz sicher jedenfalls auch keinen brauen Nationalsozialisten mehr.
Da sind wir doch weiter inzwischen . Vor 10 Jahren würdest du ja auch noch mit einer dt. Fahne im Vorgarten schief angesehen.
Das sollte vorbei sein, Nationalgefühl ist nicht gleich braun. Bei uns nicht, und in F oder GB auch nicht.
Das der Rest natürlich Unsinn oder zumindest etwas naiv dahergeplappert ist ("dt. sprachiges Auto, Stolz)
da bin ich sofort bei Dir, hast Du völlig Recht!
Aber ich würde jemanden deswegen nicht mit den schlimmsten Ausgeburten der dt. Geschichte assoziieren.
Das verharmlost diese und deren Taten und ist im Zusammenhang mit einer harmlosen Plauderei um Autos m.E. unangebracht.
Kommen wir wieder auf den X3 dann?
Hallo!
Lieber eine rosarote BMW Brille, als eine Deutsch-Nationale braune Brille und so nur von der Tapete bis zur Wand zu denken!
Wenn du wüßtest, welche Teile an Deinem "deutschen BMW" aus dem Ausland kommen, wäre Deine Antwort anders ausgefallen. Nur weil der "Deutsche Facharbeiter" Hand angelegt hat, hast Du noch kein besseres Auto.
Und: BMW ist ein "Global Player", d.h. durch die Produktion der erfolgreichen X5 in den USA und die damit erzielten hohen Profite, fällt es dem Gesamtkonzern BMW-Group eventuell leichter, die hohen Löhne in München, Leipzig und Dingolfing zu bezahlen?
Mal darüber nachgedacht?
Gruß"homeplayer"
braun ist schon eine starke unterstellung
und was international anbelangt kannst dich bei mir anhalten
ich bin es nähmlich
trozdem deutsch ist deutsch auch international
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Du schießt bei geringer geschichtlicher Sensibilität aber auch gerne scharf, wie?Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!
Lieber eine rosarote BMW Brille, als eine Deutsch-Nationale braune Brille und so nur von der Tapete bis zur Wand zu denken!
Wenn du wüßtest, welche Teile an Deinem "deutschen BMW" aus dem Ausland kommen, wäre Deine Antwort anders ausgefallen.
GrußMit brauner Brille kommen weil jemand der Fertiung in den USA erstmal skeptisch gegenübersteht?!
(überleg wofür das steht was Du hier leichfertig austeilst!!)Ob die Fertigung in einem neu für den X3 eingerichteten Fertigungsstrasse oder Werk so gut läuft wie in München kann man schon fragen! Auch wenn ich da nicht sooo skeptisch, auch die erste M-Klasse aus den USA war ein Desaster. Aber die aktuelle ist gut.
Das hat mit "national" oder "braun" rein nichts zu tun (meinst Du in München stehen nur Deutsche am Band? mach mal einen Werksbesuch! 😉 ) und auch nicht damit woher die Teile kommen, man muß im Zweifel einfach mal abwarten bis die ersten Modelle da sind.
SO WAR ES AUCH VON MIR ANGEDACHT _ KINDERKRANKHEITEN