Neuer X3 ab 2010
Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.
Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.
Wie ist Euer Informationsstand bisher?
DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg
Beste Grüße,
John
Beste Antwort im Thema
@bmwprofi
Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.
Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.
Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.
Gruss
Daniel
1357 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
na ja meiner wird in den nächsten monaten 2 jahre - sollte eigentlich nichts neueres am markt sein.
navi - z.b. bei vw vor zwei jahren um meilen dem von x3 voraus
z.B. einstellung übersicht - zoom von start bis ziel stufenlos selbst (touchscreen)bc - stufe 1 aktuelle werte
stufe 2 langzeitwerte
durchschnitt- oder momentanverbrauch, kilometer,zeit, durchschnittsgeschwindigkeit usw. ohne eine taste zu drücken bei abfahrt
Wenn der Q5 oder jeder x-beliebige andere Wagen in die Jahre gekommen ist, bekommt man selten ein neueres Navi, als es zu Produktionsbeginn eingebaut wurde (mir ist auf jeden Fall nichts dergleichen bekannt, lasse mich aber gerne aufklären).
Sollte BMW jemals Touchscreen-Navis einbauen, werde ich auf Nachrüstlösungen umsteigen, da habe ich dann den gleichen Mist, nur billiger.
Dass der Momentanverbrauch nicht angezeigt wird, finde ich auch nicht gut, alles andere ist "Einstellungssache". Wenn ich auf dem Navibildschirm im Menu Bordcomputer wähle, bekomme ich auch alle wichtigen Informationen (bis auf den Momentanverbrauch und die Zeit).
Gruß
Martin
bc - stufe 1 aktuelle werte
stufe 2 langzeitwerte
durchschnitt- oder momentanverbrauch, kilometer,zeit, durchschnittsgeschwindigkeit usw. ohne eine taste zu drücken bei abfahrtWenn der Q5 oder jeder x-beliebige andere Wagen in die Jahre gekommen ist, bekommt man selten ein neueres Navi, als es zu Produktionsbeginn eingebaut wurde (mir ist auf jeden Fall nichts dergleichen bekannt, lasse mich aber gerne aufklären).
Sollte BMW jemals Touchscreen-Navis einbauen, werde ich auf Nachrüstlösungen umsteigen, da habe ich dann den gleichen Mist, nur billiger.
Dass der Momentanverbrauch nicht angezeigt wird, finde ich auch nicht gut, alles andere ist "Einstellungssache". Wenn ich auf dem Navibildschirm im Menu Bordcomputer wähle, bekomme ich auch alle wichtigen Informationen (bis auf den Momentanverbrauch und die Zeit).
Gruß
Martinsorry bist schlecht informiert - aber es kann nicht jeder alles wissen
touchscreen ist ja nicht gefordert - i-drive ist schon okay
aber guck dir mal den BC von Opel (literverbrauch z.B.) VW (BC plus heißt es denke ich) usw. mal an
(natürlich nicht die standardausführungen) - find ich einfach super
und bezüglich Navi X3 diese ausführung hatte ich schon ende90 im 5er und es hat sich in zehn jahren nicht verbessert
für ende90 im 5er war es top
ich für mich bekomme eben nicht alle informationen die ich möchte bei premium und bei den billigen bekomme ich sie eben
ich muß aber schon sagen das ich nicht bmw-betriebsblind oder hörig bin
aber wie vom freundlichen schon gesagt er verkauft sich auch so
und deswegen mein change, aber ich sage auch nicht "no way back"
vielleicht haste mal zeit und du vergleichst mal andere marken diesbezüglich dann teilst auch du vielleicht meine ansicht
ich denke diese software spiellereien kosten nicht die welt für bmw, gehört meiner ansicht einfach zu premium
ob man es braucht oder nicht - einfach gegen aufpreis wählen können wie soviel anderen "mist"
aber bitte nicht böse sein ist ja nur meine ansicht
Da es hier um den neuen X3 gehen soll, welcher wohl die aktuelle Ausbaustufe des IDrive aus den anderen Modellen erhalten wird, macht es keinen Sinn hier die sicherlich schon 2004 veraltete Multimediausrüstung des alten X3 zu diskutieren, welcher ja auf einer Plattform aus dem jahre 1998 basierte. BMW baut übrigens in gewissen Modellen schon während des Modelljahres die neuesten Navis ein, so ist z.B. das neueste IDrive im X5 schon im Spätherbst letzten Jahres in die laufende Serie eingeflossen und es wurde nicht bis zum Facelift in diesem Frühling gewartet.
Sogar das nicht mehr aktuelle IDrive ab dem Jahr 2004 (erstmals im E60 5er) hatte einen Langzeit und einen Kurzzeit Bordcomputer (zumindest habe ich dies auch in meinem 2005er E91). Abgeesehen von diesen Gadgets ist auch der bald abgelöste X3 motoren- und antriebsseitig absolut upt to date und der Konkurrenz immer noch um Meilen voraus so wie jeder BMW, wenn man nicht auf optische Effekthaschereien achtet, sondern auf die inneren Werte.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Da es hier um den neuen X3 gehen soll, welcher wohl die aktuelle Ausbaustufe des IDrive aus den anderen Modellen erhalten wird, macht es keinen Sinn hier die sicherlich schon 2004 veraltete Multimediausrüstung des alten X3 zu diskutieren, welcher ja auf einer Plattform aus dem jahre 1998 basierte. BMW baut übrigens in gewissen Modellen schon während des Modelljahres die neuesten Navis ein, so ist z.B. das neueste IDrive im X5 schon im Spätherbst letzten Jahres in die laufende Serie eingeflossen und es wurde nicht bis zum Facelift in diesem Frühling gewartet.Sogar das nicht mehr aktuelle IDrive ab dem Jahr 2004 (erstmals im E60 5er) hatte einen Langzeit und einen Kurzzeit Bordcomputer (zumindest habe ich dies auch in meinem 2005er E91). Abgeesehen von diesen Gadgets ist auch der bald abgelöste X3 motoren- und antriebsseitig absolut upt to date und der Konkurrenz immer noch um Meilen voraus so wie jeder BMW, wenn man nicht auf optische Effekthaschereien achtet, sondern auf die inneren Werte.
wie immer im leben kommt es auf die inneren werte an! 😁
grüße
GT26
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
sorry bist schlecht informiert - aber es kann nicht jeder alles wissen
Mag sein - eben 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
ich muß aber schon sagen das ich nicht bmw-betriebsblind oder hörig bin
Ich auch nicht, aber mir reicht das gebotenen (bis auf den fehlenden Momentanverbrauch)
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
vielleicht haste mal zeit und du vergleichst mal andere marken diesbezüglich dann teilst auch du vielleicht meine ansicht
Habe ich leider nicht und eigentlich auch wenig Interesse, weil: Sicher gibt es auch andere schöne Autos, aber die Funktionalität von Navi/BC wird niemals ein Entscheidungskriterium für MICH sein.
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
aber bitte nicht böse sein ist ja nur meine ansicht
Böse sein? Warum? Das ist ein Diskussionsforum, da darf man auch anderer Meinung sein. Für meinen Geschmack darf man auch im X3-Forum die Vorzüge des Q5 posten, ist ja nicht uninteressant wo die Mitbewerber stehen 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgenden link findet ihr ein bild zum f25.
mfg
VDCC
Von welcher Zeitung ist das? Ist zwar auch nur gephotogeshopped, aber bisher das m.M. beste Bild.
Gruß
Martin
Bekommt der neue X3 endlich ein "bandscheibenfreundliches" Fahrwerk.
Nachdem mittlerweile schon für Kleinwagen ein adaptives Fahrwerk lieferbar ist, hoffe ich doch schwer, dass für den X3 ein einstellbares Setup (Komfort, Normal, Sport) lieferbar sein wird.
Oder BMW packt (neben dem Sportfahrwerk) eine neue Fahrwerksoption "Komfortfahrwerk" zusätzlich in die Aussattung, damit endlich alle Klientel (komfortorientierte und sportlich orientierte) zufrieden gestellt sind.
Rufus24
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Bekommt der neue X3 endlich ein "bandscheibenfreundliches" Fahrwerk.Nachdem mittlerweile schon für Kleinwagen ein adaptives Fahrwerk lieferbar ist, hoffe ich doch schwer, dass für den X3 ein einstellbares Setup (Komfort, Normal, Sport) lieferbar sein wird.
Rufus24
dem wird so sein ja
Hat schon jemand die neue AutoBild geöffnet und gelesen? Das Cover kennen wir ja jetzt schon zur Genüge 😉
Gruß
Martin
Was geniesst du hier? Ich finde das Design nicht überragend. BMW hätte ruhig etwas mehr wagen können. Volvo XC60 ist doch viel schöner und dynamischer obwohl auch schon ein paar Jährchen alt. Natürlich hat aber BMW bei den Motoren und dem Antrieb klar die Nase vorn ggü Volvo.
Die AutoBild schreibt von folgenden Motoren:
20d: 184 PS
30d: 258 PS
35d: 313 PS
20i: 184 PS
28i: 258 PS
35i: 306 PS
Sie gehen im Text noch explizit auf den 313 PS starken 35d ein-> Ich glaube nicht daran, auch nicht an einen modifizierten 30d mit 258 PS.
Der 35d könnte wirklich was für mich werden, auch wenn er (mit den erwarteten) 306 PS kommt.
Schade, wenn es den 23d im X3 nicht geben würde. Ist aus meiner Sicht der ideale Motor für die
heutige Zeit. Sparsam und trotzdem mit 204PS genügend stark. Ich bin ihn im X1 gefahren und war vom Motor begeistert.