Neuer X3 ab 2010
Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.
Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.
Wie ist Euer Informationsstand bisher?
DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg
Beste Grüße,
John
Beste Antwort im Thema
@bmwprofi
Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.
Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.
Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.
Gruss
Daniel
1357 Antworten
Mir reicht der 20d - der Umwelt und vor allem meinem Geldbörserl zu liebe 😁
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und ich finde den NEUEN, sofern er auch tatsächlich
so kommt wie auf dem Foto dargestellt, gelungen. Wieso sollte BMW ein Wagnis eingehen und das
Design revolutionär verändern, wenn sich X5 und auch der noch aktuelle X3, von dem der NEUE ja
nicht wesentlich aber doch abweicht, gut verkaufen? Ich sehe dafür keinen Grund.
Er wächst ohnehin in Größe und Materialanmutung und daher leider auch betreffend Preis.
Grüße
GT26
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Die AutoBild schreibt von folgenden Motoren:
20d: 184 PS
30d: 258 PS
35d: 313 PS20i: 184 PS
28i: 258 PS
35i: 306 PSSie gehen im Text noch explizit auf den 313 PS starken 35d ein-> Ich glaube nicht daran, auch nicht an einen modifizierten 30d mit 258 PS.
Der 35d könnte wirklich was für mich werden, auch wenn er (mit den erwarteten) 306 PS kommt.
Über diese veränderten Motordaten im 30d und im 35d wurde in der Vergangenheit immer wieder spekuliert!
Wer weiß hier wirklich genaueres oder hat die Auto Bild hier wirklich Recht?
Zitat:
Original geschrieben von Dylan97
Schade, wenn es den 23d im X3 nicht geben würde. Ist aus meiner Sicht der ideale Motor für die
heutige Zeit. Sparsam und trotzdem mit 204PS genügend stark.
Dito, wäre auch mein Favorit gewesen...
Gruß
Martin
ich würde mich sehr wundern wenn der 23d hier nicht kommt - der gap von 2.0d zu 3.0d neu wäre einfach zu groß und man würde ihn so einfach der konkurrenz überlassen.
lg
pete
Ähnliche Themen
ich will nen X3 25d. mir ist der 30d zu stark und teuer und einen vierzylinder will ich nicht mehr.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
ich will nen X3 25d. mir ist der 30d zu stark und teuer und einen vierzylinder will ich nicht mehr.gruß
rd
tja, ich fürchte dass wir uns mit dem downsizing dauerhaft anfreunden werden müssen. die kleinwagen kommen nun bereits mit 3 zylindern daher.
lg
pete
da bin ich ja froh, dass ich mir als mündiger bürger immer noch aussuchen kann wo und was ich mir kaufe. wenn meine marke das nicht mehr anbieten kann was ich brauche/will dann muss man sich anderweitig umsehen. auch wenn die anderen dieses bescheuerte downsizing mit machen.
gruß
rd
Wenn Ihr seit Tagen nichts Neues über den F25 berichtet, sondern hier nur noch BMW-Abtrünnige ihre Wechsel zu anderen Automarken rechtfertigen, kann ich mit einigen Gedanken und Gerüchten die Diskussion vielleicht wieder entfachen:
Hintergrund ist meine Frage im X5 Forum über die technischen Neuerungen des facegelifteten X5 (LCI) ab Sommer, ob die schönen kleinen Neuerungen im neuen 5er (F10) auch im X5 Einzug halten, wie zB. Lenkrad mit Scrollfunktion, Display im Kombiinstrument, Efficient Dynamics Anzeige im Drehzahlmesser usw. Hätte eigentlich fest damit gerechnet, unten aber leider die negative Antwort von loro97.
Auch wenn der F25 ein neues Auto ist und der E70 nur ein Facelift: Da beide in USA gebaut werden, lässt das nichts Gutes ahnen: Möglicherweise werden die Innovationen, die in 5er Standard sind, in den in USA gebauten "Lastern" nicht oder nicht vollständig übernommen? Fängt BMW das Sparen an?
Vielleicht hat einer von Euch bessere Infos.
Zitat:
Original geschrieben von loro97
Hallo Marcus,hab leider keine guten Neuigkeiten für Dich.
- Kein Lenkrad mit Scrollfunktion,
- Kein 5,7" Zoll Display zwischen Tacho und DZM,
- keine Efficient Dynamics Anzeige wie im 5er,
- keine Schallschutzoption für die FensterLichtblick aber das neue I Drive
Ich hab einen bestellt ohne drin gesessen zu haben.
Auf der Messe in Leipzig dann nachgeholt und die gleichen Fragen gestellt wie Du.
Antwort der X 5 ist ein Laster (Originalton) für den US-Markt und wenn Sie mehr Technik
wollen, dann müssen Sie einen 5er kaufen.
Dann war der fertig mit mir und ich auch.Ich bin zum X5 gewechselt, da mein Q7 (ne geile Kiste) nach Tausch vom Verteilergetriebe,
Motorproblemen (Abgase im Kühlwaser) und Elektronikproblemen weitere Auflösungserscheinungen hatte.Schaun mer mal, wie der Xer mit meinen Jahresfahrleistungen von ca. 70.000 km/Jahr klar kommt.
In der Hoffnung ein bisschen geholfen zu haben,
MfG T.
Hallo @all,
sehr interessante Diskusion hier. Wir haben sowohl einen Audi (TT) als auch einen BMW (5er).
Es wurde ja schon viel zu beiden Marken geschreiben.
Mir persönlich gefällt der neue X3 um Welten besser als der Q5. Jetzt wo es endlich ungetarnte Fotos gibt.
Ein Manko hat BMW aber: Das DSG aus dem Audi ist einfach unschlagbar. Sorry für alle reinrassigen BMWler.
In der AutoBild steht zwar was von der Automatik mit 8 Gängen, aber ich bin der Meinung, es handelt sich weiterhin um eine Wandlerautomatik. Was bei einer 30d Motorisierung mit 258 PS bestimmt nicht schlecht ist, kommt aber wie schon gesagt bestimmt nicht an das DSG vom Konkurenten ran.
Oder liege ich mit der Wandlerautomatik falsch und BMW hat auch ein DSG bzw. Sequenzielles Gertiebe.
Hat jemand genauere Infos zur Automatik vom neuen BMW X3? Oder ist am Ende die SportAutomatik von BMW eine Art DSG und ich habs blos nicht gecheckt?
Gruß
Der D
Ein gscheiter 2.0 D mit 'ner ebensolchen BMW Automatik würde mir reichen.
Vom Platz des X3 (wenn es denn im Video auch ein X3 ist) scheint er mir näher an den X5 zu reichen als ich dachte.
Leider nicht ungetarnt X3-2011
Gruß aus EN
Moin,
so wie ich die verschiedenen Infos aus diversen Autozeitschriften gelesen habe, werden nur die M-Modelle mit Doppelkupplung ausgerüstet. Alle anderen Modelle also mit Wandler.
Wobei die neue 8HP von ZF ein Sahnestück sein soll, wie ja diverse Tests beim aktuellen 5er schon gezeigt haben.
Aber im Endeffekt entscheidet ja das subjektive Empfinden, und da bin ich bei ZF noch nicht enttäuscht worden.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von dinkl
Ein Manko hat BMW aber: Das DSG aus dem Audi ist einfach unschlagbar. Sorry für alle reinrassigen BMWler.
Das 8-Gang-Automatikgetriebe ist ein Wandlerautomat. Die Schaltzeiten betragen 200 Milisekunden!
DSG-Getriebe sind leider noch nicht ganz ausgereift, haben Probleme mit hohen Drehmomenten und wiegen mehr als Wandlerautomaten!
Ich finde DSG zwar auch toll, aber in einem SUV hat es nichts verloren.
Gruß
Martin
Was war ich froh nach knapp drei Jahren A3 3.2 DSG und 40tkm mit dem 335i wieder eine Wandlerautomatik zu haben. Endlich kein Geruckel mehr bei langsamem Rangieren und keine eeeewwwiiggggg langen Pausen wenn das DSG einen Gang auf der selben Kupplung einlegen wollte (z.B. in Gang 6 beschleunigen wollen und das DSG hielt Gang 4 für eine gute Wahl...).
Um zum Thema X3 zu kommen: Der wird kein DKG bekommen sondern die ZF Achtganautomatik und ich finde das gut so. Da ja hier so viel Wert auf Vergleiche zum Q5 gelegt wird: Man muss ja nur mal im Q5 Forum in die entsprechenden Threads schauen:
http://www.motor-talk.de/.../...te-wg-gedenksec-s-tronic-t2684744.html
um zu erkennen wie Audi dieses Getrieb im Griff hat, bzw. mit Problemen umgeht.
Hat eigentlich jemand Infos ob es zum X3 direkt ein Sportpaket (nicht m Paket) geben wird wie es für den X5 z.B. erhältlich ist?
Zitat:
Original geschrieben von dinkl
Hallo @all,sehr interessante Diskusion hier. Wir haben sowohl einen Audi (TT) als auch einen BMW (5er).
Es wurde ja schon viel zu beiden Marken geschreiben.
Mir persönlich gefällt der neue X3 um Welten besser als der Q5. Jetzt wo es endlich ungetarnte Fotos gibt.
Ein Manko hat BMW aber: Das DSG aus dem Audi ist einfach unschlagbar. Sorry für alle reinrassigen BMWler.
In der AutoBild steht zwar was von der Automatik mit 8 Gängen, aber ich bin der Meinung, es handelt sich weiterhin um eine Wandlerautomatik. Was bei einer 30d Motorisierung mit 258 PS bestimmt nicht schlecht ist, kommt aber wie schon gesagt bestimmt nicht an das DSG vom Konkurenten ran.
Oder liege ich mit der Wandlerautomatik falsch und BMW hat auch ein DSG bzw. Sequenzielles Gertiebe.
Hat jemand genauere Infos zur Automatik vom neuen BMW X3? Oder ist am Ende die SportAutomatik von BMW eine Art DSG und ich habs blos nicht gecheckt?Gruß
Der D
Wo hast Du die ungetarnten Fotos her? Ich kenne nur (schlechte) durch Photoshop aufgepeppte Spyshots und Illustrationen, die nach meinem Gefühl noch ziemlich voneinander abweichen.
DSG: ist ziemlich gut, habe ich im Q5 auch ausprobiert. Bei BMW wird es aber ausser 335i Coupe + Cabrio + M3 + Z4 kein DKG geben. Siehe Link DKG
Angeblich soll das 8HP die Gänge auch sehr schnell wechseln. Der Rest (z.B. Gang halten, runterschalten usw.) ist alles Elektronik, bei DSG und Wandlerautomatik. Mich würde auch sehr das 8HP in 5er und X5 LCI interessieren, bin ich noch nicht gefahren.