Neuer X3 ab 2010
Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.
Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.
Wie ist Euer Informationsstand bisher?
DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg
Beste Grüße,
John
Beste Antwort im Thema
@bmwprofi
Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.
Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.
Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.
Gruss
Daniel
1357 Antworten
Ich gebe zu bedenken, dass 5-7% Preiserhöhung in Österreich nicht automatisch bedeuten, dass es überall anders auch 5-7% sind (als Anhaltspunkt andererseits kann man es vermutlich nehmen). Allerdings: Wenn der neue X3 tatsächlich um so ein Stück größer wird wie man so hört, wird er zumindest eine halbe Klasse größer als der GLK werden, damit sind die beiden eigentlich nicht mehr direkt vergleichbar.
Ich kann mir auch vorstellen, dass in der Preisgestaltung des neuen X3 eventuelle X5-Umsteiger mitkalkuliert werden, d.h. man will womöglich nicht zu viel durch Käufer verlieren die statt dem ob seiner schieren Größe doch nicht mehr so sozialkompatiblen X5 lieber einen X3 nehmen.
Ich gebe Euch aber recht, die Preisspirale ist in der Premiumliga als potentieller Käufer schon generell schwer zu verdauen. Wenn sich da die Hersteller nur nicht verkalkulieren - die Wirtschaftskrise könnte schon auch längerfristig zu einer preisbewussteren Sichtweise der Kunden führen. V.a. auch der Geschäftskunden, die in dieser Preisklasse ja die klare Mehrheit stellen - wenn es nicht mehr so schick ist viel Geld für teure Autos auszugeben und das Image des sparsameren Umgangs mit den finanziellen Ressourcen sexy wird, dann haben die Premiumhersteller langfristig ein echtes Problem. Auch der X3.
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von pete100
- die Wirtschaftskrise könnte schon auch längerfristig zu einer preisbewussteren Sichtweise der Kunden führen. V.a. auch der Geschäftskunden, die in dieser Preisklasse ja die klare Mehrheit stellen -
Laut Aussage meines Verkäufers ist es bereits jetzt schon so!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Laut Aussage meines Verkäufers ist es bereits jetzt schon so!Zitat:
Original geschrieben von pete100
- die Wirtschaftskrise könnte schon auch längerfristig zu einer preisbewussteren Sichtweise der Kunden führen. V.a. auch der Geschäftskunden, die in dieser Preisklasse ja die klare Mehrheit stellen -Gruß
Martin
die Preise für die Fahrzeuge sind generell zu hoch - viel zu hoch, und das wissen auch die Hersteller!! Es wird mit aller Gewalt versucht durch Rabattaktionen dem entgegen zu steuern - wie lange halt noch??
Ich frage mich, wann endlich mal das Ende der Fahnenstange erreicht ist??
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von matthias dietz
die Preise für die Fahrzeuge sind generell zu hoch - viel zu hoch, und das wissen auch die Hersteller!! Es wird mit aller Gewalt versucht durch Rabattaktionen dem entgegen zu steuern - wie lange halt noch??Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Laut Aussage meines Verkäufers ist es bereits jetzt schon so!
Gruß
Martin
Ich frage mich, wann endlich mal das Ende der Fahnenstange erreicht ist??Gruß
Matthias
das ende der fahnenstange haben wir selbst in der hand. wenn wir die autos nicht mehr kaufen werden die preise gesenkt. angebot und nachfrage entscheiden den preis.
gruß
rd
Ähnliche Themen
dann wird der presi vom x3 aber nicht unbedingt nach unten wandern. weil sich jetzt sogar noch viele vor dem modellwechsel einen x3 kaufen.
mfg
larry
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
das ende der fahnenstange haben wir selbst in der hand. wenn wir die autos nicht mehr kaufen werden die preise gesenkt. angebot und nachfrage entscheiden den preis.gruß
rd
Völlig richtig! Das Ganze ist nur halt eine längerfristige Entwicklung (und wird möglicherweise auch nicht von allen betroffenen Herstellern überlebt). Weil es geht ja nicht nur darum mal schnell die Preise für ein Modell um ein paar Prozent zu senken, sondern es geht um grundsätzliche Entscheidungen (wie weit muß ich z.B. noch in teure Hochleistungstechnologie investieren wenn immer weniger Kunden diese wollen sondern lieber smarte, sparsame, komfortable, vernünftige Fortbewegungsmittel für den staugeplagten Alltag bevorzugen usw.). Die Preisgestaltung des neuen X3 wird jedenfalls kaum von der Tatsache beeinflusst werden, dass BMW seit einiger Zeit auf den 5ern und 7ern sitzen bleibt (angeblich).
Lg
Pete
5-7% erscheinen mir sehr hoch. Der aktuelle X3 liegt verglichen mit dem Q5 (der sicher einer der Hauptkonkurrenten ist) ein klein wenig darunter (natürlich je nach Motorisierung und Ausstattung). Normalerweise liegen die vergleichbaren BMW's und Audi's auch preislich sehr eng beieinander. Ich bin mir sicher, dass der neue X3 nicht nennenswert über den Q5-Preisen liegen wird.
Generell wird sich die Preisspirale noch eine Weile drehen, bevor etwas passiert. Was man aber jetzt schon beobachten kann, ist, dass viele Leute zwar das gleiche Geld für ihr Auto ausgeben, dafür aber in irgendeiner Art und Weise "downsizen" (kleineres Modell, kleinerer Motor, weniger Ausstattung, etc.). Das beschert den Herstellern eben keinen Einbruch, aber eine Verschiebung nach unten.
Zitat:
Original geschrieben von xie80
hier gibts ein Foto, was imho nicht mehr viel gephotoshopped ist:Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter den folgenden zwei links findet ihr eine impression zum f25.
mfghttp://www1.adac.de/.../Autoneuheiten_2010_BMW_X3.asp?...
So würde er mir zwar auch gefallen nur leider ist das bild schon bei amt durch die gazetten gewandert. ich bin so neugierig mittlerweile.
wird zeit das da etwas licht ins dunkel kommt
gruß
rd
Nichts neues mehr????
Hallo Leute!
Komischerweise finde ich in diversen Zeitschriften in denen die NEUEN 2010
vorgestellt werden keine Hinweise auf den X3. Selbst auf der Presseseite von
BMW steht 2011. Lediglich Autobild meldet den X3 für November 2010.
Jetzt frage ich mich nur, welche dieser Meldungen stimmt? Wann kommt er nun
wirklich?????
Beste Grüße
GT26
Mein Verkäufer hat die Vorstellung für November 2010 bestätigt!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mein Verkäufer hat die Vorstellung für November 2010 bestätigt!
Exakt diese Info habe ich auch, allerdings nicht vom Verkäufer.
Jetzt bleibt die Hoffnung, dass man auf den N55 dann noch eine Schippe drauflegen kann.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Exakt diese Info habe ich auch, allerdings nicht vom Verkäufer.Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mein Verkäufer hat die Vorstellung für November 2010 bestätigt!Jetzt bleibt die Hoffnung, dass man auf den N55 dann noch eine Schippe drauflegen kann.
was ist der n55?
gruß
rd
Der Nachfolger vom N54 (Den ich (mit Performancepaket) im 335i E91 fahre).
Hier ganz gute Erklärung:
http://www.bimmertoday.de/.../
Kurz: Keine zwei kleine Turbolader mehr, sondern nur noch ein "Twinpower" Turbolader.