Neuer X3 ab 2010

BMW X3 E83

Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.

Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.

Wie ist Euer Informationsstand bisher?

DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg

Beste Grüße,
John

Beste Antwort im Thema

@bmwprofi

Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.

Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.

Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.

Gruss

Daniel

1357 weitere Antworten
1357 Antworten

Warum soll der X5 denn andere leistungsstufen wie der X6 bekommen?

Der X6 hat mit dem 30d dann 245Ps mit 40d 306Ps.

Zitat:

Original geschrieben von stef9580


Warum soll der X5 denn andere leistungsstufen wie der X6 bekommen?

Der X6 hat mit dem 30d dann 245Ps mit 40d 306Ps.

Im X6 soll das selbe kommen. Woher hast Du denn Deine Infos?

Von der BMW Presseseite. Klick hier !

Zitat:

Original geschrieben von stef9580


Von der BMW Presseseite. Klick hier !

ja danke sehe es

Ähnliche Themen

Hallo,

in Autobild-Allrad hatten sie noch folgende Daten für den X5
(wird im April vorgestellt) angegeben:
Achtstufenautomatik, verbessertes IDrive und neue Motoren:
3.0 Biturbo (Benziner 306 PS, Diesel 313 PS, 3.0-Turbodiesel
mit 258 PS, 4,4-V8-Benziner mit 407 PS.

Dann noch einen Nachtrag zum X3: Der 28i mit 258 PS wird nur
in Amerika und der aufgeladene 35i mit 306 PS nur in Europa
angeboten.
Auch eine Bimotor-Variante ist in Vorbereitung- für Anfang 2012
einen X3 30iActiveHybrid mit 37KW starkem Elektromotor und
modernstem Lithium-Ionen-Energiespeicher.
Der x3 wird vermutlöich im Oktober 2010 auf dem Pariser Salon
vorgestellt werden.
Ende des Jahres soll der X3 dann bei den Händlern stehen.
Der neue X3 ist fast so groß wie der erste X 5.

Gruß

Jagdhorni

Servus,

den 3 Liter Diesel mit 245 PS gibt es doch erst seit Facelift 3er und neuen 7er.
Bei der Einführung des 5er GT hat der 3 Liter Diesel 245 PS genauso wie die neue 5er (F10) Limo ab März 2010. Deswegen glaube ich auch nicht, das im X5/X6 und im neuen X3 "neue" Aggregate verbaut werden , als in dem "Massenprodukt" 5er.
Laß mich aber selbst gerne überraschen, da ich ja selbst auf das Facelift X5 oder den neuen X3 spekuliere!
In diesem Sinne.

Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von matthias dietz


..., da ich ja selbst auf das Facelift X5 oder den neuen X3 spekuliere!
In diesem Sinne.

Gruß

Matthias

Hallo Matthias.

Mir geht es genauso wie Dir. Mein jetziger wird im Oktober 3 Jahre alt und mit zirka 90.000km dann reif für einen eventuellen Tausch.
Bei mir gibt es derzeit 3 Möglichkeiten.
1. Den jetzigen mit 33.000€ Brutto Schlusszahlung (76.000€ Neupreis) übernehmen.
oder den Dicken in Zahlung geben und dann
2. den FL-E70 anschaffen
oder
3. auf den neuen X3 umschwenken.

Was den X3 angeht, so haben mir die bisher veröffentlichen Bilder extrem gut gefallen. Sollte die Größe tatsächlich des alten X5 entsprechen und die Inneneinrichtung endlich optisch und haptisch verbessert werden, so wäre das eine ernsthafte Alternative zum E70. Wichtig ist für mich außerdem noch die Anhängerlast. Die sollte schon über 2t liegen.

Wenn die in God-Old-Germany nicht so kleinkariert wären, wäre ein Escalade, Tahoe o.ä. für mich auch was feines.😎

Grüße Holm

Hallo Leute!

Ich liebäugle auch mit dem neuen X3. Die Bilder die man bisher
sehen konnte und die kolportierte Größe eines alten X5 machen
ihn schon sehr attraktiv und sind Überlegungen im Hinblick auf
einen Kauf durchaus wert.
Leider gabs ja bis dato nur "Photoshop"-Bilder und aufgrund der
Erlkönig-Bilder kann ich mir beim besten Willen nicht viel vorstellen.
Interessant wird auch noch welche Motoren BMW anbieten wird.
Rege Diskussionen haben wir im Forum diesbezüglich schon, doch
wirklich schlau wird man daraus nicht, da es keine einheitliche
Meinung gibt. Und dann wäre da noch der Preis, der letztendlich
dann doch entscheidend ist.

Na hoffen wir das Beste!!!

Glück auf!

Servus,

@Holm

Das mit der Inneneinrichtung bzw. die Qualitätsanmutung der Materialien ist für mich auch extrem wichtig!!
Hoffen wir da mal auf einen Quantensprung??!! Natürlich ist unter anderem auch der Preis ein entscheidenter Kritikpunkt.
Wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Gruß

Matthias

Mein Freundlicher meint man rechne mit etwa 5-7% Preiserhöhung gegenüber dem jetzigen X3 (Listenpreis).

lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Mein Freundlicher meint man rechne mit etwa 5-7% Preiserhöhung gegenüber dem jetzigen X3 (Listenpreis).

lg
Pete

Wenn das wirklich wahr ist, ist der der neu X3 um ne gute Ecke teurer als der GLK!!!

Da kommt aber keine Freude auf bei mir!!!

LG
Gt26

der glk kann ja jetzt schon mit dem X3 nicht mit halten. da sind mir 5-7% preiserhöhung mit den entsprechenden features lieber als so nen mercedes zu haben. hatte ihn zur probefahrt bei mir. sollte ihn übers wochenende behalten. nachdem ich ihn freitags nachmittags geholt habe, wurde er von mir samstag vormittag wieder in die torpedo-garage gebracht. hatte genug von dem wagen.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von romandoering


der glk kann ja jetzt schon mit dem X3 nicht mit halten. da sind mir 5-7% preiserhöhung mit den entsprechenden features lieber als so nen mercedes zu haben. hatte ihn zur probefahrt bei mir. sollte ihn übers wochenende behalten. nachdem ich ihn freitags nachmittags geholt habe, wurde er von mir samstag vormittag wieder in die torpedo-garage gebracht. hatte genug von dem wagen.

gruß
rd

dein wort in gottes ohr! 🙂

dennoch finde ich eine so enorme preiserhöhung im verhältnis zu vergleichbaren

suv`s anderer premiumhersteller in anbetracht dessen, dass die serienausstattung

des glk (unabhängig davon ob du ihn magst oder nicht) einiges nicht unwesentliches

zu bieten hat, doch übertrieben. bekanntlich muss man, und dies zeigt auch wieder

der f10, bei bmw jeden "scheiß" extra löhnen. das geb ich mal zu bedenken.

LG
Gt26

So,

dann schütte ich mal was Öl ins Feuer. Meine automobile Historie umfasst 14 BMW und einen Mercedes (nämlich seit 2008 einen GLK 350)😁,
mein persönliches Ranking: Alpina B10 BiTurbo, Alpina B10 4.0m, E61 535d, G L K !! und dann erst die restlichen BMW's (z.B Alpina B6 2.8, Alpina B 10 3.5, 535 i etc) Der GLK ist einfach super, kompakt, komfortabel - wegen serienmäßig !! aktiver Dämpfer Control - und mit einem 6-Zylinder Benziner versehen, dessen Injektoren einwandfrei funktionieren. Gut ausgetattet hat der GLK mal eben rund 20 tds Euro weniger gekostet als mein vorheriger E61 535, ist schon 'ne Hausnummer. Vor allem aber wird einem bei einem Markenwechsel bewußt, auf was man eigentlich alles locker verzichten kann ohne Schaden zu nehmen: HUD, Komfortsitze, Nasca-Lader mit Belüftung, ACC etc. Ich habe vor dem GLK auch fast alles durch die blau/weiße Brille gesehen, man wird unkritischer in der Bewertung und lässt zuviel Toleranz bei objektiven Mängeln walten. Der GLK ist auf jeden Fall das modernere und bessere Auto als der momentane X3, aber mit dem neuen Ende des Jahres werden die Karten neu gemischt.

unter den folgenden zwei links findet ihr eine impression zum f25.
mfg

1, 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen