Neuer Wegfall in der Auftragsbestätigung
Hallo zusammen,
nachdem ich Anfang Dezember mein bestelltes Fahrzeug bzgl. der Farbe noch mal geändert habe bekomme ich heute die Auftragsbestätigung mit einer Position, die mir vollkommen neu ist.
SO6P1 Spez. Bluetooth- & WiFi Funktionen, temporärer Entfall & Vorb. Remote Softw. Up. 0,00 €
Kann mir jemand erklären, was sich dahinter verbirgt? Immer wenn ich was von "Entfall" lese bekommen ich nen Hals, sorry.
Danke und Gruß Karsten
275 Antworten
Also ich finde es hochinteressant sich hier zum Thema auszutauschen bevor man mit dem Händler vernünftig ins Gespräch geht, die Bandbreite dessen was dazu berichtet wurde hilft doch die eigenen Chancen einzuordnen.
Hab selbst letzte Woche Montag bestellt und noch keine AB erhalten. Seit Bestellung ist die gleiche Konfiguration 500 Eurer teuerer geworden, ich gehe also schon davon aus dass ich Gespräche führen muss. Da hilft es doch gut vorbereitet zu sein 😉
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 5. Februar 2022 um 09:50:30 Uhr:
Zitat:
@Cornchopper schrieb am 5. Februar 2022 um 01:02:49 Uhr:
@MFuntast heftig das tut mir ehrlich leid…
ist es dann bei dir so wie von @Haarstrang-Heferl beschrieben? Mit den 4 Monaten aber insg. noch unter 5% oder liegt’s vielleicht (zusätzlich) einfach am Händler?Einfach googlen, besser als andere zu fragen. Wenn es zu Streitigkeiten wegen einer Preiserhöhung innhalb der Lieferfrist kommt, ziehst du immer den kürzeren. Es ist immer besser, vernünftig mit dem Händler zu reden. Kann halt nicht jeder. Wenn ich hier lese wie die Händler wegen Peanuts angegangen werden und mit Anwalt und Rechtschutz gedroht wird, dann kann ich nur sagen - Auf solche Kunden können die Händler verzichten. Meine persönliche Meinung.
Bitte nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.
Kundenbetreuer oder Verkäufer „anzugehen“ steht auf einem anderen Blatt.
Ich für meinen Teil habe auf meine Rückfragen auch nicht grade die schönste/beste Antwort bekommen und da ging’s nicht einmal darum das ich mich aufrege, sondern ich wollte nur verstehen was der Entfall bedeutet..
Da fehlt es auch an einem gewissen Maß an Contenance.. wenn es dann wie bei anderen noch um mehr Geld/Preiserhöhungen geht kann ich schon verstehen das die Situation hochkocht.
Heißt nicht das ich das befürworte aber bevor man eben Dr Google oder schlimmer noch die Rechtsschutzversicherung anstrengt, ist doch genau ein solches Forum dazu da um mal „andere zu fragen“ wie es Ihnen ergangen ist..
Zitat:
Zitat:
Bitte nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.
Kundenbetreuer oder Verkäufer „anzugehen“ steht auf einem anderen Blatt.
Ich für meinen Teil habe auf meine Rückfragen auch nicht grade die schönste/beste Antwort bekommen und da ging’s nicht einmal darum das ich mich aufrege, sondern ich wollte nur verstehen was der Entfall bedeutet..Da fehlt es auch an einem gewissen Maß an Contenance.. wenn es dann wie bei anderen noch um mehr Geld/Preiserhöhungen geht kann ich schon verstehen das die Situation hochkocht.
Heißt nicht das ich das befürworte aber bevor man eben Dr Google oder schlimmer noch die Rechtsschutzversicherung anstrengt, ist doch genau ein solches Forum dazu da um mal „andere zu fragen“ wie es Ihnen ergangen ist..
Ich habe auch nicht explizit dich gemeint, sondern eher auf diese unsägliche Diskussion um das Thema "Adaptives Kurvenlicht" angespielt. Geht gar nicht, sich in ein Thema so reinzusteigern. Und die Händler und Kundenbetreuer sind die ersten, die das ausbaden müssen. Ein Einspruch in München geht denen doch A....... vorbei. Vor allen Dingen wenn diese Einsprüche auch noch schlecht begründet werden. In München sitzt eine Rechts-Abteilung im Umfang einer Fußballmannschaft. Mindestens. Ziemlich naiv zu meinen das man da was erreichen könnte.
Zitat:
@dcm270 schrieb am 5. Februar 2022 um 10:22:06 Uhr:
Also ich finde es hochinteressant sich hier zum Thema auszutauschen bevor man mit dem Händler vernünftig ins Gespräch geht, die Bandbreite dessen was dazu berichtet wurde hilft doch die eigenen Chancen einzuordnen.Hab selbst letzte Woche Montag bestellt und noch keine AB erhalten. Seit Bestellung ist die gleiche Konfiguration 500 Eurer teuerer geworden, ich gehe also schon davon aus dass ich Gespräche führen muss. Da hilft es doch gut vorbereitet zu sein 😉
Habe mal ein bisserl gegooglet, weil ich in dem Thema nicht so drinstecke. Hatte das Problem bis dato noch nicht. In dem dort veröffentlichten Beispiel ging es z. B. um einen bestellten Ferrari, dessen Preis sich aufgrund der langen Lieferzeit um 12000 € verteuert hat. Da sind die angesprochenen 500 € doch eher Peanuts. Viel ärgerlicher sind in meinen Augen die klammheimlichen Streichungen hier und da wegen der Halbleiterkrise, die wie man liest, noch Minimum im gesamten Jahr 2022 andauern soll.
Ähnliche Themen
Klammheimlich wird da nichts gestrichen. Wenn du das nicht mitbekommst informiert dich dein Handler nicht.
Da stimme ich dir im Grundsatz zu. Mein Tipp: vor der Bestellung die offenen Punkte ansprechen, verhandeln und dokumentieren.
Ich habe gewusst und in Kauf genommen, dass BMW sich weder in der Lieferzeit noch in Preisen festlegen wollte und ich daher das Änderungsrisiko trage. Aber alles hat Grenzen- und das wissen auch die Kollegen aus der Fußballmannschaft. Die Frage ist immer: was ist vereinbart? Und welche Abweichungen und Veränderungen sind zumutbar.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 5. Februar 2022 um 11:48:02 Uhr:
Klammheimlich wird da nichts gestrichen. Wenn du das nicht mitbekommst informiert dich dein Handler nicht.
Stimmt. Ich habe eine neue AB bekommen. Hat mich nicht überrascht, weil ich ja eine Woche vorher das WC ergänzen konnte. Was mich überrascht hat war allerdings , dass bei 2 SA eine Preiserhöhung jetzt mit drin war und mein Freundlicher mir das genauso wenig mitteilt wie seine Kollegin den temporären Wegfall einiger Funktionen ein paar Monate vor.
Klar, da steht „Lesen Sie bitte die AB sorgfältig und gehen Sie bei Fragen auf Ihren VK Berater zu….“ oder so ähnlich. Das ist wie „Finde den Fehler und wenn’s den hast melde dich“.
Ich hab dich keinen Föhn bestellt oder einen Fernseher, bei dem die FB gerade nicht lieferbar. Das Ding kostet fast 6stellig Liste und da erwarte ich mehr nämlich offene und faire Kommunikation.
Hallo in die Runde
Das ist ja nun bekannt "Entfall Touch Funktionalität auf BMW Controller 06ux " nicht verfügbar "
Kann man das im BmW x3e Facelift Nachrüsten ?
In meiner AB vom 8.02.22 für den X3 30e habe ich folgende Position:
S032Z Entfall BMW Digital Key
Kann mir jemand sagen, ob das eigentlich Bestandteil einer SA wäre?
In den BMW FAQs habe ich folgendes gefunden:
Was benötige ich, um BMW Digital Key zu nutzen?
Sie benötigen die Ausstattung BMW Teleservices (SA 6AE).
Fahrzeuge seit Produktion Sommer 2020 benötigen die Ausstattung BMW Komfortzugang (SA 322).
Fahrzeuge ab Produktion Ende 2021 benötigen die Ausstattung BMW Digital Key (SA 3DK).
Fast alle BMW Modelle, die ab Ende Juli 2020 produziert wurden, sind kompatibel. Die Modellverfügbarkeit ist je nach Land unterschiedlich.
Ob Ihr Fahrzeug kompatibel ist, zeigt Ihre My BMW App an. Ist in der App die Funktion „BMW Digital Key“ anwählbar, ist es kompatibel.
Aktuell ist es im Konfigurator für den 30e nicht zu finden, weder als auswählbare SA, noch als Entfall.
Hey @dcm270
der Digital Key wird eigentlich im Online Konfigurator sowie in den Preislisten unter dem Punkt Komfortzugang mit aufgeführt. Teleservices ist, soweit ich weiß, eigentlich immer Serie.
Allerdings herrscht beim Digital Key auch momentan Verwirrung - bzw. ich für meinen Teil blicke da langsam nicht mehr durch. Die einen scheinen es zu haben, andere nicht. Im Online Konfigurator G23 steht kein Wort über den Digital Key unter „Komfortzugang“ in der Preisliste hingegen wieder schon. Dann ist das auch wieder an sich je nach Model unterschiedlich und ich, zumindest in meinem Fall, Trau mich auch garnicht mehr beim Händler nachzufragen da es hier zu allem einfach nur noch „wissen wir nicht, kann in 2 Wochen wieder anders sein“ heißt..
Kann ich zumindest so halb verstehen die Aussage das es sich ändern kann (ist halt momentan so) aber es kommt mir so vor als gäbe es momentan so viele (kurzfristige) Änderungen / Hin und Her‘s das hier auch keiner mehr den Durchblick hat.. kommt aber Vll auch nur auf den Händler an sich an.. :-D
Ich habe die folgende Aussage erhalten :
Der BMW Display Key wird im Rahmen der Standheizung überall abgeschafft weil diese mit der MyBMW-App gesteuert werden kann.
Zitat:
@dcm270 schrieb am 15. Februar 2022 um 12:45:43 Uhr:
In meiner AB vom 8.02.22 für den X3 30e habe ich folgende Position:S032Z Entfall BMW Digital Key
Kann mir jemand sagen, ob das eigentlich Bestandteil einer SA wäre?
Der Digital Key ist eine Checkkarte mit NFC Chip.
Diese benötigt zum anmelden die Wireless Charging Station in der sich darin auf der linken Seite der NFC Transmitter befindet und einen NFC Transmitter im Türgriff.
Man kann dann mit der Sonderausstattung auch NFC fähige Smartphones als Autoschlüssel anmelden.
Wenn man keine Wireless Charging Station hat (weil sie z.B. nicht lieferbar ist), dann hat man automatisch "S032Z Entfall BMW Digital Key" in der Auftragsbestätigung stehen.
Wobei das Wireless Charging Pad nur in verschiedenen Modellreihen Vorbedingung für den Digital Key zu sein scheint (u.a. G01, G20/21/22/23). Man liest z.b. im Amiforum, dass der Digital Key beim X5 auch noch funktioniert wenn das (nicht lieferbare) Wireless Charging Pad nicht installiert ist. Bei meinem X3 hab ich natürlich auch "32Z ohne Digital Key" drin.