Neuer Wegfall in der Auftragsbestätigung
Hallo zusammen,
nachdem ich Anfang Dezember mein bestelltes Fahrzeug bzgl. der Farbe noch mal geändert habe bekomme ich heute die Auftragsbestätigung mit einer Position, die mir vollkommen neu ist.
SO6P1 Spez. Bluetooth- & WiFi Funktionen, temporärer Entfall & Vorb. Remote Softw. Up. 0,00 €
Kann mir jemand erklären, was sich dahinter verbirgt? Immer wenn ich was von "Entfall" lese bekommen ich nen Hals, sorry.
Danke und Gruß Karsten
275 Antworten
Also halber Beinbruch, all das ist bei mir nie in Funktion gewesen, passt also für mich persönlich noch.
RSU, naja, bei mir warten immer noch zwei auf ein Update auf 07-2021, da forscht man jetzt schon nach, warum die nicht gekommen sind.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 8. Dezember 2021 um 11:19:09 Uhr:
Also so wie ich das lese sind von den temporären Entfall Bluetooth und Wifi alle Modelle betroffen.
Habe meinen Händler am Montag angeschrieben, was diese Einschränkungen praktisch nach sich ziehen. Die Antwort steht leider noch aus. :-(
Ich kann mir nicht vorstellen, das temporär nicht lieferbare Dinge später freigeschaltet werden.
Dies gibt doch keinen Sinn - es würde ja bedeuten, alles ist verbaut aber nicht aktiviert.....
Steht doch weiter vorne, oder nicht?
Es wäre neue Hardware verbaut, deren Integration auf Softwareseite jedoch noch nicht abgeschlossen sei.
Es ist also drin, aber noch nicht nutzbar.
Ähnliche Themen
Nur mal so gefragt:
Zitat:
Mit einem Remote Software Upgrade (RSU/ over-the-air) können die temporär nicht zur Verfügung stehenden Funktionen voraussichtlich ab Mai 2022 wieder aktiviert werden.
Hat schon mal jemand versucht, sich das schriftlich garantieren zu lassen?
Oder in den Vertrag was reinzuschreiben, dass die Nicht-Nachrüstung finanzielle Folgen hat?
Ich würde mich auf so eine "voraussichtliche" Zusicherung niemals verlassen.
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:31:20 Uhr:
Nur mal so gefragt:
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:31:20 Uhr:
Zitat:
Mit einem Remote Software Upgrade (RSU/ over-the-air) können die temporär nicht zur Verfügung stehenden Funktionen voraussichtlich ab Mai 2022 wieder aktiviert werden.
Hat schon mal jemand versucht, sich das schriftlich garantieren zu lassen?
Oder in den Vertrag was reinzuschreiben, dass die Nicht-Nachrüstung finanzielle Folgen hat?
Ich würde mich auf so eine "voraussichtliche" Zusicherung niemals verlassen.
Habe heute eine neue Auftragsbestätigung bekommen, dort steht es als Einschränkung in der SA-Liste mit dem Vermerk zu Software-Update für Ende Mai 2022. Da braucht es keine zusätzliche Bestätigung.
Naja da steht immer noch „voraussichtlich“.
Wenn die im Mai 2022 nun sagen: „ach, ups, äh ne, geht doch irgendwie nicht so, wie wir gedacht haben“, machst du im besten Falle zukünftig dein CarPlay über ein USB-Kabel, im schlechten Fall gar nicht…
Zitat:
Wenn die im Mai 2022 nun sagen: „ach, ups, äh ne, geht doch irgendwie nicht so, wie wir gedacht haben“, machst du im besten Falle zukünftig dein CarPlay über ein USB-Kabel, im schlechten Fall gar nicht…
Genauso so....
Findet aber BMW sicher schön, dass es Customer gibt, die so ein grenzenloses Vertrauen entgegen bringen...
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 10. Dezember 2021 um 10:33:38 Uhr:
Zitat:
Wenn die im Mai 2022 nun sagen: „ach, ups, äh ne, geht doch irgendwie nicht so, wie wir gedacht haben“, machst du im besten Falle zukünftig dein CarPlay über ein USB-Kabel, im schlechten Fall gar nicht…
Genauso so....
Findet aber BMW sicher schön, dass es Customer gibt, die so ein grenzenloses Vertrauen entgegen bringen...
Ne, es gibt bloß manche Kunden, die Apple-CarPlay einfach nur grauslich finden und denen es vollkommen egal ist, ob es drinnen oder außen ist, siehe div. Fahrzeuge, wo es bis heute nie aktiviert wurde. Dito für WLAN-Hotspot etc. Deswegen werde ich dann dafür auch kein extra RSU ausführen lassen. Bin dann mal gespannt, wie er sich dann bei späteren Updates verhält.
Zitat:
@harald335i schrieb am 10. Dezember 2021 um 12:49:04 Uhr:
Deswegen werde ich dann dafür auch kein extra RSU ausführen lassen. Bin dann mal gespannt, wie er sich dann bei späteren Updates verhält.
Es gibt keine speziellen Updates bei dem du dir aussuchen könntest dies auszuschließen.
Doch, hier wird wohl festgehalten werden, wer ein Update zur Aktivierung der fehlen Software für CarPlay etc. muss, ich glaube nicht, dass dies BMW über alle Fahrzeuge spült, zudem man davon ausgehen darf, dass hier bereits eine neue Hardware zum Einsatz kommt, der nur noch die validierte Software fehlt.
Das wird halt einfach im nächsten Update das dann fällig wird ausgerollt werden. Soweit das man da Updates selektiv auswählen kann ist BMW nicht.
Als wenn das alles so wichtig wäre mit Adaption eines zweiten Handy's etc. Für mich defintiv nicht. Ist halt Einstellungssache und wo man Prioritäten setzt. Laut BMW kommt ein Update im März nächsten Jahres und alles ist wieder drin. Ganz entscheident ist der Wegfall des HUD für einen Großteil der Modelle. DAS finde ich ist sehr ärgerlich. Ist auch nur unter sehr großem Aufwand, roundabout 3500 €, nachrüstbar. Da es in der Preisliste Januar 22 immer noch nur eingeschränkt bestellbar ist bleibt es wohl auch so im kompletten Jahr 2022.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 10. Dezember 2021 um 15:49:45 Uhr:
Das wird halt einfach im nächsten Update das dann fällig wird ausgerollt werden. Soweit das man da Updates selektiv auswählen kann ist BMW nicht.
Echt jetzt, dann bekommen alle ein Update, obwohl sie gar nicht die entsprechende Hardware verbaut haben. Glaube ich weniger, eher kommt der Hinweis, in der Werkstatt die fehlenden Funktionen freischalten zu lassen, und natürlich wissen die ganz genau, wer das tun muss.