neuer Wagen, zu hoher Verbrauch! wo ist das Problem???

Audi A6 C5/4B

Hallo Liebe Freunde,

Bin ganz neu hier und brauche eure Hilfe bzw. Rat!!
Fahre seit ca. 10 Tagen einen A6 1.8T Limousine. Baujahr 02/99. und 169 TKM. Automatikgetriebe.
Ich bin erschrocken über den Verbrauch dieses Autos. Ich fahre wirklich nicht schnell, bin eher son geschmeidiger Fahrer. Kann das sein das dieses Auto über 16 Liter verbraucht??? Fahre Hauptsächlich nur Stadtverkehr!

Und ist das da irgendwas defekt???

Habe absolut keine Ahnung von Audi. Habe vorher Jahrelang Mercedes gefahren.

Bitte um eure Erfahrungen und Tipps was evtl. defekt sein könnte.
Eins noch: Ab und zu rieht das Auto nach verbrannten Öl ganz leicht. Oder könnte das Spritgeruch sein. Ich weiss es nicht.

Vielen Dank im Voraus...

21 Antworten

Hallo,

So war jetzt bei 2 verschieden Werkstätten. Das Auto wutde komplett durchgecheckt, es wurde nichts gefunden. Lediglich waren nur die Zündkerzen schwarz, wurden aber neue eingebaut. Bekomme die Karre aber trotzdem nicht unter 15 Liter. Hilfeeee

Zündkerzen schwarz, dann stimmt am Regelkreis was nicht, denn er läuft zu fett.

Hallo,

wo sitzen denn die beiden Ventile N75 und SUV, evtl wenns geht mit Bild. Möchte meinen 98er 1,8 T mit 190.000 km auch mal checken, da meiner nach etwa 500 km Fahrstrecke die Tankleuchte mit Signal anschmeisst.

Hallo,das SUV sitzt im Ladeluftschlauch am Turbo richtung LLK ,das Magnetumschaltventil n75 sitzt im ansaugschlauch zwischen Lu-Fi kasten und  Turbo (vom motorraum stehend links,mit einem E-anschluss)mfg.

Ähnliche Themen

Woran merkt man denn ob die defekt sind ode nicht?

SUV am schnattern,zischen bei beschleunigen,ruckeln, leistungsverlust,beim N75 am leistungsverlust,ruckeln.Beide Kandidaten haben keinen direkten einfluss auf höhen verbrauch,sondern eher LMM (verschleisst schleichend ohne dabei fehlereintrag zu hinterlassen,nur bei ganz HIN fehlereintrag),Lambdasonde,sekundärluft-einblasung ist eigentlich nur während der Warmlaufphase aktiv zwegs den Kat schneller auf betriebstemperatur zu bringen. Mein Vorschlag wäre den fehlerspeicher mit VAG auszulesen.mfg 

Zitat:

Original geschrieben von HKos


Hallo,

So war jetzt bei 2 verschieden Werkstätten. Das Auto wutde komplett durchgecheckt, es wurde nichts gefunden. Lediglich waren nur die Zündkerzen schwarz, wurden aber neue eingebaut. Bekomme die Karre aber trotzdem nicht unter 15 Liter. Hilfeeee

Ich kann nur sagen:

Audi A4 1.8 125PS Automatik, 90% Stadtverkehr rest Land und B: 12,5L/100km

Bei vielen roten Ampeln auch mal über 13L/100km

Langstrecke dagegen 9-10L/100km ohne zu schleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen