Neuer VW Sharan Highline oder Citroen C4 Grand Picasso Exclusive?

Citroën C4 1 (L)

Hallo ,
ich suche einen neuen Van für meine Familie der Sharan gefällt mir eigentlich sehr gut und der C4 Grand Picasso auch. Welches würdet ihr mir empfehlen usw. ? MFG. JensderBens77 😁

Beste Antwort im Thema

Moin,

da ich langsam auch irgendwie merkwürdig werde und mir langsam sogar als Geschäftswagen statt nem A6 und Co. nen großen Papersbomber vorstellen kann (mit allem drinn, immernoch Welten günstiger), haben wir uns am WE auch die aktuellen Modelle (Sharan natürlich noch nicht) angeschaut.

Ich würde an Stelle des Fred-Erstellers noch den Ford Galaxy mit aufnehmen. Beim neuen Sharan gefällt mir aktuell nicht, dass es typisch für ne neue Generation relativ wenig in der Zubehörliste gibt.. Geschweige denn "große" Dieselmotoren...

Wobei ich nach dem Ausprobieren des Galaxy sagen muss, dass ich mich sofort wieder im Papersbomber meiner Frau (C4P) wohl gefühlt habe und nicht das typische "mein Gott ist der veraltet" Gefühlt hatte, wenn man von einer nagelneuen Generation von Auto zurück auf den "Alten" steigt.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Na wie meint er es wohl? AutoBild ist der "geheime" Markenbotschafter von VW. Deshalb ist diese Entscheidung nicht im Sinne der Autobild und logischerweise von VW...

Moin,

da ich langsam auch irgendwie merkwürdig werde und mir langsam sogar als Geschäftswagen statt nem A6 und Co. nen großen Papersbomber vorstellen kann (mit allem drinn, immernoch Welten günstiger), haben wir uns am WE auch die aktuellen Modelle (Sharan natürlich noch nicht) angeschaut.

Ich würde an Stelle des Fred-Erstellers noch den Ford Galaxy mit aufnehmen. Beim neuen Sharan gefällt mir aktuell nicht, dass es typisch für ne neue Generation relativ wenig in der Zubehörliste gibt.. Geschweige denn "große" Dieselmotoren...

Wobei ich nach dem Ausprobieren des Galaxy sagen muss, dass ich mich sofort wieder im Papersbomber meiner Frau (C4P) wohl gefühlt habe und nicht das typische "mein Gott ist der veraltet" Gefühlt hatte, wenn man von einer nagelneuen Generation von Auto zurück auf den "Alten" steigt.

Danke auch von mir, an meinen Vorschreiber...

Ergänzend kann man, wenn man noch so bissl was sportliches mag, noch den S-Max mit in Betracht ziehen, dessen Cockpit mit der letzten Überarbeitung auch etwas wertiger ausfällt.

ABER, preislich liegen auch hier Welten dazwischen, wenn man nicht wie die AuBi vergleicht und real zu erzielende Preise zugrunde legt.

Rein optisch gewinnt für mich dann sogar der S-Max, auch die Ausstattung ist gut aufrüstbar, Fahrwerk sicher besser (sportlicher, ohne so zu rumpeln, wie meiner) und auch die Fahrleistungen sind besser, wenn einem das wichtig ist.

Sprich: Freunde voll ausgestatteter sportlicher Vans finden im S-Max eine Alternative, wenn sie das Kleingeld haben 😁

Freunde großer Vans, die auf Ausstattung nicht so viel Wert legen, haben es viel leichter, da liegt dann nicht nur preislich der GC4P klar vorn...

habe am Samstag meinen nagenneuen Grand C4 Picasso Tendence abgeholt :-)

Ich habe lange die Gebrauchtwagenpreise studiert und mich dann für einen Neuen entschieden.

Du solltest den Wertverlust natürlich nicht vom Listenpreis rechnen, sondern vom Listenpreis abzgl.
Rabatt.

Je nach Rabatt ist denke ich ein Wertverlust von 3000 Euro Euro pro Jahr in den ersten beiden Jahren bei einer Fahrleistung von 15 bis 20 tsd. km realistisch. Wenns schlecht läuft sind es 4000 Euro, wenn es gut läuft 2000 Euro.

Ich habe aber vor, meinen C4 lange zu fahren.

Mir und meiner Familie gefällt der Van bis jetzt sehr gut.

Ist unser erster Franzose. Habe etwas bedenken wegen der Haltbarkeit, aber das wird sich zeigen.

Vg

Nick

Ähnliche Themen

Glückwunsch, nick! 🙂

Welcher Motor-Getriebe-Kombination habt ihr denn gewählt?

den kleinen diesel in kombination mit dem EGS

-> meine Frau wollte unbedingt automatik

Kenne EGS nur vom Smart

Im Vergleich zum Smart beeindruckt mich das EGS vom C4 schon ziemlich
viel geringere Schaltpausen

Bis jetzt bin ich sehr angetan vom EGS, aber ok, bin auch erst gut 400 km
gefahren mit dem auto :-)

Der Verbrauch liegt zur Zeit bei 5.9 Litern - da bin ich noch sehr skeptisch, ob
der Bordcomputer die Wahrheit sagt....

Vg

Nick

Moin,

da fahren "wir" wohl Motor/Getriebetechnische den selben C4P (109PS HDI mit EGS). Ich glaube fast, du bist als Ex-Smartfahrer der optimale EGS-Fahrer, wir hatten da schon den einen oder anderen Kopfnicker bei den ersten Fahrten. Besonders da einem dies als Fahrer bedeutend stärker auffällt wie als Beifahrer.

Vom Verbrauch liegt unser C4 bei ca. 6,3L, wobei der Wagen zu 95% im Kurzstreckenverkehr verkehrt und nur am WE länge Strecken bewegt wird (Ich fahr den Wagen immer wieder gerne, besonders als Kontrastprogramm zum A6-Panzer). Auf "Langstrecke" am WE geht der Verbrauch recht schnell auf 5,x zurück. Ich hab einmal nachgerechnet, bei mir stimmte die Anzeige fast genau.

Meine bessere Hälfte hat sich zum Thema Sharan/Galaxy/S-Max nochmal geäussert als C4P Fahrerin: Ihr würde eindeutig die Panoramascheibe fehlen... und da hat Sie sicherlich nicht unrecht.

Sollte nicht auch Ende diesen Jahres die nächste Generation des C4P vorgestellt werden? Unsere Hoffnung liegt ja darauf, dass wir in 2 1/2 Jahren dann den Nachfolger mit Schiebetüren bekommen 😉

VG,
Tom

PS: sach mal, steht bei euch allen das Lenkrad leicht schief (bei uns leicht nach links)? Ist uns neulichst das erste Mal aufgefallen (ist ja erst 9 Monate alt der Wagen 😁 )... besonders da es so eigentlich viel bequemer ist zu fahren (rechter Arm kann weiter auf der Armlehne verweilen).. Reifen haben keine Probleme gezeigt beim Reifenwechsel....

Deine Antwort
Ähnliche Themen