Neuer VW Passat kommt 2014 (B8)
Zitat:
Der aktuelle VW Passat ist noch gar nicht allzu lange auf unseren Straßen unterwegs - da gibt es schon die ersten Details der Neuauflage: 2014 soll die achte Generation des Wolfsburger Bestsellers auf den Markt kommen. Das berichtet die "Autobild" in ihrer aktuellen Ausgabe.
Quelle
Beste Antwort im Thema
Threads, die die Welt nicht braucht.
Wenn jetzt hier 3 Jahre lang orakelt wird - na dann gute Nacht.
Wie wenig sich VW in die Karten schauen läßt, hat man doch im Herbst beim B7 gesehen.
Da gab's bis zuletzt keine aussagefähigen Erlkönig-Bilder.
Wenn's Euch was bringt ....
Ich bin hier mal raus.
Gruß
ROD.
211 Antworten
... und "jährlich" grüßt das Murmeltier: Eine exakte Kopie der leidlichen Diskussion von vor einem Jahr, als es um Spekulationen und Photoshop-gebürstete Fotos der Autozeitungen ging, wie denn wohl der B7 aussehen würde.
Ich stehe zwar nicht auf solche Threads, weil die Meisten der freien Welt überhaupt keine Ahnung haben wann genau er kommt und wie er dann aussehen wird. Nicht mal als einfacher Werksangehöriger wird man sowas für den Zeitbereich erfahren. Höchstens wann evtl. geplant ist ein neues Modell zu bringen.
Und um das mit dem Modell aufzugreifen: Es wird auf jeden Fall ein völlig neuer. Ganz leicht zu merken: Das Gerade Modell ist eine Neuauflage, das ungerade ein Facelift.. Naja dennoch viel Spaß bei dem sinnfreien weiterträumen vom nächsten Passat, auch wenn der aktuelle noch kein Jahr alt ist 😁
@Ralf1969: Der Modularbaukasten Motor, egal ob Diesel oder Benzin, bezieht sich auf die Fertigungsart und Einbauweise der Maschine, damit man mehr Teile Motorenübergreifend nutzen kann, das hat mal gar nichts damit zu tun, welche Größe (Hubraum, Zylinderzahl, Aufladung) der Motor später haben wird. Und bitte: Ich brauche in diesem Thema keine weitere Belehrungen, ich weiß es einfach aus allererster Quelle!
Ich erinnere mal an das Fegefeuer hier, als es darum ging, dass der B7 keinen VR6 mehr bekommen soll, und wieeeeee sicher sich hier einige waren, und als wie blöd man damals umschrieben wurde 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ExclusiveLiner
Der Modularbaukasten Motor, egal ob Diesel oder Benzin, bezieht sich auf die Fertigungsart und Einbauweise der Maschine, damit man mehr Teile Motorenübergreifend nutzen kann, das hat mal gar nichts damit zu tun, welche Größe (Hubraum, Zylinderzahl, Aufladung) der Motor später haben wird. Und bitte: Ich brauche in diesem Thema keine weitere Belehrungen, ich weiß es einfach aus allererster Quelle!
Ich erinnere mal an das Fegefeuer hier, als es darum ging, dass der B7 keinen VR6 mehr bekommen soll, und wieeeeee sicher sich hier einige waren, und als wie blöd man damals umschrieben wurde 😁
Das ist mir schon bekannt was MQB bedeutet. Ich wollte eigentlich nur deutlich machen, dass der neue Passat nicht wieder Richtung Audi geht (wie z.B. damals der 3B/3BG) und somit auch keine längs eingebauten Motoren bekommt. Damit schliessen sich die 6-Zylinder die bei den Audis verbaut werden automatisch aus. Ich wollte das nur deutlich machen da immer wieder die Frage nach diesen Diesel im Passat auftauchen. Das schliesst natürlich nicht die theoretishe Möglichkeit aus daß VW sich irgendwann doch noch dazu besinnt den bereits teilentwickelten VR-6-Zyklinder Diesel doch noch zu bringen.
Dann habe ich dich Falsch verstanden, sorry. Längsmaschinen wirds im Passat wohl nicht mehr geben, ist richtig. VR6-D steckt noch in der Entwicklung. Ist nicht so leicht Diesel + VR zu vereinen. Man will ja später auch, dass der Motor zuverlässig läuft.
Threads, die die Welt nicht braucht.
Wenn jetzt hier 3 Jahre lang orakelt wird - na dann gute Nacht.
Wie wenig sich VW in die Karten schauen läßt, hat man doch im Herbst beim B7 gesehen.
Da gab's bis zuletzt keine aussagefähigen Erlkönig-Bilder.
Wenn's Euch was bringt ....
Ich bin hier mal raus.
Gruß
ROD.
In Bild Online steht heute der neue Passat wir im Mai 2014 bei den Händlern stehen.
Na könnte sich bei mir noch ausgehen. Oder doch der Sharan.
http://www.bild.de/.../neues-modell-generation-2014-31738988.bild.html
Der Passat kommt immer ein Jahr früher als der A4, 2014 ist bei VW gesetzt.
Der B7 läuft ja nicht mehr allzu gut.
Jeweils startet die Limousine, der Kombi kommt rund ein halbes Jahr später.
Ich bin mal gespannt, ob der BiTurboDiesel von Anfang im Passat kommt und mit wieviel Leistung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Der Passat kommt immer ein Jahr früher als der A4, 2014 ist bei VW gesetzt.
Der B7 läuft ja nicht mehr allzu gut.
Jeweils startet die Limousine, der Kombi kommt rund ein halbes Jahr später.
Na ich glaube eher der Variant und die Limousine kommen wieder gleichzeitig.
Ich will mal hoffen, dass beide gleichzeitig kommen und dass alle Ausstattungen vorhanden sind. Man erinnere sich mal an die Xenon-Geschichte zur Einführung des B7.
Ich muss für 10/2014 ein neuen Kombi bestellen 🙄
Ich habe noch bis Frühjahr 2015 Zeit, da gibt´s den Passat immerhin schon als Variant.
Ein halbes Jahr nach Einführung sollten die Ausstattungsoptionen schon wieder recht komplett sein ^^
VW macht das ja gerne Scheibchenweise...
Beim Audi gibt´s zu dem Zeitpunkt den neuen A4 nur als Limo, aber noch nicht den Avant.... 🙁
Was denkt ihr, ab wann wird der B8 konfigurierbar bzw. bestellbar sein?
Bei mir ist Mai 2014 der Wechsel dran, wird bestimmt knapp bis unmöglich...