Neuer Vito muss her - Totwinkelassistent sinnvoll? / Audio 15 - Iphone / Map Pilot mitbestellen?

Mercedes Vito W447

Hallo.

Ich habe meinen Vito Kastenwagen nun 10 Jahre und muss mich von ihm trennen, da er an der Beifahrertüre, Heckklappe, hinteren Radkästen und den Seitenschwellern zu rosten anfängt.
Ein Lackierer meinte, ich müsste mit 1.500 € zzgl. MwSt. rechnen, würde aber nichts mehr in das Auto investieren. Ist zwar sonst gut gepflegt und hat erst 88.200 km drauf, aber wer weiß, was in nächster Zeit an Reparaturen kommt.

Es soll wieder ein Kastenwagen werden - Heckklappe mit Fenster und rechte Schiebetüre mit Fenster.
Mein Verkäufer rät mir zum Totwinkelassistent, der dann in einem Paket mit Spurhalteassistent, und Collision Prevention Assist zzgl. die Teile die man noch dazu bestellen muss ca. 1.200 € kostet.
Da ich aber meistens nur in der Stadt unterwegs bin, bisher nie Probleme beim Spurwechsel hatte, denke ich kann man darauf verzichten.
Kenne das System vom 5er BMW, aber da schau ich nicht wirklich drauf.
Ist evtl. Jemand im Forum dabei, der diesen Totenwinkelassistenten im Vito hat?
Den Spurhalteassistent aus den Paketen brauche ich wirklich nicht - müsste den aber mit bezahlen.
Der Collision Prevention Assist macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn er in kritischen Situationen selbständig bremst. Laut Verkäufer leitet dieser aber nur eine Vollbremsung ein, wenn ich selber auf das Bremspedal steige und dieser meint, es würde zu einer Kollision kommen.

Weiter würde mich noch interessieren, ob das Navi (Map Pilot) was taugt?
Ein Navi brauche ich äußert selten. Für diesen Zweck habe ich eins von Navigon und hänge es nur an die Scheibe, wenn ich es alle 3-4 Monate mal brauche. Da ich das Radio Audio 15 wegen der Rückfahrkamera mit bestelle, wäre es nur ein geringer Aufpreis. Kann das Ziel über Sprache eingegeben werden?

Wie stellt das Audio 15 die Musikdateien z.B. einer SD-Karte oder per BT vom Iphone dar?
Also Liste, über die man einzelne Alben anwählt und dann die Titelliste angezeigt wird?
Bzw. lässt sich das Ganze auch über das Multifunktionslenkrad bedienen und werden die Titel auch im Display im Kombiinstrument angezeigt.
Wäre auch interessant beim Telefon. Sonst muss man es ja wieder in die Hand nehmen, oder auf den Bildschirm vom Navi schauen.
Lässt sich eine Telefonnummer, bzw. ein Telefonbucheintrag über Sprache wählen?

Über hilfreiche Antworten wäre ich Euch dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bild fehlt. Geht vom Tablet nicht zu laden.
Da steht: Maximale Ordner pro Verzeichnis :200
Maximale Titel pro Verzeichnis: 1000
Maximale Titel bei Zufallswiedergabe: 300

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Saufaus schrieb am 23. März 2015 um 18:20:29 Uhr:


- Den Collision Prevention Assist wollte ich eigentlich auch nicht. Habe ihn aber dann doch geordert und find ihn in der Praxis gar nicht so schlecht. Wenn man mal beim Stop-and-Go etwas abgelenkt ist von E-Mail oder WhatsApp😛 piept er falls der Vordermann zu dicht auf meine Stossstange fährt.

Hallo zusammen,

kann jemand dieses Verhalten bestätigen?

Kann man den CPA so prüfen?

Ich hatte in 2 Wochen insgesamt 4 Fehlalarme mutmaßlich durch Gegenverkehr, für Dauerlicht muss man unangenehm nah auf den Vordermann drauf, aber das Blinken mit Piepton habe ich nicht hergebracht. Auch nicht mit Ausweichen in letzter Sekunde bei stehendem Hindernis/PKW.

Der Vordermann muss sich bewegen dann funktioniert es wirklich. Gerade wenn vor dir einer rechts abbiegt und dann wg Fußgängern eine Vollbremsung hinlegt, hat es mich schon 2x vorm Aufprall bewahrt.
Gruß

Wir fahren jetzt den Vito Tourer 119 Bluetec mit dem Totwinkelassistent und dem Map Pilot. Wir sind sehr zufrieden mit dem System. Er zeigt die Fahrzeuge (inkl. Motorräder und Fahrräder) sehr zuverlässig an. Er schaltet sich selbstständig ab, sobald ein Anhänger resp. dessen Elektronik an der Buchse angehänkt ist. Meiner Meinung beim ersten Eindruck etwasverwirrend, wenn man es aber weiss, ist es dann verständlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen