Neuer Vergleichstest mit X5
In der Auto-Strassenverkehr Heft 13 ist ein Vergleichstest X5 mit GL, Q7 und Discovery drin. BMW nur 3. Platz wegen Platzangebot und Komfort. Das nervt langsam. Vor allem, weil alle mit Luftfederung getestet wurden, dies aber beim X5 ja nicht den Effekt der andern Teilnehmer hat. Haben die alle Angst vor einem Test mit Adaptive Drive? Und der Preis des GL wurde natürlich nicht in der Wertung berücksichtigt. Irgendwie ärgerlich. Allerdings: wer ist schon Auto Straßenverkehr 😉
Ähnliche Themen
24 Antworten
Re: Neuer Vergleichstest mit X5
Diese Tests nerven wirklich. Hab noch keinen einzigen Test mit AD gelesen, der ML aber immer mit Luftfederung! Die vergleichen da Äpfel mit Birnen...
Egal, möchte auch gar keinen weich gefederten Laster. Die Möglichkeit selbst umzustellen mit AD ist für mich perfekt :-)
Re: Re: Neuer Vergleichstest mit X5
Zitat:
Original geschrieben von tom e70
Diese Tests nerven wirklich. Hab noch keinen einzigen Test mit AD gelesen, der ML aber immer mit Luftfederung! Die vergleichen da Äpfel mit Birnen...
Egal, möchte auch gar keinen weich gefederten Laster. Die Möglichkeit selbst umzustellen mit AD ist für mich perfekt :-)
ich habe den test nicht gelesen, doch micht wurmt der GL - ganz ehrlich gesagt. ich hatte das auto gar nicht auf dem radar, bis mich jetzt ein geschäftspartner mit zum händler nahm und ich mir das teil genau ansah. mega viel auto fürs geld, top luxuriös und zugeg. sehr elegant. schwarz mit alu-exterieur ist der hammer. so hat er ihn auch bestellt. ich dreh mich seither bei jedem um - und in bad homburg fahren schon ne ganze menge rum...
kann mir bitte jemand was negatives über den GL sagen, damit ich mir weniger gedanken machen muss...???
lg
sven
Re: Re: Re: Neuer Vergleichstest mit X5
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
kann mir bitte jemand was negatives über den GL sagen, damit ich mir weniger gedanken machen muss...???
lg
sven
Fährt sich wie ein Schiff und ist definitiv zu gross. In USA mit grösseren Parkplätzen und schnurgeraden Strassen natürlich ok, aber in Europa denke ich nicht praktisch. Wie gesagt, fährt er sich null sportlich, ein richtiges Schlachtschiff. Mach mal eine Probefahrt, dann gefällt Dir der X5 wieder besser!
Tom
PS: Mit dem Interieur hast Du natürlich recht. Das ist wirklich erste Sahne. Armaturenbrett in Leder etc. Gefällt mir auch!
Re: Re: Re: Neuer Vergleichstest mit X5
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
kann mir bitte jemand was negatives über den GL sagen, damit ich mir weniger gedanken machen muss...???
lg
sven
Zitat der Tester: "in Kurven lässt der GL sein Format spüren und pfeift auf Dynamik". Noch Fragen? 😉
Außerdem kommst Du in keine Waschstrasse und in kaum ein Parkhaus rein. Ein tolles Auto, wenn Du irgendwo auf dem Land wohnst und eher dahingleiten möchtest. Sonst nicht!
Na ja - und der Preis ist natürlich auch nicht ohne.
Machen wir uns nix vor: der GL wird bisher in ALLEN Tests hochgelobt und wenn ich nicht eine so tiefsitzende Antipathie gegen MB hätte, wäre das das Auto der Wahl...der einzige ernst zu nehmende Konkurrent zum Range Rover!
Ich glaube übrigens nicht, dass der GL von der Breite her die Probleme macht, die ich mit meinem 4.8i mit den 214er Reifen in der Waschanlage habe.
Ganz ehrlich: würde ich mich für nen Mercedes entscheiden müssen, dann nur der GL! Ein ziemlich gei*es Auto!!
Und: für die fast 90 Kilo für meinen X5 hätte ich auch einen ganz netten GL haben können...lest mal Tests mit dem GL mit dem V8 Diesel...das ist wohl schon ein hübsches Gleiten..
Gruss Michael (dessen nächster SUV wieder mehr schweben wird)
hast du schon kreuzweh @ Bildchef? *g*
Klar der neue x5 ist schon ich sag mal dynamischer, aber ein echtes holperfahrzeug.
nach 2 Monaten mit Luftfederung kann ich nur eins sagen: ohne kommt mir kein auto mehr in die garage.
Hi Flo,
Luftfederung hat meiner hinten angebl. ja auch...allein: ich merk nix davon 😉!
Ich gebe zu, dass vom Abrollkomfort mein X5 ein bisschen was von einem Golf GTI hat..Serie 2...tiefergelgt, fette Felgen..selbst umbördelter Radausschnitt und der Fahrer in der für diese Autoklasse typischen liegenden Haltung, dass man als hinterherfahrender Zeitgenosse immer nur die Glatze mit den Henkelohren sieht..und auf dem Beifahrersitz die Friseuse...
😉 😁
Eigentlich ist es ganz einfach: will man "sportlich" fahren, kauft man einen Sportwagen (Carrera, 6er usw). Mag man die hohe Sitzposition eines "Geländewagens" und die Souveränität des mühelosen, aber schon auch Strassenschäden wegfilternden Gleitens ohne Hektik, dann kommen ML, GL, Range Rover usw in Frage.
Will man einen echten Offroader mit "Bums" im Antrieb und trotzdem schöne Optik und das Gefühl, "das Original" zu fahren, muss man sich eben einen Grand Cherokee Hemi 5,7 kaufen...der gleitet sanft und trotzdem mit Nachdruck...
Habe gerade heute bei meinem JEEP-Dealer einen"fully stuffed" Overland 5.7 Hemi gesehen ("fully stuffed" bedeutet bei Jeep "fully stuffed"...da gibt's als Extra nur noch die DVD-Anlage für die Fondsitze!!) der alles hat, was der X5 auch hat...und mehr...und kostet mich (Presserabatt) genau 35.000 Euro weniger als mein 4.8i...
Ich meine ja nur....
Vom Nimbus ist der JEEP eh unschlagbar...für die Differenz kann ich mir noch einen Wrangler Rubicon leisten..neu...und vom Rest mach ich mir ein nettes Weekenend in einer Brandenburger Schlammgrube....
Irgendwann komm' ich sicher wieder zu den Wurzeln des Allrads zurück...
(Fast) alle heutigen SUV/SAV sind nur Bastarde und hochgezüchtete Nachbauten der Jeep-Idee Cherokee...
Ähhhh...bin ich OT??
Sorry!
Gruss Michael (darf wohl nicht mehr in die Showrooms eines JEEP-Dealers... 😁)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Machen wir uns nix vor: der GL wird bisher in ALLEN Tests hochgelobt und wenn ich nicht eine so tiefsitzende Antipathie gegen MB hätte, wäre das das Auto der Wahl...der einzige ernst zu nehmende Konkurrent zum Range Rover!
Ich glaube übrigens nicht, dass der GL von der Breite her die Probleme macht, die ich mit meinem 4.8i mit den 214er Reifen in der Waschanlage habe.
Ganz ehrlich: würde ich mich für nen Mercedes entscheiden müssen, dann nur der GL! Ein ziemlich gei*es Auto!!
Und: für die fast 90 Kilo für meinen X5 hätte ich auch einen ganz netten GL haben können...lest mal Tests mit dem GL mit dem V8 Diesel...das ist wohl schon ein hübsches Gleiten..
Gruss Michael (dessen nächster SUV wieder mehr schweben wird)
genau das ist auch meine position. mir hilft auch nur die antipathie gegen MB weiter - aber das auto ist einfach nur edel...
und ich brauche vor allem nur eines: platz...
so, genug fremdgegangen - back to x5!
have a nice eve!
sven
Trotzdem scheint BMW beim neuen X5 nicht genug Kohle nachgelegt zu haben - ganz schön viele potenzielle Fremdgänger hier 😉
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Will man einen echten Offroader mit "Bums" im Antrieb und trotzdem schöne Optik und das Gefühl, "das Original" zu fahren, muss man sich eben einen Grand Cherokee Hemi 5,7 kaufen...der gleitet sanft und trotzdem mit Nachdruck...
Habe gerade heute bei meinem JEEP-Dealer einen"fully stuffed" Overland 5.7 Hemi gesehen ("fully stuffed" bedeutet bei Jeep "fully stuffed"...da gibt's als Extra nur noch die DVD-Anlage für die Fondsitze!!) der alles hat, was der X5 auch hat...und mehr...und kostet mich (Presserabatt) genau 35.000 Euro weniger als mein 4.8i...
Ich meine ja nur....
Vom Nimbus ist der JEEP eh unschlagbar...für die Differenz kann ich mir noch einen Wrangler Rubicon leisten..neu...und vom Rest mach ich mir ein nettes Weekenend in einer Brandenburger Schlammgrube....
Irgendwann komm' ich sicher wieder zu den Wurzeln des Allrads zurück...
(Fast) alle heutigen SUV/SAV sind nur Bastarde und hochgezüchtete Nachbauten der Jeep-Idee Cherokee...
Ähhhh...bin ich OT??
Sorry!
Gruss Michael (darf wohl nicht mehr in die Showrooms eines JEEP-Dealers... 😁)
Wie man an meiner Signatur sieht, bin ich auch dabei mich von "sportlich" (was in leider viel zu vielen Fällen einfach nur mies gefedert heißt) zu verabschieden und mich luftgefedertem Kuschelkomfort hinzugeben - und der ist einfach nur traumhaft.
Muss immer lachen, wie sich hier im Forum der nicht vorhandene X5-Fahrwerkskomfort schöngeredet wird. Aber im ML-Forum ist es nicht anders, nur wird sich da die Innenausstattung schöngeredet 🙂
Aber im Ernst: Der Grand Cherokee war ursprünglich mal meine erste Wahl, aber das Fahrwerk, die Materialien und die Verarbeitung gehen ja gar nicht. Bin erstaunt, von einem ausgewiesenen Auto-Gourmet wie BILDCHEF so etwas zu lesen...
Und zum GL: Kann verstehen, dass man bei diesem Wagen hin und weg ist. Aber als Gegenargument zum Selbstschutz dann bitte nicht mangelnde Dynamik anführen - wie soll solch ein Wagen kurvenräubern können? Wer will in solch einem fahrenden Palast "sportlich" unterwegs sein? Diese Pseudo-Sportlichkeit bei 2,5 t-Plus-Fahrzeugen ist einfach ein Witz.
Ich finde, wer sich für den neuen X5 entscheidet - und dafür gibt es viele gute Gründe (dass M-Sportpaket gehört leider nicht dazu) - der darf sich auf einen superschönen, super ausgestatteten und in allen Varianten top motoriserten SUV freuen - aber nicht auf komfortables Fahren im klassischen Sinn des Wortes. Das kann er nicht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von seismo
Muss immer lachen, wie sich hier im Forum der nicht vorhandene X5-Fahrwerkskomfort schöngeredet wird. Aber im ML-Forum ist es nicht anders, nur wird sich da die Innenausstattung schöngeredet 🙂
Ich finde, wer sich für den neuen X5 entscheidet - und dafür gibt es viele gute Gründe (dass M-Sportpaket gehört leider nicht dazu) - der darf sich auf einen superschönen, super ausgestatteten und in allen Varianten top motoriserten SUV freuen - aber nicht auf komfortables Fahren im klassischen Sinn des Wortes. Das kann er nicht.
Grüße
Ich nehme mal an, Du bist den neuen X5 noch nicht mit Adaptive Drive gefahren. Oder doch? Kann es allerdings nicht glauben. Also: erst mit AD fahren, dann urteilen. Habe ihn zuerst auch ohne AD, aber mit Sportfahrwerk gefahren und war maßlos entäuscht. Dann mit AD und AL probegefahren und am nächsten Tag bestellt. Für mich momentan der optimalste Kompromiss zwischen Komfort (ja KOMFORT! 😉 ) und einen gewissen Maß an Sportlichkeit. Das man hier nicht mit einer sportlichen BMW-Limousine mithalten kann ist klar. Aber für meine Ansprüche reicht es.
@touareg69
Ja, Du hast Recht, bin den X5 ohne AD gefahren. Ist ja super, wenn sich diese Option auch positiv auf den Komfort und nicht nur auf die Fahrdynamik auswirkt.
Wünsche Dir viel Spaß mit Deinen Neuen.
Gruß
Meiner Meinung nach stellt BMW die deutliche Verbesserung des Fahrkomforts mit AD nicht optimal genug dar. Aber der Wankausgleich wirkt sich direkt und entscheidend auf den Fahrkomfort aus. Ganz besonders auch für die zweite Sitzreihe.
Wünsche Dir mit Deinem ML auch viel Spass. Hätte ich auch fast gewählt. Nur die deutlich besseren Leasingkonditionen des BMW hielten mich davon ab. Von außen finde ich ihn nach wie vor schöner. Allerdings von innen ... 😉 Naja, aber das weißt Du ja sicherlich selbst 😉
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Allerdings von innen ... 😉 Naja, aber das weißt Du ja sicherlich selbst 😉
Oh ja, weiß ich, kein Zweifel. Für mich hat die Tatsache, dass ich seit 2,5 Jahren den E61 fahre, das schöne Interieur des E70 allerdings etwas relativiert. Der E70 ist natürlich deutlich wertiger als mein 5er, aber das Grundlayout der Armaturentafel, das Cockpit, iDrive etc. kenne ich halt schon. Der ML war für mich innen völlig neu - und ein bisschen Abwechslung schadet ja nie 😉
Ich denke, wir werden beide keinen Grund zur Klage haben.