Neuer Vergleichstest in der AMS!! 997 Turbo PDK vs Nissan GT-R vs Audi R8 5,2 FSI
Zunächst die Platzierungen:
1. Nissan: Wie beim letzten Mal siegt der GT-R über seinen günstigen Preis - doch in der Eigenschaftswertung liegt er hinten. Sein hölzerner Komfort wirft ihn zurück. Nach wie vor gibt es aber enormen Schub fürs Geld.
2. Porsche: Die technischen Änderungen setzen den Turbo in der Eigenschaftswertung vor den Nissan. Jetzt ist er wieder Handling-König. Dank der ausgebufften Launch Control beschleunigt er in einer eigenen Liga 🙂
3. Audi: Ein echter Mittelmotor-Supersportler. Sein faszinierender V10 Sauger und messerscharfe Reaktionen brinen ihn in der Eigenschaftswertung auf Platz zwei, Kosten und Verbrauch werfen ihn zurück.
Nun zu den Testdaten:
0-100 / 0-200 / Vmax / kl. Kurs Hockenheim
Nissan 4,0 sek / 13,7 sek / 310 km/h / 1.12,0 min
Porsche 3,3 sek / 11,1 sek / 312 km/h / 1.11,5 min
Audi 4,1 sek / 12,6 sek / 316 km/h / 1.12,3 min
--------------
Ich hoffe das nun einige Porsche-Freunde/Fans wieder gut schlafen können 😁
Außerdem möchte ich noch sagen: Glückwunsch an den Porsche!! 🙂
gruss
Beste Antwort im Thema
Leute, Leute,
ich weiß es ist wirklich manchmal hart im Leben. Nur weil man Porsche fährt heißt es nochlange nicht, dass kein anderes Auto ähnlich gut sein kann/darf. Emotionen hat sicherlich der Porsche mehr aber trotzdem ist der Nissan ein echt, echt gutes Auto und das zu diesem Preis. Da kann aich auch Porsche eine Scheibe abschneiden!! 😉
108 Antworten
Zitat:
Ja und? Freu dich doch!! Dann fahr mit einem Käfer und dann ein Porsche mal sehn welchen du besser finden wirst!!
Verglichen mit aktuellen Porsche: den Käfer.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Verglichen mit aktuellen Porsche: den Käfer.
Verglichen mit
aktuellenKäfern: den Porsche.
😁
Zitat:
Original geschrieben von MP27
Verglichen mit aktuellen Käfern: den Porsche.Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Verglichen mit aktuellen Porsche: den Käfer.😁
Achne endlich jemand der Ahnung hat was is Käfer man ??
😎😉
Ähnliche Themen
Das jetzt auch der facegeliftete 911 Turbo gegen den GT-R den Kürzeren zieht ist doch nicht wirklich überraschend sondern der geänderten Strategie des Unternehmens geschuldet. Als der 911 Turbo noch der Maßstab war, war Porsche ein reiner Sportwagenhersteller. Nunmehr ist man ein Großserienhersteller der auch Limousinen und SUVs im Angebot hat. Ist doch logisch, dass mit dieser Entwicklung auch die Ingenieurkapazitäten und die Entwicklungsprioritäten anders verteilt werden müssen. Der 911 ist halt nur noch EIN Produkt - und nicht mehr DAS Produkt von Porsche. Und dies schlägt sich eben am Fahrzeug nieder.
Bleibt für verbliebene Porsche-Fans nur zu hoffen, dass Hersteller wie Nissan mit ihrem GT-R bei der nächsten Entwicklung wieder ein komplett neues Produkt auf den Markt verwerfen und nicht auf dem jetzigen aufsetzen. Man mag sich gar nicht vorstellen, was ein weiter entwickelter GT-R mit einem 911 Turbo anstellen würde - wenn schon das aktuelle Modell der 35 Jahre gereiften und perfektionierten Porsche-Ikone 'ne lange Nase dreht.
MfG
roughneck
ich bin auf die ersten vergleiche gegen den neuen ferrari 458 italia gespannt.
da gibts dann die nächste watschn für den 911er. und zwar ne saftige.
aber gut, der vergleich ist eigtl. unfair. 911er = gran turismo, 458 ein reinrassiger sportler.
Man fragt sich wirklich, ob manche hier den Test in der AMS eigentlich gelesen haben oder einfach aus Prinzip Unsinn verzapfen.
Der Nissan gewann den Test mit 462:460 Punkten vor dem Porsche, dabei entschied der GTR das Kostenkapitel mit knapp 20 Punkten Vorsprung vor dem 911.
Ergo: Preis-Leistungsverhältnis mal außen vorgelassen betrug der Vorsprung des 911 Turbo in den eigentlichen automobilen Kernkategorien über 15 Punkte. Noch Fragen, Kienzle?
@wankdorf: Das kapieren die eh nicht, auch wenn man es noch 100 Mal schreibt.
In meinen Augen kann das nur Neid sein. Zu versuchen, anderen ein Objekt madig zu machen, welches man selbst nie besaß und wohl auch nie besitzen wird - und damit es überhaupt Sinn ergibt, noch irgendwelche Testdaten zu verdrehen.
Drum sag ich: Neid ist die höchste Form der Anerkennung - danke dafür!
@ AScomp
😛 Ja wahrscheinlich... Der nächste der mit haltlosen Unterstellungen anfängt, aber is eh wurscht, is ja das anonyme Internet, womit wir bei der Ursache wären...
Achja u ich beneide dich nicht um den GT3, mein absolutes Traumfahrzeug, sondern ich gratuliere dazu u freue mich für dich. U irgendwann kannst du dann das gleiche zu mir sagen - hoffentlich...
@ Honkie
U made my day 😁.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Das jetzt auch der facegeliftete 911 Turbo gegen den GT-R den Kürzeren zieht ist doch nicht wirklich überraschend sondern der geänderten Strategie des Unternehmens geschuldet. Als der 911 Turbo noch der Maßstab war, war Porsche ein reiner Sportwagenhersteller. Nunmehr ist man ein Großserienhersteller der auch Limousinen und SUVs im Angebot hat. Ist doch logisch, dass mit dieser Entwicklung auch die Ingenieurkapazitäten und die Entwicklungsprioritäten anders verteilt werden müssen. Der 911 ist halt nur noch EIN Produkt - und nicht mehr DAS Produkt von Porsche. Und dies schlägt sich eben am Fahrzeug nieder.Bleibt für verbliebene Porsche-Fans nur zu hoffen, dass Hersteller wie Nissan mit ihrem GT-R bei der nächsten Entwicklung wieder ein komplett neues Produkt auf den Markt verwerfen und nicht auf dem jetzigen aufsetzen. Man mag sich gar nicht vorstellen, was ein weiter entwickelter GT-R mit einem 911 Turbo anstellen würde - wenn schon das aktuelle Modell der 35 Jahre gereiften und perfektionierten Porsche-Ikone 'ne lange Nase dreht.
MfG
roughneck
Ohne jetzt auf das Duell konkret einzugehen:
Die 35 Jahre die du anführst sind m.M.n. Fluch und Segen zugleich. Jede kontinuierliche Evolution, wie sie beim 911 stattfindet, schließt eine Revolution, also eine komplette Neuentwicklung und Neuausrichtung aus. Porsche ist sowohl beim Design, als auch bei Antriebs- und Motorkonzept quasi festgenagelt und kann nicht aus (was ja nicht unbedingt schlecht sein muss, siehe 35 Jahre andauernden Erfolg).
Jeder "neuentwickelte" Sportwagen, egal ob R8 oder GT-R hat halt einfach den "Vorteil" dass man quasi von 0 anfangen kann und diesen Grundzwängen (ob positiv oder negativ sei dahingestellt) nicht unterworfen ist.
Dass der Porsche eben durch diese Zwänge eine automobile Ikone geworden ist steht natürlich trotzdem außer Frage.
Zitat:
Original geschrieben von 9 9 7 T u r b o
Ja und? Freu dich doch!! Dann fahr mit einem Käfer und dann ein Porsche mal sehn welchen du besser finden wirst!! 😁Zitat:
!
Is beides geil 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Man fragt sich wirklich, ob manche hier den Test in der AMS eigentlich gelesen haben oder einfach aus Prinzip Unsinn verzapfen.Der Nissan gewann den Test mit 462:460 Punkten vor dem Porsche, dabei entschied der GTR das Kostenkapitel mit knapp 20 Punkten Vorsprung vor dem 911.
Ergo: Preis-Leistungsverhältnis mal außen vorgelassen betrug der Vorsprung des 911 Turbo in den eigentlichen automobilen Kernkategorien über 15 Punkte. Noch Fragen, Kienzle?
Dazu gibt es keine Fragen, der Turbo ist das geilste Auto, das je gebaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Jeder "neuentwickelte" Sportwagen, egal ob R8 oder GT-R hat halt einfach den "Vorteil" dass man quasi von 0 anfangen kann und diesen Grundzwängen (ob positiv oder negativ sei dahingestellt) nicht unterworfen ist.
Dass der Porsche eben durch diese Zwänge eine automobile Ikone geworden ist steht natürlich trotzdem außer Frage.
Lasst uns mal abwarten was in Zukunft passiert.
Die Vorgaben kommen demnächst aus Wolfsburg, denn wer bezahlt bestimmt die Musik.
Der Konzern wird sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und daß die Ingenieure dort dümmer sind als in Weissach,wird wohl kaum einer annehmen.
Das Lastenheft wird in Wolfsburg vorgelegt werden und dort liegt
letzendlich die Entscheidung.
Top oder Flop.
Wieviele Milliarden hat VW locker gemacht ?
Da muß jetzt was kommen , um sich selber drehen dürfen die sich da unten nicht mehr.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Pedal ab oder was?Zitat:
Original geschrieben von Gammler89
Die bessere Performance hat der Porsche nur geradeaus. Die Reisschleuder (so wie du es hälst und siehst) ist auf der Rennstrecke trotz Gewichtsnachteilen schneller wie der Porsche.
Vmax, Beschleunigung, Rundenzeit. Alles kann der Porsche besser.
Machst Du in diesem Thread jetzt den Nissan-Troll?
Naja, der Nissan ist in diversen anderen Test schneller 😉
Du Porsche Troll!