Neuer Vergleichstest in der AMS!! 997 Turbo PDK vs Nissan GT-R vs Audi R8 5,2 FSI

Porsche

Zunächst die Platzierungen:

1. Nissan: Wie beim letzten Mal siegt der GT-R über seinen günstigen Preis - doch in der Eigenschaftswertung liegt er hinten. Sein hölzerner Komfort wirft ihn zurück. Nach wie vor gibt es aber enormen Schub fürs Geld.

2. Porsche: Die technischen Änderungen setzen den Turbo in der Eigenschaftswertung vor den Nissan. Jetzt ist er wieder Handling-König. Dank der ausgebufften Launch Control beschleunigt er in einer eigenen Liga 🙂

3. Audi: Ein echter Mittelmotor-Supersportler. Sein faszinierender V10 Sauger und messerscharfe Reaktionen brinen ihn in der Eigenschaftswertung auf Platz zwei, Kosten und Verbrauch werfen ihn zurück.

Nun zu den Testdaten:

0-100 / 0-200 / Vmax / kl. Kurs Hockenheim

Nissan 4,0 sek / 13,7 sek / 310 km/h / 1.12,0 min
Porsche 3,3 sek / 11,1 sek / 312 km/h / 1.11,5 min
Audi 4,1 sek / 12,6 sek / 316 km/h / 1.12,3 min

--------------

Ich hoffe das nun einige Porsche-Freunde/Fans wieder gut schlafen können 😁

Außerdem möchte ich noch sagen: Glückwunsch an den Porsche!! 🙂

gruss

Beste Antwort im Thema

Leute, Leute,

ich weiß es ist wirklich manchmal hart im Leben. Nur weil man Porsche fährt heißt es nochlange nicht, dass kein anderes Auto ähnlich gut sein kann/darf. Emotionen hat sicherlich der Porsche mehr aber trotzdem ist der Nissan ein echt, echt gutes Auto und das zu diesem Preis. Da kann aich auch Porsche eine Scheibe abschneiden!! 😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Webraider



Zitat:

Original geschrieben von Tom_444


Ein Diesel ist von Haus aus träge und ein Turbo hat ein trauriges Ansprechverhalten.
Ein Turbodiesel ist dann die Summe der "Langsamkeiten".
Auf der Rennstrecke ist sowas eher unbrauchbar - aber da werden die gannnten Autos auch nur in den seltensten Fällen bewegt.
Entschuldige, aber das ist Blödsinn ( ich darf das sagen, weil ich auch mal so dachte. 😉 ).

Empfehle Dir, bei der nächsten VLN am Ring dabeizusein. Ich kann Dir da gern einen SEAT 1,9l TDI Frontkratzer (ca. 230 PS) zeigen, der mittlerweile eine Rundenzeit von unter 10 min hinlegt. 🙄

Gruss

Ballern Audi und BMW nicht seit ein paar Jahren mit den TDI über die Rennstrecken dieser Welt und verblasen dabei so einiges an Konkurrenz? Gerade bei Ausdauerrennen.....Einen Diesel würde ich nicht unterschätzen - die Teile haben sogar als Serienfahrzeug schon nett Dampf auf der Achse - ein 3 liter Diesel hat ca. 500-550 NM - bei Bergaufpassagen machen die schon Laune.

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


ein Maßanzug sieht anders aus
Kommt immer ganz auf die Statur des Fahrers an :-))

Wenn der Porsche sich nicht als Maßanzug eignet sollte man je nach Berufswahl (oder Auslegung) ne Corvette oder nen SL nehmen. Da wäre der Nissan wieder nicht erste Wahl..... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Webraider



Zitat:

Original geschrieben von Tom_444


Ein Diesel ist von Haus aus träge und ein Turbo hat ein trauriges Ansprechverhalten.
Ein Turbodiesel ist dann die Summe der "Langsamkeiten".
Auf der Rennstrecke ist sowas eher unbrauchbar - aber da werden die gannnten Autos auch nur in den seltensten Fällen bewegt.
Entschuldige, aber das ist Blödsinn ( ich darf das sagen, weil ich auch mal so dachte. 😉 ).

Empfehle Dir, bei der nächsten VLN am Ring dabeizusein. Ich kann Dir da gern einen SEAT 1,9l TDI Frontkratzer (ca. 230 PS) zeigen, der mittlerweile eine Rundenzeit von unter 10 min hinlegt. 🙄

Gruss

Ein Schubert 320d mit ~250 Diesel PS fährt eine von Sportauto runtergerechnete 7.22 auf dem Ring. Also schneller als Enzo, Carrera GT u.Ä.

In diesen Leistungsregionen ist es vollkommen egal ob da ein 4 Zylinder Diesel oder ein Benziner drin steckt. Das Reglement egalisiert zudem jegliche Ungleichheiten und die fahren in ihrer eigenen Klasse.

Also ein 1,9 TDI Seat ist kein Argument für Diesel im Rennsport allgemein.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Entschuldige, aber das ist Blödsinn ( ich darf das sagen, weil ich auch mal so dachte. 😉 ).

Empfehle Dir, bei der nächsten VLN am Ring dabeizusein. Ich kann Dir da gern einen SEAT 1,9l TDI Frontkratzer (ca. 230 PS) zeigen, der mittlerweile eine Rundenzeit von unter 10 min hinlegt. 🙄

Gruss

Ballern Audi und BMW nicht seit ein paar Jahren mit den TDI über die Rennstrecken dieser Welt und verblasen dabei so einiges an Konkurrenz? Gerade bei Ausdauerrennen.....Einen Diesel würde ich nicht unterschätzen - die Teile haben sogar als Serienfahrzeug schon nett Dampf auf der Achse - ein 3 liter Diesel hat ca. 500-550 NM - bei Bergaufpassagen machen die schon Laune.

Das ist so auch nicht richtig.

BMW fährt in der WTCC mit Benzinern gegen die Seats, die aber keine Ladedruckbegrenzung haben im Gegensatz zu den BMW Saugern mit Restriktor... Alles ein Frage des Reglement.

Audi startete in der Le Mans Serie um Aufmerksamkeit in Nordamerika zu erlangen, wobei dafür die ALMS Pflicht ist. Sie sind vor Jahren ohne jeglich Werkskonkurrenz in le Mans gestartet und haben nur durch den Tankvorteil gegen Privatteams gewonnen ohne aber die schnellsten Zeiten zu fahren. Reines Marketing. Hat mit Sport wenig am Hut.

Sogar Audi Sportchef Ullrich sagte wörtlich das es keinen Sinn macht in der ALMS mit nem Diesel an den Start zu gehen. Was dann dadurch bestätigt wurde das die 200PS schächeren Benziner Porsche eine Klasse drunter ständig gewannen. Diesel im Motorsport ist Marketing und wird durch Reglement unterstüzt.

Ähnliche Themen

da bin ich mal 2 Stunden nicht Online....und schon fahren Dieselfahrzeuge im Vergleich mit😕😕

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma



Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


aber, um im Kontext zu bleiben, der 911 hat den schärfsten Hintern der Ladies... 😁

lüge! der r8 hat den schönsten hintern!

wenn die 3 autos frauen wären, dann ...

- würde ich die frau nissan noch nicht mal im suff "nehmen". geht garnicht!
- frau porsche wäre mir jederzeit ein abenteuer wert
- frau audi macht mich rattenscharf und ich würd sie sogar heiraten 😉

also ich würde die 911er frau heiraten den die sieht auch noch in 20 jahren gut aus r8 ist nur eine modeerscheinung die spähtest nach dem generations wechsel alt aussieht.

zum thema disel also auf der strecke berlin münchen war ich mit einem a4 3.0tdi nicht viel langsamer als ein s6(offen 280)

Zitat:

Original geschrieben von Mr.H


zum thema disel also auf der strecke berlin münchen war ich mit einem a4 3.0tdi nicht viel langsamer als ein s6(offen 280)

Was hat denn der Strassenverkehr mit dem Thema Diesel im Rennsport zutun?

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf



Gerade eben passiert: Ich fahre mit dem 911 durch´s Nachbardorf. Da eine Horde ABC-Schützen am Gehweg steht verlangsame ich das Tempo und schleiche vorbei. Da löst sich einer der vielleicht 6 oder 7jährigen Jungs, rennt neben dem Auto her und formt die von seinen Lippen deutlich ablesbaren Worte "Ein Porsche, ein Porsche, ein Porsche!!" 🙂

Leute, sowas passiert euch mit ´nem Nissan GTR niemals! 😎

Bestimmt nicht. Alle schreien Nissan und bewerfen dich zusätzlich mit Reis. Tüütüütütüttütüüü.. tütetetette... 😁 Wäre bestimmt ein ausgefallener Hochzeitswagen - die Reisschüssel. 😁

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von Mr.H


... und bei da sollte doch eigentlich der mittel motor das beste concept sein
BTW: Der R8 wäre ein richtig "tolles Ding", wenn sich Audi endlich mal dazu entschließen könnte, den V12-TDI da reinzuschrauben.
Und Porsche täte auch gut daran einen "Porsche-gerechten" Diesel in den Cayenne zu stecken - nicht dieses Spielzeug-Motörchen aus dem VW-Regal
.

mfg, Tom

OMG...

schon wieder einer der keine ahnung hat was einen "richtigen" sportwagen ausmacht...

*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von fthomann



Zitat:

OMG...

schon wieder einer der keine ahnung hat was einen "richtigen" sportwagen ausmacht...
*kopfschüttel*

So'n Sportwagen lebt aus der Drehzahl und ein TDI macht doch bei 4500 zu, oder gibt's da mittlerweile neue Erkenntnisse ?

Der Diesel hat seine Berechtigung in Nutzfahrzeugen und Containerschiffen aber doch nicht in einem PKW, Vertreterschleudern mal ausgenommen.😁

Gruß

Rolf

aber der v12 diesel von audi wird ja auch in ähnlicher form erfolgreich im rennsport verwendet.

aber bis der erste diesel im 911 ist dauerts hoffentlich noch sehr sehr lange

Zitat:

Original geschrieben von Mr.H


aber der v12 diesel von audi wird ja auch in ähnlicher form erfolgreich im rennsport verwendet.

aber bis der erste diesel im 911 ist dauerts hoffentlich noch sehr sehr lange

Stichwort Reglementänderungen - wurde bereits erwähnt. So macht es der VW-Konzern in sämtlichen Rennserien. 😉

Ist doch klar Optik: Porsche
Fahrverhalten und Daten : Porsche
Qualität: Porsche Charisma: Porsche

Porsche

Mein Senf:
Alle drei sind zu groß, zu schwer und zu komfortbeladen für einen echten Sportwagen.
Der Porsche ist für mich in diesem Trio noch das kleinste Übel (nach dem 993 kam meiner Meinung nach nix mehr gutes).
Nissan: geht gar nicht, sieht aus, als wäre alles aus Plastik.
Audi: was mag nur hinter den schwarzen Kunststoffteilen stecken, die aussehen wie das Türchen zur Besenkammer?

Um irgendwelchen giftigen Kommentaren zuvorzukommen: Nein, ich habe momentan nicht das Geld, für keinen der drei. 😮

Ein Sportwagen ist für mich was anderes als eine Art Panzer, mit dem jeder Depp, dessen Füße bis an die Pedale reichen, auf der Autobahn 300km/h fahren kann. Alle drei bereiten mir keine schlaflosen Nächte.
Wenn ich mir mal was für den großen Spaß kaufen würde/werde, dann ist es wahrscheinlich ein Caterham.
Übrigens kann man auch mit einem 34-PS-Käfer ausgezeichnet driften und Sportwagen-Feeling erleben.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von lotusbluete007


Mein Senf:
Alle drei sind zu groß, zu schwer und zu komfortbeladen für einen echten Sportwagen.
Der Porsche ist für mich in diesem Trio noch das kleinste Übel (nach dem 993 kam meiner Meinung nach nix mehr gutes).
Nissan: geht gar nicht, sieht aus, als wäre alles aus Plastik.
Audi: was mag nur hinter den schwarzen Kunststoffteilen stecken, die aussehen wie das Türchen zur Besenkammer?

Um irgendwelchen giftigen Kommentaren zuvorzukommen: Nein, ich habe momentan nicht das Geld, für keinen der drei. 😮

Ein Sportwagen ist für mich was anderes als eine Art Panzer, mit dem jeder Depp, dessen Füße bis an die Pedale reichen, auf der Autobahn 300km/h fahren kann. Alle drei bereiten mir keine schlaflosen Nächte.
Wenn ich mir mal was für den großen Spaß kaufen würde/werde, dann ist es wahrscheinlich ein Caterham.
Übrigens kann man auch mit einem 34-PS-Käfer ausgezeichnet driften und Sportwagen-Feeling erleben.

Grüße!

Ja und? Freu dich doch!! Dann fahr mit einem Käfer und dann ein Porsche mal sehn welchen du besser finden wirst!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen