Neuer Vergaser lässt Benzin aus dem Überlauf raus

Yamaha XV 535

Hallo zusammen

ich habe ein Problem meine Virago 535 Bj.93 hat einen komplett neuen Vergaser bekommen der Einbau ging auch ohne Probleme. Jetzt das Phänomen sie springt an ohne zicken und nimmt auch das Gas problemlos an nur bei der Probefahrt kam dann nach ca. 10 Minuten aus dem überlauf der Schwimmerkammer Sprit raus .Habe sie dann erstmal abgestellt und nach 1 Stunde in den Hof gefahren und da ist wieder nix aus dem überlauf (schlauch) rausgekommen .Woran kann das liegen ?? Hat jemand einen Tipp?

Danke schonmal ;-)

31 Antworten

Hatte das Problem letzte Woche auch bei meiner 81er RD 350 LC nach Vergaserrevision. Ich hab das Problem mit dem stehenden Moped nicht hinbekommen, nach 100 km Betrieb war alles ok. Mein Vergaserspezi meinte, die Schwimmernadel müsse sich "einarbeiten", das wäre am Anfang nicht normal, aber auch nicht unüblich.

LG usch

Am besten einen durchsichtigen Schlauch unten auf den stutzen an der schwimmerkammer stecken und die Schraube seitlich aufmachen. Wenn der Beninhahn auf ist, siehst du wie hoch der Sprit steigt, wenn du den Schlauch hoch hältst.

Die markierung auf dem schwimmerdeckel zeigt den füllstand an, welchen die kammer ihn haben sollte.

Da gibts auch Videos darüber

Ja, das dokumentiert aber nur das Problem ;-) - wenn die Nadel nicht schließt, nutzt halt die korrekte Schwimmer-Einstellung nix.

LG usch

Man sieht aber ob die nadel überhaupt schließt. An meiner super tenere war der O-Ring um den kunststoffsockel des schwimmerventils undicht. Der spritstrom war nicht zu stoppen. An einem neuen vergaser gehe ich davon aus, dass die Schwimmereinstellung passt. Davon ab, hab ich da noch nie rum biegen müssen.

Ähnliche Themen

Danke euch für die Tipps ich denke auch das bei einem Neuen Vergaser wohl alles in der richtigen Position eingestellt ist .Die erste Theorie könnte schon stimmen da müsste ich mir erstmal eine Gummi Hose besorgen da der Sprit vorne links aus den überlaufschlauch kommt und mir direkt entgegen kommt . Ich werde heute noch mal Testen ob sie nur im Stand dicht ist ,vielleicht hat sie so die richtige Stellung der Nadel und wenn sie Senkrecht steht nicht, ich werde berichten und hoffe weiterhin auf Lösungen. 👍✌️

Was hast du eigentlich für einen benzinhahn? Kann der evtl zuviel sprit durchlassen?

Wenn es mit laufendem Motor dicht ist, würde ich für ein paar Tage den Benzinhahn schließen während der Standzeit. Wie Drehzahlmama wohl auch bin ich der Meinung ,dass ein Vergasersystem mit dem Benzinhahn anfängt, gerade bei älteren Modellen. Bei meinen RDs und DTs suppt auch schon mal irgendwo etwas raus - Benzinhahn zu und gut ist...

Vermutlich hat der Tank Rost und diese Partikel verhindern das das Nadelventil dicht schließt.Tank, Filter reinigen, Nadelventil reinigen.

Ist eine Idee aber der Tank ist auch neu.

Habe sie eben 15 Minuten laufen lassen mit Gas geben schnell und langsam bis sie heiß war und nix aus dem überlaufschlauch kam raus echt seltsam werde nachher noch mal eine Probefahrt riskieren

Im Stand warmlaufen lassen tut keinem Motor gut.Motoren laufen warm oder zu warm, heiß ist dagegen ein Weiberarsch-Worte meines Lehrmeisters.

Es sind jahrzehntlang Motorräder mit Vergasern gebaut worden. Ich habe noch nie von einem Neufahrzeug gehört, wo sich die Schwimmernadel einarbeiten musste.

Wo soll die sich einarbeiten, ins Alu ( oder ggf. ins Messing der Führung) des Vergasergehäuses, dann ist es nicht mehr weit zum Klemmen der Nadel.

Zitat:
@USchmallenberg schrieb am 30. Juni 2025 um 11:54:01 Uhr:
Wenn es mit laufendem Motor dicht ist, würde ich für ein paar Tage den Benzinhahn schließen während der Standzeit. Wie Drehzahlmama wohl auch bin ich der Meinung ,dass ein Vergasersystem mit dem Benzinhahn anfängt, gerade bei älteren Modellen. Bei meinen RDs und DTs suppt auch schon mal irgendwo etwas raus - Benzinhahn zu und gut ist...

Also ich habe einen Elektrischen Benzinhahn da ist leider kein zusätzlicher Hahn dazwischen .Die Benzinpumpe funktioniert auch soweit und eben habe ich den Vergaser synchronisiert/Standgas eingestellt werde morgen dann mal eine Probefahrt machen hoffe das es sich dann mit dem Problem erledigt hat 😏 Benzin mäßig ist soweit alle erneuert bin mal gespannt .

Also Probefahrt ist hinter mir .

Nach ca. 6Km hat sie wieder raus gesifft dann habe ich mir gedacht "egal jetzt mal auf die Art von USchmallenberg einfach weiter " und siehe da nach ein paar Km mehr wurde es immer weniger und jetzt kommt da nix mehr raus aus dem Überlauf. Nur jetzt bekomme ich das Standgas nicht mehr weiter runter gedreht ist sie vielleicht zu Fett eingestellt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen