Neuer VECTRA-Konkurrent geht an den Start

Opel Vectra C

Hallo,

vielleicht interessiert sich hier jemand für die Weltpremiere der neuen C-Klasse.

Wird um 18:50 live per Stream übertragen.

http://www.streamevents.de/070118_pk_dc/de/stream_de_dsl.html

171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Zum einen könnt ihr prima auf Mercedes und Audi rumhacken und wisst offenbar ganz gut, dass diese eigentlich gar nicht besser sein sollen, aber es darf sich keiner mal trauen, eine kritische Anmerkung zum Vectra zu machen.
Klasse Sache!!!

Lies Dir als Hausaufgabe bitte einmal 20 Threads hier bei den Vectras durch. Da wird das eigene Fahrzeug oft sehr kritisch beurteilt, schon fast zu kritisch für meinen Geschmack.

Das hat der Vectra auch nicht verdient, es ist nämlich kein schlechtes Auto, das gibt es nun wirklich andere Negativbeispiele auch von anderen Marken.

Und deswegen darf man auch mal ein bisschen auf der Konkurrenz herumhacken, sie machen es ja auch jeden Tag.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Es gibt schon einige Sachen wo kein Name draufstehen muss, aber bei einigen hat der Markenname schon seinen Sinn. Erfahrungswerte!

Opel ist auch nicht 'No Name' es ist genauso nur eine Marke eines großen Autokonzerns darüber, wie bei Mercedes auch, nur dass Mercedes neben den normalen Alu-Leitern (A,B,C,E) auch noch solche zwanzig Meter lagen Leitern mit Holzvertäfelung und Goldbeschlägen hat. Dieses Premiumzuegs findet man bei GM nur in einem anderen Regal, thats all.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ja, ich habe schon oft in einem Vectra gesessen und ich habe ihn auch schon ein paar mal gefahren. Wie ist es denn dann beim aktuellen Modell? Ich saß in verschiedenen drinn, da war die Grunddekorleiste dunkelraun und oben drauf lief eine schmalere Aluleiste. Wenn diese nicht aufgeklebt sein soll, wie wurde sie dann befestigt?
Zum einen könnt ihr prima auf Mercedes und Audi rumhacken und wisst offenbar ganz gut, dass diese eigentlich gar nicht besser sein sollen, aber es darf sich keiner mal trauen, eine kritische Anmerkung zum Vectra zu machen.
Klasse Sache!!!

Noch mal kurz zur Dekorleiste, sie sieht nicht aus wie aufgeklebt sondern wurde integriert, wie sie befestigt ist, interessiert mich nicht wirklich. Aber das ist ja auch nebensächlich. Ich habe Dich schon x-mal aufgefordert, doch mal konkrete Schwächen des aktuellen (FL!!!) Vectras aufzuzueigen (und bitte keine Peanuts). Du bist hier Meister in Pauschalisieren, wenn die anderen keine technischen Vorzüge haben, gibts halt nichts zu schreiben.

neuer Konkurent ?

Hallo Leute,

bevor Ihr euch hier die Köpfe einschlägt wegen eines neuen Konkurrenten, sollten wir hier in D doch froh sein, daß wir überhaupt die Möglichkeit haben, zwischen mehreren deutschen Fahrzeugen auswählen zu dürfen. Dies sichert uns z.T. doch unseren Wohlstand.
Ich selber bin auch Opel-Fan, habe aber nicht die Opel-Brille auf.
Ich denke nicht daß die neue C-Klasse ein ernstahfter Konkurrent zum Vectra ist. Mercedes spielt in einer anderen Liga, zumindest was Image und die Käuferschicht angeht.
Wer sich ein Auto dieser Kategorie kaufen will, schaut sich eher nach Audi/BMW oder Mercedes um, sicher nicht nach einem Vectra.
Dabei ist es egal ob der Benz dann 8000 Eur mehr kostet, schließlich soll der Nachbar sehen, dass man sich sowas leisten kann, auch wenn der Wagen nur auf Pump gekauft ist.

Wer ein Auto nach Wirtschaftlichkweit und Vernunft kauft, nimmt Opel/Ford etc. Jedoch gibt es in D zuweinge davon...

So long,

Hotflash

Ich habe dem Vectra an sich als Auto nie ernshafte Schwächen unterstellt. Es ist, wie hier schon ausführlich beschrieben, allein das optische Erscheinungsbild der Stufen-
hecklimo. und die Innenausstattung. Zudem kommen, wie jemand anders auch angemerkt hat, die mangelnde Kombinationsmöglichkeit von Dekorleisten und Stoff(farben).
Wir hätten uns damals auch fast einen Signum gekauft, anstatt des Mercedes. Wir haben den Signum, die C-Klasse und die E-Klasse probegefahren. Ja, es ist dann eben kein Signum geworden, sondern der E. In der Familie einstimmig beschlossen. Und warum? Der Signum ansich hat uns sehr gut gefallen, in schwarz, mit dunklen Leuchten, dem Alureling. Der Diesel (150 PS) ließ sich ordentlich fahren und der Komfort war ok. Dagegen hat vorallem das biedere Innenleben gesprochen, wie schon ausführlich beschrieben.
Zudem waren wir bei verschiedenen FOH´s und die Verkaufsgespräche waren sehr enttäuschend. Sowas läuft bei Mercedes einfach besser. Und noch etwas, auch wenn es hier fast keiner hören will, der C ist einfach das feinere Auto und es wird nicht nur wegen dem Image gekauft. Und Mercedesfahrer ernähren sich auch nicht nur von Tütensuppen, können auch weiterhin in den Urlaub fahren, ihre Wohnung heizen und haben auch nicht alle ihr Auto geleast. Soviel zum Thema Vorurteile, die von euch angebracht werden.

Ähnliche Themen

Re: neuer Konkurent ?

Zitat:

Original geschrieben von hotflash


Ich selber bin auch Opel-Fan, habe aber nicht die Opel-Brille auf.
Ich denke nicht daß die neue C-Klasse ein ernstahfter Konkurrent zum Vectra ist. Mercedes spielt in einer anderen Liga, zumindest was Image und die Käuferschicht angeht.
Wer sich ein Auto dieser Kategorie kaufen will, schaut sich eher nach Audi/BMW oder Mercedes um, sicher nicht nach einem Vectra.
Dabei ist es egal ob der Benz dann 8000 Eur mehr kostet, schließlich soll der Nachbar sehen, dass man sich sowas leisten kann, auch wenn der Wagen nur auf Pump gekauft ist.

Wer ein Auto nach Wirtschaftlichkweit und Vernunft kauft, nimmt Opel/Ford etc. Jedoch gibt es in D zuweinge davon...

So long,

Hotflash

Meine Rede, so sehe ichs auch.

Ich bin zufrieden mit meinem Vectra. Aber ich kritisiere auch mal was an ihm, weils einfach genug zum Kritisieren gibt. Es sind vor allem Kleinigkeiten, aber die nerven mich tierisch, weil es immer dieselben Mängel sind, die Opel seit 15 Jahren mit sich rumschleift.

Und so lange Opel dass nicht endlich vernünftig in den Griff kriegt, kann ich den Vectra nicht mit dem A4 oder der neuen C-Klasse auf eine Stufe stellen. Da ist er noch nicht.

Gruß
Andrej

Re: neuer Konkurent ?

Zitat:

Original geschrieben von hotflash



Wer ein Auto nach Wirtschaftlichkweit und Vernunft kauft, nimmt Opel/Ford etc. Jedoch gibt es in D zuweinge davon...

Du hast natürlich RECHT, kann ich blind unterschreiben.

Aber leider können Wirtschaftlichkeit und Vernunft soo unendlich langweilig sein ! 🙁

Das ist das große Manko von Opel (und natürlich auch Ford) - die Autos vermitteln einfach keine Emotionen ! 😮

Der neue GT ist da sicher ein Schritt in die richtige Richtung 😎

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Das Beispiel mit der Leiter von Leifheit und der namenlosen Firma die billiger ist. Wir haben ein großes Haus und einen großen Garten und machen vieles selbst. Wir haben in verschiedenen Größen Hailoleitern. Die Dinger halten viel aus und sind stabil. Dann haben auch wir mal eine namenlose probiert = es war totaler Schrott, weil sie insich nicht so stabil ist und nach kurzer Zeit ausgeklappert und labil war. Bei Gartengeräten (Sparten, Schaufeln) ist es genauso. Es gibt schon einige Sachen wo kein Name draufstehen muss, aber bei einigen hat der Markenname schon seinen Sinn. Erfahrungswerte!

Christian,

ich möchte jetzt keine Peanuts hacken, aber lies nochmals genau meine Ausführung. Ich habe dort von vollkommen identischen Gegenständen geschrieben, die sich bis auf das Markenlogo durch NICHTS unterschieden, da auch an der selben Produktionsstätte gefertigt.

Das es ebenfalls haufenweise Billigschrott gibt, ist mir bewußt. Es ging nur um die (Marken-) Täuschung des Konsumenten.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...du bist ja toll informiert? Schon mal dran gedacht, dass Opel auch außerhalb D Autos verkauft. Und dort ist kein Golf und keine C-Klasse an Platz eins, sondern ein ganz schnöder Astra. Und warum?

😉
simmu

In deinen Träumen vielleicht...

In Europa sah die Rangliste 2006 so aus:

1. VW Golf
2. Renault Clio
3. Ford Focus
4. Ford Fiesta
5. VW Passat
6. Opel Astra
...

Ich träum von anderen Dingen, aber lass mal!

Lies mal recht weit unten auf der Seite, ich find den Golf an Platz 4.

http://www.finfacts.com/.../article_10008722.shtml

kann mich aber auch irren....😉

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von AstraH


In deinen Träumen vielleicht...

In Europa sah die Rangliste 2006 so aus:

1. VW Golf
2. Renault Clio
3. Ford Focus
4. Ford Fiesta
5. VW Passat
6. Opel Astra
...

Wo hast du diese Information her? Quelle?

Also es wird wohl so sein, dass der Astra 2006 in der Tat das meistverkaufte Auto in Europa war. Meine Liste wird sich wohl nur auf die Marke Opel (ohne Vauxhall) beziehen.

...sag ich ja!

😉
simmu

In der aktuellen Autobild ist die Rangliste auch erwähnt. Golf Platz eins, dahinter der Focus und Fiesta. Von Opel weit und breit keine Spur...

Hallo,

Zitat:

aktuellen Autobild

na dann muss es ja stimmen.

SCNR

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


In der aktuellen Autobild ist die Rangliste auch erwähnt. Golf Platz eins, dahinter der Focus und Fiesta. Von Opel weit und breit keine Spur...

Die AB bezieht sich auf Deutschland, obige Angaben auf Europa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen