neuer V70 (mit Bildern)
Hallo zusammen,
am 09.12. war es endlich soweit, ich konnte in Götheborg meinen neuen V70 D5 AWD in Empfang nehmen. Nach einer turbulenten Überfahrt mit der Fähre nach Kiel hatte ich die Gelegenheit, das Auto auf der Fahrt nach Belgien und anschließend nach München gleich ausgiebig zu testen:
Beim Fahren ist der Motor sehr leise, beim Beschleunigen knurrt er. Das Verbundglas tut einiges dazu.
Der Fahrkomfort ist auch ohne Four C ein Traum (bin vorher X5 gefahren). Kein Knsitern oder Klappern zu hören.
Der adaptive Tempomat ist für mich neu, funktioniert zuverlässig und ist auch im Stau eine gute Unterstützung.
BLIS ist ebenso eine Ausstattung, die mir unterstützt, mir aber nicht davon abhält, beim Überholen über die Schulter zu gucken.
Premium sound ist wie sein Name wirklich premium, dezent aber hörbar unterstützt von den beiden Subwoofer.
Das Navi scheint mir zuverlässig und grafisch up to date zu sein, einzig die Verkehrsmeldungen sind recht karg.
Die Standheizung heizt zuverlässig zum eingestellten Zeit, leider (noch) ohne Fernbedienung.
Homelink ist, nach vielen Fluchen, eine feine Sache und hilft mir, Ordnung im Auto zu schaffen.
Der Verbrauch liegt nach 1900 km bei 9,4 l.
Die Ausstattung:
V70 D5 AWD Automatik, Summum, Modelljahr 2012
Biarritz Blau
Innenausstattung softbeige
Sommerräder Saga
Holzeinlagen Classic mit Holzlenkrad
Premium Sound mit Subwoofer und Kopfhörerausgänge hinten
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Fahrerassistenz-Paket
Sicherheits-Komfortpaket
Einparkhilfe vorne
Sitze vorne und hinten beheizbar
Dachreling in Aluoptik
Homelink
Standheizung
Türsicherung hinten, elektrisch
Ich bin also super zufrieden und bereue es nicht, nach einem XC90 in 2004, mich nun wieder für einen Volvo entschieden zu haben. Danke auch Euch, Ihr habt mir, als sehr stiller Mitleser im Forum, bei dieser Entscheidung sehr geholfen.
Schönen Gruß,
Johan
Beste Antwort im Thema
@allo78,
ich habe das Gefühl, dass es sehr viel gibt in deinem Leben, was du nicht verstehst.
Notoyhund
23 Antworten
Hallo Johan,
alle guten Wünsche zu deinem neuen V70.
Das ist ja ein sehr nettes Weihnachtsgeschenk, das du da bekommen hast.
Allzeit knitterfreie Fahrt und eine handbreit Asphalt unter den Rädern.
Glückwunsch und Gute Fahrt in deinem wirklich sehr schönen V70!!
DANKE für den ersten Biarritzblauen Volvo, habe die Farbe bislang nur im Prospekt oder Konfigurator sehen können, finde ich serh schön. Ich finde die Farbe lässt den großen Wagen irgendwie kompakter erscheinen und wirkt dennoch elegant-edel. Wenn man sich die Farbe in der Sonne vorstellt, kommt sie glaube ich sehr gut rüber, bei trübem Himmel haben viele Metallic-Farben Glanzverlust.
Hallo Johan,
herzlichen Glückwunsch zu dem echt schönen V70; die Farbzusammenstellung innen und außen ist echt klasse! Wünsche Dir immer unfallfreie Fahrt.
Viele Grüße
Uli
Wow,
herzlichen Glückwunsch!
Tolle Außenfarbe, ein Traum von Innen (Holz und helles Leder), super Ausstattung!
Gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Danke Euch für die Glückwünsche.
Ich kannte das Biarritz Blau auch nur aus dem Prospekt, war bei der Auslieferung aber angenehm überrascht und erleichtert. Ich wollte erst Saville Grau nehmen, bin aber jetzt froh über meine Entscheidung. Ich habe auch in Schweden, wo es doch viele Volvos gibt, kein Auto in Biarritz Blau gesehen.
Diese Farbe ist übrigens sehr schmutzunempfindlich, auf den Bildern ist das Auto voller Salz.
Gruß,
Johan
Herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen! Der Lack ist jetzt nicht so mein Ding, aber trotzdem finde ich es gut, wenn nicht nur schwarze, graue und weisse Elche auf der Straße sind.
Grüße
P.com, der mit beigem Innenraum auch sehr glücklich ist
Glückwunsch zum neuen Elch!
Zitat:
Original geschrieben von jo2108
ich konnte in Götheborg meinen neuen V70 D5 AWD in Empfang nehmen.
gibt es inzwischen Werksabholung?
http://www.motor-talk.de/.../...-factory-delivery-center-t3612572.htmlZitat:
Original geschrieben von AnGu
gibt es inzwischen Werksabholung?
Ich finde den kontrast bei einem Holzlenkrad un heller Innenausstattung sehr schön, hätte aber Bedenken bzgl. der haptischen Erfahrung und der alltägliche Umgang mit einem Holzlenkrad.
Kannst du da vielleicht deine Erfahrungen schildern? Das Standard-Lederlenkrad (4 Speichen) finde ich haptisch schon sehr gut, das Sport 3 Speichen Lenkrad eigentlich perfekt. Aber optisch finde ich die Holzvariante sehr sehr ansprechend, kann mir nur schwer den Komfort über eine lange Autobahnstrecke vorstellen.
moncheeba
Glückwunsch zum neuen Elch und allzeit gute und vor allem unfallfreie Fahrt!
Du schreibst, Du hast ihn in Goeteborg abgeholt.... - gibt es etwa die Möglichkeit einer Werksabholung? und wie kommt man da ran?
Auch von mir Glückwunsch zum neuen Auto! Sieht chic aus :-)
Gruß aus München
Thomas
- Werksabholung: diese ist nur möglich für den Personenkreis, der an den Programmen "diplomatic sales" oder "military sales" teilnehmen kann. Also überwiegend Amis oder, in Europa, Angestellten von internationalen Organisationen (ESA, NATO, ...). Es gibt andere Preislisten, Köttbullar und keine Überführungskosten.
- Holzlenkrad: für mich ein must have. Ich hatte es auch in meinem XC90 und hatte nie Probleme bezüglich rutschen oder schwitzen. Gaaanz früher waren ja alle Lenkräder aus Holz😉. Es wird auch nicht so schnell so unansehnlich wie das beige Lederlenkrad, das sonst zur soft beige Innenfarbe gehört.
Gruß,
Johan
Hallo,
schönes Auto hast Du dir zusammengestellt 🙂
Bei meinem V70 mit Holzlenkrad steht der Tacho jetzt bei 105.000km, mit 27.000km habe ich ihn als Jahreswagen gekauft. Die meisten Vorurteile beim Holzlenkrad betreffen ja "mangelnden Grip" bei schwitzigen Händen. Dem ist nicht so, auch weil innen Leder mit einer kräftigen Naht ist. Und auch sonst empfinde ich es nicht als glatt. Zudem ist der Durchmesser des Lenkradkranzes deutlich dicker als beim Lederlenkrad, was auch recht angenehm ist. Probleme bei Frost oder großer Hitze gibt es auch nicht. Natürlich ist es schon ein bisschen heiß, wenn man das Auto in die pralle Mittagssonne stellt und die Sonne voll auf Holz knallt. Aber bei schwarzem Leder ist das sicher nicht anders.
Von mir also ein klares JA zum Holzelnkrad!
Grüße,
Eric
PS: ganze 12 Beiträge seit 2003 - Du hast großen Aufholebedarf 😁
Zitat:
Original geschrieben von jo2108
- Werksabholung: diese ist nur möglich für den Personenkreis, der an den Programmen "diplomatic sales" oder "military sales" teilnehmen kann. Also überwiegend Amis oder, in Europa, Angestellten von internationalen Organisationen (ESA, NATO, ...). Es gibt andere Preislisten, Köttbullar und keine Überführungskosten.Gruß,
Johan
🙁