Neuer V70 kommt definitiv 2007 !!!

Volvo XC60 D

Hallo Leute

bin zwar gerade auf dem Sprung in die Ferien, aber diese super Neuigkeit kann ich euch nicht vorenthalten!

War noch bei meinem 🙂 der eine direkte Tochtergesellschaft von Volvo Schweiz ist. Unter anderem sind der Geschäftsführer in einem Gremium von "Vortestern" bei Volvo.
Soeben waren sie in Schweden wo man Ihnen den fast fertigen V70 gezeigt hat. Ihre Aufgabe war es noch Anregungen einzubringen. Bis zur B-Säule ist er identisch mit dem neuen S80. Innen ebenfalls. Einzig das Heck soll eine Mischung aus dem aktuell steilen V70 und dem eher schrägen des V50 sein. (Ich persönlich finds schade, das Steilheck nicht mehr so gebaut wird).
Der neue soll laut Volvo am Autosalon Genf 2007 vorgestellt werden. Lieferbar soll er dann im Herbst 2007 sein.
Als Motorisierung soll unter anderem auch der V8 definitiv sein!

So, ich warte nun definitiv auf dieses Auto und werde meinen XC90 somit auf 1/4 Million Kilometer bringen.

Gruss Stephan

179 Antworten

TheStig - täusch' Dich da mal nicht. Landys (die echten) sind tolle Autos, nur mit einem eigenen Qualitätsmaßstab. Google mal durch eBay nach "Edelstahlschrauben" und "Defender". Oder lies' mal, wie so mancher Landy-Lenker liebevoll berichtet, daß sein Landy schon rostet, seit er aus Solihull rausgefahren ist.

M.E. liegen zwischen Land Rover und Volvo massive Qualitätsunterschiede. Ganz ohne Brille. Wie gesagt, gegen einen Zweitwagen namens Defender hätte ich nichts (außer zuwenig Bares ;-) )

Es ging mir nicht um die Landy's, die ich kaum kenne, sondern um Volvo. Und ganz speziell um folgenden Satz...

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


[...] Ist doch Volvo eine der letzten inzestiösen Ecken, in die die negativen rezessiven Gene und die unerwünschten Dominanten noch nicht eingedrungen sind, [...]

Denn sowas kann nicht objektiv gemeint sein...

Gruß.

Okay, das ist bewußt pointiert formuliert (und durchaus auch garstig, man beachte "inzestiös"😉. Aber vergleiche mal Volvo und die deutschen Marken bezogen auf die genannten "Gene". Da mache ich - ganz subjektiv - einen deutlichen Unterschied aus. In jeder Hinsicht. Und immer zugunsten von Volvo. :-) Ganz objektiv vergleichbar: Man lese die verschiedenen Marken-Foren hier mal kritisch auf Qualitätsprobleme.

Genau deswegen ja... was im V50-Forum alles so rumgeistert... keinen Deut besser als die Premiumkonkurrenz... Aber ich brauch mir nur unseren V50 anschauen, da seh ich, wo gespart wurde... ganz offensichtlich...

Gruß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Was ist am S60 sportlich? Die Krux an der Kiste ist, dass er innen einem 3er entspricht, aber das fahrverhalten eines Öltankers hat, nur dass man das einem Kombi eher verzeiht, als einem 3er Konkurrenten. In meinen augen ist der S60 das mit Abstand unattraktivste Auto dieser Modellreihe.

Na warte 😉

Ich habe damals (2003) C-Klasse, A4, 3er, Opel Vectra und Saab 9-3 gefahren, in keinem Auto habe ich mich so wohl gefühlt wie im Volvo. Irgendein unbekanntes Ar+'&loch hat meinem Volvo vor zwei Wochen einen Besuch beim Lackierer aufgezwungen, während der Zeit bin ich einen 318d Touring (e46) gefahren. Klar, der BMW hat ein deutlich sportlicheres Fahrwerk, ich bin mit dem Volvo aber auch sehr zufrieden. Die Standardsitze des e46 waren eine Katastrophe, in dem Wagen möchte ich keine längere Strecke fahren müssen. Und der Innenraum vorne viel zu eng. Die Mittelkonsole braucht so viel Platz das ich mein rechtes Bein in eine sehr unbequeme Haltung bringen muss.
Der Wendekreis hingegen: ein Traum, endlich kann man wieder mal "auf der Stelle" drehen, das nervt wirklich beim S60.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Die breite des S60 ist nun auch nichts positives... sondern eher hinterlich, wenn ich zum Bsp. an Autobahnbaustellen denke.

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin früher in Baustellen immer rechts gefahren, habe mich nie getraut andere zu überholen, und das mit deutlich schmaleren Autos (z.B. Fiat Panda). Mit dem Volvo bin ich Stammgast auf der linken Baustellenspur, wenn rechts ein 70km/h fahrender Opa die LKW aufhält. Ob das an der mittlerweile erworbenen Fahrpraxis, am Sicherheitsgefühl des Volvo liegt weiß ich nicht.

Gruß, Olli

Auf jeden Fall nicht daran, dass du jetzt ein breiteres Fahrzeug bewegst, was da besser durchpasst 😉

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Auf jeden Fall nicht daran, dass du jetzt ein breiteres Fahrzeug bewegst, was da besser durchpasst 😉

Gruß.

Breiter werden ja momentan so ziemlich alle Autos. Muss im Trend liegen.

Nanana, bei Volvo hat das schon besondere Bewandtnis, da die als einzige der Meinung alle möglichen Motoren quer einzubauen... wie den R6 und den V8... (den ich mir übrigens mal angeschaut habe..., vllt. hätten sie da lieber bei Audi zukaufen sollen; deren V8 baut wesentlich kompakter als das Yamaha-Teil!)

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


und den V8... (den ich mir übrigens mal angeschaut habe..., vllt. hätten sie da lieber bei Audi zukaufen sollen; deren V8 baut wesentlich kompakter als das Yamaha-Teil!)

Gruß.

glaub ich dir nicht 😛

Volvo baut quer ein, Audi längs. vielleicht hast Du dich deswegen getäuscht? Oder hat Volvo nur eine größere Abdeckung drauf??

Ciao,
Eric

Wer's richtig breit will, der sollte sich einen Hummer H2 oder gar H1 nehmen :-) - passt man mit dem dann noch auf der linken Baustellenspur am LKW vorbei?

Hatte vor kurzem mal von beiden die Längenmaße herausgesucht..., da war der Audi-V8 kürzer... Schließlich hatten die im A4 auch ein Längenproblem, da Audi das Getriebe so extrem weit vorn einbaut...

PS: Platz und Maße hin oder her, ein V8 quer im Volvo ist Schwachsinn!! Einerseits, weil sich die Fahrzeugbreite nun wirklich nach diesem Motor richtet und zweitens weil ein aufgeladener R5/6 einfach mehr zur Marke gepasst hätte! Im Wettbewerberumfeld (E500, 550i, A6 4,2FSI) ist der Motor sowieso nicht wirklich konkurrenzfähig... =)

Aber auch persönlich hätte mir ein starker Turbo besser gefallen...

Gruß, TheStig, der durchaus den Sound von (richtigen) V8 mag...

PPS: "richtig" >/= 5l Hubraum 😉

ich hatte das vergnügen den neuen im mai bei einer kundenbefragungsaktion sehen zu dürfen - gefiel mir sehr, sehr gut und auch der neue xc70 wird logischer weise der hammer; viel dynamischer, viel sportlicher - das heck ist eine wucht; sicher gibt es v50 elemente. alles sehr, sehr chic; auch die b&o konsole im inneren. größenmässig würde ich vom gefühl her sagen wie der jetztige v70 mit steiler heckklappe.

ich habe jedenfalls auf meinem fragebogen den vermerk hinterlassen: "Bitte genauso bauen!"

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


PS: Platz und Maße hin oder her, ein V8 quer im Volvo ist Schwachsinn!! Einerseits, weil sich die Fahrzeugbreite nun wirklich nach diesem Motor richtet und zweitens weil ein aufgeladener R5/6 einfach mehr zur Marke gepasst hätte!

Schwachsinn finde ich das nicht. Immerhin kann Volvo logisch begründen, dass damit die Crashsicherheit steigt. Leider wurde das bislang ja noch nie irgendwie für den Verbraucher untersucht - alle offiziellen Crashtests finden ja immer nur mit der Basismotorisierung statt.

Ich bin mir außerdem nicht sicher, ob sich die Fahrzeugbreite wirklich nach dem V8 richtet. Sollte ein R6 nicht länger bauen als ein V8?

Mit dem aufgeladenen R6 brauchen wir wohl nur noch ein wenig Geduld. Die Gerüchte verdichten sich ja in Richtung Neuauflage eines T6 mit etwa 350PS.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Crashsicherheit steigt, wenn man anstatt nem R6-Turbo nen V8 einbaut... aber egal. Fände es gut, wenn das mit dem T6 stimmt.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von f456


ich hatte das vergnügen den neuen im mai bei einer kundenbefragungsaktion sehen zu dürfen - gefiel mir sehr, sehr gut und auch der neue xc70 wird logischer weise der hammer; viel dynamischer, viel sportlicher - das heck ist eine wucht; sicher gibt es v50 elemente. alles sehr, sehr chic; auch die b&o konsole im inneren. größenmässig würde ich vom gefühl her sagen wie der jetztige v70 mit steiler heckklappe.

ich habe jedenfalls auf meinem fragebogen den vermerk hinterlassen: "Bitte genauso bauen!"

Danke!

Sowas wollen wir hören.

Gruß
Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen