Neuer V70 kommt definitiv 2007 !!!

Volvo XC60 D

Hallo Leute

bin zwar gerade auf dem Sprung in die Ferien, aber diese super Neuigkeit kann ich euch nicht vorenthalten!

War noch bei meinem 🙂 der eine direkte Tochtergesellschaft von Volvo Schweiz ist. Unter anderem sind der Geschäftsführer in einem Gremium von "Vortestern" bei Volvo.
Soeben waren sie in Schweden wo man Ihnen den fast fertigen V70 gezeigt hat. Ihre Aufgabe war es noch Anregungen einzubringen. Bis zur B-Säule ist er identisch mit dem neuen S80. Innen ebenfalls. Einzig das Heck soll eine Mischung aus dem aktuell steilen V70 und dem eher schrägen des V50 sein. (Ich persönlich finds schade, das Steilheck nicht mehr so gebaut wird).
Der neue soll laut Volvo am Autosalon Genf 2007 vorgestellt werden. Lieferbar soll er dann im Herbst 2007 sein.
Als Motorisierung soll unter anderem auch der V8 definitiv sein!

So, ich warte nun definitiv auf dieses Auto und werde meinen XC90 somit auf 1/4 Million Kilometer bringen.

Gruss Stephan

179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Trotzdem finde ich dass ein V70 oder S80 einfach das bessere Preis/Leistungsverhaltnis hat. Den der Mehrpreis steht in keinem Verhältnis zum Nutzwert, ohne Nachteile im handling.

Möglicherweise empfinde ich es nur so, aber bei Probefahrten fand ich den S60 deutlich handlicher und agiler als den S80.

Hallllooooooo Gemeinde !!!

In diesem Fred geht´s doch eigentlich um den neuen V70, oder ? Wozu dann diese ausufernden S60 Pro´s und Kontra´s ??

Ulli (der sich Beiträge zum neuen V70 erhofft...)

Zitat:

Original geschrieben von HeizÖlch


Hallllooooooo Gemeinde !!!

In diesem Fred geht´s doch eigentlich um den neuen V70, oder ? Wozu dann diese ausufernden S60 Pro´s und Kontra´s ??

Ulli (der sich Beiträge zum neuen V70 erhofft...)

OK, wir haben uns verrannt!

nochmal zurück zur Bezeichnung. Das Auto ist bis zur B-Säule identisch mit dem S80 und es soll dann ein V70 werden?? Das ist doch völlig unlogisch! Sicher, dass es nicht ein V90 wird? Wenn Volvo den S80 fertigentwickelt hat ist es ja keine so große Arbeit mehr zum V90. Da könnte dann die Entwicklungsabteilung parallel auch noch am neuen S60/V70 arbeiten. Die Zeit hätten Sie ja. S40/V50 ist neu. C70 ist neu. XC90 ist gerade facegeliftet. Der Entwicklungsaufwand für einen V90 auf S80-Basis ist nicht so groß, da bleibt bestimmt noch genügend Zeit für den neuen S60/V70.

wie gesagt, ich tippe da eher auf den V90!

Hat sich Volvo überhaupt schonmal offiziell positioniert, ob es einen V90 geben wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Und das der S60 entfallen soll, scheint immer mehr wahrscheinlich:

Indizien:
1.) gerade kürzlich erst ein erneutes Facelift, ein Jahr vor Modellzyklusende??? Eher nicht!!
2.) S40 und V50 halten ja jetzt schon nicht ernsthaft die Klasse um A4/3er und MB C. Deswegen müssen deren Nachfolger, auch in Anbetracht der neuen C und A4 im Jahre 2007, wachsen, techn. und haptisch hochwertiger werden und auch motorenseitig aufrüsten.

Dann ist aber zwischen S40 (dann wohl in Außenabmessungen leicht über S60-Niveau, aber mit innen mehr Platz) und sportlich knappem S80 kein Platz mehr für einen S60... Aber bis es soweit ist, wird der S60 mit dem neuesten Facelift wohl noch einige Jahre weiterlaufen....

Ich glaube noch nicht so recht an das Auslaufen des S60. Das von dir angesprochene Facelift haben V70 und XC70 genauso bekommen. Und vom V70 wird ja gerade berichtet, dass er 2007 neu vorgestellt wird.

Der S60 war außerdem die erste Volvo-Limousine, die weltweit ein richtig großer Erfolg wurde. In den USA verkauft er sich richtig gut - über lange Strecken meistverkauftes Modell (mittlerweile natürlich wegen des Alters auch nicht mehr). Zeitweise war der S60 der weltweit meistverkaufte Volvo überhaupt.

Bis S40 und V50 neu vorgestellt werden dürfte es 2010 werden. Ich glaube nicht, dass Volvo so lange den Spagat zwischen S40 und S80 durchhalten will.

Spekulationen...

Hm,
das führt hier alles nicht zu viel.
Man sollte sich mal an die Fakten halten.

V70 III und XC70 III sind für nächstes Jahr angekündigt. Der V90 ist definitiv NICHT angekündigt, Volvo wird nächstes Jahr den C30 in Stückzahlen liefern, dann V70/XC70 vorstellen, vermutlich ab Herbst liefern, und dann entweder auf der IAA oder in Detroit Januar 2008 den XC50 präsentieren, der dann wiederum ab Frühjahr 2008 in Stückzahlen kommt.

Alles andere ist pure Spekulation.

Übrigens darf sich der V70III ruhig vom S80 ableiten, denn "innofiziell" war der V70 auch immer der "Kombi vom S80".

Hallo,

ich mache mir auch Sorgen um den V90! Wenn der neue V70 größer wird, bleibt kein Platz mehr für den V90. Da der neue V70 aber auch runder wird, wird er platzmäßig innen nicht an den alten V90 heranreichen können.

Was Volvo fehlt, ist meiner Meinung nach ein großer Kombi wie E-Klasse T-Modell nur mit Steilheck und Charakter!!!!!!!!! Wenn es so einen Kombi gäbe, ich wäre der erste, der ihn kaufen würde!!!!!

Pessimistisch, was Volvo aus den Kombis schnitzt!
gemba

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


nochmal zurück zur Bezeichnung. Das Auto ist bis zur B-Säule identisch mit dem S80 und es soll dann ein V70 werden?? Das ist doch völlig unlogisch! Sicher, dass es nicht ein V90 wird? Wenn Volvo den S80 fertigentwickelt hat ist es ja keine so große Arbeit mehr zum V90. Da könnte dann die Entwicklungsabteilung parallel auch noch am neuen S60/V70 arbeiten. Die Zeit hätten Sie ja. S40/V50 ist neu. C70 ist neu. XC90 ist gerade facegeliftet. Der Entwicklungsaufwand für einen V90 auf S80-Basis ist nicht so groß, da bleibt bestimmt noch genügend Zeit für den neuen S60/V70.

wie gesagt, ich tippe da eher auf den V90!

Hat sich Volvo überhaupt schonmal offiziell positioniert, ob es einen V90 geben wird?

Hast du überhaupt ne Vorstellung, was das an Entwicklungsarbeit bedeutet? Oder was an gänzlich neues Modell an Aufwand verschlingt?? Immerhin kommen eben V/XC70 bald erst neu. Dann kommen noch XC50 und C30. Und am nächsten XC90 wird hunterdpro jetzt schon fleißig gearbeitet. Sehe da ehrlich gesagt keine Kapazitäten für noch ein Modell (V90)... Volvo ist ja nicht wirklich ein großer Autobauer...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von gemba


Hallo,

[...]
Was Volvo fehlt, ist meiner Meinung nach ein großer Kombi wie E-Klasse T-Modell nur mit Steilheck und Charakter!!!!!!!!! Wenn es so einen Kombi gäbe, ich wäre der erste, der ihn kaufen würde!!!!!

Pessimistisch, was Volvo aus den Kombis schnitzt!
gemba

Kommt darauf an, was man unter Charakter versteht... Optik und Einzigartigkeit... oder einfach nur, wie ich mich in dem Auto wohlfühle... Da hat der E T mehr Charakter für mich....

Gruß.

@ Thestig

C30 hatte ich vergessen, sorry.

zum XC50: die Basis, V50 AWD gibts ja schon, da fängt man nicht mehr bei Null an

Nur dass der XC50 nichts mit dem V50 AWD zu tun hat...., sondern ein Technik-Bruder des gerade erschienenen kleinen Land Rovers ist... eine Gemeinschafts(NEU)entwicklung zwischen Land Rover und Volvo! Er wird auch mehr den Charakter eines richtigen Mini-SUV haben, denn ein hochgebockter Kombi, wie der XC70, zu sein...

Gruß, TheStig.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Nur dass der XC50 nichts mit dem V50 AWD zu tun hat...., sondern ein Technik-Bruder des gerade erschienenen kleinen Land Rovers ist... eine Gemeinschafts(NEU)entwicklung zwischen Land Rover und Volvo!

Genau hierzu habe ich noch keine verlässliche Aussage gehört. Wenn du mehr vertrauenswürdige Quellen hast, wäre ich dankbar (ehrlich) wenn du sie nennen könntest.

Najo, glaube nicht, dass es ein Zufall ist, dass der Land Rover den neuesten Volvo-Motor als derzeit einzigen Benzin-Motor im Angebot hat, nämlich den 3,2l-R6.

Ansonsten liest man das so oft, dass ich wirklich glaube, dass hier Infos durchgesickert sind....

Gruß.

Ich finde das spannend, daß Volvo und Land Rover gemeinsam ein neues Modell "zeugen".

Wenn man sich so die europäischen Automobilbauer anschaut, dann ist das Robustheitsgen und das "Hohe-Qualitätsgen" vermutlich rezessiv, genauso wie das "lange Standzeitgen", Rostfreiheitsgen und überhaupt das "das-ist-ein-tolles-und-langlebiges-auto-gen".

Dominant vererbt werden anscheinend das "Gruseliger-Service-Gen", "Teure-Preise-Gen", "Elektroschrottgen" und das "Pannengen".

Da frag' ich mich: Wie kann eine Liason zwischen Volvo und Land Rover ein gutes Produkt ergeben? Ist doch Volvo eine der letzten inzestiösen Ecken, in die die negativen rezessiven Gene und die unerwünschten Dominanten noch nicht eingedrungen sind, die Landys jedoch seit jeher bekannt dafür, daß für ihre Fahrer andere Ansprüche als ausgerechnet die Qualität oder die Freundlichkeit des Freundlichen kaufentscheidend sind?

Und ehrlich: Mir gruselt vor einem Freelander per se, aber dann auch noch mit Elch-Logo? Würde Volvo einen Landy bauen, z.B. auf Lapplander-Basis (dürfte eh die modernere Basis von beiden sein ;-) ), dann könnte das was werden, aber so????

Meint ein ziemlich mißtrauischer TobiV70, der zwar liebend gerne neben seinem Elch einen Landy in der Garage stehen hätte, aber wenn dann bitte schön keinen Freelander, sondern etwas wirklich geländegängiges.

Sorry, aber sowas kann nun wirklich nur ein vollends subjektiv verblendeter Volvo-Fahrer mit mind. zwei Volvo-Brillen schreiben!!!

Gruß und *kopfschüttel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen