Neuer V60 als Hybrid?

Volvo S60 3 (Z)

Hi!

Eine Frage an alle „Insider“: Weiß jemand von euch, ab wann der neue Volvo V60 als Hybrid (T8) bestellbar sein wird?
Die Händler, mit denen ich bisher sprach, sind eher ahnungslos.

Brauche Mitte Mai 2019 ein neues Auto und würde den V60 T8 meinem bisherigen Favoriten XC60 T8 vorziehen.

Danke für euer Feedback...

Sven

Beste Antwort im Thema

Können wir noch was klarstellen?
Die Verwendungen von Fahrzeugen, für einen Zweck, für den sie nicht gebaut sind, kann man am allerwenigsten am Fehlen einer nicht angetriebenen Achse festmachen.

Wenn an ein Fahrzeug die Anforderung besteht, zu jeder Zeit, mit 2,9 Tonnen Schlachtrössern über vermatsche, tiefe Lehmböden oder abgrundtiefe Sandpisten zu fahren, dann ist eine angetriebene Achse halt zu wenig.

Wenn man aber eine derartige Anforderung nicht hat, und statt dessen sehr knappe Budgets, CO2-Grenzen und der Wunsch, ebenfalls nicht mehr mit dem Hintern auf dem Boden zu schleifen, besteht, zu einem bestimmten Verzicht zwingen, dann kann es schon sein, dass man bei einem SUFF auf AWD verzichtet, und auf knapp 150.000km bislang sehr sorgenfrei fährt.

Und, wenn man sich den Markt so anschaut, dann trifft das auf gut 50% der Anwender zu. Ich plädiere da für Vielfalt. Denn nicht jeder zieht Pferde.

198 weitere Antworten
198 Antworten

Nix Leasing. Die Autos sind gekauft.

Wir sollten nicht über unsere Firmenwagenregelung diskutieren. Sie ist wie sie ist. Punkt. Ich werde garantiert hier nichts rechtlich prüfen lassen, was eine gut 5-stellte Anzahl an Mitarbeitern in De in Anspruch nimmt.

nur mal als tip

https://www.finanztip.de/dienstwagen-besteuerung/

Da steht übrigens auch drin wie man bei Stromern und Hybriden die Zulagen vom AG bekommt bzw dann als Werbungskosten absetzt falls der AG nix zahlt.

So mein T8 ist nun auch bestellt. Mein Händler hat mir auch die Woche mitgeteilt das der Bestand an den T8's nur bei 100 Stück liegt die bis März ausgeliefert werden.

Und ist deiner einer der 100 ?

Ähnliche Themen

jop =)

Zitat:

@copalino schrieb am 11. November 2018 um 20:20:04 Uhr:


So mein T8 ist nun auch bestellt. Mein Händler hat mir auch die Woche mitgeteilt das der Bestand an den T8's nur bei 100 Stück liegt die bis März ausgeliefert werden.

Das ist das komplette Jahresvolumen 2019 für D, wurde mir so gesagt um schnellstens zu bestellen, das geht bei unserem Konzern der für alle Gruppen entscheidet nicht so fix.....

was mir grade noch auffällt, der t8 hat keine Klimaautomatik mit 4-Zonen-Temperaturregelung und keinen CD Wechsel.
Denke das ist dem Akku geschuldet.

Zitat:

@copalino schrieb am 13. November 2018 um 20:10:37 Uhr:


was mir grade noch auffällt, der t8 hat keine Klimaautomatik mit 4-Zonen-Temperaturregelung und keinen CD Wechsel.
Denke das ist dem Akku geschuldet.

Das mit der nicht möglichen 4-Zonen-Klimaautomatik stimmt, das hat mir mein Volvo-Verkäufer dann auch so bestätigt.

Ich habe übrigens bestellt und warte gespannt auf die Auftragsbestätigung. Wie es scheint, gibt es für D wirklich nur limitierte Kapazitäten. Wobei ich es schon dreist fände, wenn schon nach wenigen Wochen seit Bestellbarkeit das Modell quasi „ausverkauft“ wäre. Würde mich dann für den XC 60 T8 engscheiden, wobei der V60 T8 ganz klar erste Wahl ist.

Vielleicht können andere Besteller ja mal ihren Wissensstand und ihre Erfahrungen schildern....

Viele Grüße, Sven

Warte auch noch auf die Bestätigung.

Zusätzlich kann man keine 230-Volt-Anschluss für Eurostecker in der Tunnelkonsole hinzufügen,
irgendwie habe ich auch nie die Lenkradheizung hinzufügen können.
Naja Standheizung regelt wohl den Rest, denke aber es liegt am R-Design wegen dem anderen Lenkrad

Mit den limitierten Kapazitäten denke ich, ist nur das Lieferdatum mit März gemeint. Wenn die 100 Fahrzeuge verkauft sind, wird sich einfach die Lieferzeit nach hinten verzögern.

Hätte mir auch gerne den XC60 gekauft, jedoch wollte ich unbedingt mal ein E Kennzeichen ausprobieren. Klingt blöd ist aber so =)

Ich könnte mir vorstellen, dass sich die 100 Stück nicht auf das Kalender-, sondern auf das Modelljahr 2019 beziehen. Das sorgt immer wieder mal für Verwirrungen, wenn es im März heisst, dass ein Modell (gerne der T8) für das "Jahr" ausverkauft ist - das betrifft dann aber nur das Modelljahr.

Zur 4-Zonen-Klima: Volvo verbaut den Akku im Mitteltunnel.

Also da bin ich ja froh, dass ich mir über das Bestellen erst in 2 Jahren wieder Gedanken machen muss, bis dahin steigt die Fahrzeugverfügbarkeit für D für den V60 T8 ja vielleicht noch etwas 😉.
Drücke Euch die Daumen, ist bestimmt eine klasse Wahl.

Zitat:

@copalino schrieb am 13. November 2018 um 20:26:03 Uhr:


...
irgendwie habe ich auch nie die Lenkradheizung hinzufügen können.
Naja Standheizung regelt wohl den Rest, denke aber es liegt am R-Design wegen dem anderen Lenkrad

Richtig, im R-Design ist die Lenkradheizung Serie. 😉

Also bin mir auch sehr sicher dass die 100 Fahrzeuge nicht die vollständige Kapazität für 2019 für Deutschland sind, das wäre ja noch weniger als nichts.

Habe heute vom Autohaus in meiner Nähe einen Liefertermin im April 2019 genannt bekommen

Das Thema der Verfügbarkeit geht alle Volvo PIH an, es braucht mehr Batterien, als am Markt zur Verfügung stehen, da sich der T8 gut verkauft.
Ich habe den T8 in der Schweiz Anfang Oktober bestellt und sollte den V60 im März erhalten.
Gemäss einem kürzlich in der Automobilrevue erschienen Artikel, hat Volvo in dieses Jahr hier 20% PIH verkauft und der Anteil Diesel ist auf 40% gesunken.

So, habe jetzt als Vergleich den E300de angeboten bekommen, gute Ausstattung, LP von gut 72.000€, was soll ich sagen, im Leasing ist der Daimler bei Vollleasing mit 70Tkm/a gut 220€/netto im Monat günstiger!
Und es sind mehr wie 100 verfügbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen