Neuer User, neues Auto :)
hallo erst mal
hab entlich ein forum gefunden, wo leute ahnung haben von autos 🙂..
hab mir seit 2 wochen meinen ersten MB gekauft und bin sehr stolz auf dieses auto.
Daten :
Hersteller: Mercedes-Benz
Typ: E 220 CDI Classic
1. Inverkehrssetzung: 10/2004
Kilometerstand: 23'000 km
Karosserieform: Limousine
Leistung: 110 kW (150 PS)
Hubraum: 2'148 ccm
Motorart: Diesel
Farbe: brillantsilber metallic
Polster: Stoff sierragrau
leider hat er nur die originalräder. ich will mir jetzt noch ein paar 19" montieren lassen, aber ich weiss nicht wie es nacher mit dem fahrkomfor ist. kann mir jemand sagen ob er viel an komfort verliert oder nicht ?
hab ein paar beiträge gelesen, wo man schon 19" montiert hatt, aber es hat niemand was geschrieben wie der komfort nachen ist.
gruss
21 Antworten
Es macht natrülich viel aus , ob nun 16/17 oder gar 19 Zoll!
Aber ob Dir einer sagen kann , ob es besser ist oder nicht und vor allem wie ( Komforttechnisch ) !!
glaube ich nicht ..
gerade das Empfimden eines Fahrkomforts , ist was man "leider nicht" vermitteln kann .
Weil jeder "anders" empfindet , daß es härter wird ist klar ,da sich der Querschnitt verringert und die Ferderung vom Reifen geringer ist !
Wichtig ist auch , welches Farwerk du drin hast !
Also , was dem einen zu hart ist , ist dem anderen noch lange nicht zu hart !
Und und und ... 😉
was hast du eigentlich für ein Fahrwerk?
Classic ( Elegance ) , Avangarde oder Airmatic ?
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andicar
Also , was dem einen zu hart ist , ist dem anderen noch lange nicht zu hart !
Also den Satz find ich irgendwie lustich 😁
mfg roschue
stimmt das eingetlich das man auf einer 9 1/2 Felge mindestens 245 Pneu montieren muss oder langet eine 235/35/19 ?
Ähnliche Themen
Re: Neuer User, neues Auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GTI4eva
hab ein paar beiträge gelesen, wo man schon 19" montiert hatt, aber es hat niemand was geschrieben wie der komfort nachen ist.
Die können nix schreiben - die brauchen ihre Hände, um sich den Hintern zu massieren. 😁
Nein, im Ernst: Solche Walzen sind nur was für Hardcore-Enthusiasten. Und dazu gehört dann auch mindestens ein 200 PS + Motor - sonst kommt das Auto nämlich nicht mehr richtig vom Fleck.
Hallo GTI4eva,
willkommen im 211er Forum, bin selbst noch nicht lange dabei, aber macht schon spass hier.
Bei Deiner Felgenwahl solltest Du Dir im klaren sein dass bei jeder Erhöhung des Felgendurchmessers die Höhe des Reifens abnimmt und dabei der Komfort auf der Strecke bleibt(Eigenfederung des Reifens).
Wenn man um mehr als zwei Zoll den Felgendurchmesser erhöht dann rumpelt auf schlechten Straßen auch ein Mercedesfahrwerk.
Meiner Meinung ist eine 18 Zoll-Bereifung das Maximum. Suche aber selbst noch nach einem bezahlbaren Radsatz
Gruß Stephan
ja- die felgenfrage. klar hast du nen komfort-verlust wenn du 19-zöller montierst. und es können auch noch-je nach fahrwerk- umbauarbeiten auf dich zukommen. um dir mal einen eindruck von den dimensionen zu geben folgen nun 3 bilder von meiner e-klasse.
wenn du noch konkrete fragen hast dann frag nur...
hier mein 500er mit 18-zöllern:
Andreas , die AMG-Felgen auf dem letzten Bild , gefallen mir persönlich am besten !
Wo wohnst du , damit ich sie mir nachts abschrauben kann 😁
Andi
ähm ich wohne im taka-tuka-land. da musste mal den lokomotiv-führer fragen, der kennt mich 😁
du kannst dich auch in ef auf die lauer legen, vielleicht fahre ich dir mal über´n weg 😁
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
ähm ich wohne im taka-tuka-land. da musste mal den lokomotiv-führer fragen, der kennt mich 😁
du kannst dich auch in ef auf die lauer legen, vielleicht fahre ich dir mal über´n weg 😁
Keine Felgenschlösser? 😁
Aber vielleicht erlaubst du mir nochmal eine Frage. Wieso besitzt du jetzt 2 E-Klasen? Den Unterhalt würde ich mir nicht persönlich nicht leisten wollen.
Juchhu, Basismodell in Straßenbahnausstattung, aber vier Miele-Waschtrommeln als Felgen im Sinn. So ists Recht! Gut, ist ne Stil- resp. Geschmacksfrage...
Aber mit RPF kannst du dir faktisch bei diesem Modell ein ernsthaftes Zulassungsproblem einhandeln. Denn es sind gemäß DC nicht mal 17" zugelassen, um die Abgaswerte einhalten zu können. Verbrauch und Geschwindigkeit werden auch nicht profitieren und ob solche Kirmes-Räder auf einem 205 bereiften Wagen ohne fachmännische Spur -und Sturzkorrekturen gleichmäßig abnutzen, steht dahin.
Zitat:
Original geschrieben von Late
Aber vielleicht erlaubst du mir nochmal eine Frage. Wieso besitzt du jetzt 2 E-Klasen? Den Unterhalt würde ich mir nicht persönlich nicht leisten wollen.
ganz einfach. Der Unterschied zwischen einem 350 er und 500 er ist nicht die Welt. Der Unterschied zwischen einem 500 er und einem 55 er hingegen sind 5 Welten.
Verständlich oder?
:-)