Neuer Twingo / Lieferzeiten / Konditionen
Hallo zusammen,
ich bin aktuell am Überlegen uns als neuen Zweitwagen einen neuen Renault Twingo Dynamique SCe 70 zu kaufen.
Aktuell gibt es ja noch die 5 Jahres Finanzierung mit 0 % Zins und 5 Jahren Garantie.
Zum einen die Frage ob es hier jemand gibt der erst kürzlich einen bestellt hat und was zur Lieferzeit sagen kann? Laut unserem Händler sind es aktuell 12 Wochen. Wie sind Eure Erfahrungen?
Zum anderen die Frage welche Konditionen möglich sind. Habe aktuell ein Angebot bekommen wo die Garantieverlängerung auf 5 Jahre mit 440 Euro extra berechnet wird. Aber auch ein Angebot ohne diese Zusatzkosten. Gibts hier jemand der erst kürzlich ein Fahrzeug bestellt hat? Wie waren Eure Konditionen?
Ich habe auch versucht eine Tageszulassung mit der aktuellen Aktion zu bekommen. Der Preis des Fahrzeugs stieg dann von 10.990 Euro auf 12.200 Euro. Was dann ja fast schon der Neuwagenpreis ist. Hat es von Euch schon jemand geschafft eine Tageszulassung ohne Extrakosten mit der Aktion 5 Jahre zu bekommen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
VG
Haiberger
33 Antworten
Mir liegt momentan auch ein Angebot vor (Twingo SCe 70 Dynamique mit Klimaanlage). Dieses deckt sich ziemlich exakt mit den Konditionen, die der Renault-Konfigurator errechnet. Man kann also schon ganz gut abschätzen, wie ein Angebot ausfallen wird, wenn man sich einen Twingo Online zusammenstellt. So jedenfalls meine Erfahrung...
5 Jahre Garantie sollten aber immer inclusive sein. Außer bei Barzahlung, für die uns alternativ auch ein Angebot erstellt wurde. Im Gegensatz zur bisher üblichen Renault "Relax" Finanzierung sind bei Flex PLUS über 5 Jahre aber wohl keine Werkstattkosten inclusive. Sind bei dem dir vorliegenden Angebot mit zusätzlichen 440 € eventuell irgendwelche Wartungskosten eingerechnet worden?
Hallo DPLounge,
vielen Dank für Deine Antwort.
Nein. Im ersten Angebot wurde die Renault Plus Garantie (steht auch in der Twingo Preisliste) über 60 Monate Laufzeit bis max. 50.000 km Laufleistung mit aufgeführt.
Inzwischen habe ich auch ein Angebot vom selben Händler ohne diese Position erhalten. Laut Renault-Webseite ist diese sowieso immer inklusive. Das werde ich also nochmal prüfen müssen.
Wenn Du sagst Du erhälst ziemlich genau den Preis vom Online-Konfigurator, würde das ja heißen Listenpreise.
Hast Du versucht zusätzlich noch einen Nachlass zu verhandeln?
VG
Haiberger
Also mit annähernd identischen Daten (Konditionen nach Online-Konfiguration und Händler-Kalkulation) meine ich das Finanzierungsangebot. Zum Thema Rabatt bei Finanzierung mittels Flex PLUS und den 5 Jahren Garantie war unser Händler nicht so gesprächsbereit.
Bei Barzahlung sind dagegen ca. 15 % Rabatt drin.
Die Lieferzeit für Bestellfahrzeuge, sofern sie sich nicht im Dispovorlauf befinden, liegt meist wirklich im Bereich um die 3 Monate. Die Fahrzeuge werden nicht aus der Slowakei direkt an die Händler, sondern via der zuständigen Auslieferungslager geliefert. Das ist auch abhängig von der Ausstattungskonfiguration . Einen weißen SCe 70 Expression nur mit Klima und Radio kann man auch innerhalb von 4 Wochen bekommen.
Möchte man das Faltdach, sieht es schon wieder anders aus usw.
Zu den Finanzierungskonditionen und Nachlässen ist zu sagen, dass das von Händler zu Händler unterschiedlich ist.
Es gibt eine Unterscheidung zwischen A - und B-Händlern. Darüber hinaus ist entscheidend wie groß ein A-Händler ist. Je höher die Verkaufszahlen, umso höher der Spielraum.
Jeder Händler hat einen individuellen Margenrechner, bei dem automatisch Finanzierungsleistungen, Garantie- und andere Zusatzleistungen in die Angebotskalkulation einfließen .
Größere Händler mit hohen Stückzahlen im Durchlauf gehen dann schon mal weiter runter hinsichtlich der Gewinnmarge pro Fahrzeug, denn da macht es die Masse und bei Erfüllung einer bestimmten Vorgabe oder deren Überschreitung locken zusätzliche Boni von Renault, die das wieder lukrativ für den Händler werden lassen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei 5 Händlern 5 unterschiedliche Angebote bekommen habe für einen Twingo . Barzahlungsnachlässe beliefen sich zwischen 5 und knapp 12% . Inklusive Sonderzinsfinanzierung liegt man in etwa bei der Hälfte.
Der Händler ist bei einer 0% Finanzierung beteiligt und seine Marge sinkt bei der Kalkulation. Tatsächlich entstehen ja auch Zinskosten von effektiv ca. 3%, die auch abgedeckt werden müssen irgendwo. Auch die Renaultbank bekommt das Geld auf dem Kapitalmarkt nicht geschenkt trotz tiefstem Zinsniveau .
Wir sind mittlerweile ganz vom Twingo weg und haben auf einen Citroen C1 oder Peugeot 108 mit Faltdach umgeschwenkt. Gut dass es keine Eile hat, denn das PSA-Vertriebssystem in Deutschland , gelinde gesagt, suboptimal .
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
@DPLounge: Danke. Damit kann ich Deine Aussage besser einordnen. Stellt sich bei mir ähnlich dar.
@seditec: Vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort. Tolle Informationen die Du da hast. Tatsächlich hätte ich gerne das Faltdach mit dabei und würde aber ungern so lange warten. In 12 Wochen ist Mitte August und der Sommer schon fast wieder vorbei.
Auch die Info über die Margensituation helfen mir weiter. Damit würde ich mit einem 5-6 % Nachlass trotz Finanzierung gar nicht so schlecht liegen. Mein Vorstellung des Zielpreises liegt also im Bereich des möglichen.
Und jetzt noch eine für mich sehr interessante Frage an Dich. Warum bist Du auf die genannten Fahrzeuge umgeschwenkt? Wir haben aktuell als Zweitwagen noch einen Toyota Aygo (2007). Da die Fahrzeuge ja verwandt sind würde mich interessieren warum Du vom Twingo weggekommen bist.
Letztendlich lag es an den Motorisierungen und der Außenoptik . Der 1.0 Dreizylinder von C1 /108/Aygo ist spritziger, sparsamer und nachweislich langlebig . Die bei Citroen und Peugeot erhältliche 82 PS Motorisierung ist angenehmer zu fahren als der 0.9 TCe. Aber der Hauptgrund war die Optik . Vor allem der 108 kommt mit seinem Design sehr edel und gediegen daher außen . Nicht so krawallig und weniger hochbeinig .
Problem ist nur, dass es auch, wie beim Twingo, in vertretbarer Nähe kein schnell lieferbares Fahrzeug in Wunschausstattung gibt mit Faltdach und in schwarz. Die Lieferzeiten betragen auch 3 Monate und < .
Ich habe mir die neuen Modelle noch nicht in Live angesehen und kann das nicht beurteilen, aber hat sich die Qualität inzwischen verbessert?
Mit dem Motor geb ich Dir recht, der ist wirklich völlig problemlos und auch sprizig. Allerdings habe ich jetzt mit meinen knapp 62 tkm schon eine neue Kupplung gebraucht, zweimal komplett neue Bremsen. Inzwischen sind auch die Radlager fällig und leider beginnt der hintere Radlauf an zu rosten. Mit den immer wieder rausrutschenden Türdichtungen habe ich auch Probleme. Was also die Qualität angeht war und bin ich nicht wirklich zufrieden.
Nach 6 Jahren und 80000 km war bis dato nichts außer die Bremsen zu erneuern beim C1 meiner Partnerin. Jetzt liebäugelt sie für einen Miniflitzer mit Faltdach. Der 108 hat es ihr am meisten angetan. Die Qualität hat sich auch gebessert, insbesondere hinsichtlich des Innenraumambientes. Bis auf die "Gameboy"- Mittelkonsole machen die neuen einen deutlich erwachseneren Eindruck. Jetzt ist jedenfalls kein Yoghurtbecher Plastik mehr verbaut wie bei der Heizungsbedienung des alten. Das außen liegende Scharnier der Heckklappe ist auch verschwunden.
Der Twingo macht dennoch einen etwas solideren Eindruck im Innenraum.
Dann hattet Ihr da offensichtlich mehr Glück als wir.
Ich finde den Twingo von Ihnen auf jeden Fall auch sehr gelungen kann es aber mit der neuen Generation C1, 108 und Aygo nicht vergleichen. Von daher hilft mir Deine Aussage hier auch schon wieder weiter. Danke.
Hat der Hyundai i10 keinen Rolle bei Euch gespielt?
Ja, hatten auch Kia Picanto und Hyundai i10 auf dem Zettel. Nur gibt es die nicht mit Faltdach und das hat Priorität.
Blieb noch der Fiat 500 C , aber da ist die Kofferraumöffnung zu klein und es gibt ihn nicht mit 4 Türen. Ist einfach praktischer, obwohl die hinteren Plätze selten bestzt sind.
Zitat:
@seditec schrieb am 8. Mai 2015 um 09:34:05 Uhr:
Ja, hatten auch Kia Picanto und Hyundai i10 auf dem Zettel. Nur gibt es die nicht mit Faltdach und das hat Priorität.
Blieb noch der Fiat 500 C , aber da ist die Kofferraumöffnung zu klein und es gibt ihn nicht mit 4 Türen. Ist einfach praktischer, obwohl die hinteren Plätze selten bestzt sind.
Hi seditec, nur zur info, den i 10 gibt es mit Faltdach, wenn man mag, schau mal auf der Hyundaiseite ins Zubehör, da wird sowas angeboten, ist dann auch elektrisch.
Ich hätte gern einen i10 gekauft - aber meine Frau ist bei der Probefahrt nach nicht mal 5 km wieder rechts ran gefahren und meinte "Das geht gar nicht, ich krieg hier drin Platzangst."
Das Garantiepaket 5 Jahre / 60000 km kostet bei Neukauf 440 EUR.
Schon mal geschaut, ob es über die Neuwagentauschbörse ein Lagerfahrzeug in Wunschausstattung gibt?
Im Twingo war das nicht so? Wir sind noch keinen i10 gefahren aber einen Twingo.
Ich bin da inzwischen schlauer und hab mir das nochmal rechnen lassen. Obwohl mir der Händler entgegen kam und mir um 5% Nachlass trotz Finanzierung gegeben hat, werden dann doch tatsächlich beim Finanzierungsangebot die besagten 440 Euro Garantie aufgeschlagen. Ziemlich blöde Vorgehensweise. Habe ich aber live am Bildschirm des Verkäufers sehen können. Einzige Möglichkeit das zu umgehen wäre in dem Fall den Fahrzeugpreis um weitere 440 Euro zu senken. Was dann einen Nachlass von fast 9 % machen würde.
Die Zahlen sehen dann irgendwie unbefriedigend aus. Die alternative 0,99 % Finanzierung ohne Garantie kostete dann in meinem Beispiel nur 100 Euro weniger.
Was ist die Neuwagentauschbörse? Mein Händler hat mit mir alle im Zulauf befindlichen Autos gecheckt. Mit Faltdach sind nur wenige Autos verfügbar. Und wenn dann kommen die auch erst in 9-10 Wochen. Da wären dann 12 Wochen auch nicht weiter schlimm.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 7. Mai 2015 um 11:06:52 Uhr:
Mir liegt momentan auch ein Angebot vor (Twingo SCe 70 Dynamique mit Klimaanlage). Dieses deckt sich ziemlich exakt mit den Konditionen, die der Renault-Konfigurator errechnet. Man kann also schon ganz gut abschätzen, wie ein Angebot ausfallen wird, wenn man sich einen Twingo Online zusammenstellt. So jedenfalls meine Erfahrung...5 Jahre Garantie sollten aber immer inclusive sein. Außer bei Barzahlung, für die uns alternativ auch ein Angebot erstellt wurde. Im Gegensatz zur bisher üblichen Renault "Relax" Finanzierung sind bei Flex PLUS über 5 Jahre aber wohl keine Werkstattkosten inclusive. Sind bei dem dir vorliegenden Angebot mit zusätzlichen 440 € eventuell irgendwelche Wartungskosten eingerechnet worden?
Das mit der Wartung gibt es doch nur für 4 Jahre .... Oder ?