Neuer Turbolader

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

am Dienstag ist mir in meinem Golf 5 1.9 TDI der Turbolader abgestorben.
Der Wagen wurde von VW kostenlos abgeschleppt und in die Werkstatt gebracht.Der neue Turbolader wurde gestern bestellt ist aber leider nicht mit der Erstazteillieferung mitgekommen.Somit werd ich wohl morgen erst mein Auto wieder bekommen. Was der ganze Spass inkls. Einbau kostet möcht ich gar nicht erzählen, aber was ich gern wissen möchte ist:

Ist der Turbolader ein Austauschteil oder nicht?

Daten meines Golfs:

Baujahr 2004, 70000 Tkm

Schöne Grüße,

der Bär

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mafio999


merken die bei der reparatur , dass ich nen chip drin habe??

Hoffentlich. Selber Schuld sag ich da nur.

41 weitere Antworten
41 Antworten

hallo .. ich fahren nen golf 5 1,9 tdi 105 ps BJ 12/2005 mit 42000km und mir ist gestern der Lader im Urlaub in italien kaputtgegangen,, Ne risen Wolke und ne maenge oel aus dem auspuff... Was denkt ihr gibt da Kulanz fuer mein Auto???.. merken die bei der reparatur , dass ich nen chip drin habe??

Ich denke 70% Kulanz können drin sein.

Das Chiptuning erkennen die.
Und ne Fremdwerkstattt wird/muss es auch melden.

Wenn Du das Auto zu deinem 🙂 schleppst und Du den gut kennst und der dich mag, übersieht er es vielleicht.

Wird es an VW gemeldet, hast Du Pech.

Hast Du keine Garantie vom Tuner?

Wir hatten das gleiche Schadensbild. 2500,- cirka 🙁
Da gibt es auch nen neuen LLK, KAT und vorderes Auspuffteil 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mafio999


merken die bei der reparatur , dass ich nen chip drin habe??

Hoffentlich. Selber Schuld sag ich da nur.

Schauen die bei der reparatur danach ob ein chip drin ist??? oder gehoert es nicht zum reparatuumpfang und ich kopennte glueck haben und die merken das nicht???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mafio999


Schauen die bei der reparatur danach ob ein chip drin ist??? oder gehoert es nicht zum reparatuumpfang und ich kopennte glueck haben und die merken das nicht???

Das sehen die sobald die den Rechner an das Auto hängen und den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät abfragen.

Zitat:

Original geschrieben von mafio999


Schauen die bei der reparatur danach ob ein chip drin ist??? oder gehoert es nicht zum reparatuumpfang und ich kopennte glueck haben und die merken das nicht???

Da für Garantie und Kulanzabwicklung ein aktuelles Diagnoseprotokoll vorliegen muss und aus diesem durchaus ersichtlich sein "kann" ob das fahrzeug gechipt ist, würde Dir die vom Händler evtl zugesagte Kulanz eh nachträglich wieder aberkannt werden.

Gruss

Hallo, Meiner gebraucht bei 86 TKm, 2,5 J alt, vom Händler gekauft, ist nach 600km in Österreich gestorben, gab bei 70Km/h leichten Knall und den Formel1-Ölnebel. Bevor die Ösis mit der Reparatur anfingen, habe ich mit dem VW-Händler in D die Reparaturkostenübernahme, da Gebrauchtwagen 2 Tage in Besitz geklärt. Habe 100% bekommen, alles problemlos. Nachhause ist dann noch der Turboschlauch geplatzt auch 100% die AU 100% habe ich nochmal machen lassen, Werte waren i.O.
Schade, da meine anderen 3 1.9TDI´s alle i.O. waren. Interessanterweise ist der defekte Turbo mit Made in Germany Firma KKK beschriftet. Der neue "Originalturbo" mit Made in Romania.
Dieser Turbolader wird schon 18 Jahre produziert und dann immer noch solche Ausreißer.
Habe beim Kauf noch ne GW-Garantie abgeschlossen.

Gruß Peter

_______________________
G V 1.9TDI 77KW DSG 12/05

Mein Golf V ist 1,5 jahre alt und nach
21000 km hat sich der Turbolader verabschiedet.

Gott sei Dank nach Garantie. Scheint aber ein
generelles Problem zu sein.

Gruß

Tomdolley

meiner is jetzt 10 Monate alt hat 30000 km und immernoch den ersten turbo! Also wohl doch nicht generell. Die negativen sachen fallen immer mehr auf wie die positiven schon allein deswegen weil die meisten ja nur was schreiben wenn sie ien problem haben 🙂

Hallo vorgestern hat sich mein Turbolader verabschiedet.
Das Teil kostet 1700,00 incl.einbau. Es ist eindeutig die Welle gebrochen vom Turbinenrad. Algemeine Meinung ... Materialfehler.
Fahrzeug: VW Golf 5 TDI 77kw EZ.: 02/2006 85000 km,
laut VW werden keine Kosten übernommen.
Ist das nicht toll?

Zitat:

Original geschrieben von Gummibaer25NRW


Hallo,

am Dienstag ist mir in meinem Golf 5 1.9 TDI der Turbolader abgestorben.
Der Wagen wurde von VW kostenlos abgeschleppt und in die Werkstatt gebracht.Der neue Turbolader wurde gestern bestellt ist aber leider nicht mit der Erstazteillieferung mitgekommen.Somit werd ich wohl morgen erst mein Auto wieder bekommen. Was der ganze Spass inkls. Einbau kostet möcht ich gar nicht erzählen, aber was ich gern wissen möchte ist:

Ist der Turbolader ein Austauschteil oder nicht?

Daten meines Golfs:

Baujahr 2004, 70000 Tkm

Schöne Grüße,

der Bär

dennoch Kulanz beantragen!!!

Bist wahrscheinlich gerade ins 4. Jahr gerutscht bei EZ 02/2006, oder?
Im 3. Jahr sollten noch 70% Kulanz machbar sein, im 4. Glückssache.
Ruf 0800-volkswagen an und hoffe, dass noch was kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen