neuer TT - Konkurrenz zum A3 8P?

Audi A3 8P

Hab grade gestern beim Einkaufen in irgendeiner Autozeitung den neuen TT ab Herbst 2006 gesehen. Wenn der jetzt noch mit dem 170 PPD Diesel kommen würde, so müsst ich SEHR überlegen.

Schon mal drüber nachgedacht?

17 Antworten

*Gähn* Hol dir mal erst die Preislisten vom TT - dann diskutieren wir nochmal! 😁

Re: neuer TT - Konkurrenz zum A3 8P?

Zitat:

Original geschrieben von robojr


Hab grade gestern beim Einkaufen in irgendeiner Autozeitung den neuen TT ab Herbst 2006 gesehen. Wenn der jetzt noch mit dem 170 PPD Diesel kommen würde, so müsst ich SEHR überlegen.

Schon mal drüber nachgedacht?

Ich hab in der Auto-Bild (Ausgabe Oktober wenn ich mich nicht täusche) ein paar Bilder gesehen. Und ich muss sagen, er gefällt mir sehr gut!

(Das kann ich übrigens vom derzeitigen Modell nicht behaupten)

Gruß
Stefan

Hab die Autobild gerade vor mir liegen - wenn du diese meinst.

Also laut "Bild" sind folgende Motoren geplant:

Hier einmal die 3 Ladermotoren mit Direkteinspritzung:
170 PS
200 PS
240 PS

Dann der bekannte
3,2 VR6 - 250 PS

Und als Topmodel kommt ein:
TT RS 2.0 Biturbo - 330 PS

Von Diesel ist also noch gar nicht die Rede. Und selbst wenn ein Diesel kommen würde wäre der TT keine Konkurrenz. Denn A3 und TT sind 2 unterschiedliche Konzepte. Der TT bietet beispielsweise niemals soviel Platz wie ein A3. Schon mal in den Kofferraum geschaut?

Ausserdem sind die jetzigen TT's ja auch keine Konkurrenz zum jetzigen A3. Und dort gibt es auch ähnliche Motoren

A3:

2.0 FSI - 150 PS

TT:

1.8T - 150 PS

A3:

2.0 TFSI - 200 PS

TT:

1.8T - 180 PS

1.8T - 220 PS

A3:

3.2 - 250 PS

TT:

3.2 - 250 PS

und neuerdings einen mit 240 PS.

Meiner Meinung nach ist der TT keine Konkurrenz.

gruß,
®i© *DERSICHABERNÄCHSTESJAHREINENTTHOLENWILL*

Der TT wird preislich für 90% der potentiellen Käufer eines A3 keine Alternative sein. Zudem gibt es beim A3 Kofferraum und 5 Sitze.

Ähnliche Themen

Was ist das eigentlich für ein Vergleich, das sind zwei völlig unterschiedliche Autos, nicht nur vom Preis her gibt es für den TT sicher einen anderen Kundenkreis wie für den A3.

So abwegig ist der Vergleich nicht. Beide bieten die gleiche Technik, nur anders verpackt.

Eigentlich passt das gut zu dem anderen Thread: A3 oder Leon?

Am Ende ist das Fazit hier das gleiche.

Der A3-Fahrer sagt sich: Gleiche Technik wie beim TT + mehr Platz = niedriger Preis => klar A3.

Der TT-Fahrer fässt sich an den Kopf und sagt: Einen A3 kann man nie mit nem TT vergleichen.

Genauso wird auch bei A3 und Leon argumentiert.

Das Fazit ist: Die Optik und das Image des Autos scheinen für die meisten Menschen wichtiger zu sein, als die Technik und der Platz.

Vernünftig werden wir alle erst, wenn wir die Preisliste sehen! 😁

Egal ob wir uns einen A3 wünschen und nur nen Leon bezahlen wollen oder nen TT wünschen und nur nen A3 bezahlen wollen oder nen Porsche wünschen und nur nen TT bezahlen wollen usw.

Denke auch das die Zielgruppe ähnlich ist. Die meisten 8P Fahrer in meinem Freundeskreis (einschließlich mir selbst) sind unter 30 oder knapp darüber und haben keine Kinder. Die A3 sind auch meistens recht gut ausgestattet und mit einem 2.0TDI motorisiert, so dass sie meistens sowieso mehr als 30.000EUR kosten.

Der aktuelle TT hat eine bessere Serienausstattung als der A3 Ambition (z.B. Klima), würde mich wundern, wenn das beim Neuen anders wäre. Habe mal interessehalber einen TT konfiguriert und komme (okay, mit den aktuellen Paketangeboten) auf 33.600 EUR für den 1.8T 163PS, und das inklusive Alcantara/Leder, Sitzheizung, Concert, Bose, kleinem Navi, Xenon, GRA, Metallic, DWA, Handy-Vorbereitung...

Konfigurier mal einen Sportback 2.0TDI Ambition mit der gleichen Ausstattung - jede Wette, dass der teurer ist.

Selbst wenn der TT 2.500-3500EUR teurer ist, wird er für viele eine Überlegung wert sein. Ich habe den (nicht so hohen)Aufpreis für den Sportback auch aus rein "geschmacklichen" Gründen gezahlt, habe keine Kinder, noch nie einen Kinderwagen im Kofferraum transportiert, selten mehr als einen Koffer darin, bin 95% maximal zu zweit unterwegs. Und hätte trotzdem auch den doppelten Aufpreis für den Sportback gezahlt (war sogar echt überrascht, wie "fair" Audi den Aufpreis gestaltet hat)....

Würde aber auf den TT Roadster warten :-)

Cheers
T

hey!

da muss ich tom76de voll und ganz zustimmen und liebe tt-fahrer: das argument mit dem preis kann und will ich nicht mehr hören, denn wie gesagt hat tom dies ja schon aufgeführt...

bai bai

*ZUSTIMM*

Ich hatte vorher 2 x einen TT (180 PS, einmal ohne und den anderen mit Quattro)
Der A4 kam nur, weil ich nicht noch einen TT wollte. (ALT) und das neue Navi+ sein musste.

Platz ist kein Argument, weil bei 2 Personen im A3 genau so unterwegs sind wie im TT.

Preis, nun ja... wer da noch auf den € guggt, ist bei Audi eh falsch, glaube ich. insgesamt macht das max. 30 € mtl. im Leasing, wetten?!?

Wichtig wäre mal zu wissen, ob sich Audi traut, den TT mit dem Diesel zu kombinieren. Sportlich kann man ja viel schreiben als Kommentar zum Diesel 2.0 Den aber dann tatsächlich auch einbauen - das wäre das echte Bekenntnis zu einem "sportlichem Diesel".

Aber bis 7/2007 ist ja noch Zeit, so das die sich das überlegen können. Dann brauche ich 2 Neue.

Zitat:

Original geschrieben von robojr


Wichtig wäre mal zu wissen, ob sich Audi traut, den TT mit dem Diesel zu kombinieren. Sportlich kann man ja viel schreiben als Kommentar zum Diesel 2.0 Den aber dann tatsächlich auch einbauen - das wäre das echte Bekenntnis zu einem "sportlichem Diesel".

 

Warum nicht, die bauen den Diesel ja auch in den Le Mans - Rennwagen. Da würde er auch zu 'nem TT passen, oder?

Gruß Gerd

Wenn Sie schon einen Diesel in den TT packen dann aber nur in Verbindung mit Quattro. Da der 2.0 Diesel mit 140 oder 170 PS nicht besonders viel Motorsport bietet als Fronttriebler oder sie sollen das ESP komplett ausschaltbar machen...

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von timaca


Warum nicht, die bauen den Diesel ja auch in den Le Mans - Rennwagen. Da würde er auch zu 'nem TT passen, oder?

du meinst den neuen vom R10 😁 😁

5,5 Liter V12 TDI Motor 650PS *1.100 NM* 😁 😁

viel Spass damit im TT

Gruß
Kandinsky

Dürfte klappen,

wenn man das Armaturenbrett weit genug nach hinten setzt, hinten noch ein paar Bleiplatten für die Gewichtsverteilung verbaut und natürlich einen Quattro.......😁

Ok, die Motorhaube sollte auch noch Geringfügig verändert werden....

Gruß Schulle

OT R10

@Schulle

wir wollen dann aber auch ne bebilderte Umbauanleitung 😁 😁

Gruß
Kandinsky
der sich auf Le Mans irgendwie immer freut

Deine Antwort
Ähnliche Themen