Neuer Trend ?
Weg von elektronischen Helferlein, Motorrad pur für die Generation 40+
Die neue Suzuki GSX-S 1000.
Ein interessantes Motorrad, wie ich finde...
Ein neuer Trend - back to the roots ?
139 Antworten
Wo wir schon mal dabei sind: Ich sage mal, was MIR als Mopped für ein 40+ Target so verschwebt.
Eine schöne GERADE, fettgepolsterte Sitzbank. Ein Tank mit minnigens 20 Litern und einem richtigen Benzinhahn.
Ein Gepäcktrager und Koffer. Schliesslich braucht man immer mehr Gedöhns. KEIN Topcase.
Ein hoher, breiter GERADER Lenker. Ein dicker runder LED-Scheinwerfer.
Ein brutaler Motor, am besten luftgekühlt. Minimale Instrumente, aber DZM schon. Und gut sichtbar
ohne Brille!! Spiegel, in denen man was sieht. Gerne Kick. Präzise Hebeleien.
Schöner Sound. Baukastensystem mit verschiedenen Verkleidungen, Sturzbügeln, und allerlei
ranschraub-Sachen, Individuelle Endübersetzung...Downside_Up Gabel mit Faltenbälgen 😁
Mit präziser Erklärung aller anfallenden Wartungsarbeiten bis hin zur Motor-komplettüberholung
mit Teile Nr. durch Video, CD und Buch...und Metall, viel Metall!
Die schrottigen Digitaltachos halte ich nicht für die Zukunft.
Die (in Autos schon anzutreffende) Zukunft ist eine Armatur mit einem großen OLED- oder TFT-Display, auf das dann verschiedene "Skins", also Oberflächen, geladen werden können. Dann hat man das Rundinstrument eben als Grafik drauf. In jedem Fall ist das viel besser aus dem Augenwinkel nebenbei zu erfassen als dieser jetzige LCD-Quatsch. Der ist 80er, nicht Zukunft.
Nachdem die Oled aber jetzt erst ganz langsam Einzug finden bei den Kfzs und da meist nur in der Oberklasse oder gegen entsprechenden Aufpreis, kannst dir ausmalen wann die bei Moppeds Einzug erhalten.
Und selbst das bezweifele ganz stark, da OLEDs sehr sensible auf Sonneneinstrahlung reagieren und dann sehr schwierig abzulesen sind. Also wirds doch wieder n LCD Display, wie es fast alle Handyhersteller auch machen.
Nur die Auflösung wird halt steigen.
Natürlich wäre ich auch ein Fan von solchen Spielereien aber ich glaube das es einfach noch verdammt lange dauern wird. Dann bitte gleich mit Handyapp um das Ding so zu konfigurieren wie man es will 🙂
Stimmt. Der "LCD-Quatsch" 😉 ist nämlich in erster Linie billig herzustellen.
TFT fänd ich schon wieder cool. Am besten noch mit handschuhfähiger Touchbedienung, dann braucht man nur noch ein Navi"modul" irgendwo am Mopped und die Navigation ist perfekt integriert.
Dann kann man sich auch die doofen Halterungen für Navi oder Handy sparen.
Dennoch bleiben die "analogen" Instrumente bei starkem Sonnenschein am besten ablesbar.
Ähnliche Themen
Die Zukunft werden ins Visier eingeblendete Daten sein, per Blicksteuerung bedient.
Und zwar optisch auf die Straße projeziert.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 7. April 2015 um 17:35:02 Uhr:
Die Zukunft werden ins Visier eingeblendete Daten sein, per Blicksteuerung bedient.Und zwar optisch auf die Straße projeziert.
Dann kostet das Visier ein vielfaches vom Helm selbst.
Alles Quatsch. 😁😁
Muß ja nicht zwangsläufig was mit dem Visier zu tun haben. Google Glas machts ja vor wie es funktionieren könnte.
Auch gabs da letztes Jahr auch nen Helm, der ein ähnliches installiert hat.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 7. April 2015 um 17:38:58 Uhr:
Auch gabs da letztes Jahr auch nen Helm, der ein ähnliches installiert hat.
War das nicht nur zum Abdunkeln?
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 7. April 2015 um 17:37:29 Uhr:
Nur um zu schauen bei welchem Tempo ich die Ducati eben versägt habe. 😛 😉
Echt jetzt? 😉
Wir schweifen ab!!! 😰
Ne, den Helm den ich meine kam schon Anfang 2014 auf den Markt und löste es wie Google Glas mit nem Projektor.
Der Weg das Visier als Bildschirm zu verwenden wäre in meinen Augen der komplett falsche.
Ich könnte mir vorstellen, dass das ne kleine Scheibe vor dem eigentlichen Visier wird. Oder das es im Grunde die Sonnenblende ersetzt. So zum rein und ausklappen. Bei Sonnenschein tönt es sich selbsttätig.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 7. April 2015 um 17:42:47 Uhr:
Ne, den Helm den ich meine kam schon Anfang 2014 auf den Markt und löste es wie Google Glas mit nem Projektor.
Der Weg das Visier als Bildschirm zu verwenden wäre in meinen Augen der komplett falsche.
Der mit dem Projektor ist auch der falsche Weg.
Meine Meinung. Was ist wenn Akku leer? Bleibt die Kiste dann treten?
Oder gibt's ne Kabelverbindung?
Das Hobby soll doch bezahlbar bleiben, oder?