Neuer Touran erst 2010
Moin Moin an alle Touran'er,
wie ich gestern in der AMS gelesen habe, erscheint der
neue Touran wohl erst im Frühjahr 2010.
Diese Info konnte mir der 🙂 vorbehaltlich bestätigen,
jedoch wird für den derzeitigen Touri noch ein kleines
Facelift rauskommen, was auch immer dort verändert wird?
Ich könnte mir durchaus eine Änderung der Motorenpalette
vorstellen, dieses wurde hier ja auch schon mehrfach diskutiert.
Beim neuen Touri soll optisch eine stärke Anpassung an das
neue VW-Gesicht erfolgen (GolfVI), das Downsizing der Motorenpalette
wird konsequent weiterverfolgt und die Fahrassistentsysteme
werden mehr an Bedeutung gewinnen.
Soweit zu dem was ich am Wochenende aufgeschnappt habe.
Schönen Wochenstart
Event
Beste Antwort im Thema
Moin Moin an alle Touran'er,
wie ich gestern in der AMS gelesen habe, erscheint der
neue Touran wohl erst im Frühjahr 2010.
Diese Info konnte mir der 🙂 vorbehaltlich bestätigen,
jedoch wird für den derzeitigen Touri noch ein kleines
Facelift rauskommen, was auch immer dort verändert wird?
Ich könnte mir durchaus eine Änderung der Motorenpalette
vorstellen, dieses wurde hier ja auch schon mehrfach diskutiert.
Beim neuen Touri soll optisch eine stärke Anpassung an das
neue VW-Gesicht erfolgen (GolfVI), das Downsizing der Motorenpalette
wird konsequent weiterverfolgt und die Fahrassistentsysteme
werden mehr an Bedeutung gewinnen.
Soweit zu dem was ich am Wochenende aufgeschnappt habe.
Schönen Wochenstart
Event
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Dieses Bild wurde doch eigentlich als ganz neuer Touran angeprießen, der eigentlich Mitte 2010 kommen sollte?Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Denke ich auch nicht.Das Gesicht ist ja das mit dem Wappengrill und genau davon wird sich VW verabschieden.
Ich denke, daß er eher mit dem Gesicht wie auf "meinem" Bild kommt.
Nun soll dieses Bild das Facelift 2010 darstellen?
kann ich mir nicht vorstellen demke mal das wird das neue modell 2013 sein
Wenn man sich die Dachlinie und die Fensterpartien auf dem letzten Bild ansieht, dann müsste VW schon deutlich mehr Aufwand für dieses "Facelift" betreiben, als beim letzten Mal.
Um den ganzen Karosserierohbau so abzuändern bräuchte es neue Formen für's Presswerk usw. - so einen Riesenaufwand würde VW nicht treiben, wenn dann nur drei Jahre später ein komplett neuer Touran kommt.
Das Auto ist natürlich der Touran 2. Ich wollte mit dem Bild nur das evtl. Faceliftgesicht zeigen. In etwa so werden ja nun alle neuen VW ausfallen, so daß ich mir vorstellen kann, daß VW ein in 1 bis 2 Jahren geplantes Facelift auch in diese Richtung zieht.
Auf diese Weise könnte VW den Touran 1, der technisch ja dann auch weitgehend identisch mit dem Golf 6 bleiben wird, nochmals als optisch akutellen VW locker 3 weitere Jahre laufen lassen.
Gruß, Jochen
...wenn ich drüber nachdenke, gäbe es noch eine Option für einen neuen Touran 2009/2010:
Adäquat zum 6er Golf, bei dem ja der Karosserierohbau auch gleich geblieben ist, einfach den aktuellen Rohbau mit einer neuen Außenhaut und einem neuen hochwertigeren Armaturenbrett bestücken: Fertig ist der Touran 2. Das wäre absolut denkbar und nachvollziehbar.
Wer weiß, vielleicht habe ich recht 🙂
Gruß, Jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
...wenn ich drüber nachdenke, gäbe es noch eine Option für einen neuen Touran 2009/2010:Adäquat zum 6er Golf, bei dem ja der Karosserierohbau auch gleich geblieben ist, einfach den aktuellen Rohbau mit einer neuen Außenhaut und einem neuen hochwertigeren Armaturenbrett bestücken: Fertig ist der Touran 2. Das wäre absolut denkbar und nachvollziehbar.
Wer weiß, vielleicht habe ich recht 🙂
Gruß, Jochen
Na Na.
Du wirst doch nicht mehr wissen als andere ;-)
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Wer weiß, vielleicht habe ich recht 🙂
Ich hoffe nicht 😉
Was dem Touri ganz klar als Familienkutsche fehlt sind Schiebetüren
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Was dem Touri ganz klar als Familienkutsche fehlt sind Schiebetüren
Hmm, das dachte ich früher auch, bin aber mittlerweile anderer Meinung, denn Schiebetüren nehmen Dir wegen des komplexem Mechanismus ein schönes Stück der Innenbreite weg. Ist mir damals bei der Inaugenscheinnahme des Mazda 5 aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Ich hoffe nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Wer weiß, vielleicht habe ich recht 🙂Was dem Touri ganz klar als Familienkutsche fehlt sind Schiebetüren
Hallo Touri-Liebhaber!
Ich schreib nur:
(Touri ohne Schiebetüren) + (Schiebetüren) = Caddy = geile Familienkutsche !!!😁😁😁
Und da ist nichts mit Einbußen beim Innenraum.
Tschüß
WWZH-Nutzer
Zitat:
Original geschrieben von WWZH-Nutzer
Hallo Touri-Liebhaber!Ich schreib nur:
(Touri ohne Schiebetüren) + (Schiebetüren) = Caddy = geile Familienkutsche !!!😁😁😁Und da ist nichts mit Einbußen beim Innenraum.
Tschüß
WWZH-Nutzer
Da sag ich nur - leider keine TSI-Motoren, dritte Sitzreihe nicht versenkbar - nur mal so 2 Kriterien warum er bei mir nicht in Frage kommt.
Aber die Schiebetüren vermisse ich auch!
Grüess Stix
Schiebetüren erfordern einiges an Umkonstruktion und kosten erheblich mehr Geld als Standarttüren. Zudem haben sie gerne Probleme mit Windgeräuschen und Dichtigkeit. Außerdem nervt mich das Zupatschen der T5 Türen in der Nachbarschaft 🙂
Ich glaube daher eher nicht, daß man in Zukunft mit sowas rechnen sollte. VW hat ja hierfür den T5 und den Caddy im Programm. Der Touran wird sicherlich weiterhin in Standartkonfiguration gebaut.
Und übrigens: Ich weiß nicht mehr, was den Touran 2 anbelangt 🙂
Es ist einfach 1 und 1 zusammengezählt und somit reine Logik:
1. Behält VW die Plattform "Golf" genauso bei, entwickelt vorerst hauptsächlich die Motoren weiter in Richtung Effizienz.
2. Macht VW das momentan beim Golf genau so und der Passat wird auch auf seiner Basis ein großes Facelift in Richtung Familiengesicht erhalten.
3. Würde es erklären, warum es immer hieß, VW bringt 2009/2010 einen neuen Touran und es jetzt heißt es wird ein Facelift. Genauso war es doch beim Golf auch.
Man kann das Facelift dann einfach Touran 2 nennen und die Entwicklungskosten für einen technisch momentan unnützen neuen Karosserierohbau sparen. Der Entwicklungsetat wird stattdessen in eine höherwertige Innenausstattung gesteckt. Eben genauso wie VW das momentan mit dem Golf 6 macht.
4. Würde man dann mit relativ geringem Aufwand den Verkauf des Touran als Touran 2 wieder enorm ankurbeln. Alles zugunsten der von VW momentan stark proklamierten Rendite.
Schaun ´mer mal !
Gruß, Jochen
Moinsen,
ich denke der aktuelle Touri wird trotzdem noch nicht alt
aussehen gegen den Touran 2, wie auch immer er dann ausschauen
wird😉
Das neue VW-Gesicht ist, wie jeder Stil, Geschmacksache...hmmm
aber mir gefällt der GolfVI Grill nicht so gut, vielleicht muss man
sich auch erst daran gewöhnen.
Gibt es denn irgendwo schon Interieurbilder? Habe noch gar keine
gesehen, denn die Verwandschaft zw. Golf und Touri kann man ja
nicht leugnen, der Neue sieht mit Sicherheit recht ähnlich aus von
innen.
Als denn dann
Event
Zitat:
Original geschrieben von eventhorizon
Moinsen,ich denke der aktuelle Touri wird trotzdem noch nicht alt
aussehen gegen den Touran 2, wie auch immer er dann ausschauen
wird😉Das neue VW-Gesicht ist, wie jeder Stil, Geschmacksache...hmmm
aber mir gefällt der GolfVI Grill nicht so gut, vielleicht muss man
sich auch erst daran gewöhnen.Gibt es denn irgendwo schon Interieurbilder? Habe noch gar keine
gesehen, denn die Verwandschaft zw. Golf und Touri kann man ja
nicht leugnen, der Neue sieht mit Sicherheit recht ähnlich aus von
innen.Als denn dann
Event
Es wird so sein wie es immer ist: Schön oder nicht schön oder der alte doch schöner..............neu ist neu und damit wird der alte eben alt aussehen. Es ist einfach dann irgendwann das Vorgängermodell.
Interieurbilder sind bei den Autoherstellern immer sehr geheim und werden, wenn überhaupt erst durch Erlkönigfotos öffentlich. Und das ist meistens sehr knapp vor der ohnehin bevorstehenden Präsentation. Mit anderen Worten wird man sich noch mindestens ein Jahr gedulden müssen, bis klar ist, ob der Touri im Zug des Facelifts innen überhaupt verändert wird und wie das dann ausschaut.
Vom Golf 6 gibt es trotz der bevorstehenden Präsentation im Spätsommer noch immer keine Innenraumbilder !!!
Gruß, Jochen
Wieder etwas zum neuen Touran 2010.
In der Zeitschrift auto TESTS steht der Touran 2010 als Neuvorstellung drin. Ansonsten würde man ihn hier als FL(Facelift) bezeichen.
Der größere Sharan kommt Ende 2009.
Hier ein Auszug aus der neuen AMS zum neuen Touran(Facelift 2010)
2010 eine verbesserte Qualitätsanmutung.Ein neugestaltetes Cokpit mit Klimaautomatik Reglern aus dem CC, und Fensterheber Konsole aus dem Tiguan. Dazu kommen eine Rückfahrkamera,kratzfeste Lacke!!! und eine neue Lenkradgeneration mit praktischen Multifunktionstasten. Auf Wunsch gibt es statt der großen Navigationslösung RNS 510 dann auch hier die abgespeckte Variante RNS 310 mit dem kleinere Touchscreen für einen Preis von ca. 1000€ inklusive Radio und Lautsprecher. Wie auch der Golf Kombi wirkt auch der Touran durch die neue Formsprache breiter und verfügt künftig über moderne Common Rail-Diesel mit 105,140 und 200PS!!!!
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Schiebetüren erfordern einiges an Umkonstruktion und kosten erheblich mehr Geld als Standarttüren. Zudem haben sie gerne Probleme mit Windgeräuschen und Dichtigkeit. Außerdem nervt mich das Zupatschen der T5 Türen in der Nachbarschaft 🙂Ich glaube daher eher nicht, daß man in Zukunft mit sowas rechnen sollte. VW hat ja hierfür den T5 und den Caddy im Programm. Der Touran wird sicherlich weiterhin in Standartkonfiguration gebaut.
Technisch mag das wohl stimmen. Aber T5 und Caddy gehen für mich doch zu stark Richtung "Traktoren" resp. Lieferwagen. Ich möchte gerne ein A u t o, aber trotzdem mit Schiebetüren. Diese sind in bei engen Parklücken durch nichts zu ersetzen.