Neuer Tiguan (FL) bei Xenon Nebelscheinwerfer Abbiegelicht abschaltbar?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

möchte mir einen Tiguan bestellen mit Xenon und Nebelscheinwerfer weil mir das optisch gut gefällt wenn
unten noch Nebelscheinwerfer sind.
Was ich aber hasse ist dieses Abbigegelicht was aussieht als spinnt die Elektrik besonders wenn solche Fahrzeuge rangiert werden.

Hab hier stundenlang die SUFU benutzt und schon einiges gelesen. Bin aber nicht dahinter gekommen.

Deshalb hier meine Fragen an alle mit Tiguan Facelift Modell mit Xenon und Nebelscheinwerfer:

Ist das Abbiegelicht bei den Nebelscheinwerfern deaktivierbar???

Wie ist es bei Nebel wenn beide eingeschaltet sind, ist dann auch einer aus wenn man eine Kurve fährt???

Oder ist es sogar so das wenn man Xenon hat der Nebelscheinwerfer kein Abbiegelicht hat???

Ich hoffe auf euch 😉

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alb1


Ich hoffe einfach mal das meine Nebelscheinwerfer kein Abb.Licht haben.
Wenn es schon im Xenon beides ist brauch ich nur normale Nebelscheinwerfer.

Hallo Alb1

Viele Antworten und alle richtig und doch nicht vollständig.

Wird der Tiguan mit Xennon bestellt hat er ein dynamisches Kurvenlicht

(die Linsen werden bei Radeinschlag mit bewegt), des weiteren sind

seitlich H7 Halogenbirnen eingebaut als statisches Kurvenlicht. Dieses wird

bei eingeschaltetem Abblendlicht unter 40 Kmh und bei eingeschaltetem

Blinker automatisch zugeschaltet.

Nebelscheinwerfer sind Zusatzausstattung und werden auch separat

eingeschaltet.

Nach hoffen kommt wissen!

suedwestr

26 weitere Antworten
26 Antworten

Diese Fehlinformation im Konfigurator gab es schon beim Touran. Vermutlich gibt es im System nur einen Nebelscheinwerferdatensatz und der ist eben mit Abbiegelicht hinterlegt.

Zitat:

Original geschrieben von CMS2007


Also meiner hat es schon (Baujahr Ende 2007) und der FL Tiguan hat es auch. Ob es dazwischen Änderungen gab weiß ich leider nicht. Ist aber eher unwahrscheinlich.
Anbei noch ein Bild des FL Tiguan Scheinwerfer mit Abbiegelicht.

MfG

Christian

Danke für das Bild. Ich hoffe einfach mal das meine Nebelscheinwerfer kein Abb.Licht haben.

Wenn es schon im Xenon beides ist brauch ich nur normale Nebelscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von Alb1


Ich hoffe einfach mal das meine Nebelscheinwerfer kein Abb.Licht haben.
Wenn es schon im Xenon beides ist brauch ich nur normale Nebelscheinwerfer.

Hallo Alb1

Viele Antworten und alle richtig und doch nicht vollständig.

Wird der Tiguan mit Xennon bestellt hat er ein dynamisches Kurvenlicht

(die Linsen werden bei Radeinschlag mit bewegt), des weiteren sind

seitlich H7 Halogenbirnen eingebaut als statisches Kurvenlicht. Dieses wird

bei eingeschaltetem Abblendlicht unter 40 Kmh und bei eingeschaltetem

Blinker automatisch zugeschaltet.

Nebelscheinwerfer sind Zusatzausstattung und werden auch separat

eingeschaltet.

Nach hoffen kommt wissen!

suedwestr

Zitat:

Original geschrieben von chris.at


Diese Fehlinformation im Konfigurator gab es schon beim Touran. Vermutlich gibt es im System nur einen Nebelscheinwerferdatensatz und der ist eben mit Abbiegelicht hinterlegt.

Vielen Dank! Diese Antwort beruhigt mich sehr. Ich werde ihn mal so bestellen.

Ganz ganz lieben Dank 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

kann mir jemand sagen welche Lampe im Nebelscheinwerfer vom neuen Tiguan verbaut ist H11 oder HB4?

Danke für eure Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von sturmgoal


Hallo,

kann mir jemand sagen welche Lampe im Nebelscheinwerfer vom neuen Tiguan verbaut ist H11 oder HB4?

Danke für eure Antwort!

Willst Du auf LED umrüsten?😕

Hallo sturmgoal
Wenn Xennonscheinwerfer eingebaut sind ist es die H11
Bei Halogenscheinwerfern ist im Nebelscheinwerfer das
Abbiegelicht integriert/geschaltet, ob hier eine neue Birne
(HB4) zur Anwendung kommt ist mir nicht bekannt.
Beim VW-Ersatzteildienst mal nachfragen, schon deshalb
weil eine solche Birne nicht im Standartfachhandel zu
bekommen ist. Das gilt ebenfalls für die H15 Birne.
Gruß
suedwest

Hallo suedwest,

hab meinen noch nicht und möchte mich vorab mal informieren!🙄
Meiner ist ein Sky das heißt mit Xenonlicht.
Hab bei meinem A4 mit den LED´s auch die Nebelscheinwerferbirnen umgerüstet auf Xenon Look und möchte das beim Tiguan auch machen, gefällt mir einfach besser als das gelbe Licht das Original verbaut ist.
Es wirkt das ganze Gesicht stimmiger wenn die Nebelscheinwerfer mit den LED´s der Hauptscheinwerfer eigeschaltet sind!

Hier der Link
http://www.seat-leon.de/.../product_info.php?...
meines Wissens sind die dort am billigsten!🙂

MfG

Gernot

Zitat:

Original geschrieben von sturmgoal


Hallo suedwest,

hab meinen noch nicht und möchte mich vorab mal informieren!🙄
Meiner ist ein Sky das heißt mit Xenonlicht.
Hab bei meinem A4 mit den LED´s auch die Nebelscheinwerferbirnen umgerüstet auf Xenon Look und möchte das beim Tiguan auch machen, gefällt mir einfach besser als das gelbe Licht das Original verbaut ist.
Es wirkt das ganze Gesicht stimmiger wenn die Nebelscheinwerfer mit den LED´s der Hauptscheinwerfer eigeschaltet sind!

Hier der Link
http://www.seat-leon.de/.../product_info.php?...
meines Wissens sind die dort am billigsten!🙂

MfG

Gernot

Hallo,

hat jemand diese Lampen schon verbaut?
Habe im Sommer einige Versuche im Netz unternommen hierzu. Bin aber nicht fündig geworden. Entweder die LED Lampe passte in den Nebler (Fassung) ragte aber nicht weit genug in der Reflektor so das die Lichtausbeute viel zu gering waren oder die LED Lampe (andere Lieferant) passte gar nicht in den Nebelscheinwerfer. Angeblich hätte ich nicht die richtigen Nebelscheinwerfer verbaut- was natürlich Quatsch war.
Suche LED Lampen für die optionalen serienmäßigen Nebelscheinwerfer- habe diese als Tagfahrlicht umprogrammieren lassen.
Vorweg: Mir ist bekannt das dies so in der STVO nicht zugelassen ist !

Gruß

'n Abend !

Also ... wer 'lesen' kann, ist hier auch mal wieder klar von Vorteil ( Bedienungsanleitung ). Auch eine KURZE Fahrt - unter Beobachtung eines 'Fachkundigen' kann helfen.

Bei Xenon-Scheinwerfern ( das sind die, die beim Einschalten 'flackern' und 'hin und her wackeln' ) gibt es ein Kurvenlicht. Die Xenon-Spiegel schwenken nach Lenkrad-Einschlag 'mit'.

'KURVENLICHT' !

'ABBIEGELICHT' ist, wenn die 'beliebten' Nebler ( früher nannte man(n) das Nebelscheinwerfer ) am Tiger - also dem VW Tiguan - montiert sind, etwas anderes.

Wenn das Licht 'richtig an' ist, also nicht das Tagfahrlicht, geht bei 'langsamer' Kurvenfahrt der jeweilige Nebelscheinwerfer zur Kurvenmite 'mit' an - egal, ob Fahrtrichtungs-Anzeiger ( Blinker ) an oder aus.

Sieht vor der Disco so aus, als ob der Fahrer einen neuen 'Tiger' hat, aber einen kaputten 'Nebler'.

Falls man(n) in Hamburg wohnt, in München Nebel angesagt wird und man(n) vorsichtshalber die 'Nebler' schon mal angemacht hat - sieht ja auch cool aus - geht das natürlich NICHT.

Wenn die Nebelscheinwerfer schon EINgeschaltet sind - in aller Regel leuchten dann beide - KANN das Abbliegelicht aus technischen Gründen NICHT funktionieren.

Entschuldigung wenn das ein bisschen ironisch zu lesen ist - aber wie 'klug' ist die Frage hier ?

Gruss

Giesbert

Hallo Giesbert1959
Eigentlich ist es ganz einfach:
Bei Halogenscheinwerfern ist seit dem FL ein Abbiegelicht
(bei aktivem Blinker // unter 30Kmh) durch einschalten einer
der Nebelleuchten integriert.

Bei Xenonscheinwerfern gibt es ein statisches Abbiegelicht
(gleiche Bedingungen) durch eine Halogenbirne seitlich im
Scheinwerfer.
Zusätzlich gibt es ein dynamisches Kurvenlicht, bei dem die
Linsen der Scheinwerfer durch den Lenkwinkelgeber gesteuert,
in der senkrechten Achse (leicht) mit gedreht werden.
Den maximalen Weg rechts/links kann man im dunklen nach
Einschalten der Scheinwerfer beobachten. Gleichzeitig ist mit der
waagerechten Achse die Leuchtweitensteuerung sichtbar.
Xenonscheinwerfer haben ein Steuergerät für die automatische
Leuchtweitenregelung am Mitteltunnel im rechten Fußraum und
zusätzlich einen Niveaugeber an der Hinterachse links. Dieser
gibt die Grundeinstellung des tatsächlichen Belastungszustand
der Hinterachse in die Steuerung ein.
Gruß
suedwest

Ich bin ja der Themenstarter und ich kann jetzt auch in aller kürze bestätigen. Hast man Xenon hat sich das mit dem Nebelabbiegelicht erledigt. Alle Sorge war umsonst 😉
VW sei dank. Das mit den Nebelabbiegelicht sieht so dämlich aus und war keine gute Lösung. Die neuen Xenons mit Abbiegelicht und Kurvenlicht sind echt klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen