Neuer Tiguan Federung zu hart?
Hallo,
Ich habe seit 4 Wochen den neuen Tiguan Elegance.
Nach 2 Wochen sagte mir ein Freund, dass die Federung
sehr hart ist.
Seit diesen Moment merke ich das auch.
Das Auto fährt sehr stabil.
Auch bei höheren Geschwindigkeiten fühlt man sich sehr sicher.
Nur höre ich seit einiger Zeit, dass das Fahrwerk bei jeder
Fahrbahnunebenheit poltert.
Ich merke jetzt, wie schlecht unsere Straßen in Deutschland sind.
Ich habe für mein Auto 18 Zoll Allwetterreifen bestellt.
Ich habe schon etwas Luft aus den Reifen gelassen (vorne 2,3, hinten 2,3),
so soll man laut Bedienungsanleitung mehr Komfort erreichen.
Ich hatte vorher einen Passat 2009 mit DCC.
Eventuell werden die Stossdämpfer nach einer Zeit weicher.
Habt ihr auch schon so eine Erfahrung gemacht?
Danke Gruss Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@443-B9 schrieb am 24. November 2020 um 19:42:34 Uhr:
... für mich war der Tiguan der erste und letzte SUV aufgrund des Fahrkomforts und der für mich und meiner Frau nicht optimalen Sitzposition. Ach ja und leise ist er auch nicht...
Ich frag mich immer wieder, ob die Leute, welche nach dem Kauf ein Auto kritisieren, den Wagen nicht vor dem Kauf mal probegefahren haben.
Gerade solche Kriterien wie Sitzposition, Lautstärke und allgemeiner Komfort lassen sich doch auf einer Probefahrt hervorragend überprüfen.
Gruß m_driver
60 Antworten
Wenn du das DCC orderst und auf „Seal“ Bereifung verzichtest sollte der Komfort schon vergleichbar einstellbar sein.
Auf jeden Fall empfiehlt sich aber eine ausgiebige Probefahrt mit einem Fahrzeug das diese Features dann auch hat.
Mit dem „normalen“ Fahrwerk könnte sich der Tiguan schon etwas „steifbeiniger“ als der Passat anfühlen, ein SUV soll ja auch sicher und gemäßigt sportlich unterwegs sein können. Man gewöhnt sich zwar dran und ist auch sicher unterwegs, aber zu dem Passatfahrwerk ergibt sich da schon ein spürbarer Unterschied.
Also lautet die Empfehlung für altersgerechten Komfort DCC und maximal 18 Zöller mit der schönen weichen 55er Flanke :-)
Jo, das hört sich gut an ;-) .
Aber wirken 18er an nem SUV nicht evtl. zu mickrig?
Gibt es nen Felgen Thread nur 18 und nur 19 Zoll das man mal paar Bilder zum Vergleich hat? Die mobile.de Anzeigen Bilder haben ja alle immer diese 20er 255er Monster drauf
Ähnliche Themen
Wir fahren 17“ ;-) . Das gibt doch erst den richtigen SUV-Look und ja, selbst damit ist das Normalfahrwerk eher auf der straffen Seite.
17!!! Die hatte ich schon damals aufm Golf 4 hehe
Aber eins stimmt schon: die große Kluft zwischen Kotflügel und Reifen bekommt man auch mit 21 Zoll nicht weg da müsste man dann noch tieferlegen so locker 3 cm
Meine Frau benutzt den Tiguan tatsächlich als SUV und ist öfter auf Feldern und Weiden unterwegs. Da kommt das schon gut mit 17“ und original Bodenfreiheit ;-) .
Der kann mehr als nur auf der Straße rollen.
Hab mir jetzt was zusammengesucht so auf die Schnelle
Da sieht 18 sogar iwie stimmiger aus finde ich?!
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 17. April 2025 um 18:00:27 Uhr:
Da sieht 18 sogar iwie stimmiger aus finde ich?!
Definitiv!
Ich fahre im Sommer auch mit der Reifengröße (aber anderen Felgen) rum,
im Winter sogar mit 215/65 auf 17" - da passen sogar ohne Klimmzüge und Tricks Ketten drauf.
Fahren bzw die Federung ist eigentlich ganz ausgeglichen.
Auch ich bin regelmäßig Offroad unterwegs und nicht nur da ist das eine gute Reifenwahl 🙂
Hallo Beichtvater
Dem kann ich nur zustimmen, 17" mit Winter- und 18" mit Sommerreifen. Hab damit noch jeden Feldweg bezwungen und man hat viel Gummi bis die Felgen was abbekommen. Wenn's mal sportlich sein soll einfach Sportmodus aktiviert und der Tiguan wird deutlich härter. Ein Pferdehänger mit 2 Vierbeinern wiegt gut was und lässt sich locker vom Feld wegziehen. Ich habe jetzt nur Conti Premium Contact Seal drauf, die sind noch etwas weicher wie die Sportcontakt. Leider gab's vor 2 Jahren keine Sportkontakt aber die Zeiten wo man die Kurven kratzt sind vorbei.
Gruß aus Unterfranken und schöne Ostern
Manfred
Habt ihr zufällig Bilder von euren 18 Zöllern im Sommer?
Demnächst. Noch lagern die beim Reifenschrauber 😉
Ich hab Zeit, noch fährt mein Passat ja… aber hey ist doch eigentlich O bis O
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 17. April 2025 um 22:09:28 Uhr:
...ist doch eigentlich O bis O
Genau. und O ist erst in drei Tagen
😁