Neuer Tiguan 7 Gang DSG

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

wir sind derzeit am neuen Tiguan interessiert, jedoch verwirrt mich das 7. Gang DSG Getriebe. Ich dachte das wäre nur für Fahrzeuge bis maximal 250NM möglich und bekannt sind doch die vielen Problemen mit dieser Art Trockenkupplung. Handelt es sich um eine neue Entwicklung bei z.b. Dem 2.0 TSI 180PS mit 340NM?

Beste Antwort im Thema

Wenn ihr wüsstet wie die Motor im Werk getestet werden.😁

Das Einfahren kann man sich bei den mordernen Motoren echt sparen, die werden gleich nach der Herstellung unter Last getestet, das gleiche gilt auch für die Getriebe. Nach 5min. Vollgas wird noch mal das Öl gespült um Ablagerungen raus zu spülen, FERTIG.

Die werden im Werk auch nicht erst warmgefahren auf dem Prüfstand, da zählt jede Sekunde.

Ich geb auch immer gleich Feuer wenn das Öl 60°C hat, das Öl im Prüstand hat um die 40°C.😉

Gruß

Tiguanmaster

314 weitere Antworten
314 Antworten

Zitat:

@Waugi schrieb am 15. November 2016 um 17:05:16 Uhr:


Habt Ihr schon mal einen Beschleunigungstest durchgeführt ? Ich habe es mal getestet.

BMW X1 Xdrive 2.0 190 PS mit beinahe allen Extras --> Neupreis 6100.- EUR

Die angegebenen 7,6 Sek. werdet ihr trotz allen Tricks nicht erreichen. Auch ein ehemalige Rennfahrer, welcher von BMW dazu beauftragt wurde mir das Gegenteil zu beweisen kam nur auf 9,0 Sek. (habe nämlich auf der Rückbank mit laufender Stoppuhr mitgefilmt).

Der Test am Prüfstand ergab ebenfalls nur 165 PS anstatt der 190 PS und 360 Nm anstatt 400 Nm.

Siehe Bild im Anhang

Nicht nur VW Mercedes und Audi trickst auch BMW nur mit anderer Technik um im gesamten Fuhrpark die vorgegebenen Werte zu erreichen gehen sie mit der Leistung wesentlich unter die angegebenen Werte.

Bezahlen muß ich allerdings die Versicherung und Steuer für 190 PS. Außerdem habe ich durch den fehlenden Drehmoment einen höheren Spritverbrauch.

BMW besteht drauf dass alles in Ordnung sei. Was meint Ihr dazu ?

Alles schön und gut aber absolut Off-Topic. Das passt wohl nicht ins Tiguan2-Forum und schon gar nicht in diesen Thread.

Möchte es nur in aller Munde bringen.

Sorry der Fehlerteufel hat zugeschlagen - Neupreis natürlich 61000.-

Ich würde es mal im BMW Forum probieren. Hier ist es nicht richtig
M.f.G.

Zitat:

@flofloi schrieb am 15. November 2016 um 17:10:41 Uhr:



Zitat:

@Waugi schrieb am 15. November 2016 um 17:05:16 Uhr:


BMW besteht drauf dass alles in Ordnung sei. Was meint Ihr dazu ?

Das passt wohl nicht ins Tiguan2-Forum und schon gar nicht in diesen Thread.

Frage, warum musst du eigentlich den ganzen Sch.... in dein Zitat aufnehmen?

Eine Zeile und sein Header reicht damit wir alle wissen wer was geschrieben hat 😠

Ähnliche Themen

Kann ich jetzt nichts entgegnen dazu ;-)

Zitat:

@Waugi schrieb am 15. November 2016 um 17:23:38 Uhr:


Sorry der Fehlerteufel hat zugeschlagen - Neupreis natürlich 61000.-

Verflixt!

Gerade wollte ich mal bei BMW einen Termin machen und mir die Wunderkiste zum Traumpreis ansehen.

So ein Jammer aber auch . . . 🙂

@Tiguanmaster
habe das gleiche Problem:
Abholung 03.12.2016_220PS all inclusive
das hört sich so an als würde das Getiebe beim ausrollen oder beim gaswegnehmen sich auskuppeln (klackendes lautes Geräusch)
hast du da schon bei Händler reklamiert?
Da stimmt irgend was nicht, hatte vorher einen Golf7 R und da war sowas nicht vorhanden.

Zitat:

@RStiger schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:49:09 Uhr:


@Tiguanmaster
habe das gleiche Problem:
Abholung 03.12.2016_220PS all inclusive
das hört sich so an als würde das Getiebe beim ausrollen oder beim gaswegnehmen sich auskuppeln (klackendes lautes Geräusch)
hast du da schon bei Händler reklamiert?
Da stimmt irgend was nicht, hatte vorher einen Golf7 R und da war sowas nicht vorhanden.

Hallo RStiger

Ich steh gerade etwas auf der Leitung, auf was beziehst du dich mit deiner Frage, ich hab keine Probleme mit meinem 7-Gang DSG.

Gruß

Tiguanmaster

@Tiguanmaster
sorry habe mich verschrieben
@Eggi57

Ich habe die selben Probleme mit meinem Getriebe!!Mein Auto hat nur 1000 km gefahren, das Problem hat schon von Anfang an gezeigt.
Welche Lösung schlägt VW vor??? Getriebetausch??

@Eggi57 schrieb am 27. September 2016 um 14:02:02 Uhr:
Hallo zusammen,

also ich habe den neuen Tiguan mit 7 Gang DSG Getriebe. Kann jedoch nichts gutes berichten. Beim Gasgeben merkt man ein deutliches schlagendes Geräusch, dass sich sogar im Fußraum bemerkbar macht. VW kann es nicht wirklich lokalisieren und hat nun einen Akustikkoffer bestellt...Hat das Problem noch jemand? Kommt vor z.b. beim Ausrollen an einer Ampel und dann wieder aufs Gas gehen, mal stärker mal schwächer mal gar nicht. Schaltvorgänge sind sauber. Ansonsten bin ich mit dem Tiguan zufrieden aber das mit dem schlagenden Geräusch macht mich wahnsinnig, vorallem im Stau bei stop and Go!

Was könnte es sein? Hat jemand Erfahrungen? Mein Händler wollte mich erst mit "Stand der Technik" abwimmeln! Dann sind wir mit seinem neuen Tiguan mit gleichem Getriebe gefahren, da war nix zu spüren.

Hallo, ich habe, wenn ich vom Gas gehe und im 4 Gang bin, ein Ruck wenn er dann im 3. runter wechselt. 7G DSG 220ps
Man spürt es. Habt ihr das auch?

@Eggi57

Kannst du dein Geräusch mal etwas genauer beschreiben? Ich weiß, das ist nicht leicht. Eine Aufnahme wäre sicher hilfreich.

Tritt das Geräusch eher nach dem Kaltstart oder bei warmen Aggregaten auf? Beim Gangwechsel ist grundsätzlich nichts zu hören?

Auto mittlerweile verkauft. Geräusch "dock" war nur beim Lastwechsel zu hören und zu spüren.

Zitat:

@Eggi57 schrieb am 6. April 2017 um 08:46:28 Uhr:


Auto mittlerweile verkauft. Geräusch "dock" war nur beim Lastwechsel zu hören und zu spüren.

und deswegen verkauft man gleich?

Habe einen neuen TiguanII, TSI 220 PS, DSG-7 Gang ( ich weiß nicht genau welches DQ-Getriebe bei mir wirklich verbaut ist), Allrad, EZ 3/2017 und ein Problem mit dem DSG (erstmalig aufgefallen nach ~ 500 km). Das macht sich folgendermaßen bemerkbar:
Beim Anfahren mit kaltem Motor/Getriebe ertönt ein recht lautes kurzes metallisches Geräusch aus dem linken Motorraum, hört sich so ähnlich an, wie wenn eine gespannte Feder in einem engen Rohr entspannt wird und am Rohr innen entlang ratscht. Manchmal auch noch ein zweites Mal (~ 3 Sek später) aber dann viel leiser. Wenn alles warm gefahren ist, ist das Geräusch nach Neustart und Anfahren nicht zu hören. VW Händler war nicht aussagefähig zum Grund des Geräusches und hat sich direkt an WOB gewandt. Von dort erhielt er die Aussage, dass das Getriebe ausgetauscht werden muss :-(
Das soll nun in Kürze gemacht werden.
Ansonsten fährt das Fzg super und das Getriebe hat sonst absolut keine Auffälligkeiten nach nunmehr ~ 2000km.

Hat noch jemand so ein Problem (gehabt)? denn wenn VW gleich so reagiert, muss das Problem dort ja bekannt sein!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen