Neuer Tiguan 7 Gang DSG

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

wir sind derzeit am neuen Tiguan interessiert, jedoch verwirrt mich das 7. Gang DSG Getriebe. Ich dachte das wäre nur für Fahrzeuge bis maximal 250NM möglich und bekannt sind doch die vielen Problemen mit dieser Art Trockenkupplung. Handelt es sich um eine neue Entwicklung bei z.b. Dem 2.0 TSI 180PS mit 340NM?

Beste Antwort im Thema

Wenn ihr wüsstet wie die Motor im Werk getestet werden.😁

Das Einfahren kann man sich bei den mordernen Motoren echt sparen, die werden gleich nach der Herstellung unter Last getestet, das gleiche gilt auch für die Getriebe. Nach 5min. Vollgas wird noch mal das Öl gespült um Ablagerungen raus zu spülen, FERTIG.

Die werden im Werk auch nicht erst warmgefahren auf dem Prüfstand, da zählt jede Sekunde.

Ich geb auch immer gleich Feuer wenn das Öl 60°C hat, das Öl im Prüstand hat um die 40°C.😉

Gruß

Tiguanmaster

314 weitere Antworten
314 Antworten

Zitat:

@HKausK schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:18:15 Uhr:


Stimmt du Vogel. Aber wenn Du mir erklären kannst wie ein Tiguan auf 4990 kg Gesamtzuggewicht kommt melde ich mich selbst bei der MPU an. Ich lach mich tot

Such dir eine aus...

Zitat:

@HKausK schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:18:15 Uhr:


Stimmt du Vogel. Aber wenn Du mir erklären kannst wie ein Tiguan auf 4990 kg Gesamtzuggewicht kommt melde ich mich selbst bei der MPU an. Ich lach mich tot

Hallo du (ein entsprechendes Tier kann hier nach Wunsch eingesetzt werden), kannst du mir die Stelle nennen, wo ich geschrieben habe, dass ein Tiguan auf 4990kg Gesamtzuggewicht kommt?

Bei deinen kognitiven Fähigkeiten würde ich es nicht so leichtfertig auf eine MPU ankommen lassen...

Jetzt kommt gleich noch der Schöffe ins Spiel. 😰

..eigentlich wollte ich nur etwas Technisches abklären....

Ähnliche Themen

Ich helf mal... Die betreffende Stelle war >

hier

<

Zitat:

@navec schrieb am 22. Oktober 2017 um 16:01:48 Uhr:


Mit Allrad ist der Alhambra daher ganz sicher ein gutes und großes Zugfahrzeug und damit (135kW, DQ500) kommt er auf bis zu 4990kg zul. Zugesamtgewicht bei 12%

Aber es ging um den Alhambra und nicht um den T-2. Und? War ein Vergleich

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:20:45 Uhr:



Zitat:

@HKausK [url=https://www.motor-talk.de/.../...r-tiguan-7-gang-dsg-t5652601.html?...]schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:18:
Ich lach mich tot

Dann schaff doch mal Fakten.

Was willst Du denn für Fakten? Leergewicht +Zuladung +2500kg Anhängelast=? Wer da auf 4490kg kommt fährt keinen Tiguan.

Zitat:

@chevie schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:38:06 Uhr:


Ich helf mal... Die betreffende Stelle war >hier<

Zitat:

@chevie schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:38:06 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 22. Oktober 2017 um 16:01:48 Uhr:


Mit Allrad ist der Alhambra daher ganz sicher ein gutes und großes Zugfahrzeug und damit (135kW, DQ500) kommt er auf bis zu 4990kg zul. Zugesamtgewicht bei 12%

Aber es ging um den Alhambra und nicht um den T-2. Und? War ein Vergleich

gut erkannt.
Meine Angabe bezog sich auf den Alhambra mit DQ500, um ungefähr aus zu loten, was mit DQ500 so ca maximal möglich ist....und wenn mir vorher kleine Rechtsschreibfehler vorgehalten werden, bin ich dann auch kleinlich und erlaube mir, einen sachlichen Mangel auf zu zeigen.

Vermutlich die nächste Verwechselung steht im letzten Beitrag von @HKausK:

Zitat:

Was willst Du denn für Fakten? Leergewicht +Zuladung +2500kg Anhängelast=? Wer da auf 4490kg kommt fährt keinen Tiguan.

da weiß man nun gar nicht mehr, was das soll...

Da muß ich mich doch glatt erstmal entschuldigen, leider habe ich nicht bemerkt das ich mich im SEAT Forum befinde.
Trotzdem , einenen schönen Sonntag noch, allen Autofahrern.

Zitat:

Da muß ich mich doch glatt erstmal entschuldigen, leider habe ich nicht bemerkt das ich mich im SEAT Forum befinde.

letztendlich hast du dann ja doch noch (vielleicht) bemerkt, dass es u.a. um Parallelen zu anderen Fz des VW-Konzerns ging, die exakt die gleiche Technik verbaut haben, wie der Tiguan 2....
Hat zwar gedauert, aber Schwamm drüber....

Zitat:

@navec schrieb am 22. Oktober 2017 um 21:19:09 Uhr:



Zitat:

Da muß ich mich doch glatt erstmal entschuldigen, leider habe ich nicht bemerkt das ich mich im SEAT Forum befinde.

letztendlich hast du dann ja doch noch (vielleicht) bemerkt, dass es u.a. um Parallelen zu anderen Fz des VW-Konzerns ging, die exakt die gleiche Technik verbaut haben, wie der Tiguan 2....
Hat zwar gedauert, aber Schwamm drüber....

Aber ich hoffe mal Du verstehst auch mich. Mich machen solche Diskussionen über die Zuladung bzw. Anhängelast, von Audi bis Zastava, ernsthaft wütend. Jeder hat einen Fahrzeugschein, dort steht doch eindeutig drin was Sache ist. Deshalb verstehe ich nicht, was es darüber zu diskutieren gibt.

Jetzt muss ich aber mal fragen, wenn der Alhambra Gesamt 4990kg hat, was wiegt der leer und was darf der ziehen?

Also meiner hatte ohne 4x4 knapp 2030kg leer.

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 22. Oktober 2017 um 21:38:38 Uhr:


Jetzt muss ich aber mal fragen, wenn der Alhambra Gesamt 4990kg hat, was wiegt der leer und was darf der ziehen?

Also laut den spanischen, technischen Daten von 11/2016 haben die schwersten Seat Alhambra ein zul. Gesamtgewicht von 2590kg und eine zulässige Anhängelast bei 12% von 2400kg.
Macht in der Summe: 4990kg
Leergewicht dabei bis zu 1974kg als 7-Sitzer.

(Beim VW-Sharan ist es in etwa das Gleiche mit gleicher maximaler Anhängelast von 2400kg)

Es handelt sich um die Allradversionen mit 150 und mit 184PS-Diesel. Der 150PS-Diesel ist dabei handgeschaltet und es wird das MQ500-Getriebe (maximal 500Nm) verwendet.
Der 184PS-Diesel hat das DQ500.

Der VW T6 hat m.E. das höchste zul. Zuggesamtgewicht, welches das DQ500 verkraftet: 5300kg.

Der Amarok hat 6000kg und was der Touareg hat, weiß ich nicht, denn der ist höchstwahrscheinlich, genau wie der T6 und der Amarok, beim zul. Zuggesamtgewicht fest begrenzt.

Das zul GG des Touareq ist max 2900kg und die Anhängelast beträgt 3500kg. ich weiß es nicht, vermute aber mal, dass der keine 2900 plus 3500 = 6400kg zul Zuggesamtgewicht hat.

Touareq und Amarok haben eine 8-Gang-Wandlerautomatik.

Zitat:

Touareq und Amarok haben eine 8-Gang-Wandlerautomatik.

Und die macht ihre Aufgabe gar nicht mal so schlecht, schade das VW keinen Wandlerautomat für den Tiguan anbietet, hätte ich dem DSG bevorzugt.

Gruß

Tiguanmaster

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 23. Oktober 2017 um 16:50:58 Uhr:



Zitat:

Touareq und Amarok haben eine 8-Gang-Wandlerautomatik.

Und die macht ihre Aufgabe gar nicht mal so schlecht, schade das VW keinen Wandlerautomat für den Tiguan anbietet, hätte ich dem DSG bevorzugt.

Gruß

Tiguanmaster

in den USA schon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen