Neuer Tiguan 7 Gang DSG

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

wir sind derzeit am neuen Tiguan interessiert, jedoch verwirrt mich das 7. Gang DSG Getriebe. Ich dachte das wäre nur für Fahrzeuge bis maximal 250NM möglich und bekannt sind doch die vielen Problemen mit dieser Art Trockenkupplung. Handelt es sich um eine neue Entwicklung bei z.b. Dem 2.0 TSI 180PS mit 340NM?

Beste Antwort im Thema

Wenn ihr wüsstet wie die Motor im Werk getestet werden.😁

Das Einfahren kann man sich bei den mordernen Motoren echt sparen, die werden gleich nach der Herstellung unter Last getestet, das gleiche gilt auch für die Getriebe. Nach 5min. Vollgas wird noch mal das Öl gespült um Ablagerungen raus zu spülen, FERTIG.

Die werden im Werk auch nicht erst warmgefahren auf dem Prüfstand, da zählt jede Sekunde.

Ich geb auch immer gleich Feuer wenn das Öl 60°C hat, das Öl im Prüstand hat um die 40°C.😉

Gruß

Tiguanmaster

314 weitere Antworten
314 Antworten

Anhand des GKB kann man doch nachvollziehen welches Getriebe verbaut ist?

Fahrzeugdatentraeger-2651336816638446670

So sieht's beim DQ250 aus...

20170319_110545.jpg

Zitat:

@dlorek schrieb am 21. Oktober 2017 um 20:32:35 Uhr:


So sieht's beim DQ250 aus...

Sicher? Ist doch der 180 PS.
Sehe gerade A3 Audi, nehme die Frage zurück. Den kenne ich nicht.

Ist kein Tiguan... nur zum Vergleich. Lies mal genau 😉

Habe es gepostet damit man den Code hat

Ähnliche Themen

Im Erwin einfach die FIN eingeben und die Fahrzeug Verbauliste abrufen. 😉

Also ich habe mich mal in Unkosten gestürzt und meine Fahrgestellnummer abgefragt. Fahrtzeug wurde letzte Woche Freitag gebaut und ist ein MJ18 140kw TDI mit DSG.

Dort steht in der verbauten PR Nummern Beschreibung:

EDF Einbau Differenzierung für Getriebe "DQ 500" -- Fahrzeugteile --

Somit ist auf jeden Fall das DQ 500 verbaut 😉

Gruß Scoty81

Also genau das DSG, was in allen Tiguan 2 außer dem 1.4 TSI verbaut ist. Was zwar einige immer wieder gerne anzweifeln und behaupten, "es kann sich ja geändert haben".

Kann das auch für den TDI 2.0 150PS mit DSG über erWin bestätigen 🙂 Gebaut am 5.10.2017

Zitat:

@Sunrabbit75 schrieb am 22. Oktober 2017 um 15:05:24 Uhr:


Kann das auch für den TDI 2.0 150PS mit DSG über erWin bestätigen 🙂 Gebaut am 5.10.2017

In meinem auch, gebaut Anfang Dezember 2016.

Zitat:

@Benno119 schrieb am 22. Oktober 2017 um 14:59:24 Uhr:


Also genau das DSG, was in allen Tiguan 2 außer dem 1.4 TSI verbaut ist. Was zwar einige immer wieder gerne anzweifeln und behaupten, "es kann sich ja geändert haben".

@scoty81 hat aber einen Seat Alhambra...

aber egal, denn es scheint ja tatsächlich so zu sein, dass der Tiguan 2 immer das DQ500 hat, wenn von 7-Gang-DSG die Rede ist und dann wird das, was ich sehr stark vermute, mit dem zul Gespanngesamtgewicht zusammen hängen, denn ansonsten gibt es, bis auf den Fall des 240PS-TDI, keinen Grund das DQ500 zu verwenden.
Der Seat Alhambra von @scoty81 wird ja vermutlich auch auf ein relativ hohes zul. Gespanngesamtgewicht kommen.

Schade, dass es dazu (zul. Belastung des Getriebeausgangs) offenbar keine veröffentlichten techn. Unterlagen gibt.

In einigen Katalogen (z.B. Alhambra oder Arona) schafft es zumindest Seat, genaue Angaben zu den verwendeten Getrieben zu machen. So etwas sucht man beim Rest des VW-Konzerns eher vergeblich.

@navec

Lies meinen Beitrag mal richtig 😉

Der Alhambra "hatte" das DQ250

Scoty bekommt aber einen Tiguan2. Und genau um diese Getriebe geht es hier.

Zitat:

@Benno119 schrieb am 22. Oktober 2017 um 14:59:24 Uhr:


Also genau das DSG, was in allen Tiguan 2 außer dem 1.4 TSI verbaut ist. Was zwar einige immer wieder gerne anzweifeln und behaupten, "es kann sich ja geändert haben".

Hast Recht

@Benno119

danke! Genau darum ging diese seitenfüllende Debatte, um das derzeit und nicht um das irgendwann kommende 😉

Zitat:

@scoty81 schrieb am 22. Oktober 2017 um 15:29:21 Uhr:


@navec

Lies meinen Beitrag mal richtig 😉

Der Alhambra "hatte" das DQ250

also anhand der letzten Beiträge (den ganzen Thread habe ich nicht gelesen) erkenne ich nicht so ohne weiteres, dass du einen Tiguan 2 bekommst....

Der Alhambra hat übrigens nicht in allen Ausführungen das DQ250 (162kW/135kW/110Kw Frontantrieb). Mit 135kW, Allrad und Automatik hat der ebenfalls das DQ500.

Mit Allrad ist der Alhambra daher ganz sicher ein gutes und großes Zugfahrzeug und damit (135kW, DQ500) kommt er auf bis zu 4990kg zul. Zugesamtgewicht bei 12%.

Habe doch geschrieben "meine Fahrgestellnummer " und wann das Fahrzeug gebaut wurde 😉

Hier geht es doch um den Tiguan und nicht um irgendein anderes Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen