Neuer Tiguan 3. Generation
Habe ich Heute in den Medien gelesen:
Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.
Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt
Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron
1783 Antworten
Zitat:
@bede77 schrieb am 27. Februar 2024 um 19:36:55 Uhr:
VZBTG5X6
2.0 TDI 4 Motion
Nächste Woche wird bestellt
Welche konfi hast du denn
Und weiss einer die ET vom dem 20 Zöllern
Zitat:
@holgi568 schrieb am 27. Februar 2024 um 19:42:33 Uhr:
Zitat:
@bede77 schrieb am 27. Februar 2024 um 19:36:55 Uhr:
VZBTG5X6
2.0 TDI 4 Motion
Nächste Woche wird bestelltWelche konfi hast du denn
Und weiss einer die ET vom dem 20 Zöllern
Konfigurationscode steht oben ?
Was besagt die progressiv Lenkung
Ähnliche Themen
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 27. Februar 2024 um 18:21:06 Uhr:
Kennt schon jemand den 1,5 TSI Motor? Ein realistischer Verbrauch bei vernünftiger Fahrweise würde mich interessieren. Habe derzeit den Tiguan 2 mit 2l TDI. 108000 km und derzeit bei ca. 6 Liter Verbrauch
Ich kenne den Motor aus dem Golf und habe ihn mir daher jetzt auch beim Tiguan bestellt. Auf Kurzstrecke ist er mit ca. 8,5 Liter beim Tiguan angegeben. Ich denke das ist realistisch
Zitat:
@bede77 schrieb am 27. Februar 2024 um 19:36:55 Uhr:
VZBTG5X6
2.0 TDI 4 Motion
Nächste Woche wird bestellt
Moin, klasse. Endlich jemand der die Farbe Oyster Silver Metallic gewählt hat. Die ist mir erst gestern aufgefallen. Find ich gut. Bin dann später mal auf Deine Live Bilder später gespannt. Im Konfigurator kommen die Farben leider oft anders rüber. Gute Ausstattung.
Beste Grüße
Zitat:
@enemy555 schrieb am 27. Februar 2024 um 20:07:48 Uhr:
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 27. Februar 2024 um 18:21:06 Uhr:
Kennt schon jemand den 1,5 TSI Motor? Ein realistischer Verbrauch bei vernünftiger Fahrweise würde mich interessieren. Habe derzeit den Tiguan 2 mit 2l TDI. 108000 km und derzeit bei ca. 6 Liter VerbrauchIch kenne den Motor aus dem Golf und habe ihn mir daher jetzt auch beim Tiguan bestellt. Auf Kurzstrecke ist er mit ca. 8,5 Liter beim Tiguan angegeben. Ich denke das ist realistisch
Hast Du den 150 PS TSI denn Probe gefahren ? Wie ist denn so die Fahrdynamik, der Tiguan ist ja deutlich schwerer als der Golf.
Zitat:
@enemy555 schrieb am 27. Februar 2024 um 20:07:48 Uhr:
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 27. Februar 2024 um 18:21:06 Uhr:
Kennt schon jemand den 1,5 TSI Motor? Ein realistischer Verbrauch bei vernünftiger Fahrweise würde mich interessieren. Habe derzeit den Tiguan 2 mit 2l TDI. 108000 km und derzeit bei ca. 6 Liter VerbrauchIch kenne den Motor aus dem Golf und habe ihn mir daher jetzt auch beim Tiguan bestellt. Auf Kurzstrecke ist er mit ca. 8,5 Liter beim Tiguan angegeben. Ich denke das ist realistisch
Danke
Hast Du den 150 PS TSI denn Probe gefahren ? Wie ist denn so die Fahrdynamik, der Tiguan ist ja deutlich schwerer als der Golf.
Hallo , ich hatte im Golf 7 Variant auch den 1,4 TSI mit 150 PS. Ich habe jetzt im Tiguan den 1,5 TSI auch mit DSG und persönlich finde ich den Motor als ausreichend was das Fahren betrifft . Mein Verbrauch liegt bei Kurzstrecke so um die Acht Liter und bei Langstrecke bei ca . 7,5 l. Für einen Wohnwagen ist er sicherlich nicht so optimal . Wir nutzen die AHK nur für die Fahrräder . Ob der 1,5 TST e beim Beschleunigen besser ist , kann ich leider nicht sagen. Ich werde Ende des Jahres entscheiden ob ich den 1,5 TSI oder den 2,0 TSI mit 204 PS kaufe . Meiner ist Bj. 2020 und hat erst 40000 km auf der Uhr . Bin also nicht in Eile . Meiner Frau gefällt von der Optik her der neue Kodiaq sehr gut . Aber so viel preiswerter ist der mit gleicher Ausstattung wie der neue Tiguan Elegance auch nicht.
Zitat:
@holgi568 schrieb am 27. Februar 2024 um 20:07:25 Uhr:
Was besagt die progressiv Lenkung
Hier nochmal etwas genauer ein paar Einstellungen, Schnellzugriff auf Start Stop etc: https://www.youtube.com/watch?v=4FbwZh6Hjk0
Noch ausführlicher: https://www.youtube.com/watch?v=sRxgmgy5jeA
Gibt es irgendwo ein Bild mit dem „kleinen“ 12,9“ Display?
Habe bisher bewusst nur Bilder mit dem großen gesehen.
Aber vllt erkennt man das auch so auf den ersten Blick nicht !?