Neuer Tiguan 3. Generation
Habe ich Heute in den Medien gelesen:
Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.
Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt
Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron
1783 Antworten
Schaut mal:
https://youtube.com/shorts/MeMdRBD5CXQ?si=2FcilShlxEeCetDV
Meint Ihr, erste Videos mit Fahrberichten kommen nächste Woche?
Am 23. fällt das Embargo, da wird wohl einiges kommen.
Fahrberichte gibt es aber auch schon einige von Presse-Events damals:
https://youtu.be/LA2hl38HylA
https://youtu.be/u88CtwFkSOQ
https://youtu.be/zFt2AyPQFzo
Ein nettes Hallo
Steht der neue Tiguan schon bei den Händlern oder dauert es noch ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan 3' überführt.]
Am 23.02.2024 dürfen die Händler präsentieren und am 24.02.2024 ist bei vielen der Händlern der Fanday.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan 3' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@svgnxx schrieb am 13. Februar 2024 um 17:39:17 Uhr:
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 13. Februar 2024 um 17:35:47 Uhr:
Life eine, Elegance drei. War beim Tiguan 2 ähnlich, nur der Highline hat auch alle drei.Wir haben in meinem Land ein Sonderangebot – Life Plus. Es hat fast alles, was Elegance zu bieten hat, bis auf ein paar optische Dinge. Es ist 3.000 Euro günstiger, aber ich muss darüber nachdenken. Es stört mich, dass nur 1 Zeile Silber ist.
Vielleicht kann man die vorderen silbernen Zierleisten am Kühlergrill nachträglich als Ersatzteil vom Elegance nachkaufen und einfach am Life aufstecken bzw. anclipsen?
Zitat:
@Baraccuda schrieb am 20. Februar 2024 um 09:12:51 Uhr:
Zitat:
@svgnxx schrieb am 13. Februar 2024 um 17:39:17 Uhr:
Wir haben in meinem Land ein Sonderangebot – Life Plus. Es hat fast alles, was Elegance zu bieten hat, bis auf ein paar optische Dinge. Es ist 3.000 Euro günstiger, aber ich muss darüber nachdenken. Es stört mich, dass nur 1 Zeile Silber ist.
Vielleicht kann man die vorderen silbernen Zierleisten am Kühlergrill nachträglich als Ersatzteil vom Elegance nachkaufen und einfach am Life aufstecken bzw. anclipsen?
Dies könnte eine Option sein. Ich muss mir das Life-Modell unbedingt persönlich ansehen, bin mir aber nicht sicher, ob ich das in absehbarer Zeit tun werde, da ich nicht erwarte, dass die Händler etwas anderes als Elegance und R-Line im Angebot haben.
Wissen Sie, wann Park Assist Pro verfügbar sein wird, oder ist es nicht für dieses Jahr zu erwarten? Es ist ein bisschen dumm, ein komplettes Set-up zu kaufen und auf eine solche Funktion zu verzichten. Es sei denn, es ist möglich, dieses System später nachzurüsten.
Ich konnte mir den Tiguan R-Line in weiß beim Händler ansehen und finde ihn eigentlich recht gelungen.
Einige Details gefallen mir allerdings weniger:
- kein Rollo in der Mittelkonsole. Ich weiß nicht, warum die Designer auf so eine Idee kommen.
- keine Schubladen unter den Vordersitzen. Fand ich u.a. beim Sportsvan recht praktisch
- Design der bisher verfügbaren Felgen grenzwertig bzw. nicht jedermanns Sache
- Gesamtbreite incl. Spiegel mit 2,14m wieder um einige cm breiter. (Vorgänger 2,10 m, Mercedes GLC z.B. 2,08). Ob das unbedingt sein muß ? Das ist halt schon interessant mit Blick aufs Garagentor, bei mir lichte Breite 2,48 m, ergo verbleiben 17 cm Luft links und rechts. Ob das noch bequem geht, kann ich nächste Woche bei der Probefahrt testen.
Das könnte ja dann rein rechtlich mit der Breite schon in mancher Baustellenfahrspur eng werden😰😎
Keine Schubladen unter den Vordersitzen ist schon übel, habe diese in meinem Tiguan 2 gerne genutzt.
Auch mit den Felgen könnte sich VW noch was Gescheites einfallen lassen, da gibt's wahrlich besseres Design und 17" Möbelrollen im Winter find ich auf dem Tiguan auch optisch nicht gerade berauschend.
Ich habe ihn mir heute ausführlich beim Händler angeschaut, hier steht ein (kotz-)grüner Elegance 1,5 TSI mit reichlich Extras. Er gefällt mir recht gut, ist aber kein großer Wurf. Bekannte Wolfsburger Langeweile ohne allzu viel Liebe zum Detail, aber durchaus brauchbar. Schön finde ich die Kombination AID mit dem Tablet in der Mitte.
Ich warte weiter auf den 204er TSI und werde ihn wahrscheinlich in rot bestellen.
Da Du ja immer betonst, dass Du kein Allrad benötigst, ist der 204 PS jetzt definitiv ohne Allrad?? Oder ist das immer noch ein VW Geheimnis?