Neuer Tiguan 3. Generation

VW Tiguan 3

Habe ich Heute in den Medien gelesen:

Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.

Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt

Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron

Tiguan 3.Generation
Tiguan 3. Generation
Tiguan 3. Generation
+1
1783 Antworten

Immer noch ein Geheimnis. Vielleicht gibt es ja am Freitag was konkretes!

@Madmax321

Der 2.0 TSI mi 204 PS ist definitiv ein 4MOTION.

Hopefully Gezuppel, mittlerweile tendiere ich schon fast zum 193 PS TDI, obwohl ich eigentlich keinen Diesel mehr wollte. Aber ich habe mich seit fast 10 Jahren an Allrad gewöhnt und möchte wieder einen mit Allrad haben. Irgendwo sind auch geldlich Grenzen gesetzt, daher werde ich mir keinen großen Benziner kaufen, nur weil er der Einzige mit Allrad ist.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 20. Februar 2024 um 19:20:23 Uhr:


@Madmax321

Der 2.0 TSI mi 204 PS ist definitiv ein 4MOTION.

Sagt wer? Im Augenblick sehe ich nur Presseveröffentlichungen wie AMS oder Autozeitung. Selbst mein jahrelanger Verkäufer konnte bis letzte Woche keine konkrete Aussage treffen, ob der 204 PS ein 4 Motion wird.

Ähnliche Themen

Er wäre kein Verkäufer, wenn er eine kompetente Aussage treffen könnte. Sorry.

Also nochmal, woher stammt Deine Info, es wird definitiv ein 4 Motion? Nur ein Gefühl oder Gerücht oder eine verifizierte Quelle.
PS: Hinsichtlich Deiner Abwertung zum Verkäufer, er gehört zum VW - Zentrum bei uns und ist Teamleiter VW. Das Zentrum verkauft jährlich ca. 1200 Neuwagen. Es scheint eher, dass VW als Hersteller ein Geheimnis bis zur Präsentation ab Freitag durchsetzen möchte.

Was rechtfertigt Deinen Befehlston?

Bleib einfach auf der sachlichen Ebene und antworte auf Fragen.

So nicht.

Also alles nur heiße Luft.

An alle Interessierten:

Der 2.0 TSI wird ab Dezember 2024 als 4MOTION kommen, der Preis wird rund 4.000 EUR über dem des eTSI liegen.

Der eHybrid wird im April kommen und nochmals rund 2.000 EUR mehr verschlingen.

Wer es nicht glaubt, kann sich weiterhin an den Teamleiter seines örtlichen VW-Zentrums wenden und sich dort vor ein Gebläse stellen.

Der kommt doch auch im Golf 8 FL. Und da (auch) immer mit Allrad.

@TPursch

Im Passat wiederum setzt der 2.0 TSI mit 204 PS im Dezember als Fronttriebler ein.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 20. Februar 2024 um 19:51:27 Uhr:


An alle Interessierten:

Der 2.0 TSI wird ab Dezember 2024 als 4MOTION kommen, der Preis wird rund 4.000 EUR über dem des eTSI liegen.

Der eHybrid wir im April kommen und nochmals rund 2.000 EUR mehr verschlingen.

Wer es nicht glaubt, kann sich weiterhin an den Teamleiter seines örtlichen VW-Zentrums wenden und sich dort vor ein Gebläse stellen.

Der hybrid wird bis Freitag kommen :-))

Gemäß AMS wird es folgende 4-Motion-Modelle geben:
Turbobenziner: 204 und 265 PS
Turobdiesel 193PS

Die Plug-In-Hyride mit 204 und 272 PS, die Mild-Hybride mit 130 und 150PS sowie den 150PS-Diesel gibt es nicht als 4-Motion.

Könnt ihr auch hier nachlesen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen