Neuer Tiguan 3. Generation
Habe ich Heute in den Medien gelesen:
Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.
Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt
Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron
1783 Antworten
Zitat:
@newty schrieb am 24. Januar 2024 um 15:32:54 Uhr:
Unwahrscheinlich, dass vor "Marktstart" die Autos übergeben werden können/dürfen.Ruf doch die Autohäuser mal an, was "verfügbar" heißt :-)
Das werde ich morgen machen.
Grüße
Die ersten Inserate sind raus.
Ergo: 20-Zoll sind must have.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Na da bin ich mal gespannt, was dann erst der große TSI mit Vollausstattung kosten wird, vom R-Modell mal ganz zu schweigen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 4. Februar 2024 um 17:35:13 Uhr:
Na da bin ich mal gespannt, was dann erst der große TSI mit Vollausstattung kosten wird, vom R-Modell mal ganz zu schweigen.Gruß
Listenpreis minus 10–14%
@Audi S-Liner
Du meinst sicher "R-Line"...
Beim Tiguan 3 kommt keine "R" Version mehr!
Bist du dir da ganz sicher? Man sieht doch, wie VW derzeit kämpft, um die ID-Fahrzeuge noch unters Volk zu bringen. Bis diese Fahrzeuge wirklich in Massen verkauft werden, könnte ich mir den "R" noch gut im Tiguan vorstellen, zumal ja im Golf 8 FL auch noch eine R-Variante kommt.
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 4. Februar 2024 um 16:47:45 Uhr:
Die ersten Inserate sind raus.Ergo: 20-Zoll sind must have.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wo kommen die denn her? Stehen die doch schon beim Händler?
@Audi S-Liner
Ich kanns leider nicht mehr sagen, aber irgendwo stand mal ein Bericht von VW selber, dass es keinen mehr gehen wird!
Ich meine es was der Leiter von Volkswagen R, der einen neuen Tiguan R verneint hat, aber einen komplett neuen R (vielleicht Passat?!) in Aussicht gestellt.
Mein Händler meinte, dass wenn ein R kommt dann nur als hybrid und kein reine Verbrenner mehr. Bestätigen kann er nichts. Abwarten heisst es. Mal sehen.
Die haben eine ganze Firma auf die R Modelle aufgebaut und schön gestartet damals mit dem Golf, T Roc, Tiguan, Arteon und Touareg R. Also ich glaube die R Modelle bleiben bestehen. Frage ist nur wie. Ich finde Schade was die mit dem Touareg R gemacht haben. 2,4 tonen und du musst es laden usw. Für mich der keine option hat ist der raus. Hoffe, dass die anderen nicht so kommen. Mild hybrid wie beim mercedes wären noch ok. Aber wie gesagt abwarten. 🙂
Warum muss man nen Touareg laden? Tanken muss man den. Viel und häufig. 10,9l frisst der verbaute Benziner ohne Hybrid-Rucksack weg.
Mit 47km e-Reichweite nach WLTP ist die Zielgruppe doch gerade vom Grundstück runter, bevor der Akku leer ist (/s)
Das ist ein reiner Spaß-Hybrid mit ein bisschen Steuerersparnis.
Im MQB haben wir nur Hybride auf 1,5l Basis, Frontantrieb und Elektromotor im Getriebe.
Da wird nicht mehr als der angekündigte Hybrid kommen.
Wenn also R, dann auf Basis vom 2,0TSI. Ich glaube aber eher nicht, der Markt für solche Autos wird halt immer dünner.
Ist zwar schon älter, passt aber.
"Verbrenner für Plug-Ins opfern":
Hallo zusammen,
auf dieser Seite findet man viele Infos zum Hybrid, zu den anderen Motoren, zur Ausstattung usw.
Schaut: https://www.volkswagen.lv/.../Tiguan_NF_01_30_cenas_LV.pdf?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SPOILER: Tiguan Motoren, Ausstattung, Preise' überführt.]
[ Unnoetiges Vollzitat durch Moderator entfernt ]
Hast du Informationen zur Garantie?
Garantieverlängerung gibt es Konfigurator nicht mehr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SPOILER: Tiguan Motoren, Ausstattung, Preise' überführt.]